Konnte das heutige Cupspiel knapp mit 2:1 in der Verlängerung gewinnen. Mein Neuer Mittelfeldstar Oxen, den ich gestern Nacht für sagenhafte CHF 1'826'000.- gekauft habe, brachte bereits vier Sterne, trotz durchschnittlicher Form. Nächste Woche, in Runde 6, kommts zum Duell mit dem zweitstärksten Verein aus meiner Liga. Ein schweres Spiel, haben wir doch vor einer Woche noch 5:1 gegen diese Mannschaft verloren.
Specchia - ZSKA Cosmonaut 1 - 2
Datum: 31.03.2004 um 10:30
MatchID: 17644740
Stadion: Specchia Arena
Zuschauerzahl: 20714
Specchia Arena - Optimales Fußballwetter hatte 20714 Fans ins Stadion gelockt. Specchia wählte eine 3-5-2 Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Kraft - Parson, Allstetter, Lienhard - Bohren, Zorino, Lüttinger, Clayton, Wiedmer - Kreienbühl, Guillot.
Die Aufstellung von Cosmonaut ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Es liefen auf: Schweiker - Lenhard, Jobart, Vooremäe - Sauthier, Järnskog, Oxen, König, Dulle - Edvinsson, Cornelissen.
Specchia übte von Beginn an ein starkes Pressing aus, das dem Gegner zusetzte. Das Pressing von Specchia machte die Räume für den Gegner sehr eng. Randall Parson brachte Specchia in der 37.Minute nach einem Angriff über rechts mit 1 - 0 in Führung. Appie Cornelissen verpaßte in der 38. Minute den Ausgleich nur knapp, als er über links kam, aber leider nur den Pfosten traf. Die Teams gingen mit einem 1 - 0 in die Kabine. Statistikfans im Stadion ermittelten 58 Prozent Ballbesitz für Cosmonaut.
49 Minuten waren gespielt, als Appie Cornelissen ein Loch in gegnerischen Abwehrzentrum fand, so daß er ein Tor schießen konnte. Neuer Spielstand 1 - 1. Joshua Clayton von Specchia sah nach einem rüden Foul die gelbe Karte. Nach einem hinterhältigen Foul wälzte sich Mikael Edvinsson vor Schmerzen auf dem Rasen, konnte aber bald darauf weiterspielen. Cosmonaut hatte eine gute Chance in Führung zu gehen. Doch der Torhüter der Heimmannschaft Andreas Kraft hielt den Schuß von Mikael Edvinsson. 72 Minuten gespielt. Thierry Bohren erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Statistikfans im Stadion ermittelten 58 Prozent Ballbesitz für Cosmonaut.
Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand kein Sieger fest. Eine Entscheidung mußte nun in der Verlängerung gefunden werden. Nach 95 Minuten schloß Mikael Edvinsson ein Dribbling durch die Mitte mit einem Tor ab. Damit ging Cosmonaut mit 1 - 2 in Führung. Die Verlängerung war zu Ende. Als Sieger stand Cosmonaut fest. Der beste Spieler von Specchia war ohne jeden Zweifel Saverio Zorino. Es war allerdings nicht der Tag des Randall Parson. Der beste Spieler von Cosmonaut war ohne jeden Zweifel Krister Oxen. Es war allerdings nicht der Tag des Mikael Edvinsson. Die Begegnung endete 1 - 2.
Specchia
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Pressing
Fähigkeit in Spezialtaktik: schwach
Mittelfeld: sehr gut
rechte Abwehrseite: gut
Abwehrzentrum: gut
linke Abwehrseite: passabel
rechte Angriffseite: sehr gut
Angriff zentral: hervorragend
linke Angriffseite: sehr gut
ZSKA Cosmonaut
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit in Spezialtaktik: (---)
Mittelfeld: großartig
rechte Abwehrseite: sehr gut
Abwehrzentrum: gut
linke Abwehrseite: sehr gut
rechte Angriffseite: durchschnittlich
Angriff zentral: großartig
linke Angriffseite: passabel