gaertner14 hat geschrieben:Morgenn gilt es ernst
Ein Pflichtsieg muss her.
Wenn man ein Trainer hat wie Ciriaco Sforza der einen Adili der erst 16 Jahre alt ist setzt, ist es fragwürdig gegen Luzern zu gewinnen. Ich will aber Adili's Talent nicht bezweifenl .Aber Luzern hat irgenwie immer gegen die schwächern Gegnern mühe worhan liegt das???
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Blick.ch-User-Kommentare
Bobby Meder, Basel - 19:55 | 14.11.2010
» hahaha wie aus diesem forum zu entnehmen ist, hat luzern schon wieder den schiri auf der seite gehabt! ganz basel lacht! luzern hat ein viertel der punkte geschenkt bekommen, die hälfte kam vom basler yakin. der übrig gebliebende viertel würde wenigstens noch zum klassenerhalt reichen. aber na klar, ist doch super, die schweiz kann aufjubeln! der fcb ist nicht mehr erster! juhuuu! wie muss dieses gefühl für alle nichtbasler wohl sein?
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
- Blue Heart
- Experte
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Jul 2005, 13:12
Klaus Pallent, Zürich - 11:45 | 15.11.2010
» Freunde der Internationalen Wettgemeinschaft: bei Spielen mit GC und ein Schiedsrichter Flasche Leer Busacca könnt ihr zu 500% gegen GC wetten und ihr gewinnt garantiert. Spielt keine Rolle welche Mannschaft. Diese Flasche leer pfeift seid jahrzehnte gegen GC. Es grenzt bedrohlich an Wettskandale und wäre doch sehr wünschenswert in dieser Richtung eine Untersuchung einzuleiten.

Mueller-Moore Urs Pius, Valencia/YV - Suedamerika - 21:49 | 17.11.2010
» Hier in Suedamerika ist man ganz aus dem Haeuschen ob des tollen Spieles von Sir Alex. Ganz gewaltig freut man sich natuerlich, dass nun Trainer Hitzfeld auch noch einen weiteren Basler eingewechselt hat, den Argentinier Costanzo, notabene Klasse-Torhueter beim FCB.
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
Mirella la Bella, zürich - 09:58 | 22.11.2010
» Ich denke fest an dich Benji.. Ich stehe hinter dir egal was für ein urteil du bekommst.. Ich vermisse dich von ganzem Herzen.. Ich werde dich nie im stich lassen..Beste freunde für immer:(
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Peter Keller, Wyler - im Kanton Solothurn und Umgebung - 10:56 | 23.11.2010» Van Gaal anstelle von Petkovic und Gross anstelle von Fringer. Mit diesen Rochaden fliegt man dann (vielleicht) nicht mehr zur Cup-Quali raus und klassiert sich endlich vor dem FC Thun/BE und St.Gallen. Weil aber der Hollaender einen anderen Torhueter will und Gross nur Spieler mit Kurz-Haar-Schnitt bevorzugt, bleibt leider alles so wie es ist, d.h. Gurken-Fussball am Bienenstock und wahrscheinlich heisse Barrage-Spiele am Rigi.
dieser peter keller scheint mir noch aktiv da mitzuwirken. (siehe drei postings weiter oben)
überhaupt liest man immer wieder dieselben namen - so scheints mir zumindest. wir sollten uns überlegen, einen extrafred für die einzelnen häufigschreiber zu eröffnen, dann durchschauen wir mit der zeit ihr profil und kann sie entsprechend besser einschätzen
lg an b.isler.
überhaupt liest man immer wieder dieselben namen - so scheints mir zumindest. wir sollten uns überlegen, einen extrafred für die einzelnen häufigschreiber zu eröffnen, dann durchschauen wir mit der zeit ihr profil und kann sie entsprechend besser einschätzen

lg an b.isler.
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
der thread heisst bei uns "lionel werren award"KlamDo hat geschrieben:dieser peter keller scheint mir noch aktiv da mitzuwirken. (siehe drei postings weiter oben)
überhaupt liest man immer wieder dieselben namen - so scheints mir zumindest. wir sollten uns überlegen, einen extrafred für die einzelnen häufigschreiber zu eröffnen, dann durchschauen wir mit der zeit ihr profil und kann sie entsprechend besser einschätzen
lg an b.isler.
MvW
zum thema klubs sollen für ihre hooligans bezahlenHanspeter Woodtli, Rüti ZH - 23:28 | 23.11.2010
» Einfach alle enBilder der Ueberwachungskameras ins Netz stellen So sind alle entlarvt. Punkt. Kostet nichts, bringt aber viel
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
Peter Keller, Wyler - im Kanton Solothurn und Umgebung - 13:26 | 24.11.2010 »
Das ist doch voellig normal, dass auch sog. Argentinische Stars aufgeregt sind, wenn sie einen BASLER treffen duerfen. Fragt einfach mal die Spieler der Vereine am Rigi, am See und an der Wabe, die kennen allesamt dieses mulmige Gefuehl. Diejenigen in der Ostschweiz dagegen verlieren sogar das Pfiffli vor lauter Aufregung.
Das ist doch voellig normal, dass auch sog. Argentinische Stars aufgeregt sind, wenn sie einen BASLER treffen duerfen. Fragt einfach mal die Spieler der Vereine am Rigi, am See und an der Wabe, die kennen allesamt dieses mulmige Gefuehl. Diejenigen in der Ostschweiz dagegen verlieren sogar das Pfiffli vor lauter Aufregung.

schon wieder Peter Keller!inntact hat geschrieben:Peter Keller, Wyler - im Kanton Solothurn und Umgebung - 13:26 | 24.11.2010 »
Das ist doch voellig normal, dass auch sog. Argentinische Stars aufgeregt sind, wenn sie einen BASLER treffen duerfen. Fragt einfach mal die Spieler der Vereine am Rigi, am See und an der Wabe, die kennen allesamt dieses mulmige Gefuehl. Diejenigen in der Ostschweiz dagegen verlieren sogar das Pfiffli vor lauter Aufregung.
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
Zur Scheininitiative «Eidgenössische Volksinitiative für die härtere Bestrafung von Kriminellen, ausländischer Staatsangehörigkeit!»
R. Meier, Brugg - 11:17 | 25.11.2010
» Nicht veroeffentlichen: Das ist Irrefuehrung der amtierenden Staatsgewalt und so mit strafbar,nicht nur kleine Busse,Mega-Super-Hammer Busse oder Gefaengnis... Die Ausschafungs-Intiative darueber wird abgestimmt oder?
R. Meier, Brugg - 11:17 | 25.11.2010
» Nicht veroeffentlichen: Das ist Irrefuehrung der amtierenden Staatsgewalt und so mit strafbar,nicht nur kleine Busse,Mega-Super-Hammer Busse oder Gefaengnis... Die Ausschafungs-Intiative darueber wird abgestimmt oder?