10der hat geschrieben:War gestern an der Baustellenführung, hab dabei ein paar Interessante Details zum neuen Stadion erfahren. Das wichtigste denk ich war zu den Stehplätzen:
Laut Daniel Frank wurde beim FCL entschieden sogenannte Variositze in der Fankurve zu installieren. Dasselbe Model wird in der Bundesliga bspw. in Hoffenheim verwendet:
Auf die Frage warum es keine "richtigen" Stehplätze mit Wellenbrechern gibt sagte er sie denken dass sei die bessere Lösung da zwar von den Fans signalisiert wurde bei einem Umbau für int. Spiele zu helfen, man jedoch nicht sicher sei ob nach dem vierten, fünften mal noch genug Leute kommen würden um dies zu machen und es dann recht teuer würde.
Ich hatte vor Monaten bei einem Spielertalk in der Zone5 mal Büsché darauf angesprochen, er sagte damals dass man sich diese Lösung für den Gästesektor überlege, damals war aber noch nichts entschieden. Bezüglich dem Gästesektor konnte DF keine Auskunft geben.
Ich persönlich sehe dies als die klar schlechtere Lösung als reine Sehplätze nur mit Wellenbrechern. Zumal DF auch noch bestätigt hat dass es keine Zwischenstufen geben wird wie etwa auf dem Bild von Hoffenheim zu sehen ist, bedeutet nur jeweils 1 Reihe zwischen zwei solchen "Hühnerstangen", dadurch ist die Bewegungsfreiheit arg eingeschränkt und mal abgesehen von der etwas besseren Sicherheit (kein runterfallen über die Stühle möglich) ist diese Lösung nicht viel besser als eine reine Sitzplatzkurve wie etwa momentan (noch) im Letzigrund.
Ich hätte mir eine Lösung ähnlich wie Düsseldorf:
oder Hamburg erhofft:
Die Lösung beim HSV wurde ja vor ca. 3 Jahren von USL vorgeschlagen im Rahmen des Anforderungskatalogs der zusammengestellt wurde, offenbar hat dieser leider kein Gehör gefunden. Diese beiden Lösungen wären für mich der Idealfall, man hätte Zwischenstufen, sprich noch mehr Leute Platz in der Kurve, und die Sitzplätze wären mir relativ wenig Aufwand zu installieren.
Was man sich allenfalls noch erhoffen könnte für die Hühnerstangenlösung sind Zwischenstufen aus Riffelblech oder so ähnlich, gibt es teilweise auch in der Bundesliga, dann hätte man wenigstens 2 Reihen auf die sich eine Gruppe von Leuten die zusammenstehen wollen verteilen kann.
Noch was zum Schluss, hab auch noch nachgefragt in welchem Bereich die Stehplätze genau sein werden, hab das mal kurz blau eingezeichnet:
Ist nicht die ganze Kurve, einfach bis dort wo die Ecken anfangen, man hat ja mal von 4000 Stehplätzen gesprochen, ich denke das kommt mit diesem Bereich etwa hin.