Michael Wyss hat geschrieben:Chur – Illnau / Effretikon 17:0 (Serie 1:0).
really?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig* *meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
HC Luzern schafft Überraschung
EISHOCKEY Alles, was das Eishockeyherz höher schlagen lässt, beinhaltete das erste Duell im Playoff-Halbfinal (Aufstieg 2./ 1. Liga) zwischen Seewen und Luzern. 715 Zuschauer wurden Zeugen eines unterhaltsamen und emotionalen Derbys, welches an Spannung und Dramatik kaum mehr zu überbieten war. Luzern führte früh mit 2:0, dank Treffern von Andreas Trinkler (3.) und Robert Tobler (5.). Doch Seewen liess sich nicht beeindrucken und zeigte in der Folge eine starke Moral. Bis zur 23. Minute schaffte der Favorit die Wende und führte standesgemäss mit 4:2. Thomas Baggenstos, Stefan Schön (2) und Christoph Anliker zeichneten sich für die Treffer verantwortlich. Aber auch der Aussenseiter Luzern, der sein bestes Saisonspiel überhaupt zeigte, überzeugte mit grossem Kämpferherz und Leidenschaft. Luca-Paolo Matter und Sven Stillhardt sorgten bis zur zweiten Drittelspause mit ihren Treffern zum 4:4-Ausgleich.. Und es war der Unterdog Luzern, der letztendlich das bessere Ende nach 60 Minuten für sich behielt. Verdientermassen muss man sagen, denn Seewen konnte seiner Favoritenrolle nie gerecht werden. Ein überragender Robert Tobler (50.) sorgte nämlich mit dem 5:4 für die endgültige Entscheidung in dieser auf hohem Niveau stehenden Spiel. In den Schlusssekunden trafen Remo Lustenberger (60.) und Sven Stillhardt (60.), jeweils ins leere Tor, noch zum 7:4. Den fünften Treffer Seewens durch Damian Schmidig bedeutete nur noch Resultatkosmetik. Ganz stark parierte auch Steve Cottier, der ab der 24. Minute für Urs Landis das Tor hütete. Er hatte wesentlich Anteil am Überraschungssieg Luzerns. Für Seewen endete damit eine lange Serie der Ungeschlagenheit vor heimischer Kulisse. Die letzte Niederlage datiert vom 30. Oktober. Damals setzte es ein 2:4 im Derby gegen Zug ab.
Das zweite Duell findet am Dienstag (20:00 Swiss Life Arena) in Luzern statt. (mw)
skajunge-LU hat geschrieben:Gruss auch an Modefan Lowjacker.
0/
gruss an die guten und die berliner schotze
Michael Wyss hat geschrieben:...der Aussenseiter Luzern, der sein bestes Saisonspiel überhaupt zeigte, überzeugte mit grossem Kämpferherz und Leidenschaft.
chapeau!!!
You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.
2'500.- Schaden sind zu topen... Wenn jeder etwa 100.- Kosten verursacht, könnte man am Donnerstag die 15'000 knacken!
Btw: bestes Spiel das ich vom HCL je gesehen habe