Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fc Luzern - Fc Winterthur
Bullo war ja lange verletzt und gehört Servette Genf. Da mit ihm entsprechend für nächste Saison nicht geplant wird, spielt er auch nicht.BLUE WHITE LIONS hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:
U21/Tribüne: Sigrist, Bucher, Gasche, Rota, BulloKörperlich Starker Spieler und der spielt nie
Wieder mal 'nen super Transfer
@scusafcl
Deine Aufstellung in Ehren, aber Ch. Schwegler ist als Captain gesetzt! Mit Keita könnte ich mich ebenfalls anfreunden, der hat aber im Nachwuchs 90min gespielt ....
FCL quo vadis?
ohne Keita hab'n wir keine Chance....
Ich kann mich gar nicht mehr über solche Demütigungen ärgern, inzwischen kann ich nur noch darüber lachen
Freuen wir uns auf ein richtiges Derby in der nächsten Saison FCL - FCL U21.


Ich kann mich gar nicht mehr über solche Demütigungen ärgern, inzwischen kann ich nur noch darüber lachen

Freuen wir uns auf ein richtiges Derby in der nächsten Saison FCL - FCL U21.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
He Leute- das war doch ein super Spiel. Die Sonne scheinte, das Spiel war auf einem Top Niveau, die Spieler kämpften bis zum Umfallen, das Stadion war praktisch ausverkauft...
Und dann noch dieser Tschopp... ich sah noch nie einen so guten Stürmer, der hats drauf, der ist fast so gut wie Keita.... Und auch Brand- ich verstehe nicht, wieso der nicht mehr Captain ist- der rackerte ja bis zum Umfallen. Und hey, wir haben gegen den Tabellenführer 3:1 gewonnen... was will man mehr.....
mfg FCLuzern
Und dann noch dieser Tschopp... ich sah noch nie einen so guten Stürmer, der hats drauf, der ist fast so gut wie Keita.... Und auch Brand- ich verstehe nicht, wieso der nicht mehr Captain ist- der rackerte ja bis zum Umfallen. Und hey, wir haben gegen den Tabellenführer 3:1 gewonnen... was will man mehr.....
mfg FCLuzern
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 799
- Registriert: 17. Jul 2003, 09:32
Der Schrecken nimmt kein Ende
FCL 1:3 Winterthur
Das Spiel begann recht anspruchsvoll. Luzern probierte das Zepter sofort in die Hand zu nehmen. Was ihnen bis zur 9 min. auch gut gelang. Doch daraus resultierten keine gefährlichen Torszenen. Leider. Das Spiel nahm so seinen Lauf. Luzern vergass anzugreifen und Winterthur vermochte es nicht.
Von der 20. min – zur 25. min konnte Winterthur zwar einiges mehr für das Spiel tun als die Innerschweizer. Doch auch ihnen gelang nicht mehr als eine einzige Torszene (23. min). Und diese entstand erst noch aus einer Unsicherheit des Luzerner Torhüters.
Dann ging lange überhaupt nichts mehr. Beide Teams erschienen zu verwirrt. Genau so wie der FCL-Megaphon Fan, der teilweise keine Ahnung davon hatte was er singen sollte. So entstanden Lieder die meistens im Bla Bla oder La La endeten.
Bis zur Pause plätscherte das schwache Spiel vor sich hin. Denkste. Bevor der Schiri zur Pause pfeifen konnte erhielt Winterthur noch einen Freistoss. Dann ging es plötzlich schnell.
Zu schnell für den FCL und deren Fans. Freistoss – Kopfball – Tor – 0:1 für Winterthur.
Mehr gibt es zu dieser ersten Halbzeit wohl nicht zu schreiben.
Ausser das Cornerverhältnis. In den ersten 45 min. gab es insgesamt 11 absolut harmlose Corner zu vermelden. 4 auf Luzernerseite und 6 bei den Zürchern.
Die zweite Halbzeit begann mit einem FCL der sicherlich mehr für das Spiel machen wollte. Aber immer noch zu Glücklos.
Der in der Pause eingewechselte Luzerner Righetti leitete in der 59. min mit einem Fouleinwurf einen Witerthurer Konter ein der von den Rot-Weissen prompt zum 0:2 ausgenutzt wurde.
In der 63. min waren es wieder diese die zum 0:3 erhöhen konnten.
Spätestens dann wurde auch der verwirrte FCL-Meagphon Fan völlig ruhig.
Die junge Luzerner Mannschaft probierte tapfer zu kämpfen. Als Zuschauer hatte man das Gefühl sie kämpfen zwar tapfer, aber nicht gegen Winterthur, auch nicht für ein gutes Fussballspiel. Nein. Eher gegen das Auseinanderfallen des eigenen Teams.
Die Matchuhr zeigte 78 min. und 03 sek. An als Hofer dann doch noch das Luzerner Tor gelang. Ein zu wenig und zu schwach abgewehrter Ball von Hürzeler konnte beim zweiten Nachschuss verwertet werden.
In der Schlussphase gelang Righetti zwar noch ein Kopfballtor das aber vom Schiri aberkannt worden ist. Er will ein Handspiel Righettis gesehen haben. Was es wohl auch war.
Er wurde wegen dem Handspiel mit einer gelben Karte bestraft und nachdem er den Schiri noch ein bisschen schupste konnte er das Spielfeld verlassen. Gelb – Rot. (Zuvor musste bereits ein Winterthurer das Weite suchen. Ebenfalls Gelb – Rot wegen zwei Fouls).
Danach konnte man echt kurlige Szenen im Allmendstadion beobachten. 12 – 15 jährige FCL – Anhänger probierten so etwas wie zu randalieren. Oder auf sich aufmerksam zu machen. Oder wie man dem auch immer sagen mag. Peinlich.
Trotz 4 min. Nachspielzeit vermocht niemand mehr etwas gegen die Luzerner Niederlage zu tun.
Ein sackschwaches Spiel fand sein Ende. In dem ein Sieger gefunden wurde der es nicht verdient hat. Und schon gar nicht in dieser Höhe.
Ein zu schwaches Winterthur gewann gegen ein zu junges Luzerner Team.
In einem Spiel in dem keine der beiden Mannschaften auch nur einen Punkt verdient hätte.
Oder in drei Worten ausgedrückt: Schwach! Schwach! Schwach!
FCL 1:3 Winterthur
Das Spiel begann recht anspruchsvoll. Luzern probierte das Zepter sofort in die Hand zu nehmen. Was ihnen bis zur 9 min. auch gut gelang. Doch daraus resultierten keine gefährlichen Torszenen. Leider. Das Spiel nahm so seinen Lauf. Luzern vergass anzugreifen und Winterthur vermochte es nicht.
Von der 20. min – zur 25. min konnte Winterthur zwar einiges mehr für das Spiel tun als die Innerschweizer. Doch auch ihnen gelang nicht mehr als eine einzige Torszene (23. min). Und diese entstand erst noch aus einer Unsicherheit des Luzerner Torhüters.
Dann ging lange überhaupt nichts mehr. Beide Teams erschienen zu verwirrt. Genau so wie der FCL-Megaphon Fan, der teilweise keine Ahnung davon hatte was er singen sollte. So entstanden Lieder die meistens im Bla Bla oder La La endeten.
Bis zur Pause plätscherte das schwache Spiel vor sich hin. Denkste. Bevor der Schiri zur Pause pfeifen konnte erhielt Winterthur noch einen Freistoss. Dann ging es plötzlich schnell.
Zu schnell für den FCL und deren Fans. Freistoss – Kopfball – Tor – 0:1 für Winterthur.
Mehr gibt es zu dieser ersten Halbzeit wohl nicht zu schreiben.
Ausser das Cornerverhältnis. In den ersten 45 min. gab es insgesamt 11 absolut harmlose Corner zu vermelden. 4 auf Luzernerseite und 6 bei den Zürchern.
Die zweite Halbzeit begann mit einem FCL der sicherlich mehr für das Spiel machen wollte. Aber immer noch zu Glücklos.
Der in der Pause eingewechselte Luzerner Righetti leitete in der 59. min mit einem Fouleinwurf einen Witerthurer Konter ein der von den Rot-Weissen prompt zum 0:2 ausgenutzt wurde.
In der 63. min waren es wieder diese die zum 0:3 erhöhen konnten.
Spätestens dann wurde auch der verwirrte FCL-Meagphon Fan völlig ruhig.
Die junge Luzerner Mannschaft probierte tapfer zu kämpfen. Als Zuschauer hatte man das Gefühl sie kämpfen zwar tapfer, aber nicht gegen Winterthur, auch nicht für ein gutes Fussballspiel. Nein. Eher gegen das Auseinanderfallen des eigenen Teams.
Die Matchuhr zeigte 78 min. und 03 sek. An als Hofer dann doch noch das Luzerner Tor gelang. Ein zu wenig und zu schwach abgewehrter Ball von Hürzeler konnte beim zweiten Nachschuss verwertet werden.
In der Schlussphase gelang Righetti zwar noch ein Kopfballtor das aber vom Schiri aberkannt worden ist. Er will ein Handspiel Righettis gesehen haben. Was es wohl auch war.
Er wurde wegen dem Handspiel mit einer gelben Karte bestraft und nachdem er den Schiri noch ein bisschen schupste konnte er das Spielfeld verlassen. Gelb – Rot. (Zuvor musste bereits ein Winterthurer das Weite suchen. Ebenfalls Gelb – Rot wegen zwei Fouls).
Danach konnte man echt kurlige Szenen im Allmendstadion beobachten. 12 – 15 jährige FCL – Anhänger probierten so etwas wie zu randalieren. Oder auf sich aufmerksam zu machen. Oder wie man dem auch immer sagen mag. Peinlich.
Trotz 4 min. Nachspielzeit vermocht niemand mehr etwas gegen die Luzerner Niederlage zu tun.
Ein sackschwaches Spiel fand sein Ende. In dem ein Sieger gefunden wurde der es nicht verdient hat. Und schon gar nicht in dieser Höhe.
Ein zu schwaches Winterthur gewann gegen ein zu junges Luzerner Team.
In einem Spiel in dem keine der beiden Mannschaften auch nur einen Punkt verdient hätte.
Oder in drei Worten ausgedrückt: Schwach! Schwach! Schwach!
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 799
- Registriert: 17. Jul 2003, 09:32
Dachte eigentlich dass mich nichts mehr aufregen könnte als das heutige spiel, aber scusafcl hat es doch noch geschafftscusafcl hat geschrieben:Der Schrecken nimmt kein Ende
Genau so wie der FCL-Megaphon Fan, der teilweise keine Ahnung davon hatte was er singen sollte. So entstanden Lieder die meistens im Bla Bla oder La La endeten.
Spätestens dann wurde auch der verwirrte FCL-Meagphon Fan völlig ruhig.

D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 799
- Registriert: 17. Jul 2003, 09:32
Nimms nicht so ernst Friedel.
Das sollte ein Witz sein!!!!!
So eine kleine Aufmunterung zu einem schwachen Spiel. Verstehst Du!
Ich finde es ja toll was die FCL Fans alles unternehmen. Auch in schlechten Zeiten. Und die haben uns ja definitiv eingeholt!
Oder sieht so die Aufbauphase des neuen FCL aus?
Ich glaub ich muss mal drüber schlafen.
Also! Nehmt die Aussage was das Megaphon auf die leichte Schulter.
O.Geeeeee?
Das sollte ein Witz sein!!!!!
So eine kleine Aufmunterung zu einem schwachen Spiel. Verstehst Du!
Ich finde es ja toll was die FCL Fans alles unternehmen. Auch in schlechten Zeiten. Und die haben uns ja definitiv eingeholt!
Oder sieht so die Aufbauphase des neuen FCL aus?
Ich glaub ich muss mal drüber schlafen.
Also! Nehmt die Aussage was das Megaphon auf die leichte Schulter.
O.Geeeeee?
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
Ich war nach dem 3:0 so stinkesauer, das ich aufgestanden bin und nach Hause ging. Habe die beiden Roten Karten und den Luzerner Ehrentreffer somit verpasst. Hätte die 25.- für meinen Lumag-Platz besser in Bier investiert ! Was ist nur aus der Mannschaft geworden die zu Beginn der Saison noch so guten Fussball gezeigt hat
Es macht einfach nur weh im Herz...

Es macht einfach nur weh im Herz...

Habt euch lieb !!