Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Nationalmannschaft vor entscheidenden Spielen
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- David Fairclough
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 12. Dez 2002, 08:33
- Wohnort: BLOCK 100
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Für mich sind die Prämien angemessen und dies aus verschiedenen Gründen.
- der Fussballverband verdient je nach Abschneiden mehrere Mio
- die Spieler, die in Portugal auflaufen, sind nicht irgendwelche Mitläufer, sondern die Aushängeschilder des CH-Fussballs
- dank den Spieler der Nationalmannschaft erleben wir in der CH so etwas wie eine Euphorie
- etc
- der Fussballverband verdient je nach Abschneiden mehrere Mio
- die Spieler, die in Portugal auflaufen, sind nicht irgendwelche Mitläufer, sondern die Aushängeschilder des CH-Fussballs
- dank den Spieler der Nationalmannschaft erleben wir in der CH so etwas wie eine Euphorie
- etc
FCL quo vadis?
korrekt. SwitzerlandLegia hat geschrieben:Ist doch kein Problem. Das wird ja nichts kosten oder denkst du ernsthaft, dass diese Gurkentruppe einen Punkt holt?


AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Auch mit null Punkten kostet das ganze noch CHF 20'000.- pro Spieler (= CHF 460'000.-) plus die Prämien der Betreuer und Trainer.
Eigentlich sollte es eine Ehre sein, Nationalspieler eines Verbandes zu sein und demzufolge sollte ein Spieler auch nicht so viel verdienen. Ausserdem kann man gute Werbung für sich selber betreiben, wenn man eine gute EM spielt.
Eigentlich sollte es eine Ehre sein, Nationalspieler eines Verbandes zu sein und demzufolge sollte ein Spieler auch nicht so viel verdienen. Ausserdem kann man gute Werbung für sich selber betreiben, wenn man eine gute EM spielt.
Zaungäste Luzern
also dass sie für die quali geld erhielten ist ja nicht falsch, aber das sie bei 0 punkten an der em noch was kassieren..!? 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Hinblick auf die EURO 2004
Quelle: Blick
Find ich gut, dass Sutter dabei ist!!
Im Militär-Style moderieren rules

Fussball-EM in Portugal
Alain Sutter als TV-Kommentator
ZÜRICH – Fachkundige Verstärkung für SF DRS: Ex-Nati-Spieler Alain Sutter wird an der Fussball-EM als Experte vor Ort das Team des Schweizer Fernsehens komplettieren.
An der EM in Portugal rührt SF DRS mit der grossen Kelle an: Rund 85 Stunden Sendezeit wird der sportliche Grossanlass zwischen dem 12. Juni und dem 4. Juli belegen. Das Budget für den Grossanlass beträgt 15 Millionen Franken. Bei einer allfälligen Viertelfinal-Qualifikation erhöht sich der Betrag um eine Million pro Spiel.
Nebst den Kommentatoren Bernard Thurnheer, Sascha Ruefer und Dani Wyler konnte eine fachkundige Verstärkung engagiert werden: Ex-Nationalspieler Alain Sutter wird zusammen mit Matthias Hüppi als Experte vor Ort die Geschehnisse diskutieren.
Dazu führt Sutter im Vorfeld der EM mit Trainer Köbi Kuhn und einigen Schweizer Leistungsträgern ausführliche Gespräche. Diese werden ab dem 7. Juni ausgestrahlt.
Sutter (36), der heute mit Frau und Kind auf Mallorca lebt und im Immobilienbereich tätig ist, gibt seinen Einstand als Experte bereits beim Vorbereitungs-Länderspiel Schweiz – Deutschland in Basel (2. Juni).
Bleibt zu hoffen, dass der blonde Linksfuss hinter dem Mikrophon ähnlich elegant auftreten wird wie damals auf dem grünen Rasen.
Quelle: Blick

Find ich gut, dass Sutter dabei ist!!
Im Militär-Style moderieren rules

