Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Alain Sutter und Johann Vogel zurück bei GC
NIEDERHASLI ZH - Der Grasshopper Club Zürich verstärkt seine Führungscrew mit zwei ehemaligen Spitzenspielern: Alain Sutter (43) wirkt neu als Berater, Johann Vogel (34) wird Profitrainer im Nachwuchsbereich.
Mit Alain Sutter und Johann Vogel kehren zwei Ex-Nati- und GC-Stars zu dem Schweizer Rekordmeister zurück. In seiner Beraterfunktion nimmt Alain Sutter Einsitz in die Transferkommission, ausserdem bildet er die erste Anlaufstelle für den Cheftrainer. Johan Vogel kümmert sich um den Nachwuchsbereich.
Zwei Persönlichkeiten mit Fussballkompetenz
Alain Sutter, wie auch Johann Vogel (der die U15 und Spezialfunktionen übernimmt), standen schon in ganz jungen Jahren bei den Grasshoppers dem NLA-Kader an.
«Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, zwei Persönlichkeiten mit Kompetenz und internationaler Erfahrung für den Grasshopper Club zu gewinnen», meint Marcel Meier, der CEO der Grasshopper AG.
NIEDERHASLI ZH - Der Grasshopper Club Zürich verstärkt seine Führungscrew mit zwei ehemaligen Spitzenspielern: Alain Sutter (43) wirkt neu als Berater, Johann Vogel (34) wird Profitrainer im Nachwuchsbereich.
Mit Alain Sutter und Johann Vogel kehren zwei Ex-Nati- und GC-Stars zu dem Schweizer Rekordmeister zurück. In seiner Beraterfunktion nimmt Alain Sutter Einsitz in die Transferkommission, ausserdem bildet er die erste Anlaufstelle für den Cheftrainer. Johan Vogel kümmert sich um den Nachwuchsbereich.
Zwei Persönlichkeiten mit Fussballkompetenz
Alain Sutter, wie auch Johann Vogel (der die U15 und Spezialfunktionen übernimmt), standen schon in ganz jungen Jahren bei den Grasshoppers dem NLA-Kader an.
«Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, zwei Persönlichkeiten mit Kompetenz und internationaler Erfahrung für den Grasshopper Club zu gewinnen», meint Marcel Meier, der CEO der Grasshopper AG.

- hackejunge
- Forumgott
- Beiträge: 1483
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
- Wohnort: 1312 Eclépens
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
bleibt zu hoffen, dass die beiden beim SF wesentlich kürzertreten.Yoda hat geschrieben:Alain Sutter und Johann Vogel zurück bei GC
Re: Grasshoppers Club Z�rich 2011/2012
ist gut möglich, sf hat jetzt den fringerhackejunge hat geschrieben:bleibt zu hoffen, dass die beiden beim SF wesentlich kürzertreten.Yoda hat geschrieben:Alain Sutter und Johann Vogel zurück bei GC
dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Die Hoppers erhöhen ihre Preise auch auf die neue Saison
Gab es den Stehplatz letzte Saison noch für 25 Fr. und Gegentribüne aussen (jetzt nur noch mitte erh.) noch für 35 Fr.

Gab es den Stehplatz letzte Saison noch für 25 Fr. und Gegentribüne aussen (jetzt nur noch mitte erh.) noch für 35 Fr.


Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
wieso wollen rennella, salatic und co. eigentlich nicht mehr unter dem besten trainer der welt arbeiten?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Apropo Salatic, läuft da noch was mit einer möglichen Übernahme vom FCL, war doch mal ein Gerücht, oder hat der schon anderswo unterschrieben?

Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Weil sie den hohen Anforderungen des Trainers nicht mehr genügen?KlamDo hat geschrieben:wieso wollen rennella, salatic und co. eigentlich nicht mehr unter dem besten trainer der welt arbeiten?
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- LUCERNE CITY
- Experte
- Beiträge: 209
- Registriert: 3. Dez 2010, 23:33
- Wohnort: Luzern
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Sven König ebenfalls zu Bellenz. in die Challenge League.
1901
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Die Grasshoppers haben mit Davor Landeka (26/Kro) und Iacopo La Rocca (27/It) zwei weitere Spieler verpflichtet. Mittelfeldspieler Landeka erhielt von den Zürchern einen Dreijahresvertrag. Der bosnisch-kroatische Doppelbürger spielte in den letzten Jahren für NK Posusje (Bos) sowie für Dinamo Zagreb, Zrinjski Mostar und HNK Rijeka in Kroatien. Der Bellinzonese La Rocca wurde mit einem Jahresvertrag plus Option ausgestattet. Als neuen hauptamtlichen Goalietrainer haben die Grasshoppers den früheren Tuggen-Torhüter Christoph Born (37) verpflichtet.

Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Da arbeitet man ja wieder heftig an der Konstanz.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Der Schweizer Nachwuchs-Internationale Michael Lang (20) verlässt den aus der Axpo Super League abgestiegenen FC St. Gallen und wechselt zu den Grasshoppers. Der Verteidiger hat mit den Zürchern einen bis Sommer 2015 gültigen Vertrag unterschrieben. In der abgelaufenen Saison hatte Lang für seinen Stammverein St. Gallen 31 Meisterschaftsspiele absolviert.
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
könnte kotzenGenc hat geschrieben:Good luck, Paiva!
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Yoda hat geschrieben:Apropo Salatic, läuft da noch was mit einer möglichen Übernahme vom FCL, war doch mal ein Gerücht, oder hat der schon anderswo unterschrieben?
Schins nach Zypern
Fanclub Falken
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Maréchaux hat geschrieben:könnte kotzenGenc hat geschrieben:Good luck, Paiva!
ACAB
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Warum? ist doch eh laufend verletztMaréchaux hat geschrieben:könnte kotzenGenc hat geschrieben:Good luck, Paiva!

Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
Salatic definitiv zu Omonia Nicosia
Top Entscheid:
Gutes Klima
Top Landschaft
Coole Leute
Chillige Liga
welcome in nicosia...
Top Entscheid:
Gutes Klima
Top Landschaft
Coole Leute
Chillige Liga
welcome in nicosia...
Cyprus - where the sky is always blue
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
völlig unverständlich. Ambitionen sehen anders aus.
kann man da so viel kohle abholen?
kann man da so viel kohle abholen?
Top 3, what else
Re: Grasshoppers Club Zürich 2011/2012
was heisst viel? Auf jedenfall genug, um keine finanziellen Sorgen zu habenlocärne hat geschrieben:völlig unverständlich. Ambitionen sehen anders aus.
kann man da so viel kohle abholen?

Cyprus - where the sky is always blue