Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ehemalige FCL-Präsidenten
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8807
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
raven hat geschrieben:Walter Stierli: "Ich geh jetzt in die Ferien, ich habe die letzten Wochen genug gesagt."
hehe, habe ich auch gedacht: vernünftigste aussage seit längerem...!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
grundsätzlich ja, leider gibt's noch mobiltelefone..LU-57 hat geschrieben:raven hat geschrieben:Walter Stierli: "Ich geh jetzt in die Ferien, ich habe die letzten Wochen genug gesagt."
hehe, habe ich auch gedacht: vernünftigste aussage seit längerem...!![]()
greez

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
schlussendlich gehts ja auch nicht um die Statistik und das outcome, sondern um die Art und weise der ablösung. das problem ist auch, dass stierli viele unüberlegte Aussagen tätigt und die dann mit noch unüberlegteren zurechtzubiegen versucht. aber so ist er nun einmal und wird auch so bleiben. schlimm nur, wenn dann immer wieder leute mit dem Herz auf dem rechten Fleck auf der strecke bleiben.LU-57 hat geschrieben:dass die vorzeitige entlassung von fringer aber auch rein gar nichts
gebracht hat, war und ist jetzt aber mehr als offensichtlich...
rückrunde unter brand:
5 spiele, 4 punkte = 1.25 punkte / spiel
rückrunde unter fringer:
13 spiele, 11 punkte = 1.18 punkte / spiel
ob das ganze theater und der medienrummel aber u.u. bei diversen
nervenkostüm-mimöschen von fcl-spielern noch mehr verunsicherung
auslöste, ect. und daher sehr wohl negative folgen hatte, würde ich
für mich dagegen zumindest mal nicht ausschliessen.
ob man mit fringer den europacup-platz hätte halten können, steht eben-
falls in den sternen. aber schlechter als das eingetretene worst-case-szenario hätte es wohl nicht kommen können...
Top 3, what else
Re: Walter Stierli
warum verkauft ihr die halbe mannschaft und holt keinen valablen erstatz?!?!? stierli raus, einmal mehr.
Re: Walter Stierli
brauchen wir nicht. Hakan und DJ Gygax werdens richtennick cave hat geschrieben:warum verkauft ihr die halbe mannschaft und holt keinen valablen erstatz?!?!? stierli raus, einmal mehr.

BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Walter Stierli
Stierli sollte mal von Sawiris ein paar Tricks in Sachen Kommunikation abschauen. Der kann nämlich 2 Minuten Intwerview geben (gerade gehört auf Blick) ohne dabei irgendwelche Aussagen zu machen die er später bereut oder bei denen er irgendjemandem auf den schlips steht. Bitte um know-how Transfer herr sawiris
Re: Walter Stierli
Stierli hat wieder mal gezeigt wo seine Stärken liegen. Mit Sawiris hat er einen grossen Fisch an Land gezogen. Nur schade, dass er sich auch in Bereiche einmischt von denen er keine Ahnung hat.
Trotzdem, gut gemacht Walti, darf man ja auch mal sagen!
Trotzdem, gut gemacht Walti, darf man ja auch mal sagen!
Re: Walter Stierli
tuce hat geschrieben:Stierli hat wieder mal gezeigt wo seine Stärken liegen. Mit Sawiris hat er einen grossen Fisch an Land gezogen. Nur schade, dass er sich auch in Bereiche einmischt von denen er keine Ahnung hat.
Trotzdem, gut gemacht Walti, darf man ja auch mal sagen!
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Re: Walter Stierli
quelle: 20min.ch
Herr Stierli, warum ist es ideal, in einem Jahr zurückzutreten?
Walter Stierli: Ein Rücktritt ist zum jetzigen Zeitpunkt angedacht. Ich habe meine Visionen und Träume mit der Swissporarena realisiert. Wir sind im strategischen und operativen Bereich hervorragend aufgestellt und haben die Weichen für die Zukunft gestellt.
Wird bereits nach einem Nachfolger gesucht?
Die Suche nach meinem Nachfolger ist ein Prozess, der im Verwaltungsrat vonstatten geht. Hier haben wir noch keine spruchreife Lösung parat. Aber Gedanken über meine Nachfolge mache ich mir natürlich.
Muss der künftige Präsident Zentralschweizer sein?
Das ist ein wichtiger Punkt. Wir sind Innerschweizer und das mit Stolz. Auch einen Samih Sawiris betrachte ich fast schon als Innerschweizer: Er liebt diese Gegend und die Menschen. Es ist ihm ein Anliegen, sich bei uns zu engagieren.
Wäre Samih Sawiris als Nachfolger eine Option?
Denkbar ist auf dieser Welt alles. Klar könnte ein Samih Sawiris das Amt übernehmen. Aber er hat, sofern ich das beurteilen kann, andere Ziele. Folglich gehe ich nicht von diesem Szenario aus.
Muss ein FCL-Präsident auch privat über Geld verfügen?
Geld ist kein primäres Kriterium. Der neue Mann muss aber sicher wissen, wie es beschafft werden kann. Zudem braucht es eine mutige Person, die zum Wohle des Unternehmens Entscheidungen fällt.
Inwiefern werden Sie mit dem FCL verbunden bleiben?
Ich besitze einen markanten Anteil an der Löwen Sport und Event AG, die die Muttergesellschaft der FC Luzern-Innerschweiz AG bildet. Ich habe bereits als kleiner Junge die Spiele auf der Allmend besucht und werde dies tun, solange das nur irgendwie möglich ist. Der FC Luzern ist eine Herzensangelegenheit, meine grosse sportliche Liebe.
Alpstäg will einen Einheimischen
Swisspor-Chef Bernhard Alpstäg, dessen Firma der neuen Arena die nächsten zehn Jahre ihren Namen leihen wird, hat klare Vorstellungen von Stierlis Nachfolger. «Ich selbst werde sicher nicht kandidieren. Es braucht junge, spritzige Luzerner mit neuen Ideen im Team», so der 66-jährige Unternehmer gestern auf Anfrage von 20 Minuten. Der Kandidat sollte um die 40 Jahre alt sein, geordnete Familienverhältnisse haben und in der Zentralschweiz gut vernetzt sein. «Sollte sich ein Russe oder irgendein Mafioso aufdrängen, würde ich sicher meinen Einfluss geltend machen.»
Herr Stierli, warum ist es ideal, in einem Jahr zurückzutreten?
Walter Stierli: Ein Rücktritt ist zum jetzigen Zeitpunkt angedacht. Ich habe meine Visionen und Träume mit der Swissporarena realisiert. Wir sind im strategischen und operativen Bereich hervorragend aufgestellt und haben die Weichen für die Zukunft gestellt.
Wird bereits nach einem Nachfolger gesucht?
Die Suche nach meinem Nachfolger ist ein Prozess, der im Verwaltungsrat vonstatten geht. Hier haben wir noch keine spruchreife Lösung parat. Aber Gedanken über meine Nachfolge mache ich mir natürlich.
Muss der künftige Präsident Zentralschweizer sein?
Das ist ein wichtiger Punkt. Wir sind Innerschweizer und das mit Stolz. Auch einen Samih Sawiris betrachte ich fast schon als Innerschweizer: Er liebt diese Gegend und die Menschen. Es ist ihm ein Anliegen, sich bei uns zu engagieren.
Wäre Samih Sawiris als Nachfolger eine Option?
Denkbar ist auf dieser Welt alles. Klar könnte ein Samih Sawiris das Amt übernehmen. Aber er hat, sofern ich das beurteilen kann, andere Ziele. Folglich gehe ich nicht von diesem Szenario aus.
Muss ein FCL-Präsident auch privat über Geld verfügen?
Geld ist kein primäres Kriterium. Der neue Mann muss aber sicher wissen, wie es beschafft werden kann. Zudem braucht es eine mutige Person, die zum Wohle des Unternehmens Entscheidungen fällt.
Inwiefern werden Sie mit dem FCL verbunden bleiben?
Ich besitze einen markanten Anteil an der Löwen Sport und Event AG, die die Muttergesellschaft der FC Luzern-Innerschweiz AG bildet. Ich habe bereits als kleiner Junge die Spiele auf der Allmend besucht und werde dies tun, solange das nur irgendwie möglich ist. Der FC Luzern ist eine Herzensangelegenheit, meine grosse sportliche Liebe.
Alpstäg will einen Einheimischen
Swisspor-Chef Bernhard Alpstäg, dessen Firma der neuen Arena die nächsten zehn Jahre ihren Namen leihen wird, hat klare Vorstellungen von Stierlis Nachfolger. «Ich selbst werde sicher nicht kandidieren. Es braucht junge, spritzige Luzerner mit neuen Ideen im Team», so der 66-jährige Unternehmer gestern auf Anfrage von 20 Minuten. Der Kandidat sollte um die 40 Jahre alt sein, geordnete Familienverhältnisse haben und in der Zentralschweiz gut vernetzt sein. «Sollte sich ein Russe oder irgendein Mafioso aufdrängen, würde ich sicher meinen Einfluss geltend machen.»
-
- Experte
- Beiträge: 163
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:15
Re: Walter Stierli
Schade.... hätte mich gerne beworben...Delling hat geschrieben: Swisspor-Chef Bernhard Alpstäg, dessen Firma der neuen Arena die nächsten zehn Jahre ihren Namen leihen wird, hat klare Vorstellungen von Stierlis Nachfolger. «Ich selbst werde sicher nicht kandidieren. Es braucht junge, spritzige Luzerner mit neuen Ideen im Team», so der 66-jährige Unternehmer gestern auf Anfrage von 20 Minuten. Der Kandidat sollte um die 40 Jahre alt sein, geordnete Familienverhältnisse haben und in der Zentralschweiz gut vernetzt sein. «Sollte sich ein Russe oder irgendein Mafioso aufdrängen, würde ich sicher meinen Einfluss geltend machen.»
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Walter Stierli
höi mike.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Re: Walter Stierli
Umluftofen hat geschrieben:spritzige Luzerner
Re: Walter Stierli
Noch ein paar Jährchen zu Jung und meine Söhne sind üble Lausbuben, ansonsten wär ich wohl der Mann.Delling hat geschrieben:quelle: 20min.ch
Swisspor-Chef Bernhard Alpstäg, dessen Firma der neuen Arena die nächsten zehn Jahre ihren Namen leihen wird, hat klare Vorstellungen von Stierlis Nachfolger. «Ich selbst werde sicher nicht kandidieren. Es braucht junge, spritzige Luzerner mit neuen Ideen im Team», so der 66-jährige Unternehmer gestern auf Anfrage von 20 Minuten. Der Kandidat sollte um die 40 Jahre alt sein, geordnete Familienverhältnisse haben und in der Zentralschweiz gut vernetzt sein. «Sollte sich ein Russe oder irgendein Mafioso aufdrängen, würde ich sicher meinen Einfluss geltend machen.»
stänkerer gegen oben
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Re: Walter Stierli
Sehr wichtig bei einem VR Präsidenten der Profiabteilung eines Fussballklubs...Walter Stierli hat geschrieben:...geordnete Familienverhältnisse...
Zaungäste Luzern
Re: Walter Stierli
Ich find's ehrlich gesagt gut...Partyanimal hat geschrieben:Sehr wichtig bei einem VR Präsidenten der Profiabteilung eines Fussballklubs...Walter Stierli hat geschrieben:...geordnete Familienverhältnisse...
Zudem laesst 'geordnete Familienverhaeltnisse' doch noch einiges an Interpretationsspielraum zu.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.