Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Servette FC 2011/2012
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
weissweinkeller werden 2011/12 geräumt! ou yeah...
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Servette FC 2011/2012
welcome back!
Re: Servette FC 2011/2012
http://www.youtube.com/watch?v=opYjbqQtHWM" onclick="window.open(this.href);return false;
el Presidente...
el Presidente...

Re: Servette FC 2011/2012
stelle mir gerade vor wie ausgesehen hätte, wenn unser wauti beim aufstieg so abgegangen wäre...

Re: Servette FC 2011/2012
the best!Simba hat geschrieben:stelle mir gerade vor wie ausgesehen hätte, wenn unser wauti beim aufstieg so abgegangen wäre...

Cyprus - where the sky is always blue
- FCL Brötli
- Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 9. Mai 2011, 08:27
Re: Servette FC 2011/2012
"Möchet mer dem sis Härz ned kabott."
Das ist ja unglaublich
Das ist ja unglaublich

In der Not, iss ein FCL-Brot!
Re: Servette FC 2011/2012
Noch selten sowas gesehen... Muss immernoch lachen
einfach nur geil!


-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
Re: Servette FC 2011/2012
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... enf-174459" onclick="window.open(this.href);return false;


Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Re: Servette FC 2011/2012
Transfer-Coup des Super-League-Aufsteigers
Servette verpflichtet Champions-League-Sieger
GENF - Nachdem der Transfer von Nuño Gomes geplatzt ist, holen die Genfer doch noch einen portugiesischen Ex-Internationalen. Ab sofort wird José Rodrigues da Costa (36), gemeinhin bekannt als Costinha, neuer Sportchef von Servette.
Aktualisiert um 16:58 | 14.06.2011
Vor seinem Engagement beim Super-League-Aufsteiger amtete Costinha von Februar 2010 bis Februar 2011 als Sportchef bei Sporting Lissabon. Wie Servette im Communiqué mitteilt, werde Costinha den Genfern voll zu Diensten sein.
Ausschlaggebend für die Verpflichtung des Portugiesen seien sein Netzwerk, seine Erfahrung, seine Professionalität und seine menschlichen Qualitäten.
2004 spielte Costinha im EM-Final in Portugal. Insgesamt lief er 53 Mal für die Nationalmannschaft auf und erzielte 2 Tore.
Im Jahr 2003 gewann er mit dem FC Porto den Uefa-Cup und nur ein Jahr später die Champions League. Trainiert wurde Porto damals von José Mourinho.
Mittelfeldspieler Costinha spielte unter anderem in seiner Karriere auch bei AS Monaco, Dynamo Moskau und Atletico Madrid. (S.L.)
Servette verpflichtet Champions-League-Sieger
GENF - Nachdem der Transfer von Nuño Gomes geplatzt ist, holen die Genfer doch noch einen portugiesischen Ex-Internationalen. Ab sofort wird José Rodrigues da Costa (36), gemeinhin bekannt als Costinha, neuer Sportchef von Servette.
Aktualisiert um 16:58 | 14.06.2011
Vor seinem Engagement beim Super-League-Aufsteiger amtete Costinha von Februar 2010 bis Februar 2011 als Sportchef bei Sporting Lissabon. Wie Servette im Communiqué mitteilt, werde Costinha den Genfern voll zu Diensten sein.
Ausschlaggebend für die Verpflichtung des Portugiesen seien sein Netzwerk, seine Erfahrung, seine Professionalität und seine menschlichen Qualitäten.
2004 spielte Costinha im EM-Final in Portugal. Insgesamt lief er 53 Mal für die Nationalmannschaft auf und erzielte 2 Tore.
Im Jahr 2003 gewann er mit dem FC Porto den Uefa-Cup und nur ein Jahr später die Champions League. Trainiert wurde Porto damals von José Mourinho.
Mittelfeldspieler Costinha spielte unter anderem in seiner Karriere auch bei AS Monaco, Dynamo Moskau und Atletico Madrid. (S.L.)

Re: Servette FC 2011/2012
Servette und Xamax im gleichen Boot .... welches sicher bald Leck schlägt .....
- Tomatenpüre
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 12. Mär 2011, 18:17
- Wohnort: neben dem briefkasten
Re: Servette FC 2011/2012
Freu mich, dass Servette wieder in die höchste Liga aufsteigt.
Das wertet die ganze Liga auf, nicht zuletzt wegen dem Abgang von Belenz.
Allez les Servettes
Das wertet die ganze Liga auf, nicht zuletzt wegen dem Abgang von Belenz.
Allez les Servettes
Der Teufel lauert hinter jeder Ecke
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Servette FC 2011/2012
football.ch 19. Juli 2011
Varela nicht mehr im Kader von Servette
Gemäss der «Tribune de Genève» spielt Carlos Varela (32) in den Plänen von Coach João Alves keine Rolle mehr. Der spanische Flügelspieler, der am Sonntag in der zweiten Halbzeit gegen Thun zum Einsatz kam, trainiert wie Verteidiger Oliver Maric (30) und Mittelfeldspieler Thierry Moutinho (20) nicht mehr mit der 1. Mannschaft.
Varela nicht mehr im Kader von Servette
Gemäss der «Tribune de Genève» spielt Carlos Varela (32) in den Plänen von Coach João Alves keine Rolle mehr. Der spanische Flügelspieler, der am Sonntag in der zweiten Halbzeit gegen Thun zum Einsatz kam, trainiert wie Verteidiger Oliver Maric (30) und Mittelfeldspieler Thierry Moutinho (20) nicht mehr mit der 1. Mannschaft.
SOLO ALLMEND!
Re: Servette FC 2011/2012
Auf gehts Wauti!!!Barry Bonds hat geschrieben:football.ch 19. Juli 2011
Varela nicht mehr im Kader von Servette
Gemäss der «Tribune de Genève» spielt Carlos Varela (32) in den Plänen von Coach João Alves keine Rolle mehr. Der spanische Flügelspieler, der am Sonntag in der zweiten Halbzeit gegen Thun zum Einsatz kam, trainiert wie Verteidiger Oliver Maric (30) und Mittelfeldspieler Thierry Moutinho (20) nicht mehr mit der 1. Mannschaft.
Lache niemals über jemanden der einen Schritt zurück geht - er könnte Anlauf nehmen
Re: Servette FC 2011/2012
ob Frizzel in den nächsten tagen noch schlafen kann..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Servette FC 2011/2012
ZUESCHLOH WALTI !!!
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: Servette FC 2011/2012
Hochstrasser, Varela, Gygax, Yakin.... fehlt nur noch Frei 

***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL