scusafcl hat geschrieben:1. Wenn von den Offiziellen jemand Bock hat soll er sich hier im Forum melden und Stellung nehmen.
2. Wir Fans habe doch das Recht die Wahrheit zu erfahren!? Oder nicht?
1. Darauf kannst du lange warten
2. Nein, dieses Recht haben wir nicht, weil wir dem Verein einen Scheiss wert sind. Brot und Spiele soll'n wir haben und uns wieder verpissen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Och du scheisse... hätte ich nie im Leben erwartet!
Dann gibts wohl heute abend wahrscheindlich weniger als 1000 Zuschauer!
Naja... Einfach kein Support und den Match mit einem Bierchen geniessen!
Der FC Luzern hat die Lizenz für die nächste Saison nicht erhalten. Die Lizenz-Kommission der Swiss Football League verweigerte die Lizenz für die Challenge League in erster Instanz. Die Luzerner hätten die Rechnung nicht nach Aktienrecht erfüllt, kritisierte die Football League. Die Lizenz-Kommission verweigerte die Lizenz ausserdem den Super League Clubs Young Boys, Wil und Servette sowie den Challenge League-Vereinen Baden und Delsberg. Die sechs Vereine können innert fünf Tagen gegen das Urteil Rekurs einlegen.
Die SFL hat auch dem FCL vorgeworfen das man unsicher Schuldner hat. Ein Beispiel sei Servette welche uns immer noch Geld von Alex Frei Schulden. Bin nicht Sicher aber er sagte glaublich 940'000Fr. kann es aber schwer glauben
sigi gretarsson hat geschrieben:Die SFL hat auch dem FCL vorgeworfen das man unsicher Schuldner hat. Ein Beispiel sei Servette welche uns immer noch Geld von Alex Frei Schulden. Bin nicht Sicher aber er sagte glaublich 940'000Fr. kann es aber schwer glauben
200'000.- sind es von Servette und 100'000.- von Wil.
Wird Zeit dass der FCL mal ein paar Schläger bei den Geschäftsstellen vorbeischickt.
warum so ein Aufstand ? ist ja eh immer dasselbe... Zudem kann man nicht beurteilen, wer den Fehler gemacht hat. Auf jeden Fall soll mal auf die Clubs, die Luzern noch grössere Summen schulden (Wil, Servette) druck gemacht werden. Was da abgeht ist viel mehr eine Frechheit. Vertrag ist Vertrag ! Und bevor die sonst irgendwelche investitionen tätigen, sollen die ihre Schulden bezahlen !!! Und wenn nicht, sollen diese Clubs for Gericht erscheinen. So geht das !
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Nur nicht grad in Panick ausbrechen. Die Finanzen sind beim FCL im Griff. Es geht nur noch um Restposten/Rückstände, sprich hängige Verfahren und geschuldetes Geld. Wurde vom FCL wohl zu treuherzig offengelegt. Weiss nicht Näheres.
Voilà der SFL hat wieder einmal ei Haar in der Suppe gefunden!
Gemäss einem neuen Reglement müssen alle Vereine ab Dezember 03 ihre Rechnungslegung nach dem Aktiengesellschaftsrecht einreichen. Der FCL als Verein hat diese neue Weisung im Oktober 03 nicht gekannt oder nicht beachtet. Jedenfalls wurde von der Revisionstelle die Jahresrechnnung geprüft und als gut bis sehr gut eingestuft und an der GV angenommen.
Hätte man den Weisungen der SFL entsprochen, wäre eine neue Rechnung, ein neuer Revisionsbericht und eine Absegnung der Jahresrechnung durch die GV notwendig gewesen.
Da dieses Reglement erst im Dezember in Kraft getreten ist, hätte ich von seiten der SFL mehr Kulanz erwartet.
Ich will die Verantwortlichen des FCL nicht in Schutz nehmen. Wie heisst es so schön, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Nur ist die SFL für mich einmal mehr fragwürdig!
Mr.X hat geschrieben:Voilà der SFL hat wieder einmal ei Haar in der Suppe gefunden!
Gemäss einem neuen Reglement müssen alle Vereine ab Dezember 03 ihre Rechnungslegung nach dem Aktiengesellschaftsrecht einreichen. Der FCL als Verein hat diese neue Weisung im Oktober 03 nicht gekannt oder nicht beachtet. Jedenfalls wurde von der Revisionstelle die Jahresrechnnung geprüft und als gut bis sehr gut eingestuft und an der GV angenommen.
Hätte man den Weisungen der SFL entsprochen, wäre eine neue Rechnung, ein neuer Revisionsbericht und eine Absegnung der Jahresrechnung durch die GV notwendig gewesen.
Da dieses Reglement erst im Dezember in Kraft getreten ist, hätte ich von seiten der SFL mehr Kulanz erwartet.
Ich will die Verantwortlichen des FCL nicht in Schutz nehmen. Wie heisst es so schön, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Nur ist die SFL für mich einmal mehr fragwürdig!
Na ok, aber als Präsident/Revisor oder was auch immer einen Profi-Fussball-Vereins muss man halt diese Spielregelen einhalten. Das müssen die anderen 26 Klubs schliesslich auch!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
fragwürdig ist warum pedro pfister bei radio-pilatus von 900'000.- spricht die servette dem fcl schuldet, aber v.a. auch warum die sfl dem fcl vor einem jahr die lizenz beim ersten mal gab, mit den gleichen offenen beträgen für die transfers von frei und blunschi und heute nicht mehr!
es scheint wirklich etwas dran zu sein, dass man diesen beiden vereinen noch vor einem jahr die lizenz zu einfach gab und nun heute, da sie die möglichkeit haben sich dann doch noch zu retten, man ihnen härter an den karren fährt, deshalb aber auch der fcl wieder mehrfach bluten muss.. einerseits wegen mehraufwand, v.a. aber auch wie bereits erwähnt wegen zusätzlichem image-schaden!
warum der fcl der sfl nicht zuvor deutlich kommuniziert, warum man nicht nach aktienrecht bilanziert und deshalb solchen formfehler aus dem weg geht ist mir schleierhaft!
genaus die frage: müssen alle vereine der nlb nach aktienrecht bilanzieren? und warum um himmelswillen, kein verein der nlb ist eine ag?
fragen über fragen... und einmal mehr grosser groll bezüglich des sfv/sfl..
lucerne hat geschrieben:
genaus die frage: müssen alle vereine der nlb nach aktienrecht bilanzieren? und warum um himmelswillen, kein verein der nlb ist eine ag?
Es müssen alle Vereine der Swiss Football League (oh gott, dieser Name), sprich Nati-A und Nati-B-Vereine, nach Aktienrecht bilanzieren. Dies wissen auch alle und sollte eigentlich kein Problem sein!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
lucerne hat geschrieben:
genaus die frage: müssen alle vereine der nlb nach aktienrecht bilanzieren? und warum um himmelswillen, kein verein der nlb ist eine ag?
Es müssen alle Vereine der Swiss Football League (oh gott, dieser Name), sprich Nati-A und Nati-B-Vereine, nach Aktienrecht bilanzieren. Dies wissen auch alle und sollte eigentlich kein Problem sein!
Anscheinend wissen es doch nicht alle...
Wahrscheinlich wissen Pedro und Co. einfach nicht, wie man nach Aktienrecht bilanziert!
lucerne hat geschrieben:
genaus die frage: müssen alle vereine der nlb nach aktienrecht bilanzieren? und warum um himmelswillen, kein verein der nlb ist eine ag?
Es müssen alle Vereine der Swiss Football League (oh gott, dieser Name), sprich Nati-A und Nati-B-Vereine, nach Aktienrecht bilanzieren. Dies wissen auch alle und sollte eigentlich kein Problem sein!
sollte kannst ruhig gross und fett schreiben
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!