Das nicht, aber dass es paar Schiris richtig geil finden, den Tarif durchzugeben, das glaube ich schon. Zu dieser Kategorie gehören mit Sicherheit Laperriere, hat auch Petignat dazugehört und der Schiri, welcher Sion-Luzern gepfiffen hat, hat auch starke Anzeichen, dass er bisschen sein Ding pfeiffen will, anderst ist seine Stellungnahme nach dem Spiel nicht zu erklären. Wie schon mal erwähnt, man muss glaub bisschen ein Vollotto sein, um diesen "Job" überhaupt machen zu wollen. Noch was, klar ist es nicht einfach, Heiri - jedoch zieht dieses Argument schlichtweg nicht. Ne Millimeterentscheidung bei Offside, das kreide ich keinem an, aber solche krassen Fehler wie bei Pulijc & Lang sind doch einfach nicht entschuldbar.Heiri hat geschrieben:habt ihr das gefühl alle schiris machen die Fehler absichtlich?
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Die Unparteiischen
Re: Die Unparteiischen
Re: Die Unparteiischen
TW II hat geschrieben:Ne Millimeterentscheidung bei Offside, das kreide ich keinem an, aber solche krassen Fehler wie bei Pulijc & Lang sind doch einfach nicht entschuldbar.
sind sie eben schon, aber wenn du selber nie in so einer Situation warst und entscheiden musstest dann ist dies schwierig nachzuvollziehen.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Die Unparteiischen
NEIN.Heiri hat geschrieben:TW II hat geschrieben:Ne Millimeterentscheidung bei Offside, das kreide ich keinem an, aber solche krassen Fehler wie bei Pulijc & Lang sind doch einfach nicht entschuldbar.
sind sie eben schon, aber wenn du selber nie in so einer Situation warst und entscheiden musstest dann ist dies schwierig nachzuvollziehen.
Re: Die Unparteiischen
Das auch Schiris Fehler machen können und dürfen bestreitet ja wohl niemand. Der Schiri muss aber einordnen können, was Entscheide bewirken können. Wenn er einem bereits verwarnten Spieler ein gelb-rote Karte gibt, dann muss er sich seiner Sache mehr als sicher sein. Eine erste Gelbe kann man auch aus einer Art Ahnung zücken, aber nicht eine Zweite. Und so gesehen ist die gelb-rote Karte gegen Lang nicht entschuldbar und ähnlich auch die gegen Pulijc.
Ich sehe hier eine Gefahr des 4.Mannes. Dieser ermutigt den Schiri nicht selten, Entscheide zu fällen, die dieser gar nicht eindeutig beurteilen kann. Somit lässt sich der Schiri eher zu Entscheiden hinreissen, die er alleine nicht als so klar beurteilen kann. Hauptsache der 4.Mann bestätigt ihn in seiner Ahnung.
Was mich weiter stört, ist das fehlende Fingerspitzengefühl. Dieses wird durch die Inspizienten auf der Tribüne abgewürgt, da der Schiri durch die Ueberwachung nicht einmal eine 5 gerade sein lassen kann.
Sie haben es sicher nicht einfach, aber irgendwo gibt es Grenzen!
Ich sehe hier eine Gefahr des 4.Mannes. Dieser ermutigt den Schiri nicht selten, Entscheide zu fällen, die dieser gar nicht eindeutig beurteilen kann. Somit lässt sich der Schiri eher zu Entscheiden hinreissen, die er alleine nicht als so klar beurteilen kann. Hauptsache der 4.Mann bestätigt ihn in seiner Ahnung.
Was mich weiter stört, ist das fehlende Fingerspitzengefühl. Dieses wird durch die Inspizienten auf der Tribüne abgewürgt, da der Schiri durch die Ueberwachung nicht einmal eine 5 gerade sein lassen kann.
Sie haben es sicher nicht einfach, aber irgendwo gibt es Grenzen!
FCL quo vadis?
Re: Die Unparteiischen
Genau da liegt das Problem...bin mir 100% sicher, dass sich der olle Kerl beim zücken der Karte nicht bewusst war, dass Pulijc schon verwarnt war. (siehe Zeitspanne vom Zeigen der gelben bis zum Zeigen der roten...) Und das darf einfach nicht passieren.Garfield hat geschrieben:Wenn er einem bereits verwarnten Spieler ein gelb-rote Karte gibt, dann muss er sich seiner Sache mehr als sicher sein. Eine erste Gelbe kann man auch aus einer Art Ahnung zücken, aber nicht eine Zweite.
Fanclub Falken
Re: Die Unparteiischen
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass sich die Diskussion in diesem Fred alle paar Seiten wiederholt. Sie kann und wird wohl ewig dauern.
Ich finde es einfach peinlich, dass in einer Liga wo jedes Wochenende 110 Spieler auf dem Feld stehen die ausschliesslich mit Fussballspielen ihr gutes Geld verdienen (und da sind die 10 Trainer sowie die unzähligen "Bänkliwärmer" noch nicht eingerechnet), ausgerechnet die 10 Personen die das Spiel leiten (und evtl. ihre 20 Assistenten) so mies entlöhnt werden, das sie nicht davon leben können und nebenbei noch einer "anständigen" Anstellung nachgehen müssen!
Bin ja gerne einer der sich masslos über Schirientscheide aufregen kann, aber solange es nicht möglich ist Profischiris dementsprechend zu bezahlen, halte ich mich bei Kommentaren über amateurhafte Leistungen vornehm zurück.
Ich finde es einfach peinlich, dass in einer Liga wo jedes Wochenende 110 Spieler auf dem Feld stehen die ausschliesslich mit Fussballspielen ihr gutes Geld verdienen (und da sind die 10 Trainer sowie die unzähligen "Bänkliwärmer" noch nicht eingerechnet), ausgerechnet die 10 Personen die das Spiel leiten (und evtl. ihre 20 Assistenten) so mies entlöhnt werden, das sie nicht davon leben können und nebenbei noch einer "anständigen" Anstellung nachgehen müssen!
Bin ja gerne einer der sich masslos über Schirientscheide aufregen kann, aber solange es nicht möglich ist Profischiris dementsprechend zu bezahlen, halte ich mich bei Kommentaren über amateurhafte Leistungen vornehm zurück.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Re: Die Unparteiischen
Habe ich meine These schon mal erwähnt? Nicht? Na dann:
Je schlechter der Schiri, desto besser die Stimmung. Pro Oberpfeifen!
Je schlechter der Schiri, desto besser die Stimmung. Pro Oberpfeifen!
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Die Unparteiischen
Eigentlich ist es doch einfach. Der Schiedsrichter soll nur beurteilen, was er sieht. Sprich, wenn er den Ball nicht im Tor sieht, dann ist es kein Tor und wenn der den Lang und den Pulic nicht foulen sieht, ist es kein Foul. Denn dieses Wochenende hat der Schiri die beiden Spieler ganz bestimmt nicht foulen gesehen, als er ihnen die rote Karte gab, ansonsten hätte man ja dergleichen im Fernsehen auch sehen können.Garfield hat geschrieben:Das auch Schiris Fehler machen können und dürfen bestreitet ja wohl niemand. Der Schiri muss aber einordnen können, was Entscheide bewirken können. Wenn er einem bereits verwarnten Spieler ein gelb-rote Karte gibt, dann muss er sich seiner Sache mehr als sicher sein. Eine erste Gelbe kann man auch aus einer Art Ahnung zücken, aber nicht eine Zweite. Und so gesehen ist die gelb-rote Karte gegen Lang nicht entschuldbar und ähnlich auch die gegen Pulijc.
Ich sehe hier eine Gefahr des 4.Mannes. Dieser ermutigt den Schiri nicht selten, Entscheide zu fällen, die dieser gar nicht eindeutig beurteilen kann. Somit lässt sich der Schiri eher zu Entscheiden hinreissen, die er alleine nicht als so klar beurteilen kann. Hauptsache der 4.Mann bestätigt ihn in seiner Ahnung.
Was mich weiter stört, ist das fehlende Fingerspitzengefühl. Dieses wird durch die Inspizienten auf der Tribüne abgewürgt, da der Schiri durch die Ueberwachung nicht einmal eine 5 gerade sein lassen kann.
Sie haben es sicher nicht einfach, aber irgendwo gibt es Grenzen!
Ich kann eher nachvollziehen, wenn mal ein Schiedsrichter etwas nicht sieht, als wenn er plötzlich Fouls und Tore zu erfinden beginnt.
Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend.
Re: Die Unparteiischen
Langs gelb-rote ist insofern vertretbar, wenn der Schiri sich 'absolut sicher' (jaja, ich weiss...
) ist, dass er eine Schwalbe gemacht hat.
Er entscheidet auf Schwalbe und hat folglich gar keine Wahl als gelb(-rot) zu zücken.
Aber definitiv mehr als mutig, in einer solchen Situation auf die Schwalbe zu setzen! (Zudem: Ist Lang als Schwalbenkönig bekannt? Meines Wissens nicht...)

Er entscheidet auf Schwalbe und hat folglich gar keine Wahl als gelb(-rot) zu zücken.
Aber definitiv mehr als mutig, in einer solchen Situation auf die Schwalbe zu setzen! (Zudem: Ist Lang als Schwalbenkönig bekannt? Meines Wissens nicht...)
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
- FCL Brötli
- Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 9. Mai 2011, 08:27
Re: Die Unparteiischen
Ich frage mich, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu und her geht? Meiner Meinung nach passieren viele "zu offensichtliche" Fehler.
In der Not, iss ein FCL-Brot!
- Schoggichueche
- FCL-Insider
- Beiträge: 584
- Registriert: 25. Okt 2006, 17:39
- Wohnort: 6390 Engelberg
Re: Die Unparteiischen
bin auch nicht als knipser bekannt, trotzden pfeifft der schiri bei mir einen Torerfolg.Ildrial hat geschrieben: (Zudem: Ist Lang als Schwalbenkönig bekannt? Meines Wissens nicht...)
SZENE 6390


Re: Die Unparteiischen
Halt Mitleid mit OL-Läufer und so.Schoggichueche hat geschrieben:bin auch nicht als knipser bekannt, trotzden pfeifft der schiri bei mir einen Torerfolg.Ildrial hat geschrieben: (Zudem: Ist Lang als Schwalbenkönig bekannt? Meines Wissens nicht...)

Some people just need a high five. In their face. With a chair.
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: Die Unparteiischen
diesmal auf unserer seite (sprich 13.minute)
Re: Die Unparteiischen
ach was, der kraftmongo sucht den penalty zu offensichtlichhässig-AL hat geschrieben:diesmal auf unserer seite (sprich 13.minute)
TFC!
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: Die Unparteiischen
richtig das schon,NOISER hat geschrieben:ach was, der kraftmongo sucht den penalty zu offensichtlichhässig-AL hat geschrieben:diesmal auf unserer seite (sprich 13.minute)
habe es nun etwa 5 mal gesehen via tv, aber man haette nicht reklamieren können, wenn der pfiff ertönt wäre.
Re: Die Unparteiischen
Absolutes Word!Barracuda hat geschrieben:Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass sich die Diskussion in diesem Fred alle paar Seiten wiederholt. Sie kann und wird wohl ewig dauern.
Ich finde es einfach peinlich, dass in einer Liga wo jedes Wochenende 110 Spieler auf dem Feld stehen die ausschliesslich mit Fussballspielen ihr gutes Geld verdienen (und da sind die 10 Trainer sowie die unzähligen "Bänkliwärmer" noch nicht eingerechnet), ausgerechnet die 10 Personen die das Spiel leiten (und evtl. ihre 20 Assistenten) so mies entlöhnt werden, das sie nicht davon leben können und nebenbei noch einer "anständigen" Anstellung nachgehen müssen!
Bin ja gerne einer der sich masslos über Schirientscheide aufregen kann, aber solange es nicht möglich ist Profischiris dementsprechend zu bezahlen, halte ich mich bei Kommentaren über amateurhafte Leistungen vornehm zurück.
Weitere Disskusionen eigentlich Sinnlos..
Per sempre lucerna
Radikal - Asozial
Radikal - Asozial
Re: Die Unparteiischen
Studer
Endlich mal einer WO dieses unsägliche gelbekartenfordern bestraft.
ok, die unparteiischen vielleicht für gestern chli der falsche fred titel *duck*


Endlich mal einer WO dieses unsägliche gelbekartenfordern bestraft.
ok, die unparteiischen vielleicht für gestern chli der falsche fred titel *duck*
Fanclub Falken
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Die Unparteiischen
yep, nur hat es fredy h. wieder mal nicht geschnallt: wahrscheinlich hat der servette spieler ihm was unfreundliches gesagt...Raubi hat geschrieben:Studer![]()
![]()
Endlich mal einer WO dieses unsägliche gelbekartenfordern bestraft.
ok, die unparteiischen vielleicht für gestern chli der falsche fred titel *duck*

- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: Die Unparteiischen
riesentumulte.....
Skandal nach 59 Spielminuten! Nach einer Flanke von links spitzelte Jamie Bremer den Ball am Torwart vorbei. Vom linken Innenpfosten sprang dieser zu einem Verteidiger, der das Leder mit der Hand aufnahm, sekundenlang festhielt und dann fallen ließ. Zur Überraschung aller entschied der Schiedsrichter im Verbund mit der ungarischen Gast-Linienrichterin aber nicht auf Elfmeter für Appenzell!
gehört in offtopic > hattrick
Skandal nach 59 Spielminuten! Nach einer Flanke von links spitzelte Jamie Bremer den Ball am Torwart vorbei. Vom linken Innenpfosten sprang dieser zu einem Verteidiger, der das Leder mit der Hand aufnahm, sekundenlang festhielt und dann fallen ließ. Zur Überraschung aller entschied der Schiedsrichter im Verbund mit der ungarischen Gast-Linienrichterin aber nicht auf Elfmeter für Appenzell!
gehört in offtopic > hattrick
Re: Die Unparteiischen
Wie heisst dein Team?