Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader 2004/2005

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Nach meinen Informationen ist Wilson nach Amsterdam zurückgekehrt, weil er da ein Meisterschaftsspiel hatte. Beim Vertrag gehts wie bei Nidi nur noch um kleinere Details. Ich habe ja schon erwähnt, dass es keinen Sinn macht einen Spieler medizinisch zu checken, wenn der Vertrag nicht zustande kommt. Für mich ist klar: nächste Saison spielen Nidi und Wilson beim FCL !
FCL quo vadis?
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Obwohl ich den Schnitt positiv beurteile, dass Spieler die mal als erfolgsversprechend gehandelt wurden (Hofer, Meier, Andreoli,...) ihre Chance allerdings nicht packten, endlich aussortiert werden, so macht mir die finanzielle Situation des Vereins doch etwas Sorgen in Bezug auf neue Spieler. Die Lizenz erhielten wir ja nicht nur wegen Formfehler, sondern auch weil die Schulden für den SFV zu gross sind, woher soll denn nun das Geld kommen um neue Spieler zu verpflichten? Vom Rausch-Effekt ist ja nichts als heisse Luft gekommen und die Lizenzverweigerung könnte neue Spieler doch nachdenklich machen ein Angebot des FCL anzunehmen. :? Ich bin gespannt, würde mich aber nicht wundern wenn bald wieder Thommy Wyss ein Grüppchen anführen müsste.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

die lizenz... eine komische sache. von folgenden clubs hat luzern noch geld zugute:

-servette: total eine summe von 940'000 CHF (vom frei-transfer), wovon ca. 140'000 dem fcl nachwuchs zufliessen würde, der rest geht in den nachlass
-wil: die ausbildungsentschädigung für stefan blunschi beträgt ca. 100'000 CHF
-schaffhausen: für oliver tonelli erhalten die luzerner nachträglich eine ausbildungsentschädigung von 30'000 CHF

erhalten die luzerner entweder das geld von servette oder die knete der beiden andern clubs, so steht die lizenz.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Mit dem Geld von Servette oder Wil ist wohl nicht mehr zu rechnen, oder wie habe ich so schön in einem Interview gelesen, dass dies halt zu den Risiken im Fussballgeschäft gehören ( :evil: ).
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Ja, ja, Risiken im Fussballgeschaeft... Der SFV soll gefaelligst dafuer sorgen, dass die Vereine den Verpflichtungen aus Transfers untereinander nachkommen. Wieso erhalten diese Spieler ueberhaupt die Spielberechtigung, wenn die Ausstaende nicht bezahlt werden? Hier koennte der SFV doch eingreifen. Ist doch irgendwie verrueckt, wenn die erst jetzt mit einem Brief an die Vereine Schaffhausen und Wil reagieren, sie sollte die Betraege doch bitte bitte an den FCL bezahlen.
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

manuel hat geschrieben:Ja, ja, Risiken im Fussballgeschaeft... Der SFV soll gefaelligst dafuer sorgen, dass die Vereine den Verpflichtungen aus Transfers untereinander nachkommen. Wieso erhalten diese Spieler ueberhaupt die Spielberechtigung, wenn die Ausstaende nicht bezahlt werden? Hier koennte der SFV doch eingreifen. Ist doch irgendwie verrueckt, wenn die erst jetzt mit einem Brief an die Vereine Schaffhausen und Wil reagieren, sie sollte die Betraege doch bitte bitte an den FCL bezahlen.
Genau, dann hat Servette nur schon beim FCL 900 000 FR. schulden... Das wäre doch eindeutig zu viel, oder ? Auch dürfen andere "verschuldete" Vereine beliebig weitere Investitionen tätigen, ohne nur irgend ein Wort von der SFV zu hören :!: :evil:
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Rückblich und Ausblick

Beitrag von Gody »

Warum habe ich diesen Titel für die Antwort gewählt? Naja ganz einfach, weil ich zuerst einmal im Juli/August 03 beginnen will.

Voller Vorfreude sind wir alle an die 1. Spiele gegangen. Die Mannschaft hat auch erfolgreich gespielt, was sich in der Tabelle ja zeigte. Danach kam eine kleinere Krise mit dem Höhepunkt der Entlassung von Longo. Kurz vor der Winterpause ein kleines Hoch. Vom neuen Jahr schreibe ich nur: Katastrophe :!:

:arrow: anfangs Saison: HUI
:arrow: Mitte Saison: PFUI
:arrow: Ende Saion: UNTER ALLER SAU :!: :!:

Van Eck und Rausch haben es nicht geschafft, der Mannschaft ein "Gesicht" zu geben. Ich sehe kein Spielwitz, keine Ideen, kein System, nur verunsicherte Spieler, etc. :!: Kann nur sagen DANKE Van Eck und Rausch!!!

Was hat uns die Verpflichtung von Rausch gebracht? Nichts, wirklich nichts. Ich frage mich wirklich, warum sich Friedel das antut. Er hat es doch nicht nötig!! Naja muss er selber wissen.

Wenn ich sehe, was für Pässe gespielt werden (ungenau, kompliziert, Anfängerfehler, etc.) -> nicht nur in einem Spiel, das kanns geben; stehen mir die Haare zu Berge. Wenn ich sehe, was für technische Mängel die Mannschaft hat, wird mir schlecht. Wenn ich sehe, wie schnell ein junger Spieler ein Foul fordert, nur weil er ein bisschen "gezupft" wurde, sage ich, wir spielen Fussball und Volleyball!!! Könnte hier noch weiterfahren, bringt aber nichts.

Ja, wo fehlt es jetzt bei unserem FCL am Meisten?? Meine Meinung: UEBERALL :!: , beginnend bei der Verteidigung bis in den Sturm und über das Bänkli bis allenfalls zum Vorstand. Letzterer erwähne ich aber nicht mehr. Wir benötigen nicht nur, wie immer gefordert 3-4 Routiniers, wir benötigen auch wirklich talentierte junge Spieler (wie P. Schwegler). Wenn wir nächstes Jahr wirklich um den Aufstieg mitspielen wollen, müssen mind. 6 - 8 neue Spieler verpflichtet, oder ausgeliehen werden. Nur so sehe ich Erfolg für die Mannschaft.

Habe fertig. Bin wirklich frustiert und traurig, dass ich so einen Untergang meines/unseres FCL miterleben muss.
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise »

Lieber Gody

Mit Deinem Eintag stimme ich mich mit Dir vom ersten bis zum letzten Wort einverstanden. Du hast genau das beschrieben was wir alle fühlten.

Was Rausch betrifft muss ich sagen dass er in so kurzer Zeit noch nicht all zuviel hat bewirken können. Hätte aber ein bisschen mehr daraus machen müssen. Es ist ja nicht so dass Rausch dem FCL plötzlich den Meistereffekt von 89 zurück holen kann. Schön wäre es ja.
Ich gebe ihm nochmals ein paar Wochen. Mal schauen was er von Ende dieser Saison bis Anfang nächster Saison bewirkt. Vorher habe ich von ihm auch nicht viel mehr erwartet. Das können wir dann erst nach den ersten 1-5 oder 6 Spielen der neuen Saison feststellen, ob der Mann überhaupt was bewirkt. Für ihn ist es aber schwierig mitten in der Saison zu kommen und zu handeln. Was hat er hier in Luzern überhaupt vorgefunden? Eine Mannschaft die wie Du es sagst mehr schlecht als recht spielt. Kein Selbstvertrauen hat.........
Andere Spieler spielten ja bei anderen Vereinen. Hatten einen Vertrag. Die konnte selbst Rausch nicht einfach so nach Luzern zerren.
Mal schauen was der Transfermarkt alles so mit sich bringt. Und wie weit die Finanzen des FCL überhaupt reichen. Das ist noch ein anderer Punkt.

Mit Rausch käme der FCL wieder zu möglichen Geldern die ohne ihn nicht den Weg auf die Allmend finden würden?
Von dem haben wir Fans bis jetzt noch nicht viel gesehen oder gehört. Auch das gehört zum Problem "Mitte Saison ist nicht alles möglich."
Schauen wir mal was Luzern, Rausch und wir aus der neuen Saison machen wollen/dürfen/müssen.
Vielleicht haltet man mich jetzt für Verrückt. Meine Gedanken sind aber daraus gerichtet, dass selbst Rausch kein Gott ist und innert 7 Tagen den FCL erbauen/umbauen kann.

Zu Van Eck:
Naja. Der gute alte Rene ist ja menschlich was vom allerbesten. Aber als Trainer.....habe ich leider auch ein bisschen mehr erwartet. Ob man ihm noch eine Chance geben soll? Keine Ahnung. Vielleicht. Vielleicht nicht. Zum Glück muss nicht ich das entscheiden. Ich tendiere aber eher auf einen neuen........aber auch da ist das Problem der Finanzen wieder.
Was für einen Trainer der FCL braucht, brauche ich nicht mehr zu erwähnen.......

Vortand: Lassen wir das.....
Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna »

@scusafcl
guter Beitrag.. du gut sprechen deutsch... :roll: 8) :x
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Lucerna hat geschrieben:@scusafcl
guter Beitrag.. du gut sprechen deutsch... :roll: 8) :x
Sehr aussagekräftig. Absoluter TOPBEITRAG. Kann die richtigen Schlüsse daraus ziehen :!:

Achtung dieser Beitrag KOENNTE Ironie enthalten :!:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise »

@Lucerna

Wie Bitte?


@ Gody

Wie Bitte?
Eddy

Very Good

Beitrag von Eddy »

Gody, guter, objektiver und überlegter Eintrag, gibt nichts mehr anzufügen, es dennm, dass wir ein wenig Geduld haben müssen und ebenfalls hoffen müssen, dass das Umfeld ( lies gesamter Vorstand) die richtigen Schritte unternimmt. Letzteres scheint nach den letzten Vorkommnissen mit den Muri-Wölfen nicht selbstverständlich zu sein.
Was die Bemerkung von Lucerna betrifft scheint da wohl ein vollkomplexierter, überaus geistig beschränkter Minus am Griffel ( oder keyboard) zu sein. Leider gehört auch solcher Trash zu unserem Forum.
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

scusafcl hat geschrieben:@Lucerna

Wie Bitte?


@ Gody

Wie Bitte?
Scusafcl Dich meinte ich überhaupt nicht mit meinem Posting!

@Eddy

Danke!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Insider
Elite
Beiträge: 9958
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Gemäss heutiger NLZ sieht es tendenziell so aus, dass Bullo und Cenci auch die nächste Saison beim FCL spielen :!:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Mehmeti hat ja auch ein Vertragsangebot bekommen, jedoch noch nicht unterschrieben. Wartet er vielleicht auf ein besseres Angebot von einem anderen Verein :D :D ? Oder will er die Karriere als Boxer fortsetzen?

Find ich gut, dass Bullo und Cenci allenfalls auch naechste Saison dabei sein werden.
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Bullo und Cenci ei Vertrag erhalten sollten. Nur sind für mich beide Spieler als Leistungsträger gar oft verletzt...
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Mr.X hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Bullo und Cenci ei Vertrag erhalten sollten. Nur sind für mich beide Spieler als Leistungsträger gar oft verletzt...
Den Gedanken hatte ich auch schon. Was war ueberhaupt mit Bullo in Baden?
Gianni II

Beitrag von Gianni II »

manuel hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass Bullo und Cenci ei Vertrag erhalten sollten. Nur sind für mich beide Spieler als Leistungsträger gar oft verletzt...
Den Gedanken hatte ich auch schon. Was war ueberhaupt mit Bullo in Baden?
Er kam humpelnd aus der Kabine... :?
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Folgendes steht fest:

Abgänge: Rota, Brand, Tschopp, Meier (Kriens?), Hofer (Cham)
Zuzüge: Wilson, Niederhäuser

zur Diskussion:
Abgänge: Andreoli (Kriens), Hausi (?), Joller (?), Gasche (?)
Zuzüge: Renggli (hat sich in NLZ angeboten), Spieler aus Vaduz ?, Spieler von Kriens (Jurendic? anderer? nicht Urdaneta, der geht zu YB), Möller würde mich sehr erstaunen
FCL quo vadis?
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Garfield hat geschrieben:Folgendes steht fest:

Abgänge: Rota, Brand, Tschopp, Meier (Kriens?), Hofer (Cham)
Zuzüge: Wilson, Niederhäuser

zur Diskussion:
Abgänge: Andreoli (Kriens), Hausi (?), Joller (?), Gasche (?)
Zuzüge: Renggli (hat sich in NLZ angeboten), Spieler aus Vaduz ?, Spieler von Kriens (Jurendic? anderer? nicht Urdaneta, der geht zu YB), Möller würde mich sehr erstaunen
Wie ich gehört habe liegt der Fall Urdaneta etwas speziell. Zaugg bevorzugte eigentlich Raimondi fürs Mittelfeld. Da dieser Spieler aber dem FCZ gehört und Favre nächste Saison mit ihm plant, hat man sich nach einem anderen Spieler umgesehen. Urdaneta wird jetzt als valabler Ersatz von Gertchen, dem Sportchef YB's, gehandelt. Allerdings passt dies Zaugg (noch) nicht ganz, da dieser Spieler ein Ausländerplatz einnehmen würde. Denn Zaugg hat scheinbar in jeder Reihe noch einen Spieler aus dem Ausland der verpflichtet werden soll. Für die Abwehr sogar ein Isländer... (da werden bei mir alte Gefühle wach....)
Deshalb bin ich gespannt ob Urdaneta tatsächlich als "Bänkliwärmer" zu YB wechselt.

Jurendic wäre wirklich ein Spieler der einschlagen könnte.
Antworten