Unter diesem Titel ist heute ein Artikel im Tagesanzeiger zu lesen. Die sog. Mitwirkungsverfahren für das Stadion Harturm und das Maag-Areal seien abgeschlossen. Anwohner und andere Interessierte haben demnach gegen die Ueberbauung Maagareal 107 Einsprachen mit 424 Einwendungspunkten eingereicht,
beim Stadion sind die Zahlen noch nicht bekannt. Dann heisst es weiter:
Die Einwendungen zum Stadion zielen darauf ab, die anzahl der Parkplätze zu reduzieren, zusätzlich wird gefordert, auf die sog. Mantelnutzungen zu verzichten, das Stadion zu verkleinern und den Wohnanteil zu erhöhen. Beteiligt an den Einsprachen hat sich vor allem auch der VCS.
Mir stinkts! Da findet man, in einer Zeit, in welcher es der Wirtschaft mies geht, kaum einer investieren will, die Arbeitslosenzahlen Höchststände erreichen, einen Investor für ein Fussballstadion moderner Prägung mit einem heute absolut üblichen Finanzierungskonzept (eben diese Mantelnutzung) , welches die öffentliche Hand nicht belastet, hat den öffentlichen Verkehr von Anfang an miteinbezogen (mit eigenem S-Bahnhof für grosse Events!!!) und dann kommen so kleinkarierte grün-rote Schleimscheisser und treten auf die Bremse

Wen wunderts, dass ob so vielen Profilneurotikern die Schweiz als Wirtschaftsstandort langsam, aber sicher den Bach runter geht

Na denn, Prost und gute Nacht

Nach jedem Spiel nehme ich mir vor 10 Spieler auszuwechseln.Am Dienstag sind es noch 8,am Mittwoch noch 6,am Donnerstag noch 4 und am Freitag weiss ich,dass ich am Samstag wieder mit den 11 gleichen Scheisskerlen spielen muss (John Toshak, ex-Trainer Real Madrid)