Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Mentalità Ultra' in Luzern?
Mentalità Ultra' in Luzern?
Wie gross schätzt Ihr das Potential einer aktiven und ultraorientierten Fanszene in Luzern ein? 50 Nasen? 100? Oder mehr?
Was müsste Eurer Meinung nach KONKRET unternommen werden, um die supportwilligen Kräfte rund um den FC Luzern zu bündeln? Inwiefern könnte eine Struktur geschaffen werden, die diesen Kräften eine öffentliche Plattform bietet? Wie können die Interessen der supportwilligen Kräfte WIRKUNGSVOLL vertreten werden? Wie kann man aus Fehlern aus der Vergangenheit lernen?
Ich finde, es ist höchste Zeit, sich über solche Fragen ein paar Gedanken zu machen. Sonst ist die kontinuierliche Verschlechterung der Stimmung auf der Allmend irgendwann mal nicht mehr aufzuhalten.
Was müsste Eurer Meinung nach KONKRET unternommen werden, um die supportwilligen Kräfte rund um den FC Luzern zu bündeln? Inwiefern könnte eine Struktur geschaffen werden, die diesen Kräften eine öffentliche Plattform bietet? Wie können die Interessen der supportwilligen Kräfte WIRKUNGSVOLL vertreten werden? Wie kann man aus Fehlern aus der Vergangenheit lernen?
Ich finde, es ist höchste Zeit, sich über solche Fragen ein paar Gedanken zu machen. Sonst ist die kontinuierliche Verschlechterung der Stimmung auf der Allmend irgendwann mal nicht mehr aufzuhalten.
- Schüwig Guido
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 21. Nov 2002, 15:59
- Wohnort: Innerschweiz
/ignore schüwig guido...mist..das funktioniert ned
potential ist schwer einzuschätzen...grob geschätzt ( von einem der nicht unbedingt ein szene kenner ist) ...30-60 nasen....was meint ihr?
meiner meinung nach sollten die kräfte unbedingt gebündelt werden..sprich mal vor / nach einem match ein kleines treffen organisieren..ideen austauschen...gruppe gründen?? mal mit den leuten reden.. würde ich nicht schlecht finden.. damit man was erreichen kann, sprich anständigen support, choreos, fahnen kaufen..was auch immer braucht es einfach eine gewisse organisation..oder eben gruppe..

potential ist schwer einzuschätzen...grob geschätzt ( von einem der nicht unbedingt ein szene kenner ist) ...30-60 nasen....was meint ihr?
meiner meinung nach sollten die kräfte unbedingt gebündelt werden..sprich mal vor / nach einem match ein kleines treffen organisieren..ideen austauschen...gruppe gründen?? mal mit den leuten reden.. würde ich nicht schlecht finden.. damit man was erreichen kann, sprich anständigen support, choreos, fahnen kaufen..was auch immer braucht es einfach eine gewisse organisation..oder eben gruppe..
für einmal gleicher Meinung wie Schüwig...
Bin für einmal gleicher Meinung wie Schüwig! Doch betreffend das "Warum" haben wir wohl kaum die gleiche Meinung!
Tatsache ist einfach, dass die Repression in Luzern für ultraorientierte Gruppen stärker ist als anderswo (mal abgesehen von den Fans/Ultras der Gastmannschaften...). Dazu kommt die Innerschweizer Mentalität, die nun mal eher Richtung Kutten denn Ultras tendiert.
Obwohl ich es langsam leid bin, dieses Thema zum 100. Mal zu "behandeln", gebe ich Dir noch eine Antwort: Bei einer vernünftigen und fairen "Fan"politik seitens des Vereins und der Zivis wäre durchaus ein Potential von gegen 100 Leuten vorhanden.
(Faire Fanpolitik = Gegen Raketenabfeuernde Idioten mit härterer Hand als heute vorgehen, dafür sog. kleine Fische auch mal verwarnen oder im Gespräch eine Lösung, für was auch immer, suchen!)
Tatsache ist einfach, dass die Repression in Luzern für ultraorientierte Gruppen stärker ist als anderswo (mal abgesehen von den Fans/Ultras der Gastmannschaften...). Dazu kommt die Innerschweizer Mentalität, die nun mal eher Richtung Kutten denn Ultras tendiert.
Obwohl ich es langsam leid bin, dieses Thema zum 100. Mal zu "behandeln", gebe ich Dir noch eine Antwort: Bei einer vernünftigen und fairen "Fan"politik seitens des Vereins und der Zivis wäre durchaus ein Potential von gegen 100 Leuten vorhanden.
(Faire Fanpolitik = Gegen Raketenabfeuernde Idioten mit härterer Hand als heute vorgehen, dafür sog. kleine Fische auch mal verwarnen oder im Gespräch eine Lösung, für was auch immer, suchen!)
Meine Meinung:
Ja, unebdingt braucht es ein ultraorientierte Gruppe. Das können von 50 bis 100 sein. Müssten sich aber ganz klar an gewisse Kodexe halten.
- keine Gewalt
- keine Sachbeschädigungen
- Bengalen werden kontrolliert abgefackelt
- es wird kein Feuerwerk rumgeworfen oder abgeschossen
- die Gruppe hat engen Kontakt zum Fan-Verantwortlichen
Um diese Kodexe sicher zu stellen, muss es in der Gruppe Führungspersonen geben, die die ganzen Alktionen überwachen und bei Fehlverhalten in Namen der Gruppe den Sünder bestraft oder sogar rauswirft. Das heisst, die Gruppe muss gut organisiert und straff geführt sein. So funktionieren auch die grossen italienischen, französischen und deutschen Ultras-Gruppen. Jedenfalls die meisten.
So kann ich mir auch einen supper Support vorstellen.
So long .......
Ja, unebdingt braucht es ein ultraorientierte Gruppe. Das können von 50 bis 100 sein. Müssten sich aber ganz klar an gewisse Kodexe halten.

- keine Gewalt
- keine Sachbeschädigungen
- Bengalen werden kontrolliert abgefackelt
- es wird kein Feuerwerk rumgeworfen oder abgeschossen
- die Gruppe hat engen Kontakt zum Fan-Verantwortlichen
Um diese Kodexe sicher zu stellen, muss es in der Gruppe Führungspersonen geben, die die ganzen Alktionen überwachen und bei Fehlverhalten in Namen der Gruppe den Sünder bestraft oder sogar rauswirft. Das heisst, die Gruppe muss gut organisiert und straff geführt sein. So funktionieren auch die grossen italienischen, französischen und deutschen Ultras-Gruppen. Jedenfalls die meisten.

So kann ich mir auch einen supper Support vorstellen.

So long .......
Kann mir echt nicht vorstellen das in Luzern mal eine grössere Ultra-Gruppe längere Zeit existieren wird. Die Repression seitens Polizei und Verein ist viel zu gross.
@Gunner: Deine fünf Gebote in Ehren, aber niemals kriegst du einen Haufen von 50-100 Leuten zusammen die sich allesamt daran halten!
Und zur Kooperation mit einem Fanverantwortlichen: Glaube das scheitert eher am Willen des Vereins.
Leute, die wollen uns ganz einfach nicht, so einfach ist das....
@Gunner: Deine fünf Gebote in Ehren, aber niemals kriegst du einen Haufen von 50-100 Leuten zusammen die sich allesamt daran halten!
Und zur Kooperation mit einem Fanverantwortlichen: Glaube das scheitert eher am Willen des Vereins.
Leute, die wollen uns ganz einfach nicht, so einfach ist das....

@Guido
Das heisst noch lange nicht das ich nun deiner Meldung bin!!!
Bleibe weiterhin auf meinem Standpunkt das deine Auffassung von Fussball und "Fan-sein" die falsche ist!
Irgendwas wird sich in Luzern doch noch zu unseren Gunsten ändern....
Das ist nur ne Frage der Zeit!
Und der Friedensgruss.... naja, da brauchts noch einiges!
Das heisst noch lange nicht das ich nun deiner Meldung bin!!!
Bleibe weiterhin auf meinem Standpunkt das deine Auffassung von Fussball und "Fan-sein" die falsche ist!
Irgendwas wird sich in Luzern doch noch zu unseren Gunsten ändern....
Das ist nur ne Frage der Zeit!
Und der Friedensgruss.... naja, da brauchts noch einiges!
- Schüwig Guido
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 21. Nov 2002, 15:59
- Wohnort: Innerschweiz
@Tanzbär
Na endlich hast Du es geschnallt !!!!
Blauweisser Friedensgruss von Guido


Blauweisser Friedensgruss von Guido

Blau weiss ist unser Herzen !
Ultras!
Als häufiger matchbesucher muss ich sagen, dass ich vom support der ehemaligen ultras sehr positiv überrascht war. das waren die einzigen in den letzen 5 jahren die eine einigermassen normale stimmung auf unsere allmend brachte! dementsprechend finde ich es schade, dass es sie nicht mehr gibt, und wäre der erste der es begrüssen würde, wenn wieder eine ähnliche gruppe die stimmung auf der allmend wieder anheizen würde, das kommt nämlich nur unserem team zu gute.
was einfach nicht sein darf ist, dass diese gruppe sich den support mal wegelassen, scheisse benimmt. deswegen bin ich auch der meinung, dass die verantwortlichen des vereins und auch die polizei keine einwände gegen eine ultras-orientierte gruppe in luzern hätte, wenn da nicht stupide gewalt dazugemischt wird.
ich kann nur z.b. vom gresslichen match diesen sommer in sg sprechen, wo es nur gepisst hat und wir 5-0 verloren haben. unsere ultras, die damals noch aktiv waren, hatten zwar den ganzen match für stimmung gesorgt, obwohl sie total nass waren, auch viele zuschauer amüsiert, aber nach dem match musste im nahegelegene restaurant espenmoos die sau rausgelassen werden...
ich bin der meinung, wir könnten in luzern etwas derartiges aufbauen, und ich bin mir sicher, wenn sich diese gruppe auch benehmen kann, hätte sie schnell einen grossen zulauf...
was meint ihr?
was einfach nicht sein darf ist, dass diese gruppe sich den support mal wegelassen, scheisse benimmt. deswegen bin ich auch der meinung, dass die verantwortlichen des vereins und auch die polizei keine einwände gegen eine ultras-orientierte gruppe in luzern hätte, wenn da nicht stupide gewalt dazugemischt wird.
ich kann nur z.b. vom gresslichen match diesen sommer in sg sprechen, wo es nur gepisst hat und wir 5-0 verloren haben. unsere ultras, die damals noch aktiv waren, hatten zwar den ganzen match für stimmung gesorgt, obwohl sie total nass waren, auch viele zuschauer amüsiert, aber nach dem match musste im nahegelegene restaurant espenmoos die sau rausgelassen werden...
ich bin der meinung, wir könnten in luzern etwas derartiges aufbauen, und ich bin mir sicher, wenn sich diese gruppe auch benehmen kann, hätte sie schnell einen grossen zulauf...
was meint ihr?
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
@ lucerne....genau deiner Meinung!
Was ich in Luzern irgendwie auch schade finde....ist dass es zwar einige (viele) Fangruppen gibt, welche wiederum aber nur eine relativ (im Vergleich zu anderen Fangruppen der CH) kleine Anzahl Mitglieder haben... aber einen richtig grossen (30-100 Mitglieder - für Luzerner Verhältnisse schon sehr gross) Fanclub gibt....und da wäre einer Richtung Ultra gerade das Richtige...
Wenn man jetzt nach Basel schaut...dann haben die x Fanclubs, wobei etwa 10 Faclubs zwischen 50 und 300 Mitglieder haben! Und im Vergleich zu Basel bringen wir nicht viel weniger Leute auf die Stehplätze als die "Peppelis" !
Also, es muss ein Ruck durch Luzern ob in der Finalrunde oder in der Abstiegsrunde!!!
Was ich in Luzern irgendwie auch schade finde....ist dass es zwar einige (viele) Fangruppen gibt, welche wiederum aber nur eine relativ (im Vergleich zu anderen Fangruppen der CH) kleine Anzahl Mitglieder haben... aber einen richtig grossen (30-100 Mitglieder - für Luzerner Verhältnisse schon sehr gross) Fanclub gibt....und da wäre einer Richtung Ultra gerade das Richtige...
Wenn man jetzt nach Basel schaut...dann haben die x Fanclubs, wobei etwa 10 Faclubs zwischen 50 und 300 Mitglieder haben! Und im Vergleich zu Basel bringen wir nicht viel weniger Leute auf die Stehplätze als die "Peppelis" !
Also, es muss ein Ruck durch Luzern ob in der Finalrunde oder in der Abstiegsrunde!!!
COYI!
In St.Gallen hat sich niemand aus dem besagten Kreis daneben benommen. Die einzigen die sich daneben benommen haben waren die Polizei und der Sicherheitschef des FC St.Gallen....
Und St.Gallen mal angesprochen: Das auch sogenannte Schalträger ein grosses Gewaltpotential in sich tragen wurde spätestens in St.Gallen klar!
Nicht immer kommt die Gewalt also von den Ultras aus!!
Und St.Gallen mal angesprochen: Das auch sogenannte Schalträger ein grosses Gewaltpotential in sich tragen wurde spätestens in St.Gallen klar!
Nicht immer kommt die Gewalt also von den Ultras aus!!
Ich bin nun schon seit ein paar Jahren Dauergast auf der Luzerner Allmend. Seit einem Jahr besuche ich auch fast alle Auswärtsspiele. Meine Liebe zum Verein ist grösser denn je!!
Eine Ultras orientierte Gruppierung würde der Stimmung (akkustisch wie auch optisch) sicherlich sehr gut tun. Ein kontrolliertes abbrennen von Bengalos könnte das Feuer in Luzern wieder entfachen. Aber eins ist klar: Für Chaoten, Gewalt und Ausschreitung darf kein Platz geboten werden!!
Ich wäre sehr interessiert in einer solchen Gruppierung aktiv mitzuwirken.
jb
Eine Ultras orientierte Gruppierung würde der Stimmung (akkustisch wie auch optisch) sicherlich sehr gut tun. Ein kontrolliertes abbrennen von Bengalos könnte das Feuer in Luzern wieder entfachen. Aber eins ist klar: Für Chaoten, Gewalt und Ausschreitung darf kein Platz geboten werden!!
Ich wäre sehr interessiert in einer solchen Gruppierung aktiv mitzuwirken.
jb