Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Liebe NLZ

Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2180
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Liebe NLZ

Beitrag von Schalker jung »

Lumag hat geschrieben:
Schalker jung hat geschrieben:habe soeben bei der nlz (0)41 429 52 52 angerufen und gesagt, da sie Leserverlust haben würde ich mich zur Verfügung stellen, um das Blatt zu lesen. Sie fragt mich dann ob ich ein Abo machen möchte. Ich antwortete dann wieviel sie mir pro jahr bezahlen. Dann hat sie aufgehängt.
NLZ im Solothurnischen nicht erwünscht? Besser OT für dich!
hätte ja leider zeit um 10 Zeitungen zu lesen wollt ja nur gutes tun. habe ZT und AZ
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Liebe NLZ

Beitrag von tuce »

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... 32209.html

Mittwoch, 12. September 2012, 23:20 bis 23:50 Uhr [VPS 23:20]
Gewalt statt Kultur - Ultras in den Medien
Im TV die "Taliban der Fans" - reduziert auf Krawall, Gewalt und Pyrotechnik. Das Image medial miserabel, deshalb scheuen sie Journalisten. So verhärten sich die Fronten.
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Liebe NLZ

Beitrag von tuce »

tuce hat geschrieben:http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... 32209.html

Mittwoch, 12. September 2012, 23:20 bis 23:50 Uhr [VPS 23:20]
Gewalt statt Kultur - Ultras in den Medien
Im TV die "Taliban der Fans" - reduziert auf Krawall, Gewalt und Pyrotechnik. Das Image medial miserabel, deshalb scheuen sie Journalisten. So verhärten sich die Fronten.
Zum nachschauen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... as109.html
Che
Barttyp
Beiträge: 497
Registriert: 23. Jun 2009, 01:09

Re: Liebe NLZ

Beitrag von Che »

lucerne hat geschrieben:
Schalker jung hat geschrieben:habe soeben bei der nlz (0)41 429 52 52 angerufen und gesagt, da sie Leserverlust haben würde ich mich zur Verfügung stellen, um das Blatt zu lesen. Sie fragt mich dann ob ich ein Abo machen möchte. Ich antwortete dann wieviel sie mir pro jahr bezahlen. Dann hat sie aufgehängt.
lustig.
NLZ-Niveau wirklich höher als jenes einer Gratiszeitung? Vielleicht liegt hier eine Ursache für den Zuschauerschwund...
fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1491
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Liebe NLZ

Beitrag von fesch »

Käseblatt!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler
the_wolf
Elite
Beiträge: 8486
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Liebe NLZ

Beitrag von the_wolf »

Sicehrheitsmassnahmen

by LZ Online

Hier der ganze Bericht...

http://www.luzernerzeitung.ch/sport/eis ... 101,201846" onclick="window.open(this.href);return false;

...wieder mal schneller als die Feuerwehr... :roll:
Benutzeravatar
paloka
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 25. Jun 2011, 16:43

Re: Liebe NLZ

Beitrag von paloka »

NLZ vom 23.09.12:
Ambris grösster Fan
Dass Ambri zum Auftakt der Eishockey-Saison gleich zweimal gegen Zug gewonnen hat, reut in der Zentralschweiz und freut nicht nur im Tessin. Sondern auch Bundesrat...
:scratch: nanu, hab ich wohl was verpasst...

"do no de evz-bitrag, muess jetz aber goh. tuesch denn aber scho ändere wenns andersch usechont"... :rabbit:
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Liebe NLZ

Beitrag von tuce »

lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1507
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Liebe NLZ

Beitrag von lucerne »

Heute morgen mal wieder das in der zentralschweiz meinungsführende schundblatt durchgeblättert.
Was erlaubt sich dieser wyrsch eigentlich bzw. was führt denn der für ne agenda?
Absolute frechheit und sowas von einer fehlbeurteilung... Das ganze gipfelt im "konzepttrainer koko"... Echt, was nimmt der für drogen - von fussball überhaupt keine Ahnung. Und den scheiss muss man sich dann morgen wieder auf den tribünen anhören. :evil:
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Re: Liebe NLZ

Beitrag von Wiesel »

Starker Tobak im Interview mit dem Mann vom Volke Bernhard Alpsteg! Aber wie beruhigend sind Aussagen wie "Wenn ich Rangelov gesehen habe, dann frage ich mich, wie man den nur verpflichten konnte!" oder "Im Augenblick ist es wohl besser ohne Sportchef zu arbeiten" oder "Ich habe den Eindruck Trainer und Sportchef haben keine Ahnung vom Fussball. Sie vernachlässigen ihren Job".................................
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1730
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Re: Liebe NLZ

Beitrag von H4 »

Wiesel hat geschrieben:Starker Tobak im Interview mit dem Mann vom Volke Bernhard Alpsteg! Aber wie beruhigend sind Aussagen wie "Wenn ich Rangelov gesehen habe, dann frage ich mich, wie man den nur verpflichten konnte!" oder "Im Augenblick ist es wohl besser ohne Sportchef zu arbeiten" oder "Ich habe den Eindruck Trainer und Sportchef haben keine Ahnung vom Fussball. Sie vernachlässigen ihren Job".................................
Werde ich mir ausnahmsweise doch mal reinziehen.
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Liebe NLZ

Beitrag von Partyanimal »

Top Alpstäg
Zaungäste Luzern
Scotia
Experte
Experte
Beiträge: 404
Registriert: 15. Jun 2009, 08:50
Wohnort: Stanley

Re: Liebe NLZ

Beitrag von Scotia »

«Ohne Sportchef arbeiten wir wohl besser»

Fussball FC Luzern gegen FC Thun heute (13.45) wird für zwei FCL-Chefangestellte zum «Spiel der letzten Chance». Die Investoren um Bernhard Alpstaeg wollen der «Verlotterung» nicht länger zuschauen.

Interview Daniel Wyrsch
daniel.wyrsch@luzernerzeitung.ch

Ryszard Komornicki (53) macht sich nichts vor. Falls seine Mannschaft heute gegen den FC Thun nicht endlich eine markante Leistungssteigerung zeigt, ist er seinen Job nach nur acht Spielen wieder los. Doch nicht nur der Luzerner Trainer muss nach fünf verlorenen Pflichtspielen hintereinander zittern, auch Sportchef Heinz Hermann (54) kann nicht mehr auf die Unterstützung der einflussreichsten Personen im Verein zählen. Swisspor-Patron Bernhard Alpstaeg (67) spricht als Hauptaktionär der FCL-Investoren im Interview mit unserer Zeitung Klartext.

Bernhard Alpstaeg, was sagen Sie zu diesem Fussball, den der FC Luzern in den letzten Wochen und überhaupt in dieser Saison spielt?

Bernhard Alpstaeg: Beim letzten Spiel in Zürich war ich als Gast der Firma Spross eingeladen. Ich habe mich geschämt für den FCL, fühlte mich wie ein Hund gedemütigt. Ich verstehe es nicht, wie die Mannschaft innerhalb von fünf Monaten derart nachlässt und schlecht Fussball spielt. Im Frühling hatten wir noch GC gedemütigt.

Was passiert, wenn der FCL am Sonntag im eigenen Stadion gegen Thun wieder ähnlich leidenschaftslos und blutleer auftritt wie am Donnerstag in Zürich?

Alpstaeg: Es wird Änderungen geben, die diskutieren wir heiss. Ich als Investor kann nicht mehr länger zuschauen, meinen Kollegen in der Löwen Sport und Event AG (die Holding, die über allem steht; der FC Luzern-Innerschweiz AG, Swisspor Events AG und Stadion Luzern AG) geht es gleich. Sportlich stimmt es hinten und vorne nicht mehr. So geht es nicht weiter, der FCL macht auf mich einen Eindruck der Verlotterung.

Wer sind Ihrer Meinung nach die Schuldigen an diesem dramatischen sportlichen Niedergang?

Alpstaeg: Es fehlt an der nötigen Führung. Wir drängen auf Änderungen bei den Positionen des Sportdirektors und des Trainers.

Weshalb sind Sie mit der Arbeit von Sportchef Heinz Hermann und Trainer Ryszard Komornicki so unzufrieden?

Alpstaeg: Weil sowohl der Sportchef wie der Trainer ihren Job vernachlässigen. Ich habe den Eindruck, sie haben keine Ahnung von Fussball. Wir wurden von GC richtiggehend vorgeführt, wie ich es noch nie gesehen habe. Das war eine Leistung, die der Super League nicht würdig war. So steigt man ab.

Aber auf dem Platz stehen doch die Spieler, die hatten einen miserablen Auftritt gezeigt.

Alpstaeg: Sie können es schreiben, wie Sie es wollen, aber ich hätte den Spielern Buchnüssli, Senf und Pfeffer in den Allerwertesten gesteckt, damit sie gelaufen wären. Das war ja gar nichts, die sind ja nur zwei, drei Mal im ganzen Match vor das gegnerische Tor gekommen.

Sportchef Hermann hat gesagt, der FCL habe kein Geld mehr für Verstärkungen. Bleibt es dabei?

Alpstaeg: Wenn ich Rangelov gesehen habe, dann frage ich mich, wie man den nur verpflichten konnte! Wir werden mit dem Präsidenten zusammensitzen und unser weiteres Vorgehen besprechen.

FCL-Präsident Mike Hauser steht nicht zur Diskussion?

Alpstaeg: Selbstverständlich nicht! In dieser Situation müssen wir dem Präsidenten den Rücken stärken. Die Abwärtstendenz hat wenig mit Mike Hauser zu tun. Hermann und der Trainer sind angestellt, sie können die Spieler zu wenig motivieren. Meiner Ansicht braucht es ein Wunder, damit wir gegen den FC Thun erfolgreich sind. Wir dürfen unsere Zuschauer, die vielen treuen FCL-Anhänger, jetzt nicht länger mit peinlich schwachen Leistungen vergraulen.

Die Personalentscheide scheinen bereits sehr weit fortgeschritten zu sein. Können Sie schon Namen von möglichen neuen Verantwortlichen als Trainer und Sportchef bekannt geben?

Alpstaeg: Nein, im Augenblick ist es wohl besser, ohne Sportchef zu arbeiten. Ich kann nur feststellen, dass der Trainer und der Sportchef bei mir den Eindruck von Lethargie erwecken.

Trotzdem braucht es doch jetzt auch Geld für bessere Spieler. Sind Sie auch dieser Meinung?

Alpstaeg: Sehen Sie, wir stecken in einer Abwärtsspirale. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, braucht es Zuschauer, mehr Leute. Befinden wir uns sportlich in der Krise, funktioniert es nicht.

Also werden Sie Ihr Portemonnaie öffnen müssen, damit der Betrieb wieder zum Laufen kommt?

Alpstaeg: Das werden wir nächste Saison wieder tun. Wir Investoren stehen für den FC Luzern in guten und in schlechten Zeiten ein. Wenn wir zahlen, wollen wir auch bei den wichtigsten Entscheiden mitreden.

Am neuen FCL-Stadion, der Swissporarena, haben Sie die Namensrechte während der ersten zehn Jahre für total 10 Millionen Franken gekauft. Befürchten Sie bei diesen schwachen Leistungen der Luzerner Fussballer keinen Imageschaden für Ihre Firma?

Alpstaeg: Wenn es noch länger dauern und noch schlimmer würde, dann könnte ein Imageschaden drohen. Ich helfe mit, dass es mit Luzern wieder aufwärts geht - das ist das Minimum. Wir Innerschweizer müssen zusammenhalten und füreinander einstehen. Der FCL hat von seinen Möglichkeiten her die Berechtigung, in der Tabelle der Super League zwischen Platz drei und fünf zu stehen. Mit einem achten, neunten oder gar letzten Rang dürfen wir in Luzern nichts zu tun haben.



Quelle: Zentralschweiz am Sonntag LU vom 30.09.2012
Benutzeravatar
timtim
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 762
Registriert: 29. Okt 2009, 14:39

Re: Liebe NLZ

Beitrag von timtim »

Mongo Alpstäg

Solch gebieterisches Gebahren ist peinlich, er töibelet als ob ihm jemand sein Spielzeug kaputt gemacht hätte. Zudem gehören solche Sachen immer noch intern geklärt. Wenn jetzt Präsident und Vorstand nicht mehr gross rumposaunen wird einfach diesem Alpstäg-Larry angerufen, um ein bisschen Stimmung zu machen. Was den Inhalt anbelangt kann man ja sicher drüber diskutieren, aber die Art und Weise ist einmal mehr konstantes NLZ-Niveau.
chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3717
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Liebe NLZ

Beitrag von chamäleon »

was für ein widerlicher grosskotz, dieser alpstäg
haut das ding endlich rein
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2815
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Re: Liebe NLZ

Beitrag von dragao »

Der NLZ kann man in diesem Fall wohl wenig vorwerfen. Wenn jemand bereit ist, gegen alles und jeden im Verein zu schiessen, ist das natürlich ein Glücksfall für sie. Wären ja dumm wenn sie dieses Interview nicht bringen.
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Liebe NLZ

Beitrag von risto »

Wenn de Wauti nüme seit gömer halt zom Alpstäg. Inhaltlich kann mans sehn wie man will aber sowas hat sicherlich nichts in der Presse zu suchen
BCL '12
DCS '14
lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1507
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Liebe NLZ

Beitrag von lucerne »

Partyanimal hat geschrieben:Top Alpstäg
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Re: Liebe NLZ

Beitrag von Wiesel »

Alpsteg bekam einen Pass von NLZ und es entwickelte sich ein Riesenschuss!! Wer Geld hat kann sich bei diesem Club wohl alles erlauben! Und einem kleinen Spieler werden paar 1000FR Busse auferlegt wenn er was kritisches sagt!!!
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Liebe NLZ

Beitrag von grantler »

der vorzeige-pädagoge im element...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Antworten