
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Definitiv tiefgründiges Problem
Thread schliessen.

stänkerer gegen oben
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Der Kommentar von Fabian im Blog ist so gut, dass ich diesen noch hier hinein poste.
poldäri hat geschrieben:Im Nachgang zum Spiel ein paar Gedanken. Die Lage momentan ist höchst unbefriedigend. Die Gemütslage manisch-depressiv. Man dreht sich irgendwie im Kreis. Ente, Ente, Ente...
http://fclfanblog.com/2012/09/19/its-a-shame/" onclick="window.open(this.href);return false;
poldäri hat geschrieben:Der Kommentar von Fabian im Blog ist übrigens durchaus erwähnens- und lesenswert.
Fabian / 20. September 2012 Mit Interesse verfolge ich die Artikel in diesem Blog und möchte nun selber mal etwas anfügen. Im obigen Beitrag wird mehrmals darauf verwiesen das ruhiges Arbeiten und eine langfristige Strategie gewünscht werden. Dabei wird hingewiesen, dass dies teilweise unter Murat Yakin zu sehen war. Ich bin da ehrlicherweise ganz anderer Meinung. Ruhiges Arbeiten und eine langfristige Strategie sind absolut zwingend. Dabei war man mit Rolf Fringer auf einem sehr guten Weg, bis der jüngere Bruder unseres Ex-Trainers zu intrigieren anfing. Anstelle hier dem Trainer den Rücken zu stärken, stärkte man den Spieler und holte dann sogar noch seinen Bruder an die Seitenlinie. Das ist für mich der Anfang der ganzen Misere beim FCL. Trotz sportlichem Erfolg war der Fussball unter Murat nie wirklich gut. Zudem wurden unter seiner Führung mehrere gute Spieler unter nicht zwingenden Umständen abgegeben. Zudem war er es der die Kontinuität gleich selber untergrub, in dem er den “langjährigen” Goalietrainer ersetzte. Dieses ganze Chaos mit sinnlosen Spielertransfers (Kukeli, Ianu, Siegrist, Ferreira weg / Lezcano viel zu teuer gekauft), öffentlicher Diffarmierung von Leistungsträgern (am Anfang Ianu, am Schluss Puljic) und der Aussortierung von Jungen (Pacar, Urtic, teilweise auch Wiss) führte immer mehr in die Krise. Nun wurde die Notbremse zwar gezogen und der Trainer entlassen, der Schlamassel ist aber schon angerichtet. Dies kann nun auch von einem neuen Trainer nicht einfach so schnell wieder behoben werden.
In meinen Augen ist nun einfach wichtig, dass man die jetzige sportliche Führung arbeiten lässt. Die Saison ist sowieso bereits gelaufen und man muss das Ziel haben sicher in der Liga zu bleiben und dabei eine neue Mannschaft zu formieren. Ich denke das ein Grossteil der Spieler dazu bereits vorhanden ist, aber insbesondere in der Offensive mehr Qualität benötigt wird. Ein Rangelov ohne Glück und Selbstvertrauen muss auch mal adäquat ersetzt werden können. Das gleiche gilt für einen Lezcano, welcher teilweise völlig neben sich steht. Ansonsten denke ich das Koko der richtige Mann sein kann und hoffe das er auch die Zeit bekommt den FCL wieder in die Spur zu holen.
Von der geschäftlichen Führung ist zu erwarten, dass solche Aktionen wie bei der Absetzung von Fringer nicht mehr so schnell vorkommen werden. Zudem sollte man sich schon Gedanken machen wie man z.B. einen Renggli weiter an sich binden kann. Warten bis im letzten Augenblick und dann ist er ablösefrei weg ist dabei keine Variante.
FCL quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Kurz zusammengefasst: Die Yakins sind schuld und mit Koko kommts gut.Garfield hat geschrieben:Der Kommentar von Fabian im Blog ist so gut, dass ich diesen noch hier hinein poste.Fabian / 20. September 2012 [...]

jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Das mit Koko ist ne gewagte These, der Rest triffts aber schon nicht schlecht.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Jesses, hier könnte man ja meinen dass wir jedes Jahr Meister werden müssen.
Die Saison ist doch noch überhaupt nicht gelaufen. Andere Teams werden auch Schwächephasen einziehen, mit einem Lauf und 3-4 Siegen in Serie sieht das schon wieder ganz anders aus. Rang 4-6 liegt noch immer in Reichweite und wer erwartet, dass der FCL konstant weiter vorne platziert ist, hat irgendwie ein Problem.
Was hier drin viel mehr für zuversicht sorgen sollte ist die Tatsache dass auch die aktuelle phase den FCL nicht gleich in seiner Existenz bedroht, wie das früher der Fall war. Dass die Vereinleitung keine Nottransfers getätigt hat, werte ich als positives Zeichen. Die Saison ist noch lang, jetzt muss man mal vorwärts schauen.
Die Saison ist doch noch überhaupt nicht gelaufen. Andere Teams werden auch Schwächephasen einziehen, mit einem Lauf und 3-4 Siegen in Serie sieht das schon wieder ganz anders aus. Rang 4-6 liegt noch immer in Reichweite und wer erwartet, dass der FCL konstant weiter vorne platziert ist, hat irgendwie ein Problem.
Was hier drin viel mehr für zuversicht sorgen sollte ist die Tatsache dass auch die aktuelle phase den FCL nicht gleich in seiner Existenz bedroht, wie das früher der Fall war. Dass die Vereinleitung keine Nottransfers getätigt hat, werte ich als positives Zeichen. Die Saison ist noch lang, jetzt muss man mal vorwärts schauen.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
kann das schwarzmalen auch nicht ganz verstehen.
ich persönlich war mit "meinem" fcl schon länger nicht mehr so im reinen wie jetzt.
sportliche "debakel" (1 cupspiel verloren) hin oder her, was solls...
edit: ok, nach den völlig befremdenden letzten 2 jahren (eigentlich gar keine sooo
lange zeit, kommt mir viel länger vor) ist die zufriedenheits-messlatte auch nicht
mehr so hoch wie auch schon.
greez
ich persönlich war mit "meinem" fcl schon länger nicht mehr so im reinen wie jetzt.
sportliche "debakel" (1 cupspiel verloren) hin oder her, was solls...
edit: ok, nach den völlig befremdenden letzten 2 jahren (eigentlich gar keine sooo
lange zeit, kommt mir viel länger vor) ist die zufriedenheits-messlatte auch nicht
mehr so hoch wie auch schon.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
seh ich genauso!LU-57 hat geschrieben:kann das schwarzmalen auch nicht ganz verstehen.
ich persönlich war mit "meinem" fcl schon länger nicht mehr so im reinen wie jetzt.
sportliche "debakel" (1 cupspiel verloren) hin oder her, was solls...
edit: ok, nach den völlig befremdenden letzten 2 jahren (eigentlich gar keine sooo
lange zeit, kommt mir viel länger vor) ist die zufriedenheits-messlatte auch nicht
mehr so hoch wie auch schon.
greez
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Gibt noch Leute, denen gehts es auch um den Sport(lichen Erfolg).grantler hat geschrieben:seh ich genauso!LU-57 hat geschrieben:kann das schwarzmalen auch nicht ganz verstehen.
ich persönlich war mit "meinem" fcl schon länger nicht mehr so im reinen wie jetzt.
sportliche "debakel" (1 cupspiel verloren) hin oder her, was solls...
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Richtig. AUCH, aber nicht ausschliesslich.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
...dann wäre ich schon laaaaaaaange FC Bauern oder Juve Fan...lucerne hat geschrieben:Gibt noch Leute, denen gehts es auch um den Sport(lichen Erfolg).grantler hat geschrieben:seh ich genauso!LU-57 hat geschrieben:kann das schwarzmalen auch nicht ganz verstehen.
ich persönlich war mit "meinem" fcl schon länger nicht mehr so im reinen wie jetzt.
sportliche "debakel" (1 cupspiel verloren) hin oder her, was solls...
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
sportlicher erfolg ist nur geil, wenn es sich dabei um eine ausnahme handelt. sonst wird es zur gewohnheit, und man kann ihn gar nicht mehr richtig geniessen...lucerne hat geschrieben: Gibt noch Leute, denen gehts es auch um den Sport(lichen Erfolg).
mir passt momentan vieles beim fcl. wir haben einen präsidenten, dessen handlungen und äusserungen stets durchdacht sind und der sich nicht von presse und sonstigem umfeld aus der bahn werfen lässt und dabei auch nie vergisst, was den fcl zu dem macht, was er ist. wir haben einen trainer, der zuerst noch beweisen muss, was er taugt, allerdings das genaue gegenteil von yakin zu schein seint (was eigentlich schon verdammt vernünftig klingt) und attraktiven fussall spielen lassen will. in der mannschaft gibt es ein paar gute typen, davon sind einige sogar aus der innerschweiz und aus dem eigenen nachwuchs. in der kommunikationsabteilung wird endlich (teilweise) gute arbeit gemacht, baumann schein ok zu sein.
klar, ich hab mich auch tierisch über die niederlage in delemont aufgeregt und das auftreten gewisser spieler geht mir auf den sack. aber wir befinden uns im umbruch, da muss man auch mit solchen sachen rechnen. sobald bento das spiel gestaltet, räumen wir das feld von hinten auf!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
ja, auch.grantler hat geschrieben:Richtig. AUCH, aber nicht ausschliesslich.
und maré, ja, schon immer. auch in der nlb.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
an die "guten" alten nlb zeiten mit euch und dem "salut ça va, les lucernois sont là!" erinnere ich mich natürlich gerne!lucerne hat geschrieben:ja, auch.grantler hat geschrieben:Richtig. AUCH, aber nicht ausschliesslich.
und maré, ja, schon immer. auch in der nlb.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
und nochmals ein "seh ich genauso".Frizzel hat geschrieben:sportlicher erfolg ist nur geil, wenn es sich dabei um eine ausnahme handelt. sonst wird es zur gewohnheit, und man kann ihn gar nicht mehr richtig geniessen...lucerne hat geschrieben: Gibt noch Leute, denen gehts es auch um den Sport(lichen Erfolg).
mir passt momentan vieles beim fcl. wir haben einen präsidenten, dessen handlungen und äusserungen stets durchdacht sind und der sich nicht von presse und sonstigem umfeld aus der bahn werfen lässt und dabei auch nie vergisst, was den fcl zu dem macht, was er ist. wir haben einen trainer, der zuerst noch beweisen muss, was er taugt, allerdings das genaue gegenteil von yakin zu schein seint (was eigentlich schon verdammt vernünftig klingt) und attraktiven fussall spielen lassen will. in der mannschaft gibt es ein paar gute typen, davon sind einige sogar aus der innerschweiz und aus dem eigenen nachwuchs. in der kommunikationsabteilung wird endlich (teilweise) gute arbeit gemacht, baumann schein ok zu sein.
klar, ich hab mich auch tierisch über die niederlage in delemont aufgeregt und das auftreten gewisser spieler geht mir auf den sack. aber wir befinden uns im umbruch, da muss man auch mit solchen sachen rechnen.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Frizzel und 57 sehen das richtig.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Unser letzter wirklicher sportlicher Erfolg ist bald 20 Jahre her - obwohl wir den Aufstieg und den Sieg in der Barrage beinahe wie Meistertitel feierten.Frizzel hat geschrieben:sportlicher erfolg ist nur geil, wenn es sich dabei um eine ausnahme handelt. sonst wird es zur gewohnheit, und man kann ihn gar nicht mehr richtig geniessen...lucerne hat geschrieben: Gibt noch Leute, denen gehts es auch um den Sport(lichen Erfolg).
In dem Sinn kann man sich immer höhere Ziel setzen und im Gegensatz zu anderen Vereinen ist da beim FCL ganz bestimmt Luft nach oben.
Denn im Falle vom FCL nur schon den Gedanken an Erfolgssättigung zu wagen, kann ich nicht ganz nachvollziehn.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
was heisst da "beinahe"?lucerne hat geschrieben:obwohl wir den Aufstieg und den Sieg in der Barrage beinahe wie Meistertitel feierten.
meine These: ein aufstieg und ein sieg in der barrage fühlt sich tausendmal emotionaler an als ein meistertitel. genauso wie ein cuphalbfinal-sieg emotional mehr "wert" ist als ein finalsieg. da gehts um existenz und verlust/gewinn von zusätzlichen spielen/ausflügen/erlebnissen, nicht um trophäen.
diese ansicht teile ich mit dir. aber deswegen muss man sich doch nicht gleich zum einem red bull salzburg "light" entwickeln (bewusst überspitzt formuliert!). man soll sich selbst bleiben. nur so ist der allfällige erfolg auch wirklich zu geniessen. das ist für mich viel entscheidender als für dich.In dem Sinn kann man sich immer höhere Ziel setzen und im Gegensatz zu anderen Vereinen ist da beim FCL ganz bestimmt Luft nach oben.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
cuphalbfinal-sieg gleich ein zusätzliches spiel, der für dich "nicht so wertvolle" finalgrantler hat geschrieben: ein cuphalbfinal-sieg emotional mehr "wert" ist als ein finalsieg. da gehts um existenz und verlust/gewinn von zusätzlichen spielen/ausflügen/erlebnissen, nicht um trophäen.
cupfinal-sieg mindestens zwei zusätzliche spiele
was versteh ich da falsch?
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Insider hat geschrieben:cupfinal-sieg mindestens zwei zusätzliche spiele

(Bei Platz zwei in der Meisterschaft...)
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Fänds ehrlich gesagt nicht allzu falsch zwischendurch auch mal was zu gewinnen. Freude daran das Final zu erreichen wird auch kleiner wenn man dieses dann jedes Mal verliert...
BCL '12
DCS '14
DCS '14