Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Liebe NLZ
-
- Elite
- Beiträge: 8486
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Liebe NLZ
dieses interview von alpstäg...nei sorry...habe nur teile davon gelesen, aber das geht überhaupt nicht...
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Sep 2012, 23:58
Re: Liebe NLZ
Finde das Interview gar nicht so ūbel..
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Liebe NLZ
Der soll einfach seine Fresse halten. Er hat ja wohl null Ahnung von Fussball..
Dem Verein hilft er mit solchen Interviews auch ungemein. Wie wärs, wenn er ne Selbsthilfegruppe gegen Aufmerksamkeitsdefizite mit Wermi gründet?
Und nein, ich bin auch kein Fan von Koko und Hermann..
Zur NLZ sage ich mal nichts.
Dem Verein hilft er mit solchen Interviews auch ungemein. Wie wärs, wenn er ne Selbsthilfegruppe gegen Aufmerksamkeitsdefizite mit Wermi gründet?
Und nein, ich bin auch kein Fan von Koko und Hermann..
Zur NLZ sage ich mal nichts.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Re: Liebe NLZ
hätten sie diesen steilpass nicht verwerten sollen, oder was?bluewhite pride hat geschrieben: Zur NLZ sage ich mal nichts.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Liebe NLZ
lucerne hat geschrieben:Partyanimal hat geschrieben:Top Alpstäg
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Re: Liebe NLZ
die Nzz hat es vor ein paar monaten gut ausgedrückt: "Der fcl möchte ein glamourverein werden, wird aber von hemdsärmligen (Bauern) geführt ...." So oder ähnlich. mehr gibts zum interview von Alpstäg nicht zu sagen!!
Top 3, what else
Re: Liebe NLZ
Geld macht einem noch lange nicht zu einem Fussballexperten.
Deshalb: @Investoren: macht Eure (geschätzte) Arbeit -> und zwar für die WO ihr dafür da seid und haltet sonst die Klappe!
Der NLZ sei in dieser Sache nur vorzuwerfen, dass man a) daraus eine Titel Story macht und b) als Medienpartner nicht beim FCL selber nachfragt oder eine Stellungsnahme einbringt. Aber der eigentliche Depp hier ist Alpstäg
Deshalb: @Investoren: macht Eure (geschätzte) Arbeit -> und zwar für die WO ihr dafür da seid und haltet sonst die Klappe!
Der NLZ sei in dieser Sache nur vorzuwerfen, dass man a) daraus eine Titel Story macht und b) als Medienpartner nicht beim FCL selber nachfragt oder eine Stellungsnahme einbringt. Aber der eigentliche Depp hier ist Alpstäg
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
Liebe NLZ
Die NZZ hat von hemdsärmeligen Bauern geschrieben - kann ich mir von dem Blatt nicht vorstellen. In Anbetracht von Alpstäg Lebenswerk steckt da wohl doch ein wenig mehr dahinter als "nur" Bauernschläue, werter Herr locärne.locärne hat geschrieben:die Nzz hat es vor ein paar monaten gut ausgedrückt: "Der fcl möchte ein glamourverein werden, wird aber von hemdsärmligen (Bauern) geführt ...." So oder ähnlich. mehr gibts zum interview von Alpstäg nicht zu sagen!!
Der grösste Taugenichts aktuell ist wohl eher beim Trainer zu finden, welcher nun dank dem Stolz der meisten Spieler nochmals ein paar Spiele an der Seitenlinie stehen darf.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Liebe NLZ
Merkwürdige Ansicht... insbesondere nach dem Spiel vom Donnerstag.lucerne hat geschrieben:[...] nun dank dem Stolz der meisten Spieler nochmals ein paar Spiele an der Seitenlinie stehen darf.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: Liebe NLZ
Arme NLZ Journis.... hat man Euch nicht respektvoll behandelt? Fehlt Euch die Streicheleinheiten?
Anderst kann ich mir Eure totaldaneben-Zielen und Untertönen in Euren Texten nicht erklären. Wie kleine Kinder, welchen man den Lolli weggenommen hat.
Einfach nur Mitleid für Euch.
D.W. schau Dir mal Common Law an; vielleicht wäre eine Paartherapie (mit Deinen Journis-Spastis) das Richtige...
Anderst kann ich mir Eure totaldaneben-Zielen und Untertönen in Euren Texten nicht erklären. Wie kleine Kinder, welchen man den Lolli weggenommen hat.
Einfach nur Mitleid für Euch.
D.W. schau Dir mal Common Law an; vielleicht wäre eine Paartherapie (mit Deinen Journis-Spastis) das Richtige...
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Re: Liebe NLZ
Deshalb hat er ja Bauern in Klammer geschrieben, ebenso werter Herr lucernelucerne hat geschrieben:Die NZZ hat von hemdsärmeligen Bauern geschrieben - kann ich mir von dem Blatt nicht vorstellen. In Anbetracht von Alpstäg Lebenswerk steckt da wohl doch ein wenig mehr dahinter als "nur" Bauernschläue, werter Herr locärne.locärne hat geschrieben:die Nzz hat es vor ein paar monaten gut ausgedrückt: "Der fcl möchte ein glamourverein werden, wird aber von hemdsärmligen (Bauern) geführt ...." So oder ähnlich. mehr gibts zum interview von Alpstäg nicht zu sagen!!
Der grösste Taugenichts aktuell ist wohl eher beim Trainer zu finden, welcher nun dank dem Stolz der meisten Spieler nochmals ein paar Spiele an der Seitenlinie stehen darf.

Tut aber nichts zur Sache, dass sich Alpstäg selber disqualifiziert hat. Unterdessen hatte er ein paar gute Einflüsterer und ist zurückgekrebst ... zumindest teilweise.
FCL quo vadis?
Re: Liebe NLZ
Pyroentscheid von Züri(allerdings kaum durchführbar als einziger Club, wenn was passieren sollte wäre die Feuerpolizei verantwortlich
) natürlich wieder ein gefundes Fressen für das Deppenblatt. Auf Frontseite das Gejammer von Bertschi und daneben ein kleiner Bericht über die positiven Erfahrungen mit kontrolliertem abbrennen in Norwegen und Österreich...ja was nun?

ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Sep 2012, 23:58
Re: Liebe NLZ
Hätte man besser nichts schreiben sollen... ?Wiesel hat geschrieben:Pyroentscheid von Züri(allerdings kaum durchführbar als einziger Club, wenn was passieren sollte wäre die Feuerpolizei verantwortlich) natürlich wieder ein gefundes Fressen für das Deppenblatt. Auf Frontseite das Gejammer von Bertschi und daneben ein kleiner Bericht über die positiven Erfahrungen mit kontrolliertem abbrennen in Norwegen und Österreich...ja was nun?
Re: Liebe NLZ
ohne den bericht gesehen zu haben, jaMeister2014 hat geschrieben:Hätte man besser nichts schreiben sollen... ?Wiesel hat geschrieben:Pyroentscheid von Züri(allerdings kaum durchführbar als einziger Club, wenn was passieren sollte wäre die Feuerpolizei verantwortlich) natürlich wieder ein gefundes Fressen für das Deppenblatt. Auf Frontseite das Gejammer von Bertschi und daneben ein kleiner Bericht über die positiven Erfahrungen mit kontrolliertem abbrennen in Norwegen und Österreich...ja was nun?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Liebe NLZ
NLZ hat am meisten Qualität wenn die Seiten leer sind! ->FAKT!Meister2014 hat geschrieben:Hätte man besser nichts schreiben sollen... ?Wiesel hat geschrieben:Pyroentscheid von Züri(allerdings kaum durchführbar als einziger Club, wenn was passieren sollte wäre die Feuerpolizei verantwortlich) natürlich wieder ein gefundes Fressen für das Deppenblatt. Auf Frontseite das Gejammer von Bertschi und daneben ein kleiner Bericht über die positiven Erfahrungen mit kontrolliertem abbrennen in Norwegen und Österreich...ja was nun?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
Re: Liebe NLZ
Erste Risse im Pyro-Populismus der NLZ? Während zwei der drei Schreiberlinge zumindest teilweise differenzieren, bleibt das journalistische Handwerk beim Verfasser des Kommentars ganz auf der Strecke. Klar, soll er seine Meinung kundtun (die kennen wir aber eigentlich schon), dann sollte ihm aber nicht der Fauxpas unterlaufen, dass der Umkehrschluss seiner Standpunkte seine eigene Argumentation unterlaufen. Zudem interpretiert er im Artikel bezüglich Reaktionen die Aussagen von Thomas Schönberger ziemlich eigenmächtig.
Pyro habe nichts mit Fankultur zu tun, kommentiert er subjektiv. Bertschi hat nichts mit differenziertem Journalismus zu tun, kommentiere ich provokativ. Ob er das willentlich macht, lasse ich mal dahingestellt. Schön wäre einfach, wenn seine NLZ-Kollegen nicht dessen Niveau übernehmen. Erste Ansätze sind vorhanden. Dies braucht Mut und die Rückbesinnung auf das journalistische Ethos.
Pyro habe nichts mit Fankultur zu tun, kommentiert er subjektiv. Bertschi hat nichts mit differenziertem Journalismus zu tun, kommentiere ich provokativ. Ob er das willentlich macht, lasse ich mal dahingestellt. Schön wäre einfach, wenn seine NLZ-Kollegen nicht dessen Niveau übernehmen. Erste Ansätze sind vorhanden. Dies braucht Mut und die Rückbesinnung auf das journalistische Ethos.
Re: Liebe NLZ
Wahrlich sehr augenfällig das ganze. Während der Bericht-schreibende Journalist sich offensichtlich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, poltert Bertschi mal wieder auf seine naiv dümmliche, ahnungslose und amateurhafte weise los.Che hat geschrieben:Erste Risse im Pyro-Populismus der NLZ? Während zwei der drei Schreiberlinge zumindest teilweise differenzieren, bleibt das journalistische Handwerk beim Verfasser des Kommentars ganz auf der Strecke. Klar, soll er seine Meinung kundtun (die kennen wir aber eigentlich schon), dann sollte ihm aber nicht der Fauxpas unterlaufen, dass der Umkehrschluss seiner Standpunkte seine eigene Argumentation unterlaufen. Zudem interpretiert er im Artikel bezüglich Reaktionen die Aussagen von Thomas Schönberger ziemlich eigenmächtig.
Pyro habe nichts mit Fankultur zu tun, kommentiert er subjektiv. Bertschi hat nichts mit differenziertem Journalismus zu tun, kommentiere ich provokativ. Ob er das willentlich macht, lasse ich mal dahingestellt. Schön wäre einfach, wenn seine NLZ-Kollegen nicht dessen Niveau übernehmen. Erste Ansätze sind vorhanden. Dies braucht Mut und die Rückbesinnung auf das journalistische Ethos.
-Es geht um ausgewählte und legale Feuerwerke. Dabei wird kein Sprengstoffgesetz verletzt.
-Die offizielle Meinung des FCL ist:" Zurzeit kein Thema, aber man werde genau beobachten, wie das in Zürich funktioniert." (Interview auf RP)
Der Kommentar von Bertschi ist einmal mehr unsachlich, unseriös und hat mehr etwas mit seinem Privatkrieg gegen "Fussballidioten" zu tun als mit Journalismus.
Wenn sich die NLZ sowas leisten kann schön und recht, jedoch sollen die mir nicht mehr anrufen und versuchen Abos zu verticken, solange sie amateure wie Bertschi in ihren Reihen hat.....
stänkerer gegen oben
-
- Elite
- Beiträge: 8486
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Liebe NLZ
Sicherheitsexperte Bertschi fragt Hensler tatsächlich im Interview, ob man nicht übertreibe, gegen Thun Wasserwerfer einzusetzen...
Re: Liebe NLZ
Jeden Tag neue Alpsteg Geschichten.....aber Wasserwerfer Frage war lustig und wohl auch berechtigt!!
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein