Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader 2004/2005
Update6
Torhüter
- David Zibung (1984) Vertrag bis 2006 mit Option. Ganz klar die neue Nr. 1
- Andreas Hilfiker (1969) Nr. 2, zusätzliche administrative Aufgaben im Verein
- Norbert Siegrist (1986)
Verteidigung
- Dario Rota (1971) keine Vertragsverlängerung, Agno
- Markus Meier (1980) wechselt zu Kriens
- Christian Schwegler (1984) bis 2006 mit Option. Neuer Captain.
- Ronny Hodel (1982) bis 2005
- Oliver Maric (1981) bis 2005, darf trotz Vertrag gehen
- Michael Diethelm (1985) bis 2006 mit Option
- Pascal Bucher (1984) Vertrag aufgelöst
- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006
- Andre Niederhäuser (1977) bis 2006
- Mario Caminada (1984) ?
Mittelfeld
- Christian Brand (1972) wechselt zu Kriens
- Simon Hofer (1981) wechselt zu Cham
- Dave Andreoli (1982) bis 2005 (oder 2006?) sollte ausgeliehen werden (Kriens?)
- Daniel Joller (1978) bis 2005 mit Option. Seine Situation ist trotz laufendem Vertrag noch unklar. Schaffhausen?
- Nevzed Zukic (1984) wechselt zu Hoffenheim (Regionalliga)
- Genc Mehmeti (1980) bis 2006
- Caryl Righetti (1984) bis 2005 mit Option
- Yassin Mikari (1983) ausgeliehen von GC, möchte bleiben, Situation noch nicht geklärt
- Pirmin Schwegler (1987) bis 2006 mit Option
- Marco Tschopp (1978) keine Vertragsverlängerung
- Fabricio Bullo (1977) Probleme mit seinem Club Servette (Luzerner Forderungen wegen Frei....), wird wohl gehen
- Dusko Ostojic (1984) ?
- Marko Susic Wird in den 1.Kader aufgenommen
Stürmer:
- Mathias Cenci (1978) wird den FCL verlassen. Aarau?
- Alseny Keita (1983) bis 2006
- Jöel Gasche (1983) Vertrag wurde aufgelöst. Aarau?
- Ruben Wilson (1979) bis 2006
- Ratinho (1971) bis 2006, Mit Ratinho ist alles klar. Der Vertrag darf nicht zu früh publik werden, damit er keine Probleme mit seinem Ex-Club kriegt. Mit der definitiven Bestätigung muss noch bis anfang Juli zugewartet werden.
ausstehend noch Mikari sowie definitive Erklärung zu Bullo, Cenci, Ratinho, Jurendic.
Aktuelle Testspieler:
Regilio Nooitmeer Ho, rechter Verteidiger. Wird soweit ich in Schötz mitbekommen habe, einen Vertrag erhalten.
Chima Onyeike Ho, Sturmtank, hat überzeugt, könnte eine Alternative sein.
Fernando Carreno Uru, Innenverteidger, ähnelt zu sehr Niederhäuser, starkes Zweikampfverhalten, gutes Stellungsspiel, aber zu langsam. Deshalb rate ich von einer Verpflichtung ab.
Joao Flores (Por) Mittelfeld, Jan Slahor (Slowakei) Stürmer und Daniel Aleman (Arg) Stürmer dürfen nach der Leistung im Testspiel keine Alternativen sein!
Torhüter
- David Zibung (1984) Vertrag bis 2006 mit Option. Ganz klar die neue Nr. 1
- Andreas Hilfiker (1969) Nr. 2, zusätzliche administrative Aufgaben im Verein
- Norbert Siegrist (1986)
Verteidigung
- Dario Rota (1971) keine Vertragsverlängerung, Agno
- Markus Meier (1980) wechselt zu Kriens
- Christian Schwegler (1984) bis 2006 mit Option. Neuer Captain.
- Ronny Hodel (1982) bis 2005
- Oliver Maric (1981) bis 2005, darf trotz Vertrag gehen
- Michael Diethelm (1985) bis 2006 mit Option
- Pascal Bucher (1984) Vertrag aufgelöst
- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006
- Andre Niederhäuser (1977) bis 2006
- Mario Caminada (1984) ?
Mittelfeld
- Christian Brand (1972) wechselt zu Kriens
- Simon Hofer (1981) wechselt zu Cham
- Dave Andreoli (1982) bis 2005 (oder 2006?) sollte ausgeliehen werden (Kriens?)
- Daniel Joller (1978) bis 2005 mit Option. Seine Situation ist trotz laufendem Vertrag noch unklar. Schaffhausen?
- Nevzed Zukic (1984) wechselt zu Hoffenheim (Regionalliga)
- Genc Mehmeti (1980) bis 2006
- Caryl Righetti (1984) bis 2005 mit Option
- Yassin Mikari (1983) ausgeliehen von GC, möchte bleiben, Situation noch nicht geklärt
- Pirmin Schwegler (1987) bis 2006 mit Option
- Marco Tschopp (1978) keine Vertragsverlängerung
- Fabricio Bullo (1977) Probleme mit seinem Club Servette (Luzerner Forderungen wegen Frei....), wird wohl gehen
- Dusko Ostojic (1984) ?
- Marko Susic Wird in den 1.Kader aufgenommen
Stürmer:
- Mathias Cenci (1978) wird den FCL verlassen. Aarau?
- Alseny Keita (1983) bis 2006
- Jöel Gasche (1983) Vertrag wurde aufgelöst. Aarau?
- Ruben Wilson (1979) bis 2006
- Ratinho (1971) bis 2006, Mit Ratinho ist alles klar. Der Vertrag darf nicht zu früh publik werden, damit er keine Probleme mit seinem Ex-Club kriegt. Mit der definitiven Bestätigung muss noch bis anfang Juli zugewartet werden.
ausstehend noch Mikari sowie definitive Erklärung zu Bullo, Cenci, Ratinho, Jurendic.
Aktuelle Testspieler:
Regilio Nooitmeer Ho, rechter Verteidiger. Wird soweit ich in Schötz mitbekommen habe, einen Vertrag erhalten.
Chima Onyeike Ho, Sturmtank, hat überzeugt, könnte eine Alternative sein.
Fernando Carreno Uru, Innenverteidger, ähnelt zu sehr Niederhäuser, starkes Zweikampfverhalten, gutes Stellungsspiel, aber zu langsam. Deshalb rate ich von einer Verpflichtung ab.
Joao Flores (Por) Mittelfeld, Jan Slahor (Slowakei) Stürmer und Daniel Aleman (Arg) Stürmer dürfen nach der Leistung im Testspiel keine Alternativen sein!
FCL quo vadis?
Warum sollte der FCL noch einen Innenverteidiger verpflichten? Mit Nidi und Diethelm sollte die ja bereits stehen. Dazu kommen Cicoria oder Mehmeti, welche auch auf dieser Position eingesetzt werden koennen. Ich wuerde es als viel dringlicher ansehen, im zentralen oder linken Mittelfeld eine Alternative zu haben. Vor allem, wenn Mikari in der naechsten Saison nicht mehr dabei ist. Andreoli kann da naemlich keine Alternative sein.
Also aktuelles Kader:
Torhüter
- David Zibung (1984) Vertrag bis 2006 mit Option. Ganz klar die neue Nr. 1
- Andreas Hilfiker (1969) Nr. 2, zusätzliche administrative Aufgaben im Verein
- Norbert Siegrist (1986)
Verteidigung
- Christian Schwegler (1984) bis 2006 mit Option. Neuer Captain.
- Ronny Hodel (1982) bis 2005
- Oliver Maric (1981) bis 2005, darf trotz Vertrag gehen
- Michael Diethelm (1985) bis 2006 mit Option
- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006
- Andre Niederhäuser (1977) bis 2006
- Mario Caminada (1984) ?
Mittelfeld
- Dave Andreoli (1982) bis 2005 (oder 2006?) sollte ausgeliehen werden (Kriens?)
- Daniel Joller (1978) bis 2005 mit Option. Seine Situation ist trotz laufendem Vertrag noch unklar. Schaffhausen?
- Genc Mehmeti (1980) bis 2006
- Caryl Righetti (1984) bis 2005 mit Option
- Yassin Mikari (1983) ausgeliehen von GC, möchte bleiben, Situation noch nicht geklärt
- Pirmin Schwegler (1987) bis 2006 mit Option
- Fabricio Bullo (1977) Probleme mit seinem Club Servette (Luzerner Forderungen wegen Frei....), wird wohl gehen
- Dusko Ostojic (1984) ?
- Marko Susic Wird in den 1.Kader aufgenommen
Stürmer:
- Mathias Cenci (1978) wird den FCL verlassen. Aarau?
- Alseny Keita (1983) bis 2006
- Ruben Wilson (1979) bis 2006
- Ratinho (1971) bis 2006, Mit Ratinho ist alles klar. Der Vertrag darf nicht zu früh publik werden, damit er keine Probleme mit seinem Ex-Club kriegt. Mit der definitiven Bestätigung muss noch bis anfang Juli zugewartet werden.
Torhüter
- David Zibung (1984) Vertrag bis 2006 mit Option. Ganz klar die neue Nr. 1
- Andreas Hilfiker (1969) Nr. 2, zusätzliche administrative Aufgaben im Verein
- Norbert Siegrist (1986)
Verteidigung
- Christian Schwegler (1984) bis 2006 mit Option. Neuer Captain.
- Ronny Hodel (1982) bis 2005
- Oliver Maric (1981) bis 2005, darf trotz Vertrag gehen
- Michael Diethelm (1985) bis 2006 mit Option
- Giampietro Cicoria (1984) bis 2006
- Andre Niederhäuser (1977) bis 2006
- Mario Caminada (1984) ?
Mittelfeld
- Dave Andreoli (1982) bis 2005 (oder 2006?) sollte ausgeliehen werden (Kriens?)
- Daniel Joller (1978) bis 2005 mit Option. Seine Situation ist trotz laufendem Vertrag noch unklar. Schaffhausen?
- Genc Mehmeti (1980) bis 2006
- Caryl Righetti (1984) bis 2005 mit Option
- Yassin Mikari (1983) ausgeliehen von GC, möchte bleiben, Situation noch nicht geklärt
- Pirmin Schwegler (1987) bis 2006 mit Option
- Fabricio Bullo (1977) Probleme mit seinem Club Servette (Luzerner Forderungen wegen Frei....), wird wohl gehen
- Dusko Ostojic (1984) ?
- Marko Susic Wird in den 1.Kader aufgenommen
Stürmer:
- Mathias Cenci (1978) wird den FCL verlassen. Aarau?
- Alseny Keita (1983) bis 2006
- Ruben Wilson (1979) bis 2006
- Ratinho (1971) bis 2006, Mit Ratinho ist alles klar. Der Vertrag darf nicht zu früh publik werden, damit er keine Probleme mit seinem Ex-Club kriegt. Mit der definitiven Bestätigung muss noch bis anfang Juli zugewartet werden.
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
- Wohnort: Suiza
- Kontaktdaten:
Alseny Keita und Ruben Wilson im SturmGunner hat geschrieben:Neues von der Transfer-Front:
Rota def. weg -> zu Agno, jesssss!!!
Gasche bei Wil im Probetraining.
Maric in Verhandlungen mit Schaffhausen.
Ratinho hat noch nicht unterschrieben.

Yo no soy gallina
Yo no soy gallina
que van a la cancha cuando van ganando
a mi no me importa qeu vallas perdiendo
yo lo sigo a boca por que yo lo quiero
Yo no soy gallina
que van a la cancha cuando van ganando
a mi no me importa qeu vallas perdiendo
yo lo sigo a boca por que yo lo quiero
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Gewichtige Abgänge haben wir bis jetzt noch nicht erlitten.
Respektive haben wir, wenn gewisse Transfers noch getätigt werden, das qualitativ bessere Kader als letzte Saison.
Nach dieser Saison musste ein Schnitt kommen, wer dies nicht einsieht wird es nie begreifen.
Auch wieder hier, hört doch mal endlich auf mit dieser "schwarz" Malerei. Ich habe ein gutes Gefühl und schaue voller Hoffnung in die Zukunft.
Respektive haben wir, wenn gewisse Transfers noch getätigt werden, das qualitativ bessere Kader als letzte Saison.
Nach dieser Saison musste ein Schnitt kommen, wer dies nicht einsieht wird es nie begreifen.
Auch wieder hier, hört doch mal endlich auf mit dieser "schwarz" Malerei. Ich habe ein gutes Gefühl und schaue voller Hoffnung in die Zukunft.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Brand hat gewechselt und Cenci wird es noch. Auch der zuletzt gute Bullo und der über die ganze Saison überzeugende Mikari werden wohl nicht gehalten werden. Da man Wilson und Ratinho nicht abschätzen kann, sehe ich einfach schlichtweg keine druckvollen Mittelfeld und Offensivspieler![/quote]Gewichtige Abgänge haben wir bis jetzt noch nicht erlitten.
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Naja, Brand und Cenci waren in der letzten Saison wohl die Leader der Mannschaft. Würde diese sehr wohl als gewichtige Abgänge bezeichnen. Zudem ist die Zukunft von Mikari ja auch noch offen. Ersatz sehe ich noch nicht, vorallem im Mittelfeld.Wiggerl Kögel hat geschrieben:Gewichtige Abgänge haben wir bis jetzt noch nicht erlitten.
Aber trotzdem:
neues Jahr, neues Glück, schau nach vorne und nie zurück. Denn Gestern war heute noch morgen!
Vollgas richtung Aufstieg
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1643
- Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
- Wohnort: Hochdorf
Buffon glaubt an Verschwörung
«Jemand sollte sich schämen, aber nicht wir»
DIASHOW
ADDIO AZZURRI
MEHR ZUM THEMA
Schweden und Dänemark weiter
«Ein Siegestor, das uns weinen lässt»
Bild vergrössern
Schlechter Verlierer: Gianluigi Buffon.
FOTO: AP
Lippi für Trapattoni
Die Tage von Giovanni Trapattoni als Trainer der Squadra Azzurra sind gezählt. Nach dem EM-Aus soll Marcello Lippi schon am Freitag die Nachfolge antreten. Das bestätigte Pietro Calabrese, Direktor des italienischen Fussball-Verbandes, gegenüber der Sportzeitung «Gazzetta dello sport».
Lippi hatte nach seinem Engagement bei Juventus Turin jedes Vertragsangebot abgelehnt, weil er offenbar abwarten wollte, wie sich die Situation entwickelt. Lippi wird einen Vertrag bis 2006 erhalten.
GUIMARAES – Azzurri-Goalie Gianluigi Buffon erweist sich als schlechter Verlierer. Der Juve-Star glaubt beim Remis zwischen Dänemark und Schweden an Verschwörung.
«Jemand sollte sich schämen, aber nicht wir. Ich bin bitter enttäuscht, denn ich habe wirklich nicht erwartet, dass so etwas passiert, noch dazu bei zwei Völkern, die stolz auf ihren Fair-Play-Geist sind», polterte Buffon. «Alle, die von Fair Play und Ethik im Sport sprechen, sollten ihre Augen öffnen.»
Ins gleiche Horn stösst Fussballverbands-Präsident Franco Carraro. Das 2:2 zwischen Schweden und Dänemark, das Italiens EM-Out besiegelte, sei abgesprochen. «Es gibt keinen Zweifel daran, dass beide Teams ein Unentschieden angestrebt haben. Natürlich ist es hart, Beweise dafür zu finden.»
Kühlen Kopf bewahrte wenigsten Coach Giovanni Trapattoni. «Sicherlich nicht», lautete seine knappe Antwort auf die Frage, ob das 2:2 ausgemachte Sache gewesen sei.
Der TV-Kommentator von RAI Uno sah es natürlich anders: «Sie haben uns eine nette Show geboten. Jedes Mal, wenn die Dänen ein Tor erzielt haben, haben sie danach grossen Enthusiasmus gezeigt. Trotzdem haben sie es Schweden erlaubt, den Ausgleich zu erzielen. Sie sprechen immer schlecht über uns, aber sie sind schlimmer.»
Dänemarks Trainer Morton Olsen ist über die Anschuldigungen aus dem italienischen Lager empört. «Das ist doch absolut lächerlich. Jeder, der das Spiel gesehen hat, weiss, dass niemand versucht hat, dieses Resultat mittels Manipulation zu erreichen.»
Uefa-Sprecher William Gaillard verurteilte die Gerüchte. «Das sind unhaltbare Vorwürfe, die vielleicht aus der Hitze der Emotion heraus gemacht werden. Die Teams und ihre Verantwortlichen sollten lernen, faire Verlierer zu sein.»
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
GANZ schlechter Verlierer!!!!!!!!!!!!
«Jemand sollte sich schämen, aber nicht wir»
DIASHOW
ADDIO AZZURRI
Schweden und Dänemark weiter
«Ein Siegestor, das uns weinen lässt»
Bild vergrössern
Schlechter Verlierer: Gianluigi Buffon.
FOTO: AP
Lippi für Trapattoni
Die Tage von Giovanni Trapattoni als Trainer der Squadra Azzurra sind gezählt. Nach dem EM-Aus soll Marcello Lippi schon am Freitag die Nachfolge antreten. Das bestätigte Pietro Calabrese, Direktor des italienischen Fussball-Verbandes, gegenüber der Sportzeitung «Gazzetta dello sport».
Lippi hatte nach seinem Engagement bei Juventus Turin jedes Vertragsangebot abgelehnt, weil er offenbar abwarten wollte, wie sich die Situation entwickelt. Lippi wird einen Vertrag bis 2006 erhalten.
GUIMARAES – Azzurri-Goalie Gianluigi Buffon erweist sich als schlechter Verlierer. Der Juve-Star glaubt beim Remis zwischen Dänemark und Schweden an Verschwörung.
«Jemand sollte sich schämen, aber nicht wir. Ich bin bitter enttäuscht, denn ich habe wirklich nicht erwartet, dass so etwas passiert, noch dazu bei zwei Völkern, die stolz auf ihren Fair-Play-Geist sind», polterte Buffon. «Alle, die von Fair Play und Ethik im Sport sprechen, sollten ihre Augen öffnen.»
Ins gleiche Horn stösst Fussballverbands-Präsident Franco Carraro. Das 2:2 zwischen Schweden und Dänemark, das Italiens EM-Out besiegelte, sei abgesprochen. «Es gibt keinen Zweifel daran, dass beide Teams ein Unentschieden angestrebt haben. Natürlich ist es hart, Beweise dafür zu finden.»
Kühlen Kopf bewahrte wenigsten Coach Giovanni Trapattoni. «Sicherlich nicht», lautete seine knappe Antwort auf die Frage, ob das 2:2 ausgemachte Sache gewesen sei.
Der TV-Kommentator von RAI Uno sah es natürlich anders: «Sie haben uns eine nette Show geboten. Jedes Mal, wenn die Dänen ein Tor erzielt haben, haben sie danach grossen Enthusiasmus gezeigt. Trotzdem haben sie es Schweden erlaubt, den Ausgleich zu erzielen. Sie sprechen immer schlecht über uns, aber sie sind schlimmer.»
Dänemarks Trainer Morton Olsen ist über die Anschuldigungen aus dem italienischen Lager empört. «Das ist doch absolut lächerlich. Jeder, der das Spiel gesehen hat, weiss, dass niemand versucht hat, dieses Resultat mittels Manipulation zu erreichen.»
Uefa-Sprecher William Gaillard verurteilte die Gerüchte. «Das sind unhaltbare Vorwürfe, die vielleicht aus der Hitze der Emotion heraus gemacht werden. Die Teams und ihre Verantwortlichen sollten lernen, faire Verlierer zu sein.»
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
GANZ schlechter Verlierer!!!!!!!!!!!!

-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Brand und Cenci schossen wohl Tore, jedoch schadeten sie der Mannschaft doch auch ganz gewichtig.
Der Abgang von Mikari wäre wirklich ein Verlust, jedoch wie weit kamen wir mit der Mannschaft aus dem letzten Jahr.
Da ich davon überzeugt bin, dass Rathino nochmals auftrumpfen wird und wir vorne drin Stürmer haben werden, die auch mal einen hohen Ball herunternehmen und verlängern können (grösse), müssen wir nicht immer versuchen all zu schön zu spielen.
Dies war ja eines der Hauptprobleme, dass die Angriffsentwicklung zu lasch war und entsprechend in der offensiv Bewegung viele Bälle verloren gingen, so dass die Abwehr jeweils kräftig schwamm.
Ich freue mich auf einen besseren FCL und auf neue Spieler die den Verein und auch die immer noch zahlreichen jungen Spieler weiter bringen werden.
Der Abgang von Mikari wäre wirklich ein Verlust, jedoch wie weit kamen wir mit der Mannschaft aus dem letzten Jahr.
Da ich davon überzeugt bin, dass Rathino nochmals auftrumpfen wird und wir vorne drin Stürmer haben werden, die auch mal einen hohen Ball herunternehmen und verlängern können (grösse), müssen wir nicht immer versuchen all zu schön zu spielen.
Dies war ja eines der Hauptprobleme, dass die Angriffsentwicklung zu lasch war und entsprechend in der offensiv Bewegung viele Bälle verloren gingen, so dass die Abwehr jeweils kräftig schwamm.
Ich freue mich auf einen besseren FCL und auf neue Spieler die den Verein und auch die immer noch zahlreichen jungen Spieler weiter bringen werden.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Zur Zeit überzeugen mich die Transfers des FCL gar nicht. 14 Abgängen stehen erst 3 Neuverfplichtungen gegenüber, davon haben erst 2 unterschrieben! Und ob diese besser sind, als diejenigen, die gehen müssen, ist sehr fraglich.
Aus diesem Gunde bleib ich bei meiner Meinung -> auch dieses Jahr wird es wohl kein Aufstieg geben!
Aus diesem Gunde bleib ich bei meiner Meinung -> auch dieses Jahr wird es wohl kein Aufstieg geben!
Ueber die vielen Abgänge kann man streiten. Hingegen sehe ich es positiv, dass mit Zuzügen noch zugewartet wird. Dies spricht für eine seriöse Sichtung der Spieler. Es ist ja klar, dass einem CL-Club die guten Spieler nicht gerade die Türe einrennen. Umso wichtiger ist es jeden Spieler genau zu beobachten und zu checken.
Habe übrigens vernommen, dass Mikari unbedingt beim FCL bleiben möchte. Da zeichnet sich eine Einigung ab, wie auch bei Jurdendic. Tschougas Transfer wird sehr whs an seinen Forderungen scheitern.
Habe übrigens vernommen, dass Mikari unbedingt beim FCL bleiben möchte. Da zeichnet sich eine Einigung ab, wie auch bei Jurdendic. Tschougas Transfer wird sehr whs an seinen Forderungen scheitern.
FCL quo vadis?
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:09
Garfield hat geschrieben:Ueber die vielen Abgänge kann man streiten. Hingegen sehe ich es positiv, dass mit Zuzügen noch zugewartet wird. Dies spricht für eine seriöse Sichtung der Spieler. Es ist ja klar, dass einem CL-Club die guten Spieler nicht gerade die Türe einrennen. Umso wichtiger ist es jeden Spieler genau zu beobachten und zu checken.
Habe übrigens vernommen, dass Mikari unbedingt beim FCL bleiben möchte. Da zeichnet sich eine Einigung ab, wie auch bei Jurdendic. Tschougas Transfer wird sehr whs an seinen Forderungen scheitern.
Wäre wichtig wenn Mikari gehalten werden könnte.
Sehe es noch nicht tragisch mit den Transfers. Im Gegensatz zu anderen Jahren wird nicht mehr überstürzt eingekauft.
Finde dies gut, da der Transfermarkt absolut übersättigt ist und sich der eine oder andere Spieler seine finanziellen Interessen CH-League Clubs anpassen muss.
Schade finde ich die Abgänge von Zukic und Andreoli. Waren für mich 2 der hoffnungsvollsten Talente. Beide hätten noch eine Chance verdient. Zukic hat unter Zaugg Topspiele abgeliefert. (Schöenberger?)
Andreoli ist zudem ein Toptechniker der es bestimmt noch gepackt hätte. Hoffe er wird nur ausgeliehen.