genau. und das luzerner publikum hat sich nie buhmänner gesucht, sondern immer das team angefeuert, oder als ganzes ausgepfiffen. vs. basel und vs. servette hat man sich buhmänner gesucht und gefunden, das ist unfair.Master hat geschrieben:wunderbar geschrieben!Argyle hat geschrieben: Ich gehöre einfach zu den Leuten, die sich im Stadion (!) relativ kompromisslos hinter die Mannschaft stellen. Das ist meine Art mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen. Das kommt auch aus der Tradition, dass man in LU irgendwie immer wusste, woher man eigentlich kommt. Etwas das ich am Luzerner Publikum immer mochte war seine Leidensfähigkeit, die dann auch mit einer grossen Überschwänglichkeit bei nur kleinen Erfolgen verbunden war. Ich stelle für mich fest, dass das leider etwas verloren gegangen ist.
Ich habe aber das Stadion immer auch als Freiraum verteidigt. Wer pfeiffen will, soll und darf das tun. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann es bedauern.
versteht mich nicht falsch, gerade dario und dimitar bieten viel angriffsfläche, aber einen spieler noch vor der ersten ballberührung auszupfeiffen geht aus meiner sicht nicht.