Heiri hat geschrieben:
Ich habe schlicht und einfach keine Lust mich so zum Deppen abstempeln zu lassen, oder was denkst du was ich mir heute morgen anhören musste?
Locärne hat geschrieben:unglaublich was ich im Geschäft zu hören bekam....
Ihr Armen, war Euer Leid denn wirklich so schlimm? Ich meine im Vergleich zu den beiden Jungs, die aus purer Schikane die ganze Nacht in St.Gallen verbringen mussten?
Man sollte sich vielleicht nochmals vor Augen führen, was die beiden Jungs denn genau „verbrochen“ haben. Sie haben niemanden zusammengeschlagen, niemanden ausgeraubt, keinen Vandalenakt begangen und auch keinem Minderjährigen den Finger in den Anus gebohrt (letzteres im Gegensatz zu anderen am Sonntag in St.Gallen...). Durch das Handeln der beiden Jungs ist nichts und niemand zu Schaden gekommen. Weder Menschen noch Sachen.
Und trotzdem werden sie behandelt wie Schwerverbrecher.
Zum Glück gibt es in unseren Reihen noch Leute, die sich gegen das völlig unverhältnismässige Vorgehen der St.Galler Staatsanwaltschaft zur Wehr setzen. Zum Glück gibt es noch Leute, die es nicht einfach achselzuckend hinnehmen, wenn die Staatsanwaltschaft unter fadenscheinigen Begründungen ganz simple Befragungen, die ohne Problem in einer halben Stunde zu bewerkstelligen wären, absichtlich so lange verzögert, dass die Betroffenen am nächsten Tag nicht zur Arbeit können. Die Pflicht einer Staatsanwaltschaft ist es, einen Tatvorgang objektiv zu klären. Sie ist nicht dazu da, Leute bewusst zu schikanieren und beim Arbeitgeber blosszustellen. Zum Glück gibt es in unseren Reihen noch ein paar Leute, die das genau so sehen.
Schade ist nur, dass der Protest nicht bis ganz zum Schluss friedlich geblieben ist.