Maschter schreibt gut!Master hat geschrieben:an diesem fall sind inzwischen vier dinge "skandalös"
- das einschreiten von bürki
- das nichtahnden durch den schiedsrichter
- die spielsperren.. tatsachenentscheid war schon hundert mal tatsachenentscheid, wieso jetzt nicht?
- die mitteilung von gc.. ist ja gut und recht, wenn man sich vor seinen angestellten stellt, aber was die im zusammenhang mit der aktion von bürki schreiben ist schlicht und einfach gelogen
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Sehe da Punkt 3 ein bisschen anders. Ein Tatsachenentscheid wäre es gewesen, wenn der Schiri gelb gezeigt und somit die Situation nicht als Tätlichkeit gewertet hätte. So ist dies aber wie eine nicht gesehene Tätlichkeit zu werten. Und da gibt es genügend Beispiele von ähnlichen Fällen im Fussball, welche Spielsperren zur Konsequenz hatten. ZB Serey Die etcMaster hat geschrieben:an diesem fall sind inzwischen vier dinge "skandalös"
- das einschreiten von bürki
- das nichtahnden durch den schiedsrichter
- die spielsperren.. tatsachenentscheid war schon hundert mal tatsachenentscheid, wieso jetzt nicht?
- die mitteilung von gc.. ist ja gut und recht, wenn man sich vor seinen angestellten stellt, aber was die im zusammenhang mit der aktion von bürki schreiben ist schlicht und einfach gelogen
FCL quo vadis?
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
aus meiner sicht klar falsch. der schiri sagt, dass er und der linienrichter die situation klar gesehen und als nicht foulwürdig taxiert hatten. punkt. tatsache - entschieden. pünktli (vorlage für Kaiser, bitte annehmen).Garfield hat geschrieben: Sehe da Punkt 3 ein bisschen anders. Ein Tatsachenentscheid wäre es gewesen, wenn der Schiri gelb gezeigt und somit die Situation nicht als Tätlichkeit gewertet hätte.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 84088.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) sieht das anders. Er taxiert die Aktion als grobe Unsportlichkeit und sperrt Bürki für drei Partien.
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Dieser Sion Mongo Reset wurde doch nach nem Spiel gegen uns auch nachträglich wegen einer Schwalbe gesperrt. Dort wurde doch auch ein Tatsachenentscheid überstimmt, oder nicht? Also gwägwä Präzedenzfall. Im Muul ihr Aargauer..
Ansonsten schreibt Master nicht schlecht.
Ansonsten schreibt Master nicht schlecht.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Wenn der Schiri die Situation wirklich klar gesehen haben sollte, wäre es besser, wenn er keine Spiele mehr pfeiffen würde.Master hat geschrieben:aus meiner sicht klar falsch. der schiri sagt, dass er und der linienrichter die situation klar gesehen und als nicht foulwürdig taxiert hatten. punkt. tatsache - entschieden. pünktli (vorlage für Kaiser, bitte annehmen).Garfield hat geschrieben: Sehe da Punkt 3 ein bisschen anders. Ein Tatsachenentscheid wäre es gewesen, wenn der Schiri gelb gezeigt und somit die Situation nicht als Tätlichkeit gewertet hätte.
Signaturen sind überflüssig!
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Bauseli soll mal Möcken zeigen, um die Wogen etwas zu glätten.
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Taylor Bourbon hat geschrieben:Bauseli soll mal Möcken zeigen, um die Wogen etwas zu glätten.
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Tatsachenentscheid hin oder her, ich finds gut, dass dem ein Riegel geschoben wird. Torhüter haben ein "Recht" auf Schutz im 5-Meter Raum. Wenn er weiter rausläuft hat er sich an die Regeln zu halten. Diese sinnlose Begründung, dass er sich schützen wollte hat Bürki nicht zum ersten Mal gebracht und sie wird deswegen auch nich richtiger. Er hat kein Recht den Stollen so auszufahren und das weiss er jetzt und die Schiedrichter wissen nun auch wieder, dass eine solche Aktion geandet gehört.Nr.10 hat geschrieben:Wenn der Schiri die Situation wirklich klar gesehen haben sollte, wäre es besser, wenn er keine Spiele mehr pfeiffen würde.Master hat geschrieben:aus meiner sicht klar falsch. der schiri sagt, dass er und der linienrichter die situation klar gesehen und als nicht foulwürdig taxiert hatten. punkt. tatsache - entschieden. pünktli (vorlage für Kaiser, bitte annehmen).Garfield hat geschrieben: Sehe da Punkt 3 ein bisschen anders. Ein Tatsachenentscheid wäre es gewesen, wenn der Schiri gelb gezeigt und somit die Situation nicht als Tätlichkeit gewertet hätte.
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
korrekt.bluewhite pride hat geschrieben:Dieser Sion Mongo Reset wurde doch nach nem Spiel gegen uns auch nachträglich wegen einer Schwalbe gesperrt. Dort wurde doch auch ein Tatsachenentscheid überstimmt, oder nicht?
allerdings denke ich nicht, dass man von einem tatsachenentscheid im sinne des Disziplinarrichters sprechen kann, wenn der Schiri eine aktion nicht als foul taxiert. sondern nur bei Torentscheiden oder dem Entscheid ob eine gelbe oder rote karte angezeigt ist. D.h dass wenn bei einem rotwürdigen Foul keine karte gegeben wird, kann der Richter einschreiten. Wenn eine gelbe gegeben wird, wird dies als Tatsachenentscheid des schiris gewertet.
vielleicht sehe ich dies auch falsch. Aber es hat hier im forum ja viele Regelkundige .... bitte um Aufklärung.

Top 3, what else
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 85505.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Könnte noch intressant werden!
Ruefer, so erfuhr BLICK in Leutschenbach, soll zudem von Adrian Fetscherin in einem SMS beschimpft worden sein. Und auf Facebook läuft seit letztem Sonntag eine Hetzkampagne gegen den TV-Star.


Könnte noch intressant werden!
[Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Prinzessinenclub
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: [Match-Thread] So, 21.04.2013, 13:45 Uhr, Luzern - GCZ
Blindheit von Schiedsrichtern ist zwar Tatsache, aber schüzt vor Strafe nicht...