Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader und Transfers 2014/15
Re: Kader und Transfers 2014/15
http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kader und Transfers 2014/15
Auf der 6er Position fehlen nach dem Abgang von Renggli schon ein wenig die Alternativen, vor allem wenn Hochstrasser so weiter macht wie in der letzten Rückrunde. So gesehen ein ist es ein sinnvoller Transfer. Ob Doubai jedoch immer noch was taugt ist sehr schwer einzuschätzen.TW II hat geschrieben:http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html
Re: Kader und Transfers 2014/15
Jetzt fehlt nur noch ein 10er, dann siehts gut aus.
Ok, mal ein 1er wär auch was...
Ok, mal ein 1er wär auch was...
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Re: Kader und Transfers 2014/15
Wenn Mikari wirklich geht, dann fehlt auch noch ein tauglicher LVGuru77 hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein 10er, dann siehts gut aus.
Ok, mal ein 1er wär auch was...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2178
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Kader und Transfers 2014/15
wir haben ja (leider) ClaudioFrizzel hat geschrieben:Wenn Mikari wirklich geht, dann fehlt auch noch ein tauglicher LVGuru77 hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein 10er, dann siehts gut aus.
Ok, mal ein 1er wär auch was...

DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Kader und Transfers 2014/15
Blick.ch
Der FC Luzern wirbelt auf dem Transfermarkt. Nach dem Zuzug von Thierry Doubai sind bei den Innerschweizern auch ein Ami und ein Ösi ein Thema.
Ex-YB-Mittelfeldspieler Thierry Doubai (25) unterschreibt in Luzern einen Zweijahresvertrag. Die Innerschweizer holen den Ivorer aus Sochaux in die Schweiz zurück.
Aber das Luzerner Mittelfeld soll weiter verstärkt werden. Dabei sollen zwei weitere Spieler ein Thema sein.
Zum einen ist da Jakob Jantscher (25). Der österreichische Nationalspieler stand zuletzt bei Nijmegen in Holland unter Vertrag.
Zum anderen aber ein einst grosser Name: der Amerikaner Freddy Adu (25)!
Mit 14 Jahren galt Adu als eines der grössten Talente der Welt, unterschrieb bei D.C. United in der MLS als jüngster Sportler einen Profi-Vertrag. Er hatte Angebote von Top-Klubs wie Inter Mailand, ManUnited oder PSV Eindhoven.
Adu aber wechselte 2007 zu Benfica Lissabon, wo seine Karriere ins Stocken geriet. Nach mehreren Leihgeschäften (u.a. zur AS Monaco) ging Adu zurück in die USA zu Philadelphia Union. Seit März 2013 ist er an den brasilianischen Verein EC Bahia ausgeliehen.
Für die US-Nationalmannschaft absolvierte Adu 17 Spiele und erzielte 2 Treffer. (M.We.)
Der FC Luzern wirbelt auf dem Transfermarkt. Nach dem Zuzug von Thierry Doubai sind bei den Innerschweizern auch ein Ami und ein Ösi ein Thema.
Ex-YB-Mittelfeldspieler Thierry Doubai (25) unterschreibt in Luzern einen Zweijahresvertrag. Die Innerschweizer holen den Ivorer aus Sochaux in die Schweiz zurück.
Aber das Luzerner Mittelfeld soll weiter verstärkt werden. Dabei sollen zwei weitere Spieler ein Thema sein.
Zum einen ist da Jakob Jantscher (25). Der österreichische Nationalspieler stand zuletzt bei Nijmegen in Holland unter Vertrag.
Zum anderen aber ein einst grosser Name: der Amerikaner Freddy Adu (25)!
Mit 14 Jahren galt Adu als eines der grössten Talente der Welt, unterschrieb bei D.C. United in der MLS als jüngster Sportler einen Profi-Vertrag. Er hatte Angebote von Top-Klubs wie Inter Mailand, ManUnited oder PSV Eindhoven.
Adu aber wechselte 2007 zu Benfica Lissabon, wo seine Karriere ins Stocken geriet. Nach mehreren Leihgeschäften (u.a. zur AS Monaco) ging Adu zurück in die USA zu Philadelphia Union. Seit März 2013 ist er an den brasilianischen Verein EC Bahia ausgeliehen.
Für die US-Nationalmannschaft absolvierte Adu 17 Spiele und erzielte 2 Treffer. (M.We.)
BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Kader und Transfers 2014/15
Adu wäre sicherlich eine Attraktion für die ganze Liga. Er ist extrem trickreich. Jedoch weiss ich nicht, ob er noch was taugt?! Hat da jemand mehr Ahnung?risto hat geschrieben:Blick.ch
Der FC Luzern wirbelt auf dem Transfermarkt. Nach dem Zuzug von Thierry Doubai sind bei den Innerschweizern auch ein Ami und ein Ösi ein Thema.
Ex-YB-Mittelfeldspieler Thierry Doubai (25) unterschreibt in Luzern einen Zweijahresvertrag. Die Innerschweizer holen den Ivorer aus Sochaux in die Schweiz zurück.
Aber das Luzerner Mittelfeld soll weiter verstärkt werden. Dabei sollen zwei weitere Spieler ein Thema sein.
Zum einen ist da Jakob Jantscher (25). Der österreichische Nationalspieler stand zuletzt bei Nijmegen in Holland unter Vertrag.
Zum anderen aber ein einst grosser Name: der Amerikaner Freddy Adu (25)!
Mit 14 Jahren galt Adu als eines der grössten Talente der Welt, unterschrieb bei D.C. United in der MLS als jüngster Sportler einen Profi-Vertrag. Er hatte Angebote von Top-Klubs wie Inter Mailand, ManUnited oder PSV Eindhoven.
Adu aber wechselte 2007 zu Benfica Lissabon, wo seine Karriere ins Stocken geriet. Nach mehreren Leihgeschäften (u.a. zur AS Monaco) ging Adu zurück in die USA zu Philadelphia Union. Seit März 2013 ist er an den brasilianischen Verein EC Bahia ausgeliehen.
Für die US-Nationalmannschaft absolvierte Adu 17 Spiele und erzielte 2 Treffer. (M.We.)
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
- Wohnort: Kt.Luzern
Re: Kader und Transfers 2014/15
Fürchte im besten Falle ein zweiter Chiumiento, welcher alle 2 Jahre mal ein gutes Spiel macht.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Re: Kader und Transfers 2014/15
sieht nicht so aus, dass der noch was taugen würde. Hat gerade mal 4 Spiele gespielt seit November 2012.
Re: Kader und Transfers 2014/15
Mir soll's Recht sein, wenn er dafür im wichtigsten Spiel der Saison auftrumpft...Mr.SlowMotion hat geschrieben:Fürchte im besten Falle ein zweiter Chiumiento, welcher alle 2 Jahre mal ein gutes Spiel macht.


Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: Kader und Transfers 2014/15
Blick-Gefasel.
Re: Kader und Transfers 2014/15
Fick-Geblasel.
Re: Kader und Transfers 2014/15
Torhüter
- David Zibung (1984) eig NW, 2016
- Jonas Omlin (1994), SC Kriens, 2017
- Lorenzo Bucchi (1983) (It), Fribourg, 2015
Verteidigung
- Claudio Lustenberger (1987) Kriens, 2015
- Sally Sarr (1986) (FRA), Wil, 2017
- Yassin Mikari (1983) (CH/Tun) Sochaux, 2016
- Ferid Matri (1994), Auxerre, 2017
- François Affolter (1991), YB, 2018
- Nedim Sacirovic (1994), eig NW, Vertragsdauer offen
- Fidan Aliti (1993), eig NW, 2016
- Kaja Rogulj (1986) (Kro) Austria Wien, 2017
Mittelfeld
- Alain Wiss (1990) eig NW, 2015
- Jérôme Thiesson (1987) Bellinzona 2017
- Xavier Hochstrasser (1988) YB/Padua, 2015
- Jahmir Hyka (1988) (Albanien) KF Tirana, 2015
- Oliver John Bozanic (1989) (Australien), Central Coast Mariners, 2015
- Sava Miladinovic Bento (1991) (Por), eig NW, 2015
- Remo Freuler (1992), FC Winterthur, 2017
- Claudio Holenstein (1990) FC Wil, 2017
- Ridge Mobulu (1991), Le Mont, 2016 mit Option
- Thierry Doubai (1988), Sochaux, 2016, mit Option
Stürmer:
- Dario Lezcano (1990) (Par) FC Thun, 2016
- Adrian Winter (1986) St.Gallen, 2015
- Haxhi Neziraj (1993) eig NW, 2017
- Marco Schneuwly (1985), FC Thun, 2017
definitive Abgänge:
- Daniel Gygax, Aarau
- Mahmoud Abdelmonem Abdelhamid Soliman, genannt „Kahraba (1994) (Aegypten), Enppi Club (Aeg)
- Michel Renggli, Rücktritt/Nachwuchstrainer
- Gabriel Wüthrich (1981), Rücktritt/Nachwuchstrainer
- Florian Stahel (1985), Vaduz
- Tomislav Puljic (1983) (Kro), unklar
- Dimitar Rangelov (1983) (Bul), unklar
- Hekuran Kryeziu (1993) eig NW, 2016, Vaduz > ausgeliehen
Zuzüge:
- Remo Freuler (1992), FC Winterthur, 2017
- Nedim Sacirovic (1994), FC Wohlen, zurück nach Ausleihe
- Jonas Omlin (1994), SC Kriens, 2017
- Fidan Aliti (1993), eig NW, 2016
- Marco Schneuwly (1985), FC Thun, 2017
- Claudio Holenstein (1990) FC Wil, 2017
- Ridge Mobulu (1991), Le Mont, 2016 mit Option
- Kaja Rogulj (1986) (Kro) Austria Wien, 2017
- Thierry Doubai (1988), Sochaux, 2016, mit Option
- David Zibung (1984) eig NW, 2016
- Jonas Omlin (1994), SC Kriens, 2017
- Lorenzo Bucchi (1983) (It), Fribourg, 2015
Verteidigung
- Claudio Lustenberger (1987) Kriens, 2015
- Sally Sarr (1986) (FRA), Wil, 2017
- Yassin Mikari (1983) (CH/Tun) Sochaux, 2016
- Ferid Matri (1994), Auxerre, 2017
- François Affolter (1991), YB, 2018
- Nedim Sacirovic (1994), eig NW, Vertragsdauer offen
- Fidan Aliti (1993), eig NW, 2016
- Kaja Rogulj (1986) (Kro) Austria Wien, 2017
Mittelfeld
- Alain Wiss (1990) eig NW, 2015
- Jérôme Thiesson (1987) Bellinzona 2017
- Xavier Hochstrasser (1988) YB/Padua, 2015
- Jahmir Hyka (1988) (Albanien) KF Tirana, 2015
- Oliver John Bozanic (1989) (Australien), Central Coast Mariners, 2015
- Sava Miladinovic Bento (1991) (Por), eig NW, 2015
- Remo Freuler (1992), FC Winterthur, 2017
- Claudio Holenstein (1990) FC Wil, 2017
- Ridge Mobulu (1991), Le Mont, 2016 mit Option
- Thierry Doubai (1988), Sochaux, 2016, mit Option
Stürmer:
- Dario Lezcano (1990) (Par) FC Thun, 2016
- Adrian Winter (1986) St.Gallen, 2015
- Haxhi Neziraj (1993) eig NW, 2017
- Marco Schneuwly (1985), FC Thun, 2017
definitive Abgänge:
- Daniel Gygax, Aarau
- Mahmoud Abdelmonem Abdelhamid Soliman, genannt „Kahraba (1994) (Aegypten), Enppi Club (Aeg)
- Michel Renggli, Rücktritt/Nachwuchstrainer
- Gabriel Wüthrich (1981), Rücktritt/Nachwuchstrainer
- Florian Stahel (1985), Vaduz
- Tomislav Puljic (1983) (Kro), unklar
- Dimitar Rangelov (1983) (Bul), unklar
- Hekuran Kryeziu (1993) eig NW, 2016, Vaduz > ausgeliehen
Zuzüge:
- Remo Freuler (1992), FC Winterthur, 2017
- Nedim Sacirovic (1994), FC Wohlen, zurück nach Ausleihe
- Jonas Omlin (1994), SC Kriens, 2017
- Fidan Aliti (1993), eig NW, 2016
- Marco Schneuwly (1985), FC Thun, 2017
- Claudio Holenstein (1990) FC Wil, 2017
- Ridge Mobulu (1991), Le Mont, 2016 mit Option
- Kaja Rogulj (1986) (Kro) Austria Wien, 2017
- Thierry Doubai (1988), Sochaux, 2016, mit Option
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
-
- Supporter
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Dez 2013, 22:42
- Wohnort: Luzern
Re: Kader und Transfers 2014/15
Verein gefunden: Jakob Jantscher wechselt zum FC Luzern
Vergangene Saison stieg Jakob Jantscher mit NEC Nijmegen das erste mal in seiner Profi Laufbahn ab. In Nijmegen wird Jantscher nicht bleiben. "Ich persönlich habe mich schon länger nach einem anderen Klub umgesehen. Das hat jetzt gar nichts mit dem Abstieg in die 2 Liga zu tun, sondern damit, dass ich mich weiter entwickeln will", sagte Jantscher im Gespräch mit Sportnet vor einiger Zeit.
Er würde gerne in eine Liga wechseln, die auch medial wieder mehr im Fokus steht. Das war bei seinen letzten beiden Gastspielen in Russland bei Dinamo Moskau und in den Niederlanden nicht der Fall.
Vertrag wird am Dienstag unterzeichnet.
"Ich versteife mich auf nichts, aber es ist schon ein Ziel von mir, wieder in einer Liga zu spielen, die medial mehr Aufmerksamkeit bekommt. Von der niederländischen Liga bekommt man in Österreich ja fast nichts mit. Derzeit führen wir Gespräche, wo es hingehen könnte. Es wäre natürlich super, wenn ich bei einem Verein in der 1. oder 2. deutschen Bundesliga unterkommen würde" , so Jantscher noch Anfang Juni.
Mit einem Wechsel nach Deutschland hat es allerdings nicht geklappt, aber Jantscher wird in der Schweiz beim FC Luzern anheuern. Der Wechsel scheint so gut wie fix, bereits am Dienstag soll er einen Vertrag unterzeichnen.
Quelle : Sportwoche Österreich
Vergangene Saison stieg Jakob Jantscher mit NEC Nijmegen das erste mal in seiner Profi Laufbahn ab. In Nijmegen wird Jantscher nicht bleiben. "Ich persönlich habe mich schon länger nach einem anderen Klub umgesehen. Das hat jetzt gar nichts mit dem Abstieg in die 2 Liga zu tun, sondern damit, dass ich mich weiter entwickeln will", sagte Jantscher im Gespräch mit Sportnet vor einiger Zeit.
Er würde gerne in eine Liga wechseln, die auch medial wieder mehr im Fokus steht. Das war bei seinen letzten beiden Gastspielen in Russland bei Dinamo Moskau und in den Niederlanden nicht der Fall.
Vertrag wird am Dienstag unterzeichnet.
"Ich versteife mich auf nichts, aber es ist schon ein Ziel von mir, wieder in einer Liga zu spielen, die medial mehr Aufmerksamkeit bekommt. Von der niederländischen Liga bekommt man in Österreich ja fast nichts mit. Derzeit führen wir Gespräche, wo es hingehen könnte. Es wäre natürlich super, wenn ich bei einem Verein in der 1. oder 2. deutschen Bundesliga unterkommen würde" , so Jantscher noch Anfang Juni.
Mit einem Wechsel nach Deutschland hat es allerdings nicht geklappt, aber Jantscher wird in der Schweiz beim FC Luzern anheuern. Der Wechsel scheint so gut wie fix, bereits am Dienstag soll er einen Vertrag unterzeichnen.
Quelle : Sportwoche Österreich
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jun 2014, 16:24
Re: Kader und Transfers 2014/15
Jetz ist es offizeil das Jakob nach Luzern gehst.
NEC machen das bekannt auf die offizeile facebook seite.
" onclick="window.open(this.href);return false;
NEC machen das bekannt auf die offizeile facebook seite.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kader und Transfers 2014/15
Jep, war bereits auf der Allmend beim Training heute Nachmittag.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Kader und Transfers 2014/15
Chch. Die Holländer mochten ihn ja wahnsinnig gemäss den Kommentaren.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
- Wohnort: Kt.Luzern
Re: Kader und Transfers 2014/15
Transferaktivität wie unter Sforza. Hoffe auf eine etwas höhere Trefferquote.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Re: Kader und Transfers 2014/15
Inwiefern?Mr.SlowMotion hat geschrieben:Transferaktivität wie unter Sforza.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Kader und Transfers 2014/15
Abgesehen vom Zuzug von Mobulu sind eigentlich alle Neuverpflichtungen nachvollziehbar.Mr.SlowMotion hat geschrieben:Transferaktivität wie unter Sforza.
Fußball spielen ist sehr simpel, aber simplen Fußball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt. (Johan Cruyff)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.-P. Sartre)
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)