Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
Re: Der Plastikarena Thread
http://www.derbund.ch/sport/fussball/YB ... y/21045377" onclick="window.open(this.href);return false;
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern
Re: Der Plastikarena Thread
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Der Plastikarena Thread
hoffen wohl darauf, dass kmu's nicht rechnen können oder ne andere definition von "günstig" haben.20min.ch hat geschrieben:Leere Plätze
07. April 2015 06:24; Akt: 07.04.2015 06:24 Print
FC Luzern will KMUs in die Plastikarena locken
Seit der Eröffnung im Jahr 2011 sind sind pro Spiel fast 4000 Zuschauer weniger in der Swissporarena. Nun setzt der FC Luzern auf KMUs.
Sinkende Zuschauerzahlen machen dem FC Luzern zu schaffen. Für die nächste Saison will der Klub deshalb mehr Unternehmen ins Stadion locken – und setzt dazu mit der Aktion «Für den Chef und den Stift» auf KMUs: So erhält man etwa mit dem Paket «Lozärn» für 5200 Franken vier Sitzplatz-Saisonkarten und als Verpflegung pro Spiel jeweils Wurst und Bier. Zusätzlich können vier Personen an einem «Meet and Greet» mit der ersten Mannschaft teilnehmen. Etwas mehr kosten die beiden Pakete «1901» und «Blau-Weiss», bei denen zusätzlich noch Werbung des KMU an den Stadionbanden eingeblendet wird.
«Mit dem Angebot wollen wir Leute ansprechen, für die das günstige Matcherlebnis im Vordergrund steht», sagt FCL-Sprecher Max Fischer. Zwar habe man mit den Logenplätzen im Stadion bereits ein Angebot, dass sich eher an Unternehmerkreise richtet, doch: «Wir haben gemerkt, dass gewisse Personen einen guten Sitzplatz und eine einfache Verpflegung beim Stadionbesuch einem Logenplatz oder mehrgängigen Menus vorziehen.» Zudem sei das Angebot kostengünstiger als Logenplätze. Es eigne sich bestens für einen Patron, um gute Kunden einzuladen.
Besucherzahlen sinken von 14180 auf 10488
Mit dem KMU-Angebot kämpft der FCL nicht zuletzt auch gegen sinkenden Zuschauerzahlen an: Während der aktuellen Saison haben im Durchschnitt 10'488 Zuschauer ein Spiel des FC Luzern besucht. In der vergangenen Saison 2013/2014 fieberten noch 11'291 Fussballfans pro Spiel mit. In der Saison 2011/2012 – nach der Eröffnung der Swissporarena Ende Juli 2011 – fanden im Schnitt sogar 14'180 FCL-Fans den Weg ins Fussballstadion. «Sicher würden wir uns über höhere Zuschauerzahlen freuen. Je mehr Besucher im Stadion sind, umso besser ist die Stimmung – und auch die finanzielle Situation», sagt Fischer. Dass im Moment weniger Zuschauer die Spiele besuchen, ist laut Fischer untere anderem auf die sportliche Leistung zurückzuführen. «Auch schlechtes Wetter und tiefe Minustemperaturen im Winter tragen dazu bei», sagt er. Zudem würde auch die im Sommer 2011 eröffnete Swissporarena nicht mehr so viele Leute anziehen wie kurz nach deren Fertigstellung.
Auch mit anderen Spezialangeboten versucht der FCL bestimmte Fangruppen zum Matchbesuch zu animieren: So will der Klub etwa mit der «Ladies Night» gezielt Frauen ins Stadion locken. Mit dem «Family Corner» soll zudem für Familien ein kindergerechter Matchbesuch ermöglicht werden.
http://fcl.ch/kmu-angebot" onclick="window.open(this.href);return false;
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Der Plastikarena Thread
bei der ganzen neuausrichtung und pseudo-professionalisierung ist dieser fischer der grösste fehler von allen. empfinde für diesen verein immer mehr abneigung
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Der Plastikarena Thread
Anstatt selber mal dieses Scheissstadion und die dazugehörende Kalkulation, sowie den Wasserkopf in der Verwaltung zu hinterfragen, kommt man wieder mal mit einer neuen eher lächerlichen Aktion.
Üse FCL halt..
PS: Ja, scheiss Fischer! (Nur der Max)
Üse FCL halt..
PS: Ja, scheiss Fischer! (Nur der Max)
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Re: Der Plastikarena Thread
Das finde ich auch noch spassig. Bin gespannt, wie lange es geht, bis dieses Modell auch bei den normalen Saisonkarten eingeführt wird.KMU-PAKETE hat geschrieben:Wird die Vereinbarung nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Laufzeit durch eine der Parteien gekündigt, verlängert sich die Vereinbarung zu den gleichen
Bedingungen um jeweils ein weiteres Jahr, kündbar auf Ende eines jeden Verlängerungsjahres unter Beachtung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten.

- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
Re: Der Plastikarena Thread
ist doch ein top system... musst nur ein paar dumme finden, denen bietest du dann überteuert die 1. reihe an und sie kommen, dank automatischer verlängerung, nicht mehr so einfach aus dem vertrag raus...max power hat geschrieben:Das finde ich auch noch spassig. Bin gespannt, wie lange es geht, bis dieses Modell auch bei den normalen Saisonkarten eingeführt wird.KMU-PAKETE hat geschrieben:Wird die Vereinbarung nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Laufzeit durch eine der Parteien gekündigt, verlängert sich die Vereinbarung zu den gleichen
Bedingungen um jeweils ein weiteres Jahr, kündbar auf Ende eines jeden Verlängerungsjahres unter Beachtung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten.
Do dömmer alli öis krämple uf!!!
Semper COLUMNA N
Semper COLUMNA N
Re: Der Plastikarena Thread
Sind wurst und bier in den sitzplatz sektoren wirklich so teuer?
oder ist die chausse unbegrenzt mit freibier, wettfressen und so?
Folgendes schmankerl beweisst, dass sich die Marektingabteilung wirklich mit den bedürfnissen verschiedener Kunden auseinander setzt und dabei auch auf vollkommen überraschende Ergebnisse stösst:
Und das in einem Fussballstadion. Darauf muss man erst mal kommen.
oder ist die chausse unbegrenzt mit freibier, wettfressen und so?
Ein wahrlich sehr ineressanter und aufschlussreicher Text.LU-57 hat geschrieben:20min.ch hat geschrieben:Leere Plätze
07. April 2015 06:24; Akt: 07.04.2015 06:24 Print
FC Luzern will KMUs in die Plastikarena locken
.......
Folgendes schmankerl beweisst, dass sich die Marektingabteilung wirklich mit den bedürfnissen verschiedener Kunden auseinander setzt und dabei auch auf vollkommen überraschende Ergebnisse stösst:
Bravo.20min.ch hat geschrieben: «Wir haben gemerkt, dass gewisse Personen einen guten Sitzplatz und eine einfache Verpflegung beim Stadionbesuch einem Logenplatz oder mehrgängigen Menus vorziehen.»
Und das in einem Fussballstadion. Darauf muss man erst mal kommen.
stänkerer gegen oben
Re: Der Plastikarena Thread
Ladies-Night (die Landessprachen scheinen zu wenig kuul) und KMU-Abende... Was kommt als nächstes?
Wie wäre es wenn man einfach nur mal Fussball anbieten würde? Wie wäre es mit tieferen Preisen? Schon nur der Parkplatz (Stadt, nicht FCL) kostet 10 Stutz für 2 std., Kommentar überflüssig. Die Temperaturen gelten sicher nicht als Ausrede für die Zuschauerzahlen oder war während der vergangenen Saisons nie Winter? Der FCL ist momentan einfach nur kacke und zwar vom Feld bis ins Büro.
Wie wäre es wenn man einfach nur mal Fussball anbieten würde? Wie wäre es mit tieferen Preisen? Schon nur der Parkplatz (Stadt, nicht FCL) kostet 10 Stutz für 2 std., Kommentar überflüssig. Die Temperaturen gelten sicher nicht als Ausrede für die Zuschauerzahlen oder war während der vergangenen Saisons nie Winter? Der FCL ist momentan einfach nur kacke und zwar vom Feld bis ins Büro.
Bimene Gol seid mer Gooooool!
Re: Der Plastikarena Thread
Der Kluge reist im Zuge!Ragazzo hat geschrieben: Schon nur der Parkplatz (Stadt, nicht FCL) kostet 10 Stutz für 2 std., Kommentar überflüssig.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
- Michaelitos
- FCL-Insider
- Beiträge: 555
- Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
- Wohnort: Lozärn
Re: Der Plastikarena Thread
Stadion halt scheisse. Fängt schon beim Catering an. Und selber schuld wenn man denkt dass das Interesse an Fussball grösser ist nur wegen einem neuen Stadion
Grande Allmend-Zeit mit Stehplätzen auf der Seite statt hinter dem Tor. Vermisse es.

Grande Allmend-Zeit mit Stehplätzen auf der Seite statt hinter dem Tor. Vermisse es.
BCL '12
Re: Der Plastikarena Thread
Es geht nicht darum welche Art der Anreise am besten ist, sondern darum dass die hohen Preise zwar einige dazu verleiten auf den Zug umzusteigen, andere aber deswegenHeiri hat geschrieben:Der Kluge reist im Zuge!Ragazzo hat geschrieben: Schon nur der Parkplatz (Stadt, nicht FCL) kostet 10 Stutz für 2 std., Kommentar überflüssig.
gar nicht mehr kommen weil diese enteweder nicht dem ÖV anreisen können oder ganz einfach nicht wollen. Noch dazu wenn man das Chaos auf dem Parkplatz nach dem Spiel beachtet. Das geht unter Nötigung und trägt noch mehr dazu bei dass wohl manch einer lieber gemütlich zu Hause bleibt.
Bimene Gol seid mer Gooooool!
Re: Der Plastikarena Thread
naja, also der parkplatz ist wohl eines der kleineren probleme.. im übrigen bezahlt man (ausser im wallis) wohl überall ähnlich viel
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Der Plastikarena Thread
Keine Ahnung in welchen Thread das passt. Gemäss NLZ bzw. gestriger GV sind folgende Zahlen bekannt:
Gesamtumsatz: CHF 23 Mio
Kosten 1. Mannschaft: 7.5 Mio
Kosten Nachwuchs: 2.8 Mio
Hat jemand weitere Zahlen zum Umsatz? War leider nicht anwesend gestern.
Gesamtumsatz: CHF 23 Mio
Kosten 1. Mannschaft: 7.5 Mio
Kosten Nachwuchs: 2.8 Mio
Hat jemand weitere Zahlen zum Umsatz? War leider nicht anwesend gestern.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Der Plastikarena Thread
etwa drei mio für die iss, damit sie laufend jedes fötzeli zusammenkramen und der rest wird öpen fürs marketing drauf gehen..Frizzel hat geschrieben:Keine Ahnung in welchen Thread das passt. Gemäss NLZ bzw. gestriger GV sind folgende Zahlen bekannt:
Gesamtumsatz: CHF 23 Mio
Kosten 1. Mannschaft: 7.5 Mio
Kosten Nachwuchs: 2.8 Mio
Hat jemand weitere Zahlen zum Umsatz? War leider nicht anwesend gestern.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: Der Plastikarena Thread
Stierli hat doch mal vor der Stadioneröffnung an einem Klartext geschwafelt, dass das Stadion während 10 Jahren mit 8 Mio. pro Jahr abgeschrieben/abbezahlt wird.
So ein Konstrukt würde zumindest den grossen Differenzbetrag erklären, ich kann mich aber auch täuschen.
So ein Konstrukt würde zumindest den grossen Differenzbetrag erklären, ich kann mich aber auch täuschen.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Der Plastikarena Thread
wieder mal n ehrenpreis für das "schönste, beste und superakustikste" stadion der schweiz.SENF.sg-Awards, August 2015 hat geschrieben:Goldener Käfig für Luzern
Auch beim goldenen Käfig setzte sich der Favorit durch. Das Gastspiel in Luzern zählt nicht gerade zu den Highlights der Saison. Das beginnt schon bei der Ankunft am Bahnhof, schnellstmöglich sollen die Busse bestiegen werden. Entscheiden sich die Gästefans, den Weg trotzdem zu Fuss zurückzulegen, erfolgt sofort eine Absperrung durch die Polizei, verbunden mit einer Durchsage des Einsatzleiters: «Stieget sie id Böss, es git e kei Marsch!» Zu Fuss gehen: unmöglich. Immerhin kennen die Gästefans aufgrund der verschiedenen Fahrrouten zum Stadion, die auch mal hinter den Mob der Luzerner liegen, mittlerweile Luzern wie kaum eine andere Stadt in der Schweiz. Beim Stadion folgt ein langsam vorangehendes Eingangsprozedere auf engstem Raum. Ist man im Stadion, erwartet jeden Fan der Gästesektor mit der wohl schlechtesten Sicht der Schweiz. Deshalb ist der FC Luzern der verdiente Preisträger.
die gäste hassen dich genauso wie die eingeborenen. stürz endlich ein.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Der Plastikarena Thread
Wer konnte ahnen, das es im Jahr 2015 überhaupt noch Leute gibt, die sich ausserhalb der VIP Zone ein Fussballspiel Live ansehen wollen. Würde die unbelehrbaren endlich begreifen, dass es besser und bequemer ist, sich das Spiel auf Swisscom TV anzuschauen, könnten Walti und Toni endliche ihre Europapark-Puppen im Stadion platzieren.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Der Plastikarena Thread
War heut richtig positiv überrascht, dass vor dem spiel Luzerner Musik gespielt wurde. Danke kann man aber noch ausbauen
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN