Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Die perfekte Pizza (Backhofen)
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Die perfekte Pizza (Backhofen)
Suche Tips für die "perfekte" Backofenpizza....
Wie macht Ihr den Teig und die Sauce?
Hilfsmittel fürs Backen?
Welche Temperatur?
Sonstiges?
Ziel ist möglichst nahe an Italien-style aus Napoli....120sekunden (gruss an Panda)
Wie macht Ihr den Teig und die Sauce?
Hilfsmittel fürs Backen?
Welche Temperatur?
Sonstiges?
Ziel ist möglichst nahe an Italien-style aus Napoli....120sekunden (gruss an Panda)
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Mineralwasser für den Teig!Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Suche Tips für die "perfekte" Backofenpizza....
Wie macht Ihr den Teig und die Sauce?
Hilfsmittel fürs Backen?
Welche Temperatur?
Sonstiges?
Ziel ist möglichst nahe an Italien-style aus Napoli....120sekunden (gruss an Panda)
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Dr. Oetker schmeckt noch gut
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
- Teig mit eher viel wasser und einem schuss olivenöl. Selbstverständlich so dünn wie möglich auswallenSurflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Suche Tips für die "perfekte" Backofenpizza....
Wie macht Ihr den Teig und die Sauce?
Hilfsmittel fürs Backen?
Welche Temperatur?
Sonstiges?
Ziel ist möglichst nahe an Italien-style aus Napoli....120sekunden (gruss an Panda)
- ordentlich vorgeheizter Pizzastein im Backofen ist schon die halbe Miete
- Temperatur: Was der Backofen eben hergibt. 2' ist ziemlich kurz, das wird mit hiesigen Backöfen schwierig. Ich brings so auf 3-4' (bei 250°)
- Sonstiges: Immer mit relativ viel Mehl arbeiten. Ankleben des Teiges am Stein unbedingt vermeiden!
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
fürsorglich! aber erst nach dem backen, oder?Kaiser hat geschrieben:Mineralwasser für den Teig!Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Suche Tips für die "perfekte" Backofenpizza....
Wie macht Ihr den Teig und die Sauce?
Hilfsmittel fürs Backen?
Welche Temperatur?
Sonstiges?
Ziel ist möglichst nahe an Italien-style aus Napoli....120sekunden (gruss an Panda)
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Top Danke für die ersten Tips!
Mineralwasser gehe ich davon aus wegen "Luft" nehmen? Oder was ist der Effekt?
Wie steht ihr dazu den Teig etwas vorbacken, dann mit tomatenpure leicht bespreichen und erst zuletzt Sauce und Zutaten drauf? Dh wenn 10min Backzeit so 1min 1min und dann 8min. Hasse es wenn Teig zuviel Sauce aufzieht.
Was nehmt ihr für käse? original ja buffalo...aber Mozzarella gibt bei mir meistens klumpen....Pizzakäse jedoch asi
Mineralwasser gehe ich davon aus wegen "Luft" nehmen? Oder was ist der Effekt?
Wie steht ihr dazu den Teig etwas vorbacken, dann mit tomatenpure leicht bespreichen und erst zuletzt Sauce und Zutaten drauf? Dh wenn 10min Backzeit so 1min 1min und dann 8min. Hasse es wenn Teig zuviel Sauce aufzieht.
Was nehmt ihr für käse? original ja buffalo...aber Mozzarella gibt bei mir meistens klumpen....Pizzakäse jedoch asi
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
solo tomaten- UND salsa-püree!
migros-standard-swiss-cow-mozzi ämel easy. klumpengefahr halt je nach schneidweise.
greez
migros-standard-swiss-cow-mozzi ämel easy. klumpengefahr halt je nach schneidweise.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Pah, vorbacken... Kauf dir einen Stein, das lohnt sich. Es geht viel schneller, so dass der Teig gar keine Zeit hat um Sauce aufzuziehen. Vorbacken erübrigt sich somit.Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben: Wie steht ihr dazu den Teig etwas vorbacken, dann mit tomatenpure leicht bespreichen und erst zuletzt Sauce und Zutaten drauf? Dh wenn 10min Backzeit so 1min 1min und dann 8min. Hasse es wenn Teig zuviel Sauce aufzieht.
Selbstverständlich darf man die Sauce und Beilagen erst unmittelbar vor dem Backen auf den Teig geben. Sonst saugt sich der Teig tatsächlich voll, und dann wirds übel (mit Verweis auf Punkt 4 vom vorherigen Post => anbrennen)
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
woher kriegt man so einen stein? was für einen würdest empfehlen?
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Am besten immernoch auf dem gasgrill

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
fakt, da temparatur das a & o!H4 hat geschrieben:Am besten immernoch auf dem gasgrill

TFC!
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Thema Backofen ned gasgrill ehNOISER hat geschrieben:fakt, da temparatur das a & o!H4 hat geschrieben:Am besten immernoch auf dem gasgrill
pizzastein im gasgrill
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Mozzarella erst am Schluss drau (letzte 5min bei normalem Backhofen auf Blech). Damit er nur "halb schmilzt". Dann lohnt sich auch investiton in besseren Mozzarella.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:mit tomatenpure

PS: Noiser soll mal Pizzaschnecken-Rezept posten!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
inkl. oder exkl. weinempfehlung?Frizzel hat geschrieben:PS: Noiser soll mal Pizzaschnecken-Rezept posten!

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
E X K L . ! ! ! ! ! ! ! ! !LU-57 hat geschrieben:inkl. oder exkl. weinempfehlung?Frizzel hat geschrieben:PS: Noiser soll mal Pizzaschnecken-Rezept posten!
ansonsten trifft Frizzel den nagel auf den kopf!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- sessantanove
- Experte
- Beiträge: 337
- Registriert: 14. Mär 2003, 11:28
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
also in 120 Seckunden bei unseren Backofen keine Chance
Aber wichtig ist sicher schon mal das Mehl ich bevorzuge für Pizza folgendes Mehl
antimo caputo Tipo 00 chefs flour (kommt von Napoli) kannst eventuell mal ein kg von mir haben sofern interesse besteht
Ansonsten hat die Brunner Bäckerei in Dierikon auch gutes Pizzamehl aber ich weiss nicht wan die wieder die Mühle eröffnen können (haten leider Hochwasserschaden)
es braucht noch Hefe (ich nehme da der einfachheit Trockenhefe)
Salz und Wasser mehr braucht der Teig nicht kein Öl und auch sonst keine geheim zutaten.
Ich mache für 2 ca 35cm Pizzas folgende Mengen an Teig
300g Mehl
12g Salz (pro 100g Mehl 4g Salz)
187.5ml Wasser (62.5 ml pro 100g Mehl)
und ein Beutel Trockenhefe sind glaube ich 7 g
Wie wird der Teig gemacht?
- gib zuerst 2/3 (200g)des Mehls in eine Schüssel inklusive Salz und Trockenhefe und die ganze Wassermenge.
mindesten 5 min Mixen (ich nehme da den Mixer mit den Teigeinsatz)
jetzt ist der Teig eher Pfannkuchenartig und das sollte so sein.
- Die Schüssel mit einem sauberen Baumwolltuch abdecken und 20 min ruhen lassen.
Wahrend dieser 20min wird das Mehl ordentlich Wasser aufnehmen konnen. Das Mehl kann nun das Wasser in dieser Flussigkeit aufnehmen, was später hilfreich für die Gluten-Bildung ist.
Wahrscheinlich ist das hier der wichtigste Schritt der ganzen Pizzateig-Anleitung.
- Nach diesen 20 Minuten den Teig nochmals 3-4 Minuten umrühren und denn immer etws vom restlichen Mehl dazugeben.
Der Teig sollte jetzt immer noch recht flüssig sein, aber durchaus seine Form behalten. In der
Tat ist das Mehl/Wasser-Verhältnis ideal, wenn ihr den Teig zu einer Kugel formt und diese ganz langsam, also etwa über eine halbe Stunde hinweg,
seine Form verliert und wieder flüssig wird. Kurzfristig betrachtet, soll er aber ein Ball bleiben. Ihr werdet mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommen was ich meine.
Wenn ihr nun auf den Teig schaut, sieht er sehr klebrig aus. Wenn ihr allerdings auf die Oberfläche eine Prise mehl gebt könnt ihr ertasten, wie zart er sich tatsächlich anfühlt.
- Teig wieder abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- jetzt kannst Du portionieren und in eine Tupperware einpacken ideal sollte der Teig jetzt in den Kühlschrank fü 1-3 Tage aber wenn es schnell gehen muss auch nur für ein paar Std.
Willst Du die Pizza um 18.00 in den offen schieben mach den Teig am morgen um 9.00 und nimm den Teig umca 13:00 aus dem Kühlschrank da hat er genug Zeit zum aufgehen
Pizzastein ist wirklich gut und gibt viel direkter die Wärme an den Teig ab.
Für die Tomentensauce gibts neben selbermachen aber auch gute alternativen wenn Du gerne einen feinen tomatigen geschmack willst ohne viel Sauce zu verwenden kann ich dir die fertige Sauce von Bertolli Siciliana empfehlen gibts sicher im Pilatusmarkt.

Hoffe das hilft Dir etwas.
Wie lange das ganze im Backofen sein muss, kann ich Dir nicht sagen da jeder Ofen anders ist da musst Du wohl einfach probeiren.
Ich wünsche en guete

Aber wichtig ist sicher schon mal das Mehl ich bevorzuge für Pizza folgendes Mehl

antimo caputo Tipo 00 chefs flour (kommt von Napoli) kannst eventuell mal ein kg von mir haben sofern interesse besteht
Ansonsten hat die Brunner Bäckerei in Dierikon auch gutes Pizzamehl aber ich weiss nicht wan die wieder die Mühle eröffnen können (haten leider Hochwasserschaden)
es braucht noch Hefe (ich nehme da der einfachheit Trockenhefe)
Salz und Wasser mehr braucht der Teig nicht kein Öl und auch sonst keine geheim zutaten.
Ich mache für 2 ca 35cm Pizzas folgende Mengen an Teig
300g Mehl
12g Salz (pro 100g Mehl 4g Salz)
187.5ml Wasser (62.5 ml pro 100g Mehl)
und ein Beutel Trockenhefe sind glaube ich 7 g
Wie wird der Teig gemacht?
- gib zuerst 2/3 (200g)des Mehls in eine Schüssel inklusive Salz und Trockenhefe und die ganze Wassermenge.
mindesten 5 min Mixen (ich nehme da den Mixer mit den Teigeinsatz)
jetzt ist der Teig eher Pfannkuchenartig und das sollte so sein.
- Die Schüssel mit einem sauberen Baumwolltuch abdecken und 20 min ruhen lassen.
Wahrend dieser 20min wird das Mehl ordentlich Wasser aufnehmen konnen. Das Mehl kann nun das Wasser in dieser Flussigkeit aufnehmen, was später hilfreich für die Gluten-Bildung ist.
Wahrscheinlich ist das hier der wichtigste Schritt der ganzen Pizzateig-Anleitung.
- Nach diesen 20 Minuten den Teig nochmals 3-4 Minuten umrühren und denn immer etws vom restlichen Mehl dazugeben.
Der Teig sollte jetzt immer noch recht flüssig sein, aber durchaus seine Form behalten. In der
Tat ist das Mehl/Wasser-Verhältnis ideal, wenn ihr den Teig zu einer Kugel formt und diese ganz langsam, also etwa über eine halbe Stunde hinweg,
seine Form verliert und wieder flüssig wird. Kurzfristig betrachtet, soll er aber ein Ball bleiben. Ihr werdet mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommen was ich meine.
Wenn ihr nun auf den Teig schaut, sieht er sehr klebrig aus. Wenn ihr allerdings auf die Oberfläche eine Prise mehl gebt könnt ihr ertasten, wie zart er sich tatsächlich anfühlt.
- Teig wieder abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- jetzt kannst Du portionieren und in eine Tupperware einpacken ideal sollte der Teig jetzt in den Kühlschrank fü 1-3 Tage aber wenn es schnell gehen muss auch nur für ein paar Std.
Willst Du die Pizza um 18.00 in den offen schieben mach den Teig am morgen um 9.00 und nimm den Teig umca 13:00 aus dem Kühlschrank da hat er genug Zeit zum aufgehen
Pizzastein ist wirklich gut und gibt viel direkter die Wärme an den Teig ab.
Für die Tomentensauce gibts neben selbermachen aber auch gute alternativen wenn Du gerne einen feinen tomatigen geschmack willst ohne viel Sauce zu verwenden kann ich dir die fertige Sauce von Bertolli Siciliana empfehlen gibts sicher im Pilatusmarkt.

Hoffe das hilft Dir etwas.
Wie lange das ganze im Backofen sein muss, kann ich Dir nicht sagen da jeder Ofen anders ist da musst Du wohl einfach probeiren.
Ich wünsche en guete

Semper COLUMNA N
- Fighting Irish
- Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2002, 19:35
- Wohnort: Die grüne Insel
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
Also wenn es um die Tomatensauce geht kann ich Dir eher diese empfehlen anstatt die Siciliana.
http://www.coopathome.ch/supermarkt/leb ... UPERMKT/de
http://www.coopathome.ch/supermarkt/leb ... UPERMKT/de
We are the best, we are the winning team,
fuck all the rest!!
fuck all the rest!!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekte Pizza (Backhofen)
pizzastein toppest! merci für empfehlung!
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.