Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Wer wird neuer FCL-Sportchef
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Also an der menge und fachkompetenz dürfte es nicht scheitern.
Es gibt n haufen forumusers wos viel besser könnten als der vorherige.
Aber ernsthaft beworben hat sich leider noch keiner.
die hoffen drauf, dass stäger hier mitliest und von sich aus auf sie zugeht.
wäre wirklich blöd wenn er sich diese chance entgehen liess und das wissen dieser fachleute ignoriert.
Es gibt n haufen forumusers wos viel besser könnten als der vorherige.
Aber ernsthaft beworben hat sich leider noch keiner.
die hoffen drauf, dass stäger hier mitliest und von sich aus auf sie zugeht.
wäre wirklich blöd wenn er sich diese chance entgehen liess und das wissen dieser fachleute ignoriert.
stänkerer gegen oben
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
@ Daniel Wyrsch Es ist an der Zeit Verantwortung zu übernehmen. Zeig uns was du kannst. Mit deinem Fachwissen und deinen Kontakten bist du der richtige Mann.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Für mich kann es nur RG sein.
Er kennt den Schweizer Fussball und seine Talente wie kein anderer
Er kennt den Schweizer Fussball und seine Talente wie kein anderer

Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Gemäss Blick ist Remo Gaugler in der poleposition.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Bevor man über neue Namen eines möglichen Sportchefs diskutiert, müsste man sich beim FCL zuerst einmal klar darüber werden, was für eine Funktion ein solcher Sportchef denn überhaupt ausfüllen soll.
Soll’s ein Sportchef werden, der diesen Namen auch wirklich verdient? Also einer, der die sportliche Gesamtverantwortung auch tatsächlich trägt, mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird und innerhalb der FCL-Organisationsform dort angegliedert wird, wo er hierarchisch auch hingehört: nämlich über dem Cheftrainer?
In Anbetracht der nach wie vor total intransparenten Machstruktur rund um den FCL und des damit verbundenen Jekami im sportlichen Bereich, wäre die Einsetzung eines solchen Sportchefs im Prinzip sehr zu begrüssen. Leider ist das aber beim FCL momentan komplett illusorisch. Erstens würde das ein grundlegendes Umdenken bei den Investoren voraussetzen. Sie müssten sich rückbesinnen, auf das, was sie wirklich sind: Eben Investoren, die dem FCL Geld zur Verfügung stellen, und keine Sportfachmänner, die in diesem Bereich Entscheidungen zu treffen haben. Zweitens ist für den gegenwärtigen Cheftrainer die Aussicht auf einen hierarchisch über ihn gestellten Sportchef ungefähr so attraktiv, wie die Aussicht auf eine Operation im Prostatabereich. Ein Umstand, der ja auch ganz massgeblich zum schnellen Karriereende des ehemaligen Sportchefs X (Achtung: böses F***-Wort!) beigetragen hat.
Oder wünscht man sich einen Sportchef als simplen Vorschläge-Unterbreiter und Ausführungsgehilfen der Transferwünsche des Cheftrainers? Dann wäre der gut vernetzte Gaugler sicher keine schlechte Wahl. Auch wenn die Bezeichnung Sportchef dann natürlich eine Mogelpackung wäre, würde Gaugler doch im Prinzip Chefscout bleiben, einfach ausgestattet mit ein paar zusätzlichen administrativen Pflichten.
Soll’s ein Sportchef werden, der diesen Namen auch wirklich verdient? Also einer, der die sportliche Gesamtverantwortung auch tatsächlich trägt, mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird und innerhalb der FCL-Organisationsform dort angegliedert wird, wo er hierarchisch auch hingehört: nämlich über dem Cheftrainer?
In Anbetracht der nach wie vor total intransparenten Machstruktur rund um den FCL und des damit verbundenen Jekami im sportlichen Bereich, wäre die Einsetzung eines solchen Sportchefs im Prinzip sehr zu begrüssen. Leider ist das aber beim FCL momentan komplett illusorisch. Erstens würde das ein grundlegendes Umdenken bei den Investoren voraussetzen. Sie müssten sich rückbesinnen, auf das, was sie wirklich sind: Eben Investoren, die dem FCL Geld zur Verfügung stellen, und keine Sportfachmänner, die in diesem Bereich Entscheidungen zu treffen haben. Zweitens ist für den gegenwärtigen Cheftrainer die Aussicht auf einen hierarchisch über ihn gestellten Sportchef ungefähr so attraktiv, wie die Aussicht auf eine Operation im Prostatabereich. Ein Umstand, der ja auch ganz massgeblich zum schnellen Karriereende des ehemaligen Sportchefs X (Achtung: böses F***-Wort!) beigetragen hat.
Oder wünscht man sich einen Sportchef als simplen Vorschläge-Unterbreiter und Ausführungsgehilfen der Transferwünsche des Cheftrainers? Dann wäre der gut vernetzte Gaugler sicher keine schlechte Wahl. Auch wenn die Bezeichnung Sportchef dann natürlich eine Mogelpackung wäre, würde Gaugler doch im Prinzip Chefscout bleiben, einfach ausgestattet mit ein paar zusätzlichen administrativen Pflichten.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
So wie ich dies einschätze, waren eher Fringer Ausführungsgehilfe der Transferwünsche der Trainer (siehe letzten Sommer mit Brandenburger, Fandrich, Yesil & Schachten), als jetzt Gaugler in der Winterpause (Frey & Schneuwly).Béguin hat geschrieben:[blablabla...]
Oder wünscht man sich einen Sportchef als simplen Vorschläge-Unterbreiter und Ausführungsgehilfen der Transferwünsche des Cheftrainers? Dann wäre der gut vernetzte Gaugler sicher keine schlechte Wahl. Auch wenn die Bezeichnung Sportchef dann natürlich eine Mogelpackung wäre, würde Gaugler doch im Prinzip Chefscout bleiben, einfach ausgestattet mit ein paar zusätzlichen administrativen Pflichten.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Wie gesagt, seh ich unverändert so. Aber die Person Remo Gaugler finde ich ahnend für sich interessant.Skischueh hat geschrieben:Unabhängig von Fringer macht ein Sportchef in der jetzig vorhandenen Struktur des FCL's wenig Sinn. Das Problem bleibt aus meiner Sicht diese undurchsichtige Holding-Machtkampf-Geschichte.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Da sage ich nichts anderes. Deshalb war’s mit Fringers Sportchef-Karriere ja dann auch schnell vorbei, als er anfing, sein Amt auf eine Art auszuüben, die im sportlichen Bereich über diejenige eines simplen Ausführungsgehilfen hinausging.lucerne hat geschrieben:
So wie ich dies einschätze, waren eher Fringer Ausführungsgehilfe der Transferwünsche der Trainer (siehe letzten Sommer mit Brandenburger, Fandrich, Yesil & Schachten), als jetzt Gaugler in der Winterpause (Frey & Schneuwly).
Und gut möglich, dass die Schneuwly- und Frey-Transfers Ideen von Gaugler waren – aber auch diese mussten im Endeffekt von Babbel abgenickt werden.
Das Grundproblem beim FCL ist doch dieses: Zu viele Leute reden im sportlichen Bereich drein. Ein Sportchef, der seine eigenen sportlichen Vorstellungen ohne allzu viele Kompromisse über einen längeren Zeitraum verwirklichen will, überlebt diese Konstellation nicht. Siehe Frei und alle anderen bisherigen FCL-Sportchefs, wobei ich nicht sagen will, das letztere auch tatsächlich alle eigenständige sportliche Visionen hatten.
Und wenn die Hierarchie zwischen Sportchef und Cheftrainer nicht klar geregelt ist, dann darf ein zukünftiger Sportchef alles – nur sich keine Gedanken über den Trainer machen. Dann ist er nämlich weg.
Also sollte man es beim FCL mit einem Sportchef unter diesen Umständen doch lieber bleiben lassen.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Das soll er gemäss Staeger Aussagen am Klartext nicht. Die Transfers sollen eher in der Gruppe abgesprochen werden und der Sportchef führt dann die Verhandlungen aus.Béguin hat geschrieben: Soll’s ein Sportchef werden, der diesen Namen auch wirklich verdient? Also einer, der die sportliche Gesamtverantwortung auch tatsächlich trägt, mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird und innerhalb der FCL-Organisationsform dort angegliedert wird, wo er hierarchisch auch hingehört: nämlich über dem Cheftrainer?
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Und gut möglich, dass die Schneuwly- und Frey-Transfers Ideen von Fringer waren...
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Eben, auf das will ich ja die ganze Zeit hinaus. Ein wirklicher Sportchef ist beim FCL gar nicht erwünscht. Das wollen die Investoren nicht, das will der Cheftrainer nicht und das will sein Freund, der Präsident, nicht.max power hat geschrieben:Das soll er gemäss Staeger Aussagen am Klartext nicht. Die Transfers sollen eher in der Gruppe abgesprochen werden und der Sportchef führt dann die Verhandlungen aus.Béguin hat geschrieben: Soll’s ein Sportchef werden, der diesen Namen auch wirklich verdient? Also einer, der die sportliche Gesamtverantwortung auch tatsächlich trägt, mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wird und innerhalb der FCL-Organisationsform dort angegliedert wird, wo er hierarchisch auch hingehört: nämlich über dem Cheftrainer?
Nichtsdestotrotz wäre es natürlich sehr zu begrüssen, wenn sich in den zukünftigen sportlichen "Gruppenberatungen" Remo Gaugler verstärkt einbringen könnte und man seiner grossen Fachkenntnis mehr vertrauen würde, als anderen, die da auch unbedingt mitreden wollen.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Was genau ist an diesem Gerücht eigentlich dran? Die NLZ schreibt ja auch immer, dass man meine könnte, die beiden sein Best Friends.Béguin hat geschrieben:
Eben, auf das will ich ja die ganze Zeit hinaus. Ein wirklicher Sportchef ist beim FCL gar nicht erwünscht. Das wollen die Investoren nicht, das will der Cheftrainer nicht und das will sein Freund, der Präsident, nicht.
.
Immerhin gibt Staeger zu, dass er kein Fussball Fachmann ist. Im Gegenzug zum Typen, der auch dachte, er wisse wie man ein Stadion baut.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Da stellt sich dann halt die Frage, was Stäger unter diesen Voraussetzungen in der Transfer-Gruppe zu suchen hat...max power hat geschrieben: Immerhin gibt Staeger zu, dass er kein Fussball Fachmann ist. Im Gegenzug zum Typen, der auch dachte, er wisse wie man ein Stadion baut.
Und na ja, der Typ, der auch dachte, er wisse, wie man ein Stadion baut: So sehr ich ihn dafür verabscheue, wie er in Fanbelangen agiert, die Kommerzialisierung vorangetrieben und in den letzten Jahren als Schattenmann Intrigen befeuert hat - in Sachen Fussballverstand war er doch ein ganz anderes Kaliber als der fussballfremde Banker Stäger.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Aus meiner Sicht hat er sich da auch eher von Nationalmannschaftseinsätzen blenden lassen. Aber der Banker in der Transfergruppe ist etwa gleich überraschend, wie Béguin im Legende Team.Béguin hat geschrieben: in Sachen Fussballverstand war er doch ein ganz anderes Kaliber als der fussballfremde Banker Stäger.
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Als Geschäftsführender Präsident soll er also nicht in dieser Kommission sein?? Ist das dein Ernst? Nur weil er in diesem Gremium einsitzt, heisst es noch lange nicht, dass er sich auf einmal Fussballkompetenz zutraut. Aber z.B. der finanzielle Aspekt ist ein Metier, in dem er seine Stärken hat und diese auch in der Gruppe einbringen - und schlussendlich verantworten muss.Béguin hat geschrieben:Da stellt sich dann halt die Frage, was Stäger unter diesen Voraussetzungen in der Transfer-Gruppe zu suchen hat...max power hat geschrieben: Immerhin gibt Staeger zu, dass er kein Fussball Fachmann ist. Im Gegenzug zum Typen, der auch dachte, er wisse wie man ein Stadion baut.
Und na ja, der Typ, der auch dachte, er wisse, wie man ein Stadion baut: So sehr ich ihn dafür verabscheue, wie er in Fanbelangen agiert, die Kommerzialisierung vorangetrieben und in den letzten Jahren als Schattenmann Intrigen befeuert hat - in Sachen Fussballverstand war er doch ein ganz anderes Kaliber als der fussballfremde Banker Stäger.
Ich glaube der Unterschied zwischen dem besagten Typen und Stäger im Bereich Fussballkenntnisse ist, dass sich Stäger bewusst ist, dass er keine Ahnung hat...
Und so sehr ich die Beiträge von Béguin schätze: Die NLZ Wortwahl "sein Freund" ist einfach nur nervig!
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Jetz muesch ufpasse!!!max power hat geschrieben: Aber der Banker in der Transfergruppe ist etwa gleich überraschend, wie Béguin im Legende Team.



Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
damit ich in zukunft auch wieder mitreden kann: woher nimmt man sich denn die freiheit, stäger die finanzielle kompetenz zuzusprechen? an seinem jährlich konstanten defizit? an den leihgeschäften? an den leistungen im neuen 2-jahres-vertrag für babbel? an den effektiveren und effizienteren marketinginvestitionen? an den sinkenden [...] personalkosten? an den höheren [...] sponsoreneinnahmen? oder an den ausgewieften kalkulationen für die eintrittspreise?
Zuletzt geändert von Windfahne am 18. Feb 2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
Nein. C. Schneuwly hatte ja im Winter zuvor praktisch schon unterschrieben, aber Fringer wollte ihn dann nicht.hässig-AL hat geschrieben:Und gut möglich, dass Schneuwly-Transfer Idee von Fringer war...
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Wer wird neuer FCL-Sportchef
faggtKaiser hat geschrieben: Die NLZ Wortwahl "sein Freund" ist einfach nur nervig!
TFC!