Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Probleme gibt es zuhauf.
Leider wurden diese grösstenteils selber gemacht.
Warum hat es beim Fcl immer die falschen am Ruder?
Warum kündet man das Verhältnis mit dem sogenannten Medienpartner nicht?
Warum hat man mit dem Fc Audi und Bergamo keine Ausleihverträge gemacht?
Warum zoffen sich die Spieler während des Spiels an?
Warum klatscht der Bayrische Schuhplattler beim 0:1 für Lugano?
Leider wurden diese grösstenteils selber gemacht.
Warum hat es beim Fcl immer die falschen am Ruder?
Warum kündet man das Verhältnis mit dem sogenannten Medienpartner nicht?
Warum hat man mit dem Fc Audi und Bergamo keine Ausleihverträge gemacht?
Warum zoffen sich die Spieler während des Spiels an?
Warum klatscht der Bayrische Schuhplattler beim 0:1 für Lugano?
LIEBLINGSIDIOT
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
raven hat geschrieben: Und die wo die ganze Zeit schon das Gefühl haben der Sportchef ist nur für die Transfers zuständig und der Röfe hat nur Däumchen gedreht, können sich ihre Kommentare sparen.
Nein, Fringer hätte der Mannschaft nicht von der Tribüne aus zum Sieg verholfen, nein er hätte heute Abend keine Tore geschossen oder verhindert.
Es geht um eine gewisse Art von Mentalität, von einer Überzeugung, von einem Teamspirit und einem gesunden Selbstvertrauen.
Aus diesem Grund hat es auch mit A. Frei nicht geklappt obwohl er ein penibler Arbeiter war.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, stimmt nicht wirklich positiv. Die Stimmung im Team soll seit Wochen ganz schlecht sein. Einige Spieler nerven sich, dass andere ohne Einsatz im Training immer wieder spielen. Anderen Spielern geht es nur um die Siegprämie und nicht darum für die Anderen oder Luzern zu kämpfen. Wenn ein Spieler versucht die Stimmung durch ein gemeinsames Essen zu heben, endet dies unschön.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Dass es um die Stimmung nicht gerade gut bestellt ist sieht man ja zur Zeit in jedem Spiel...
Jantscher schiesst 5min nach seiner Einwechslung einen Freistoss 10m übers Tor und hat danach nichts anderes zu tun als danach minutenlang gegen seine Mitspieler auszuteilen.
an das ewige Hände verwerfen und Genörgel von Schneuwly hab ich mich schon langsam gewöhnt. Auch Sarr gestern alles andere als mit einer positiven Körpersprache
Jantscher schiesst 5min nach seiner Einwechslung einen Freistoss 10m übers Tor und hat danach nichts anderes zu tun als danach minutenlang gegen seine Mitspieler auszuteilen.
an das ewige Hände verwerfen und Genörgel von Schneuwly hab ich mich schon langsam gewöhnt. Auch Sarr gestern alles andere als mit einer positiven Körpersprache
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Hauptsache diese Spieler - insbesondere die super Führungsspieler Pulijc, Zibung, etc. - haben wie jedes gerade Kalenderjahr ein Alibi.Ronny hat geschrieben:Was man so aus dem Umfeld der Spieler hört, stimmt nicht wirklich positiv. Die Stimmung im Team soll seit Wochen ganz schlecht sein. Einige Spieler nerven sich, dass andere ohne Einsatz im Training immer wieder spielen. Anderen Spielern geht es nur um die Siegprämie und nicht darum für die Anderen oder Luzern zu kämpfen. Wenn ein Spieler versucht die Stimmung durch ein gemeinsames Essen zu heben, endet dies unschön.
Dieses Jahr können sie es sich sogar auswählen: je nachdem, wo sie stehen können sie die Schuld
- dem Stäger & Babbel (Abgänge von Röfe und Vrabec) oder
- dann halt dem Chääsblatt zuschieben (Unruhe, ewige Kritik)
Des weiteren stehen zur Verfügung:
- die Abgänge von Lezcano und Freuler
- die noch nicht integrierten neuen Spieler
- der inkompetente VR
- das fehlende Konzept
- das Stadion
- usw. usf.
Nur an den (Führungs-)Spielern selber kann es auch dieses Jahr definitiv nicht liegen, auf keinen Fall.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
-
- Experte
- Beiträge: 494
- Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
- Wohnort: Zürcher
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Gedanken zum FCL:
Definitiv ein tiefgründiges Problem. Immer wiederkehrend nach 1-2 Jahren. Mit einem neuen Staff gut reden von Neuanfang und Strategie - kurze Zeit später wieder ein Neubeginn und dann nochmals einer, und wenns ruhig geworden ist, evt. dann jetzt wieder einen weiteren Beginn starten.... was wir FCL-Fans immer leiden müssen.
Alle anderen Fans der SL (ausser Lugano) können an schöne Erinnerungen/Erfolge zurückdenken in noch junger Vergangenheit - selbst Wil (Cup) und Lausanne (EL-Phase). Bei den Gesamterfolgen (Meister/Cup) sind wir mit 3 Titel ziemlich am Ende der SL und sogar der eine oder andere ChL-Verein (Aarau 4 Titel) haben mehr als 3 Titel in der Vereinsgeschichte geholt. Es scheint seit immer schon der Knoten drin zu sein. Nur Thun hat keine Titel gewonnen soweit ich weiss. Aber sie hatten ne geile Champions League-Zeit.
Unsere Europa League-Abenteuer waren zwar absolut unvergesslich und diese werden auch richtig ausgekostet, weil sie eben so rar sind. Wir müssen uns wohl auch in jüngster Zukunft mit emotionalen Cupfights, (Aufstiegsfeier) und 2-Spiel-EL begnügen. Das ist zwar nicht so schlecht, aber irgendwann will man auch mal einen Kübel oder EL-Gruppenphase! Je nach Generation sind die Erlebnisse verschieden
Zurück zum Thema: Es gab Zeiten, wo man froh sein konnte, wenn wir überhaupt Torchancen herausspielen konnten. Deshalb bin ich noch nicht so pessimistisch. Einen Schuldigen zu finden in dieser typischen FCL-Story seit Januar ist nicht so einfach. Was ja wirklich hinter den Kulissen passiert, wissen nur die Wenigsten. Ich entscheide mich aber für Stäger, da er gehandelt hat, obwohl es ruhig im Verein war.
Über Fringers Idee hätte man diskutieren können und gemeinsam entscheiden, wies weiter geht. Vrabecs Abgang war da aber schon beschlossene Sache, daher war Fringers Vorstoss auch nicht wirklich toll. Die Idee find ich aber ganz interessant. Schwierige Situation.
Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie man jetzt wieder vermehrt liest. Es sind nur zwei Spieler weg! Das Jahr 2015 mit der mehr oder weniger gleichen Mannschaft hat das gezeigt. Es liegt im Kopf - einmal mehr.
Wenn sich ein Ch. Schneuwly und Neumayr mal integriert haben, sind das tolle Fussballer.
Ich wünsche mir nun, dass der FCL wieder zum Siegen zurückkehrt und sich am Saisonende auf dem 4. Rang festsetzt. Und vor allem, dass es der Verein für einmal schafft, mit einem Trainer aus einer Krise herauszukommen!!
Definitiv ein tiefgründiges Problem. Immer wiederkehrend nach 1-2 Jahren. Mit einem neuen Staff gut reden von Neuanfang und Strategie - kurze Zeit später wieder ein Neubeginn und dann nochmals einer, und wenns ruhig geworden ist, evt. dann jetzt wieder einen weiteren Beginn starten.... was wir FCL-Fans immer leiden müssen.
Alle anderen Fans der SL (ausser Lugano) können an schöne Erinnerungen/Erfolge zurückdenken in noch junger Vergangenheit - selbst Wil (Cup) und Lausanne (EL-Phase). Bei den Gesamterfolgen (Meister/Cup) sind wir mit 3 Titel ziemlich am Ende der SL und sogar der eine oder andere ChL-Verein (Aarau 4 Titel) haben mehr als 3 Titel in der Vereinsgeschichte geholt. Es scheint seit immer schon der Knoten drin zu sein. Nur Thun hat keine Titel gewonnen soweit ich weiss. Aber sie hatten ne geile Champions League-Zeit.
Unsere Europa League-Abenteuer waren zwar absolut unvergesslich und diese werden auch richtig ausgekostet, weil sie eben so rar sind. Wir müssen uns wohl auch in jüngster Zukunft mit emotionalen Cupfights, (Aufstiegsfeier) und 2-Spiel-EL begnügen. Das ist zwar nicht so schlecht, aber irgendwann will man auch mal einen Kübel oder EL-Gruppenphase! Je nach Generation sind die Erlebnisse verschieden

Zurück zum Thema: Es gab Zeiten, wo man froh sein konnte, wenn wir überhaupt Torchancen herausspielen konnten. Deshalb bin ich noch nicht so pessimistisch. Einen Schuldigen zu finden in dieser typischen FCL-Story seit Januar ist nicht so einfach. Was ja wirklich hinter den Kulissen passiert, wissen nur die Wenigsten. Ich entscheide mich aber für Stäger, da er gehandelt hat, obwohl es ruhig im Verein war.
Über Fringers Idee hätte man diskutieren können und gemeinsam entscheiden, wies weiter geht. Vrabecs Abgang war da aber schon beschlossene Sache, daher war Fringers Vorstoss auch nicht wirklich toll. Die Idee find ich aber ganz interessant. Schwierige Situation.
Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie man jetzt wieder vermehrt liest. Es sind nur zwei Spieler weg! Das Jahr 2015 mit der mehr oder weniger gleichen Mannschaft hat das gezeigt. Es liegt im Kopf - einmal mehr.
Wenn sich ein Ch. Schneuwly und Neumayr mal integriert haben, sind das tolle Fussballer.
Ich wünsche mir nun, dass der FCL wieder zum Siegen zurückkehrt und sich am Saisonende auf dem 4. Rang festsetzt. Und vor allem, dass es der Verein für einmal schafft, mit einem Trainer aus einer Krise herauszukommen!!
SUPER LEAGUE - PASST AUF! Irgendwann...
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Wie schon beim NLZ Thread muss ich wiedersprechen. Nachdem Fringer mit seiner Idee kam musste Stäger handeln. Unter diesen Umständen hätten Fringer und Babbel nicht mehr zusammenarbeiten können.Tom Sizemore hat geschrieben:Ich entscheide mich aber für Stäger, da er gehandelt hat, obwohl es ruhig im Verein war.
Das einzige was man Stäger vorwerfen könnte ist, dass er sich falsch entschieden hat. Ob dies so war wird man jedoch nie herausfinden können.
Fringer an sich hat einfach seinen Job gemacht, da für ihn Vrabec mehr Wert hatte als Babbel und er ihn (Vrabec) mit dem Angebot halten wollte.
Es spricht für Fringer, dass er trotz guten Resultaten und supidupi Sonnenschein den unbequemeren Weg gewählt hatte. Ob es richtig gewesen wäre können wir nur mutmassen, ich persönlich denke mal wir stünden heute besser da.
stänkerer gegen oben
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
schlechter ist ja nur schwer möglichraven hat geschrieben:Wie schon beim NLZ Thread muss ich wiedersprechen. Nachdem Fringer mit seiner Idee kam musste Stäger handeln. Unter diesen Umständen hätten Fringer und Babbel nicht mehr zusammenarbeiten können.Tom Sizemore hat geschrieben:Ich entscheide mich aber für Stäger, da er gehandelt hat, obwohl es ruhig im Verein war.
Das einzige was man Stäger vorwerfen könnte ist, dass er sich falsch entschieden hat. Ob dies so war wird man jedoch nie herausfinden können.
Fringer an sich hat einfach seinen Job gemacht, da für ihn Vrabec mehr Wert hatte als Babbel und er ihn (Vrabec) mit dem Angebot halten wollte.
Es spricht für Fringer, dass er trotz guten Resultaten und supidupi Sonnenschein den unbequemeren Weg gewählt hatte. Ob es richtig gewesen wäre können wir nur mutmassen, ich persönlich denke mal wir stünden heute besser da.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Nicht Stäger und nicht Babbel sind mE die Schuldigen an der derzeitigen Krise, sondern ganz klar die Mannschaft. Im Herbst, als Lezcano lange gesperrt ausfiel, zeigte sie, was (nicht) in ihr steckt. Kein Mumm, keine Bereitschaft, sich mal weh zu tun. Aber die Ohren offen, wenn es um Alibis ging. Auch jetzt wird medial viel mehr über Personalien der Vereins- und sportlichen Leitung dikutiert als über einzelne Spieler. Ein gefundenes Fressen für unsere Starkicker. Schneuwly, Jantscher sind nur Beispiele, wie wenig der FCL als Arbeitgeber ihnen bedeutet. Der eine kriegt seit dem Kasperletheater mit Sion kaum ein Bein vor das andere, der andere will sich vor der EM offenbar nicht noch verletzetn. So scheint es mir manchmal. Die zahreichen zweit- und drittklassigen Zuzüge vor allem im Sommer 2015 haben die sportliche Quallität der Mannschaft verwässert, nicht verbessert. Aus meiner Sicht beginnt sich längst das über ein jahrzehnt vernachlässigte Nachwuchskonzept zu rächen. Man ist auf Söldner (mit der entsprechenden Mentalität) angewiesen die zwar Geld kosten, aber dasselbe nicht wert sind. Über Vertragsinhalte bin ich nicht im Bilde, aber Fussballer mit extrem leistungsbezogenen Bezügen treten anders auf, als diese viertklassige Ballett-Truppe. Herzblut ist diesen Leuten ohnehin ein Fremdwort. Darum ganz klar: MIt Stäger und mit Babbel diesen Saustall ausmisten und aussortiern. Das geht natürlich nur über auslaufende Kontrakte. (Wobei es mich schon Wunder nimmt, wie es Sion und dem FCZ mit grosser Regelmässigkeit immer wieder fertig bringen, sich von Spielern zu trennen, die man nicht mehr haben will). Verkaufen, schon gar nicht gewinnbringend, lässt sich von unseren Dunkeltapsen jedenfalls keiner.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
http://www.zentralplus.ch/de/news/sport ... rollen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann auch so berichten

Oder auch so.
http://www.blick.ch/sport/fussball/die- ... 60099.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass die Spieler aufeinander losgehen erachte ich als gutes Zeichen. Wäre ja noch schöner wenn alle glücklich wären.
Man kann auch so berichten



Oder auch so.
http://www.blick.ch/sport/fussball/die- ... 60099.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass die Spieler aufeinander losgehen erachte ich als gutes Zeichen. Wäre ja noch schöner wenn alle glücklich wären.
stänkerer gegen oben
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
http://www.blick.ch/sport/fussball/fcl- ... 34796.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Es hat sich genau gar nichts geändert seither (meine nicht bzgl. Prämien).Und wie begründet Frei selber seine Massnahme? Frei zu SonntagsBlick: «Wir wollen eine Leistungskultur einbringen und einimpfen! Wir vom Verein glauben, dass es nicht förderlich ist, eine allfällige Cup-Prämie höher zu gewichten als die Rückkehr auf die Erfolgsspur! Gegenüber den Fans ist diese Haltung mehr als bedenklich. Es muss viel wichtiger sein, sich in das FCL-Geschichtsbuch einzutragen als sich um Prämien zu kümmern! In meiner Karriere habe ich noch nie erlebt, dass man fürs Verlieren belohnt wird.»
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
- noodles816
- Experte
- Beiträge: 219
- Registriert: 9. Nov 2011, 15:05
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Woher kommt es eigentlich, dass Vrabec als so toller Trainer gilt? Bei seiner vorherigen Station in Hamburg war er ja nicht wirklich gut... Unter ihm war St. Pauli ziemlich schwach und konnte nach seiner Entlassung gerade mal knapp die Klasse halten. Heute spielt die praktisch gleiche Mannschaft um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mit. Das spricht aus meiner Sicht nicht für ihn als sooooo tollen Trainer.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Hilfe! So eine schlechte Fotomontage. Blickmitarbeiter halt ...raven hat geschrieben:http://www.zentralplus.ch/de/news/sport ... rollen.htm
Man kann auch so berichten
![]()
![]()
Oder auch so.
http://www.blick.ch/sport/fussball/die- ... 60099.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass die Spieler aufeinander losgehen erachte ich als gutes Zeichen. Wäre ja noch schöner wenn alle glücklich wären.
Spontanität muss sorgfältig geplant werden!
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Luzern sucht den Sündenbock
Viel ist schon gesagt und geschrieben, gemutmasst und gewerweisst worden über die Protagonisten des unaufhaltsamen Abstiegs des FCL im Jahr 2016. Allein: Sämtliche bisherigen Erklärungsversuche scheiterten kläglich. Deshalb hier nun die ultimative, wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung des freien Falls bzw. der dafür Verantwortlichen, also gewissermassen der FCL-Base-Jumper ohne Fallschirm.
http://1901.lu/blog/?p=697.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8804
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Luzern findet den Sündenbock
Gestern wurde an dieser Stelle nach dem Sündenbock für die aktuelle Krise beim FCL gesucht. Anhand von subjektiven und an den Haaren herbeigezogenen Argumentationsmustern wurden...
http://1901.lu/blog/?p=711" onclick="window.open(this.href);return false;
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Einerseits gute News im chääsblatt, dass Gaugler Sportdirektor werden soll inkl. Beibehaltung des Sportausschusses.
Andererseits einmal mehr peinlich von d.w., dass nun plötzlich wieder "der grosse und ausgeglichene" Kader und die "beachtliche Qualität der Spieler" (wohl dank Fringer) und bestimmt nicht etwa Babbel dafür verantwortlich sind, dass man die Negativserie (vorerst) hinter sich lassen konnte.
Andererseits einmal mehr peinlich von d.w., dass nun plötzlich wieder "der grosse und ausgeglichene" Kader und die "beachtliche Qualität der Spieler" (wohl dank Fringer) und bestimmt nicht etwa Babbel dafür verantwortlich sind, dass man die Negativserie (vorerst) hinter sich lassen konnte.
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Für die neue Ausrichtung im Nachwuchs wurde prophylaktisch allen Nachwuchstrainer gekündigt.
Habe da Bedenken, dass ein Schnarwiler von der U18 und ein Seoane, der kurz vor Abschluss der UEFA Pro Lizenz steht, nicht alles mit sich machen lassen.
Hoffentlich täuscht mich meine Ahnung und diese Aktion wird nicht zu einem Schuss in den Ofen ....!?!
Habe da Bedenken, dass ein Schnarwiler von der U18 und ein Seoane, der kurz vor Abschluss der UEFA Pro Lizenz steht, nicht alles mit sich machen lassen.
Hoffentlich täuscht mich meine Ahnung und diese Aktion wird nicht zu einem Schuss in den Ofen ....!?!
FCL quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
ist das dein Ernst?Garfield hat geschrieben:Für die neue Ausrichtung im Nachwuchs wurde prophylaktisch allen Nachwuchstrainer gekündigt.
Habe da Bedenken, dass ein Schnarwiler von der U18 und ein Seoane, der kurz vor Abschluss der UEFA Pro Lizenz steht, nicht alles mit sich machen lassen.
Hoffentlich täuscht mich meine Ahnung und diese Aktion wird nicht zu einem Schuss in den Ofen ....!?!
falls das so stimmt: fcl, aber suscht gades?!?!




Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Den Trainern wurde wohl kaum ohne entsprechende Erklärung bzw. Abklärung im Voraus gekündigt. Die nötigen Absprachen sollten da schon stattgefunden haben, davon gehe ich jetzt einmal aus.Oirdnas hat geschrieben:ist das dein Ernst?Garfield hat geschrieben:Für die neue Ausrichtung im Nachwuchs wurde prophylaktisch allen Nachwuchstrainer gekündigt.
Habe da Bedenken, dass ein Schnarwiler von der U18 und ein Seoane, der kurz vor Abschluss der UEFA Pro Lizenz steht, nicht alles mit sich machen lassen.
Hoffentlich täuscht mich meine Ahnung und diese Aktion wird nicht zu einem Schuss in den Ofen ....!?!
falls das so stimmt: fcl, aber suscht gades?!?!![]()
![]()
![]()