Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Harlan Coben - Kein Sterbenswort
Die Geschichte beginnt mit einer jungen Frau, welche mit ihrem Ehemann ein Wochenende an einem abgelegenen Ort verbringt, von da entführt und schliesslich umgebracht wird. Ihre Leiche wird wenig später gefunden, die Tat einem Serienmörder zugeschrieben. Acht Jahre später erhält der Witwer E-Mails, welche scheinbar von seiner Frau stammen, mit dem Hinweis dass er niemandem ein Sterbenswort sagen dürfe. Doch das Rad hat bereits begonnen, sich zu drehen....
Ein Thriller aus dem Jahre 2001, gelesen auf Empfehlung und ich muss sagen, viel besser kann ein Buch eigentlich gar nicht mehr sein. Ziemlich schnell ist man mitten in der Geschichte und legt sich alle möglichen Theorien zurecht, wie/was/wann jetzt geschehen sein könnte. Weglegen ist schwierig. Werde definitiv noch weitere Bücher dieses Autors lesen.
9/10 Punkte auf der Bücherbewertungsskala
Die Geschichte beginnt mit einer jungen Frau, welche mit ihrem Ehemann ein Wochenende an einem abgelegenen Ort verbringt, von da entführt und schliesslich umgebracht wird. Ihre Leiche wird wenig später gefunden, die Tat einem Serienmörder zugeschrieben. Acht Jahre später erhält der Witwer E-Mails, welche scheinbar von seiner Frau stammen, mit dem Hinweis dass er niemandem ein Sterbenswort sagen dürfe. Doch das Rad hat bereits begonnen, sich zu drehen....
Ein Thriller aus dem Jahre 2001, gelesen auf Empfehlung und ich muss sagen, viel besser kann ein Buch eigentlich gar nicht mehr sein. Ziemlich schnell ist man mitten in der Geschichte und legt sich alle möglichen Theorien zurecht, wie/was/wann jetzt geschehen sein könnte. Weglegen ist schwierig. Werde definitiv noch weitere Bücher dieses Autors lesen.
9/10 Punkte auf der Bücherbewertungsskala
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Christian v. Ditfurth - Zwei Sekunden
Ein Wahnsinnsbuch! Ein fehlgeschlagener Mordanschlag auf Merkel und Putin. Die Deutschen suchen fieberhaft die Attentäter, die Russen ermitteln auf ihre Weise und mittendrin ein verhasster, kauziger, aber absolut genialer Kommissar, der ständig Grüntee trinkt und Hegel zitiert und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Irgendwie hatte ich beim Lesen stets das Bild von Hauptkommissar Faber im Kopf, wieso auch immer. Eine spannende, brandaktuelle Story, ein wenig russische Geschichte, ein wenig Philosophie und stets stellt sich die Frage: Wer tat es und warum?
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
Ein Wahnsinnsbuch! Ein fehlgeschlagener Mordanschlag auf Merkel und Putin. Die Deutschen suchen fieberhaft die Attentäter, die Russen ermitteln auf ihre Weise und mittendrin ein verhasster, kauziger, aber absolut genialer Kommissar, der ständig Grüntee trinkt und Hegel zitiert und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Irgendwie hatte ich beim Lesen stets das Bild von Hauptkommissar Faber im Kopf, wieso auch immer. Eine spannende, brandaktuelle Story, ein wenig russische Geschichte, ein wenig Philosophie und stets stellt sich die Frage: Wer tat es und warum?
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Nun den, hatte auch etwas Zeit am Strand
Christine Drews: Killerjagd
Rachel Hyatt ist eine der besten Profiler bei Scotland Yard. Als sie zum Schauplatz eines besonders brutalen Mordes gerufen wird, weiß sie daher sofort: Hier war ein Profi am Werk - aber einer, der persönliche Gründe für seine Tat hat. Zumal sein Opfer nicht irgendwer ist, Sir Ian war ein wichtiges Mitglied des britischen Geheimdienstes. Noch ahnt Rachel nicht, dass sie soeben den Weg des gefährlichsten Killer Englands gekreuzt hat. Und sie sehr bald von der Jägerin zur Gejagten werden wird.
Las letztes Jahr per Zufall Phönix Kinder von dieser Autorin, war vom Buch angetan und entschloss bei gelegenheit weitere Bücher von ihr zu lesen.
Killerjagd ist zwar gut geschrieben, jedoch kommt man zu schnell hinter das wie was und vorallem warum. Überraschungen fallen leider aus.
Frank Sun: 666 Die Zahl des Tieres im Internet
Der Computerspezialist mit profundem okkultem Wissen stellt die Visionen der Johannes-Apokalypse in einen Zusammenhang mit den modernen Möglichkeiten der Überwachung und Kontrolle via Internet und implantierten Strichcode-Chips. Enthüllt wird die erschreckende Kehrseite der so genannten Informationsgesellschaft, die sich sehr schnell als Orwell’sches System erweisen kann.
Buch von 1999 über die totale Kontrolle der Menschheit im kontext mit christlich religiösen prophezeiungen.
Ein älteres Buch, welches ich mir aufhebe um zu sehen was sich bewarheitet und was nicht.
Einerseits ist es erstaunlich, was Frank Sun 1999 dem Internet vorausgesagt hat(einiges ist genau so eingetroffen), anderseits kann ich mit dem religiösen Teil nichts anfangen.
Bettina Gundermann: Teufels Brut
Eigentlich wollte Sara in diesem Dorf zur Ruhe kommen. Doch dann schlägt Zadok sie mit seiner verstörenden Geschichte über die verschwundene Luca und ihren Bruder Raphael in seinen Bann. Sara sieht Luca sehr ähnlich – und es beginnt ein Verwirrspiel aus Leidenschaft, Suggestion und dunklen Ahnungen, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Während es hinter der kalten Fassade der Dorfgemeinschaft zu brodeln beginnt, kommt Sara einem grausamen Geheimnis auf die Spur ...
Kurzweilige unterhaltung für 2-3 Tage am Strand. Nichts wahnsinniges aber in Ordnung.
Und dann hab ich mich noch von Forum Usern inspirieren lassen

Christine Drews: Killerjagd
Rachel Hyatt ist eine der besten Profiler bei Scotland Yard. Als sie zum Schauplatz eines besonders brutalen Mordes gerufen wird, weiß sie daher sofort: Hier war ein Profi am Werk - aber einer, der persönliche Gründe für seine Tat hat. Zumal sein Opfer nicht irgendwer ist, Sir Ian war ein wichtiges Mitglied des britischen Geheimdienstes. Noch ahnt Rachel nicht, dass sie soeben den Weg des gefährlichsten Killer Englands gekreuzt hat. Und sie sehr bald von der Jägerin zur Gejagten werden wird.
Las letztes Jahr per Zufall Phönix Kinder von dieser Autorin, war vom Buch angetan und entschloss bei gelegenheit weitere Bücher von ihr zu lesen.
Killerjagd ist zwar gut geschrieben, jedoch kommt man zu schnell hinter das wie was und vorallem warum. Überraschungen fallen leider aus.
Frank Sun: 666 Die Zahl des Tieres im Internet
Der Computerspezialist mit profundem okkultem Wissen stellt die Visionen der Johannes-Apokalypse in einen Zusammenhang mit den modernen Möglichkeiten der Überwachung und Kontrolle via Internet und implantierten Strichcode-Chips. Enthüllt wird die erschreckende Kehrseite der so genannten Informationsgesellschaft, die sich sehr schnell als Orwell’sches System erweisen kann.
Buch von 1999 über die totale Kontrolle der Menschheit im kontext mit christlich religiösen prophezeiungen.
Ein älteres Buch, welches ich mir aufhebe um zu sehen was sich bewarheitet und was nicht.
Einerseits ist es erstaunlich, was Frank Sun 1999 dem Internet vorausgesagt hat(einiges ist genau so eingetroffen), anderseits kann ich mit dem religiösen Teil nichts anfangen.
Bettina Gundermann: Teufels Brut
Eigentlich wollte Sara in diesem Dorf zur Ruhe kommen. Doch dann schlägt Zadok sie mit seiner verstörenden Geschichte über die verschwundene Luca und ihren Bruder Raphael in seinen Bann. Sara sieht Luca sehr ähnlich – und es beginnt ein Verwirrspiel aus Leidenschaft, Suggestion und dunklen Ahnungen, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Während es hinter der kalten Fassade der Dorfgemeinschaft zu brodeln beginnt, kommt Sara einem grausamen Geheimnis auf die Spur ...
Kurzweilige unterhaltung für 2-3 Tage am Strand. Nichts wahnsinniges aber in Ordnung.
Und dann hab ich mich noch von Forum Usern inspirieren lassen

Das beste Buch wo ich in den Ferien gelesen habe. Sehr gut geschrieben, man kann sich alles genau vorstellen. Nach ca der Hälfte kommt man hinter das warum, wie das ganze jedoch endet weiss man bis zum Schluss nicht. Wird nicht das letzte Buch gewesen sein Wo ich von Robotham gelesen habe.Insider hat geschrieben:Für alle Krimi- und Thrillerfreunde eine Empfehlung aus dem Thrillergenre:
Michael Robotham - Um Leben und Tod
Eine Geschichte über einen Häftling der am letzten Tag seiner 10jährigen Haftstrafe, welche er wegen eines bewaffneten Raubüberfalls absitzen musste, aus dem Gefängnis flieht. Wieso? Anscheinend hat er ein Versprechen einzulösen. Die Jagd beginnt.
Spannende und toll erzählte Geschichte, welche sich rund um die Hauptperson nach und nach aufbaut und einem irgendwann nicht mehr loslässt.
Ein Buch geradezu geeignet für 1-3 Tage am Strand oder am See.
Nicht so mein Fall. Ging ein paar Seiten bis ich mich an den Schreibstiel "gewöhnt" habe. Eher Geschmacksache.Kaiser hat geschrieben: "Das ewige Leben" von Wolf Haas. Ist einmal mehr urkomisch und spannend. Brenner wacht in der Intensivstation auf, wo man ihm sagt, dass er sich eine Kugel in den Kopf schoss. Brenner behauptet aber, dass es die Kripo war, die ihn versuchte zu eliminieren. Er nimmt die Ermittlung auf und stampft vom einten Unglück ins andere. Ganz nebenbei erfährt man auch, dass Brenner verantwortlich war, dass Schwarzenegger mit dem Bodybuilding angefangen hat. Toppest!
stänkerer gegen oben
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Klingt gut, werde mir das mal reinziehen.Insider hat geschrieben:Christian v. Ditfurth - Zwei Sekunden
Ein Wahnsinnsbuch! Ein fehlgeschlagener Mordanschlag auf Merkel und Putin. Die Deutschen suchen fieberhaft die Attentäter, die Russen ermitteln auf ihre Weise und mittendrin ein verhasster, kauziger, aber absolut genialer Kommissar, der ständig Grüntee trinkt und Hegel zitiert und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Irgendwie hatte ich beim Lesen stets das Bild von Hauptkommissar Faber im Kopf, wieso auch immer. Eine spannende, brandaktuelle Story, ein wenig russische Geschichte, ein wenig Philosophie und stets stellt sich die Frage: Wer tat es und warum?
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Tödlicher Lavendel von Remy Eyssen
Top für alle wo Südfrankreich lieben (gruss an tittenwirt) und die Region um Hyeres etwas kennen!
Top für alle wo Südfrankreich lieben (gruss an tittenwirt) und die Region um Hyeres etwas kennen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Blechtrommel
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Nach zwei, drei Büchern, welche keine Erwähnung in diesem hochstehenden Thread verdienen, habe ich doch wieder was spannendes entdeckt:
Mathias Frey: Excess - Verschwörung zur Weltregierung
Das Erstlingswerk vom in der Schweiz lebenden deutschen Autor ist bereits 2008 erschienen, spielt jedoch in den Jahren 2015/16. Vom Inhalt möchte ich nicht allzuviel verraten, da Spoilergefahr. Das Buch ist definitiv zu empfehlen für alle, die Geheimdienst-Thriller à la Clancy mögen und die bei sog. Verschwörungstheorien aller Art nicht gleich pauschal von Hirngespinsten sprechen. Die vielen Figuren bleiben auf den rund 560 Seiten eher oberflächlich, was man als Manko auslegen könnte. Aber hier geht es definitiv um die Geschichte, welche ziemlich brisant und aktuell ist.
Ach ja, zudem ein paar lustige Details, wie z.B. dass Hillary Clinton (namentlich erwähnt) die Präsidentschaftswahl gegen einen New Yorker Milliardär verloren hat - wie gesagt, 2008 geschrieben...
Jetzt wieder ein wenig leichtere Kost und dann gibt's dann wohl den von Kaiser empfohlenen Elsberg.
Mathias Frey: Excess - Verschwörung zur Weltregierung
Das Erstlingswerk vom in der Schweiz lebenden deutschen Autor ist bereits 2008 erschienen, spielt jedoch in den Jahren 2015/16. Vom Inhalt möchte ich nicht allzuviel verraten, da Spoilergefahr. Das Buch ist definitiv zu empfehlen für alle, die Geheimdienst-Thriller à la Clancy mögen und die bei sog. Verschwörungstheorien aller Art nicht gleich pauschal von Hirngespinsten sprechen. Die vielen Figuren bleiben auf den rund 560 Seiten eher oberflächlich, was man als Manko auslegen könnte. Aber hier geht es definitiv um die Geschichte, welche ziemlich brisant und aktuell ist.
Ach ja, zudem ein paar lustige Details, wie z.B. dass Hillary Clinton (namentlich erwähnt) die Präsidentschaftswahl gegen einen New Yorker Milliardär verloren hat - wie gesagt, 2008 geschrieben...
Jetzt wieder ein wenig leichtere Kost und dann gibt's dann wohl den von Kaiser empfohlenen Elsberg.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Kann man so 1:1 unterschreiben. Starke Geschichte aus der Sicht ganz verschiedener Akteure in diesem "Spiel" um Leben und Tod. Fand die verschiedenen Perspektiven toppest. Die Recherchearbeit im Allgemeinen sehr stark.Über kleine Logikfehler darf hinweggesehen werden. Top-Empfehlung. Danke!Kaiser hat geschrieben:"Black Out" Marc Elsberg
In Europa geht das Licht aus - totaler Stromausfall. Das Buch erzählt packend, was in Europa los wäre, wenn kein Strom mehr fliessen würde. Verdammt spannend, gut geschrieben und vor allem - sehr beängstigend! Das Buch wurde zum Wissensbuch 2012 gewählt und gilt als sehr gut recherchiert und (leider...) sehr realistisch.
Kann ich nur empfehlen!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Bin ein sehr vielseitiger Leser - mit Vorlieben für Stephen King. Freue mich schon auf die Serie zum Roman "Der Anschlag". Als grosser Interessent des alten Japan natürlich auch entsprechende Romane und Sachbücher. Auch Mankell-Krimis fand ich immer sehr unterhaltend. Mein Lieblinsroman? Gibt einige. U.a. Snegow: Menschen wie Götter, Gárbonyi: Sterne von Eger, Sandoz: Cheyenne Autumn.
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
habe nach "die wahrheit über den fall harry quebert" wohl zuviel erwartet...Jack hat geschrieben:Die Geschichte der Baltimores von Joél Dicker
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Danke, hat sich voll gelohnt. Spannende Story und mit den verschiedenen Erzählperspektiven gut erzählt. Den Kommissar als verkappten Philosophen zu gestalten, war aus meiner Sicht zwar nicht unbedingt nötig und wirkte manchmal etwas gesucht. Absolut lesenswert!Kaiser hat geschrieben:Klingt gut, werde mir das mal reinziehen.Insider hat geschrieben:Christian v. Ditfurth - Zwei Sekunden
Ein Wahnsinnsbuch! Ein fehlgeschlagener Mordanschlag auf Merkel und Putin. Die Deutschen suchen fieberhaft die Attentäter, die Russen ermitteln auf ihre Weise und mittendrin ein verhasster, kauziger, aber absolut genialer Kommissar, der ständig Grüntee trinkt und Hegel zitiert und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Irgendwie hatte ich beim Lesen stets das Bild von Hauptkommissar Faber im Kopf, wieso auch immer. Eine spannende, brandaktuelle Story, ein wenig russische Geschichte, ein wenig Philosophie und stets stellt sich die Frage: Wer tat es und warum?
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Danke, hat sich voll gelohnt. Spannende Story und mit den verschiedenen Erzählperspektiven gut erzählt. Den Kommissar als verkappten Philosophen zu gestalten, war aus meiner Sicht zwar nicht unbedingt nötig und wirkte manchmal etwas gesucht. Absolut lesenswert!Kaiser hat geschrieben:Klingt gut, werde mir das mal reinziehen.Insider hat geschrieben:Christian v. Ditfurth - Zwei Sekunden
Ein Wahnsinnsbuch! Ein fehlgeschlagener Mordanschlag auf Merkel und Putin. Die Deutschen suchen fieberhaft die Attentäter, die Russen ermitteln auf ihre Weise und mittendrin ein verhasster, kauziger, aber absolut genialer Kommissar, der ständig Grüntee trinkt und Hegel zitiert und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Irgendwie hatte ich beim Lesen stets das Bild von Hauptkommissar Faber im Kopf, wieso auch immer. Eine spannende, brandaktuelle Story, ein wenig russische Geschichte, ein wenig Philosophie und stets stellt sich die Frage: Wer tat es und warum?
Uneingeschränkte Leseempfehlung.
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Neuer Dan Brown " Origin" erscheint am 4.10.17
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Die Dreharbeiten von Die Warheit über den Fall Harry Quebert sind am Montag gestartet!
Es gibt eine 10 Teilige Mini Serie.
Es gibt eine 10 Teilige Mini Serie.
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Aug 2017, 23:21
- Wohnort: Pyrochendergarte bei Frau Stirnimann
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Pharma-Crime: Kopiert, gepanscht, gefälscht - Warum unsere Medikamente nicht mehr sicher sind
Schattenspiele: Das Milliardengeschäft mit manipulierten Fußballergebnissen
Fifa-Mafia: Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball
Abstiegsspiel
Schattenspiele: Das Milliardengeschäft mit manipulierten Fußballergebnissen
Fifa-Mafia: Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball
Abstiegsspiel
- Chnebugrend
- Experte
- Beiträge: 457
- Registriert: 10. Jul 2013, 15:00
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Habe sein Buch "Homo Deus - Eine Geschichte von morgen" gelesen. Sehr empfehlenswert für alle, die wissen wollen in welche Richtung sich unsere Spezies entwickeln könnte.Kaiser hat geschrieben:Yuval Noah Harari "Ein kurze Geschichte der Menschheit"
Chaos always defeats order, because it is better organized
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Beängstigend und vorstellbarInsider hat geschrieben:Kann man so 1:1 unterschreiben. Starke Geschichte aus der Sicht ganz verschiedener Akteure in diesem "Spiel" um Leben und Tod. Fand die verschiedenen Perspektiven toppest. Die Recherchearbeit im Allgemeinen sehr stark.Über kleine Logikfehler darf hinweggesehen werden. Top-Empfehlung. Danke!Kaiser hat geschrieben:"Black Out" Marc Elsberg
In Europa geht das Licht aus - totaler Stromausfall. Das Buch erzählt packend, was in Europa los wäre, wenn kein Strom mehr fliessen würde. Verdammt spannend, gut geschrieben und vor allem - sehr beängstigend! Das Buch wurde zum Wissensbuch 2012 gewählt und gilt als sehr gut recherchiert und (leider...) sehr realistisch.
Kann ich nur empfehlen!
stänkerer gegen oben
Re: Buchclub: Welches sind empfehlenswerte Bücher?
Für alle Laufsportler ein MUSS -> Trans Amerika von Tom McNab!