Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Brücklers Klimathread

Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

Und regnen tuts auch kaum
chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3717
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von chamäleon »

Scheisskälte wieder, brrr
haut das ding endlich rein
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von Raubi »

Nach diesem Januar ein wenig Wärme legitim.
Fanclub Falken
chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3717
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von chamäleon »

Harhar
haut das ding endlich rein
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8809
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von LU-57 »

Raubi hat geschrieben:Nach diesem Januar ein wenig Kälte legitim.
Fakt! 46°C waren amigs schon chli grenzwertig. die temperaturen hier allerdings auch, einfach andersrum. hoch die klimaerwärmung!

PS: baut hochhäuser!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
the_wolf
Elite
Beiträge: 8487
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von the_wolf »

finde alles chli überzeichnet...
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von NOISER »

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... d-25168349" onclick="window.open(this.href);return false; :scratch:
TFC!
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von Raubi »

Schneien tuts auch kaum...
Fanclub Falken
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2152
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von tuce »

Hauptsache keine Waldbrände im Winter
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

und schneien tuts auch kaum fast im Mai
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

elende sauhitze...
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

TW II hat geschrieben:elende sauhitze...
Und regnen tuts auch kaum
Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3630
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von malfunction »

TW II hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:elende sauhitze...
Und regnen tuts auch kaum
«Wir erleben gerade sicher kühlere Tage als auch schon im August», meint Experte Roger Beret von MeteoNews. Das Phänomen mute zwar untypisch an, sei allerdings keine Seltenheit, fügt Beret an: «Eine Schneefallgrenze von 2’000 Metern im August, wie wir sie jetzt haben, ist nicht aussergewöhnlich.» In früheren Jahren habe diese auch schon bei rund 1’500 Metern gelegen.
Das bestätigt man auch bei MeteoSwiss: «Dass es um diese Jahreszeit auf Höhen von rund 2’000 Metern schneit, ist in etwa alle 2 bis 3 Jahre der Fall, wie ein Blick in die Reihe der Station Grimsel zeigt», gibt Thomas Schlegel auf Anfrage an. Die letzten Tage seien für den August zwar definitiv zu kühl, insgesamt sei der Monat bisher aber um zwei Grad wärmer gewesen als der Durchschnitt der letzten knapp 30 Jahre.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von NOISER »

TW II hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:elende sauhitze...
Und regnen tuts auch kaum
:idea:
TFC!
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von Raubi »

Wieder mal üble Hitz
Fanclub Falken
steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2227
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von steve »

Raubi hat geschrieben:Wieder mal üble Hitz
scheiss Dürreperiode!
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

wieder sehr heisser November und schneien tuts auch kaum
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Re:

Beitrag von Raubi »

TW II hat geschrieben:wieder sehr warmer winter und schneien tuts auch kaum :roll:
An den Voralpen liegen die Gesamtschneehöhen «im Bereich der jahreszeitlichen Rekorde», wie es weiter heisst. Auf der Rigi lagen am Sonntag 154 Zentimeter Schnee. Das war für einen 17. Dezember der zweithöchste Wert in der 45-jährigen Messreihe.
Fanclub Falken
Benutzeravatar
TW II
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3122
Registriert: 31. Mai 2010, 15:18
Wohnort: Passau

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von TW II »

Skigebiete am vertrocknen
Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3630
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Brücklers Klimathread

Beitrag von malfunction »

Ein Video aus der Arktis zeigt drastisch die Folgen des Klimawandels für Eisbären: Ein junges Tier schleppt sich abgemagert durch die Landschaft. Vermutlich waren es seine letzten Stunden, schreibt der Fotograf.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 82533.html" onclick="window.open(this.href);return false;
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild
Antworten