

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Mit einem 4:5:2 wären es dann aber 12 Spieler und sonit einer zu viel in der Startaufstellung.Delling hat geschrieben:Sieht bislang wohl in etwa so aus (ohne Itten, nehme aber an der wird nochmals ausgelehnt):
---------------------------- Omlin (Zibung)-----------------
Schwegler(Grether)-Affolter (Arnold)-Alves (Knezevic)-Lustenberger (Schmid)
----------------- Kryeziu (Voca) - XY (Feka)----------
Schneuwly(Ulrich) --------------------------- Schürpf (XY)
--------------------- Rodriguez (Ugrinic)-----------------
--------- Juric (Oliveira) ---- Demhasaj (Vargas) -------
Fazit:
- Mit Schmid (der ist ja eher IV), Arnold und Knezevic hat man eigentlich schon drei Backups für Affolter/Alves. Wenn noch ein IV, dann einer der uns auch klar weiterbringt. Ersatz für Lustenberger weiterhin nicht ersichtlich. Wird aber mit 3er Kette gespielt, braucht es das auch nicht wirklich.-
- Am meisten Sorgen macht mir das def. Mittelfeld. Es ist definitiv Pflicht Kryeziu halten zu können. Aber auch so braucht es da noch einen guten Spieler, da man wohl nicht davon ausgehen kann, dass dieser Feka gleich voll einschlägt.
- Auf dem Flügel muss endlich wieder einmal ein schneller und dribbelstarker Spieler her. Bottani würde eigentlich genau diesen Spielertypen verkörpern.
- Sturm: Bleibt Juric und wird Itten nochmals ausgelehnt, dann sind wir hier relativ gut aufgestellt.
Hier noch eine aktualisierung.Kader 2017/2018
grün - Neuzugänge vor und während der Saison
Torhüter
- David Zibung (1984) eig NW, 2019
- Jonas Omlin (1994) Kriens/NW FCL, 2021
- Simon Enzler (1997) eig NW, 2019
Verteidigung
- Claudio Lustenberger (1987) Kriens, 2018
- François Affolter (1991), YB, 2018
- Stefan Knezevic (1996), eig NW, 2018
- Lucas Alves de Araujo (1992) (Bra), Le Mont 2020
- Silvan Sidler (1998), eig NW, 2019
- Yannick Schmid (1995) eig NW, zurück nach lw Wohlen, 2019
- Christian Schwegler (1984), RB Salzburg, 2019
Mittelfeld
- Hekuran Kryeziu (1993) eig NW, 2018
- Christian Schneuwly (1988), FCZ, 2018
- Remo Arnold (1997) eig NW, 2019
- Simon Grether (1992), Wohlen 2018
- Francisco Rodriguez (1995), VFL Wolfsburg, 2020
- Filip Ugrinic (1999) (Ser/CH), eig NW, 2020
- Pascal Schürpf (1989), Vaduz, 2019
- Idriz Voca (1997), eig NW, 2020
- Dario Ulrich (1998), eig NW, 2019
- Dren Feka (1997) (D/Alb), HSV, ?
Stürmer:
- Joao Pedro Abreu de Oliveira (1996) eig NW, 2019
- Tomi Juric (1991) (AUS), Roda Kerkrade, 2018 mit Option
- Cedric Itten (1996), Basel, leihweise bis 2017 (?)
- Ruben Vargas (1998), eig NW, 2020
- Shkelqim Demhasaj (1996), Schaffhausen, 2020
Ausleihe:
- ?
Abgänge:
- Sally Sarr (1986) (FRA), Servette Genf
- Tomislav Puljic (1983) (Kro), Vaduz
- Kaja Rogulj (1986) (Kro), ?
- Nicolas Haas (1996), Atalanta Bergamo
- Marco Schneuwly (1985), FC Sion
- Markus Neumayr (1986) (D), Kasimpasa (Tür)
- Ricardo Costa (1981) (Por), CD Tondela
- Olivier Kleiner (1996), Wohlen
- Omar Thali (1995), ?
- Luka Sliskovic (1995), ?
Zuzüge:
- Christian Schwegler (1984), RB Salzburg, 2019
- Shkelqim Demhasaj (1996), Schaffhausen, 2020
- Dren Feka (1997), HSV, ?
- Nicolas Schindelholz (1988), Thun, ?
Heiri hat geschrieben:Kader 2017/2018
grün - Neuzugänge vor und während der Saison
Torhüter
- David Zibung (1984) eig NW, 2019
- Jonas Omlin (1994) Kriens/NW FCL 2021
- Simon Enzler (1997) eig NW, 2019
Verteidigung
- Claudio Lustenberger (1987) Kriens, 2018
- François Affolter (1991), YB, 2018
- Lucas Alves de Araujo (1992) (Bra), Le Mont 2020
- Silvan Sidler (1998), eig NW, 2019
- Stefan Knezevic (1996), eig NW, 2018
- Yannick Schmid (1995) eig NW, 2019, zurück nach Leihe zu Wohlen
- Christian Schwegler (1984), RB Salzburg, 2019
- Nicolas Schindelholz (1988), Thun, 2018
Mittelfeld
- Hekuran Kryeziu (1993) eig NW, 2018
- Christian Schneuwly (1988), FCZ, 2018
- Remo Arnold (1997) eig NW, 2019
- Simon Grether (1992), Wohlen 2018
- Filip Ugrinic (1999) (Ser), eig NW, 2020
- Dario Ulrich (1998), eig NW, 2019
- Idriz Voca (1997), eig NW, 2020
- Pascal Schürpf (1989), Vaduz, 2019
- Francisco Rodriguez (1995), Wolfsburg, 2020
- Dren Feka (1997), Hamburg, 2019
Stürmer:
- Joao Pedro Abreu de Oliveira (1996) eig NW, 2019
- Tomi Juric (1991) (AUS), Roda Kerkrade, 2018 mit Option
- Ruben Vargas (1998), eig NW, 2020
- Shkelqim Demhasaj (1996), Schaffhausen, 2020
Zuzüge:
- Christian Schwegler (1984), RB Salzburg, 2019
- Shkelqim Demhasaj (1996), Schaffhausen, 2020
- Francisco Rodriguez (1995), Wolfsburg, 2020
- Nicolas Schindelholz (1988), Thun, 2018
- Dren Feka (1997), Hamburg, 2019
Abgänge:
- Markus Neumayr (1986) (D), Kasimpasa
- Marco Schneuwly (1985) FC Sion
- Ricardo Costa (1981) (Por), CD Tondela
- Tomislav Puljic (1983) (Kro) Vaduz
- Sally Sarr (1986) (FRA), Servette Genf
- Nicolas Haas (1996) eig NW, Atalanta Bergamo
- Olivier Kleiner (1996) eig NW, Wohlen, Vertrag lief aus
- Cedric Itten (1996), Basel, war ausgeliehen von Basel
- Omar Thali (1995) eig NW, ausgeliehen nach Kriens, Vertrag läuft aus
- Kaja Rogulj (1986) (Kro), ausgeliehen nach Le Mont, Vertrag läuft aus
- Luka Sliskovic (1995) eig NW, ausgeliehen nach Winterthur, Vertrag läuft aus
Wirklich?? was für Neuigkeiten!malfunction hat geschrieben:schindelholz absolvierte seit 2011 in jeder saison jeweils nicht mal die hälfte der sl spiele. und dies beim fc thun...
Bin mir noch nicht sicher ob Rodriguez Neumayer 1:1 ersetzen kann. Von daher wäre ein Spieler mit einer gewissen Erfahrung und Spielübersicht schon noch wichtig. Sehe im Moment noch ein grösseres Fragzeichen beim Spielaufbau und weiss noch nicht, wie sich die Verantwortlichen das Vorstellen.Heiri hat geschrieben:Mal davon ausgehend dass Kreyziu und Juric gehalten werden können finde ich das Kader ganz gut.
Bei Schindelholz halt das Fragezeichen der Verletzungen, allerdings scheint der FCL klug genug gewesen zu sein, einen Vertrag auszuhandeln welcher keine überaus grossen finanziellen Risiken beinhaltet.
Sollten aber Kreyziu und/oder Juric gehen, brauchts nochmals einen Effort. Diese beiden können mit dem aktuellen Kader nicht ersetzt werden.
in der Defensive und im Mittelfeld find ich das Team auch in der Breite gut besetzt. Weitere Zuzüge würden die Einsatzchancen der eigenen Nachwuchstalente wieder markant schmälern. Die Ausnahme bildet hier das DM, da fehlt neben Kreyziu eine erfahrene und zuverlässige Alternative. Bleibt zu hoffen, dass Arnold oder Ugrinic sich hier etablieren können.
Gleiches gilt für den Sturm. Neben Juric fehlen bewährte Alternativen. Demhasaj muss seine NLA-tauglichkeit erst noch unter Beweis stellen.
Deshalb würde ich es Begrüssen wenn Itten übernommen werden könnte, das ist auch kein reiner Knipser aber er arbeitet sehr fürs Team und hat sicher noch Steigerungspotential. Eine weitere Ausleihe fänd ich aber doof, wir müssen dem FCB nicht die Spieler entwickeln...
Ist aber trotzdem ein grosses Risiko, mit einem solchen Spieler das Abwehrproblem lösen zu wollen - auch wenn das finanzielle Risiko vielleicht überschaubar ist. Von der Verletzungsanfälligkeit mal abgesehen bin ich sowieso skeptisch, ob Schindelholz unser Abwehrproblem lösen kann. Da hätte ich mir definitiv mehr Klasse gewünscht, zumal die Abgänge von Costa, Puljic, Sarr und Rogulj sicher etwas Lohnbudget geschafft haben dürften.Heiri hat geschrieben:Wirklich?? was für Neuigkeiten!malfunction hat geschrieben:schindelholz absolvierte seit 2011 in jeder saison jeweils nicht mal die hälfte der sl spiele. und dies beim fc thun...![]()
ich denke mal das war sogar den Verantwortlichen des FCL bewusst... Könnte es ächt eventuell sein, dass dies sogar der Grund war warum er keinen Mehrjährigen Vertrag sondern nur einen (leistungsbezogenen) 1 Jahresvertrag bekommen hat?
selbstverständlich ist dieser Transfer ein Risiko, das sehe ich gleich, auch wenn ich Schindelholz in gesundem Zustand durchaus eine Abwehrchef-Rolle zutraue (kenne ihn nicht so gut, aber bin für einmal Optimist und so...).Frizzel hat geschrieben: Ist aber trotzdem ein grosses Risiko, mit einem solchen Spieler das Abwehrproblem lösen zu wollen - auch wenn das finanzielle Risiko vielleicht überschaubar ist. Von der Verletzungsanfälligkeit mal abgesehen bin ich sowieso skeptisch, ob Schindelholz unser Abwehrproblem lösen kann. Da hätte ich mir definitiv mehr Klasse gewünscht, zumal die Abgänge von Costa, Puljic, Sarr und Rogulj sicher etwas Lohnbudget geschafft haben dürften.
chamäleon hat geschrieben:niedrige grundlöhne ... bewährt sich bei banken ...
Nur nicht zu früh freuen, wahrscheinlich verlängert sich sein Vertrag automatisch nach x Spielen.Sammler hat geschrieben:Leistungsbezogenen Vertrag für einen Spieler, der noch nicht fit ist. Bin froh, ist man beim FCL endlich mal aus Schaden klug geworden.
Was ja schon mal bedeuten würde, dass er sich im Falle einer Verlängerung nicht erneut verletzt hat...Nur nicht zu früh freuen, wahrscheinlich verlängert sich sein Vertrag automatisch nach x Spielen.