Das heisst der SC Kriens tritt das Heimrecht an den FCL ab?
Das Derby wird zwar in der Swissporarena stattfinden, der SC Kriens wird aber der Veranstalter, also sozusagen der Heimklub, bleiben.

hoffe auswärtsblock reicht für die fcl-fans...

Das heisst der SC Kriens tritt das Heimrecht an den FCL ab?
Das Derby wird zwar in der Swissporarena stattfinden, der SC Kriens wird aber der Veranstalter, also sozusagen der Heimklub, bleiben.
John Maynard hat geschrieben:gab schon beudetend bessere Aktionen von der USL
NOISER hat geschrieben:John Maynard hat geschrieben:gab schon beudetend bessere Aktionen von der USL
H4 hat geschrieben:NOISER hat geschrieben:John Maynard hat geschrieben:gab schon beudetend bessere Aktionen von der USL
NOISER hat geschrieben:John Maynard hat geschrieben:gab schon beudetend bessere Aktionen von der USL
Wayne Rooney hat geschrieben:NOISER hat geschrieben:John Maynard hat geschrieben:gab schon bedeutend bessere Aktionen von der USL
John Maynard hat geschrieben:gab schon beudetend bessere Aktionen von der USL
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
JaLU-57 hat geschrieben:habt ihr ernsthaft lust auf dieses spiel?
LU-57 hat geschrieben: habt ihr ernsthaft lust auf dieses spiel?
Bin der Meinung wie Mysterius. Bei einem Abtausch Kleinfeld-Allmend hätte ich die Aktion voll und ganz unterstützen können. Die Situation für den SCK mit dem Gersag-Exil ist meiner Meinung nach wirklich nicht vergleichbar. Klar wird es ihnen dadurch leichter gefallen sein das Spiel abzutauschen (wegen Heuchlerei und so). Aber schlussendlich freue ich mich (und habe Lust) in ferner Zukunft vielleicht einmal ein Derby im neuen Kleinfeld zu besuchen (für mich was Cupcharme und Tradition etc. anbelangt auch um einiges höher einzuschätzen als ein Derby im Exil). Ich bin mir sicher, dass der SCK dann alles daran setzen wird dieses dort durchführen zu können. Wenn dem dann nicht so wäre, darfst du diesen Post dann gerne wieder herauskramen und dem SCK Heuchelei unterstellen...LU-57 hat geschrieben: Kriens soll doch ned so heuchlerisch tun: weder er, noch der FCL - und schon gar nicht die bullen - wollten ernsthaft im gersag spielen.
Guru77 hat geschrieben:Für mich ist es mehr als nachvollziehbar, dass viele Fans die Grundidee des Cups gefährdet sehen.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Ernsthaft? In keinem Bereich ist man mehr auf Augenhöhe. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach ein Fakt. Und was ist das für ein Leckerbissen, der vor ein paar Wochen gerade mal ein paar Hundert Nasen angelockt hat? Oder vor zwei/drei jahren auf dem Kleinfeld, wo nicht wirklich mehr Leute anwesend waren? War es da noch kein Derby und noch kein Leckerbissen?«Leckerbissen»
Es wäre schön, hätten alle die Konsequenz, auch die Underdogs in Köniz, Murten und Delemont finanziell zu unterstützen. Oder eben vor ein paar Wochen auf Tribschen. Aber irgendwie sind in den ersten Cup-Runden immer die gleichen paar hundert Nasen auswärts mit dabei. Mittlerweile hat man diesen Haufen so weit, dass er komplett auf Feuerwerk verzichtet, obwohl es für diese Leute dazu gehört. Und den Vorwurf, dass man jemandem schadet, indem man nicht ans Spiel fährt ist ziemlich lächerlich. Oder ist jemand für den Konkurs einer Firma mitverantwortlich, weil man nichts von ihr gekauft hat? Da muss niemand ein schlechtes Gewissen haben, wenn er nicht hingeht. Eher, wenn er nur dann hingeht und sonst nie. Aber das ist eine andere Debatte und hat nichts mit der eigentlichen Boykott-Ankündigung zu tun.mysterius hat geschrieben:Mit dem Fernbleiben schadet man finanziell dem Underdog und dem Sport ist auch nicht geholfen.