Gerne informieren wir Sie darüber, dass sich der bis zum 30. Juni 2018 laufende Vertrag des australischen Nationalspielers Tomi Juric automatisch um ein weiteres Jahr verlängert hat und neu bis zum 30. Juni 2019 läuft.



Gerne informieren wir Sie darüber, dass sich der bis zum 30. Juni 2018 laufende Vertrag des australischen Nationalspielers Tomi Juric automatisch um ein weiteres Jahr verlängert hat und neu bis zum 30. Juni 2019 läuft.
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Spannend, guter Mann - danke für den Link!lucerne hat geschrieben:https://www.theplayerstribune.com/en-us ... a-the-mutt
Darfst mich gerne aufklären, aber bitte per pn da hier deplatziert. Lebte und/oder arbeitete aber über 30 Monate in englischsprachigen Ländern, aber man lernt ja nie aus!Partyanimal hat geschrieben:Das spricht eher für Deine schlechten Englischkenntnisse.
...
Ausserdem sollte schon bald wieder Stürmer Tomi Juric die Fussballschuhe schnüren. Gemäss verschiedenen Informationen von Basler Seite war der 27-jährige australische Nationalspieler letzte Woche beim FC Basel zum Medizin-Check. Aufgrund des Resultates beschied ihm danach Sportchef Marco Streller, dass der FCB auf ihn verzichtet. Dies möchte Remo Meyer nicht bestätigen, er sagt dazu nur: «Die Basler hatten sich mit Tomi Juric befasst, sind dann aber nicht mit ihm zum Abschluss gekommen.» Wie dem auch sei, nach dem gescheiterten Transfer ans Rheinknie ist Fakt, dass der Vertrag von Juric beim FCL bis zum Ende der laufenden Saison weiterläuft. Coach Weiler fordert den Mittelstürmer auf, möglichst schnell auf den Platz zurückzukehren und «etwas für die persönliche Statistik zu tun». Meyer erklärt: «Tomi Juric war und ist Bestandteil unseres Kaders. Schon vor der WM war er jedoch verletzt, dann kehrte er ebenso verletzt aus Russland zurück und hat daher bis jetzt noch kein Training gemacht.» Der Sportchef erhofft sich, dass der Australien-Kroate so schnell wie möglich zurückkommt und sich für Einsätze aufdrängt. Ausgeklammert wird dabei die Basler Version, gemäss dieser hat der Profi ein gesundheitliches Problem. Die offizielle Verletzung heisst Muskelfaserriss, vor der WM hatte sich Juric mit Knieproblemen herumgeschlagen. Bereits letzte Saison kritisierte der damalige FCL-Coach Markus Babbel den Spieler Juric wegen teils mangelhafter Einstellung. In 27 Ligaspielen der letzten Spielzeit schoss Juric 7 Tore und gab 6 Assists. Mit dem nötigen Biss könnte der kräftige «Aussie» für die Innerschweizer durchaus wieder zum wertvollen Profi werden.
...
Denke, aktuell gibt er eher Vollgas... in Antalya.VSHG hat geschrieben:Ein bisschen Feuer unter dem Allerwertesten machen, dann gibt er entweder richtig Vollgas oder stürzt ganz ab.
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Partyanimal hat geschrieben:Schade hat man Dich nicht verschenkt
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
LU-57 hat geschrieben:grösster arbeitsverweigerer seit kante
greez
Muss der FCL ihn denn für Freundschafsspiele freistellen? Dann stimmt was im Vertrag nicht.Asterix hat geschrieben:Gemäss NLZ Homepage 17.10.18:
Juric sorgt für unzufriedenen Sportchef
Mittelstürmer Tomi Juric (27) hatte vom 22. April bis Ende September und den beiden Teileinsätzen gegen Basel (1:2) und Sion (1:3) kein Spiel mehr für Luzern bestritten. Im letzten Match vor der Länderspielpause in Bern gegen die Young Boys (3:2) war er wieder verletzt gemeldet. Trotzdem ging er erneut ins Camp mit der australischen Nationalmannschaft. Beim 4:0-Sieg gegen Kuwait Anfang dieser Woche stand er sogar 30 Minuten auf dem Platz.
FCL-Sportchef Meyer ist spürbar unzufrieden mit der Einstellung des Australien-Kroaten, trotzdem will er nichts wissen von einem Winter-Verkauf von Juric. «Er hat noch einen Vertrag bis Sommer bei uns. Für ihn ist es wichtig, möglichst schnell wieder in die Mannschaft zu finden. Danach schauen wir weiter», sagt Meyer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Vertrag zulässig wäre. Es gibt doch übergeordnete Regelungen, die besagen, dass Natispieler von den Clubs freigestellt werden müssen. Stell dir sonst das Theater zwischen Clubs und Nationalverbänden vor. Darum schon OK so, auch wenn es in diesem konkreten Fall für uns ärgerlich ist.Sammler hat geschrieben:Muss der FCL ihn denn für Freundschafsspiele freistellen? Dann stimmt was im Vertrag nicht.Asterix hat geschrieben:Gemäss NLZ Homepage 17.10.18:
Juric sorgt für unzufriedenen Sportchef
Mittelstürmer Tomi Juric (27) hatte vom 22. April bis Ende September und den beiden Teileinsätzen gegen Basel (1:2) und Sion (1:3) kein Spiel mehr für Luzern bestritten. Im letzten Match vor der Länderspielpause in Bern gegen die Young Boys (3:2) war er wieder verletzt gemeldet. Trotzdem ging er erneut ins Camp mit der australischen Nationalmannschaft. Beim 4:0-Sieg gegen Kuwait Anfang dieser Woche stand er sogar 30 Minuten auf dem Platz.
FCL-Sportchef Meyer ist spürbar unzufrieden mit der Einstellung des Australien-Kroaten, trotzdem will er nichts wissen von einem Winter-Verkauf von Juric. «Er hat noch einen Vertrag bis Sommer bei uns. Für ihn ist es wichtig, möglichst schnell wieder in die Mannschaft zu finden. Danach schauen wir weiter», sagt Meyer.