1:5,
2 x Eleke, 1 x Juric, 1 x Schneuwly, 1 x Kakabadse
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
Die Sonne in der Sonnenstube scheint mir etwas flüssig und kühl in letzter Zeit..
Wichtiges Spiel mit glücklichem Ausgang für Luzern. Hoffe, Mimi erhält wieder einmal eine Chance!
n stängeli sollte grundsätzlich locker drin liegen.
mal schauen, ob die promillometerkurve mit der torschwemme mithalten mag. tendenz: aber ganz bestimmt!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
ABWEHR:
Schwegi reicht im Moment nicht. Beim Züri-Spiel hat Khelifi, der über rechts kam, 3 Tore vorbereitet.
Sabbatini kommt am Samstag wahrscheinlich über rechts, der ist ein ähnlicher Spielertyp wie Khelifi.
Darum Sidler. Auch, weil er es verdient hat, wiedermal zu spielen. Beim 4:2 Sieg gegen Lugano am 4. August hat er gespielt.
Kneze ist für mich der beste IV im Kader. Alves war in den letzten Spielen ungemein Kopfballstark. Spielt Gerndt könnte das wichtig werden. Sowieso bei stehenden Bällen.
Spielt Bottani im Sturmzentrum, wie gegen Basel, ist Kneze der richtige Gegenspieler, da robust und knallhart im Zweikampf. Bottani mags nicht, wenn man ihm auf den Füssen rumsteht.
Kneze und Alves ergänzen sich ausserdem gut. Bei den Siegen gegen Xamax und YB haben sie die IV gebildet. Auch gegen Thun, da war die Abwehr recht stabil. Im Vergleich zum FCZ-Match. Den Konter von Odey muss sich Lazar ankreiden lassen, da hätte er klären sollen oder sonst zum taktischen Foul greifen müssen. Bei den anderen Toren konnte das Abwehrzentrum nicht mehr viel ausrichten.
Kaka im Moment zu schwach. Ich bin kein grosser Fan von Grether, aber er scheint mir im Moment zumindest defensiv am stabilsten zu sein.
MITTELFELD:
Voca und Schulz bilden ein recht solides defensives Mittelfeld. Schulz soll dabei die etwas offensivere Rolle spielen. Ähnlich wie gegen Zürich als er und Custodio permanent auf die Abwehrreihe ins Pressing gingen. Die Auswechslung von Schulz scheint ein Fehler gewesen zu sein. Als er raus war, brach die Defensive zusammen.
Ugrinic will ich eigentlich immer spielen sehen. Den variablen Sturm mit Ruben, Blessing und Tomi kann er mit Bällen versorgen, aber auch selber in den Angriff, Distanzschüsse anbringen und in den Strafraum, wenns über die Seiten geht.
STURM:
Vargas hat Selbstvertrauen getankt. Mihajlovic ist anfällig. Allgemein scheint es, dass (auch) Lugano ein Aussenverteidiger-Problem hat. Masciangelo war gegen Basel auch nichts.
Abgesehen davon sind sie durch Daprelàs Sperre im Zentrum nicht topbesetzt.
Blessing hat auf der Seite gegen den FCZ einen guten Job gemacht. Juric im Zentrum auch, darum die beiden. Die können sich auch abwechseln.
Was bei dieser Aufstellung fehlt, ist ein Targetman (Pasci) für hohe Bälle. Diese würden auf Blessing gehen und sollten eigentlich eh vermieden werden.
Flach spele, höch gwönne.
Lugano ist im Moment nicht schlecht drauf. Die haben vor der Niederlage gegen Basel 3 (Heim-)Spiele gewonnen (Xamax im Cup 3:1 nV / Thun 2:1 / St.Gallen 3:1)
Crnigoj ist auch ein heisser Kandidat für die Startelf. Wurde gegen Basel aber als erster ausgewechselt, Gerndt kam für ihn.
Brlek war gegen Basel nicht so gut, je nach dem kommt am Samstag Crnigoj für ihn.
Bottani, Carlinhos und Gerndt Punkten zur Zeit in jedem Spiel (ausser gegen Basel).
Aufstellung 13. Runde in Basel (2-3)
-------- Crnigoj - Bottani - Carlinhos
--------- Brlek - Piccinocchi - Sabbatini
Masciangelo - Maric - Sulmoni - Mihajlovic
-------------- Da Costa
Zuletzt geändert von packer am 8. Nov 2018, 21:18, insgesamt 3-mal geändert.
alter Verwalter. Merci packer, das Forum lebt ja doch noch bitzli!
Bezüglich Aufstellung bin ich fast bei dir, würde aber Schürpf anstelle Vargas laufen lassen. Vargas als Option, um in der Schlussphase nochmals Schnelligkeit reinzubringen.
Grundsätzlich sähe ich auch einen Mimi gerne wieder mal vorne drin. Irgendwas scheint da gar nicht zu passen zwischen ihm und dem Trainer..
Ich schäme mich für meinen Resultat-Tipp. Weiter daneben geht wohl nicht. Aber es ging gestern wenigsten ein bisschen in die von mir beschriebene Richtung. Herrlich.
Irgendwie so ein typisches Super-League-Gurkenliga-Spiel... Beim 1-0 reicht eine Körpertäuschung und schwupps, steht Vargas vor dem Tor (natürlich schon ein netter Schuss, aber doch sehr einfach "herausgespielt"). Und beim 2-0 hauptsach mal aufs Tor geschossen und den Abstauber markiert. Aber schön, klappts wieder bisschen besser mit der Effizienz.
Ein bisschen unverständlich für mich ist aber, wieso man den Spielern (speziell nach solch einem Kampfsieg) das "Nein zum VAR"-Plakat in die Hände drücken will. Da versteh ich den Unmut von Dave schon...
Alles in allem eine ganz nette Fahrt mit bombastischem Wetter! Strömender Regen!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
Oirdnas hat geschrieben:
Ein bisschen unverständlich für mich ist aber, wieso man den Spielern (speziell nach solch einem Kampfsieg) das "Nein zum VAR"-Plakat in die Hände drücken will. Da versteh ich den Unmut von Dave schon...
Denkt man nun wirklich in LU dass die ganze Kurve/Verein hinter einem Nein zum VAR steht. Ja ich weiss ich haben erfahrung aus der Buli und die sind nicht nur gut. Aber auf das ganze gesehen viele positve Ansätze
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Wichtiger Auswärtssieg, grosse Effizienz. Faires Lugano, die Spieler hätten sich ja über den Platz Beschweren können und einen Abbruch fordern beim Schiri..Zum Glück liess der Regen etwas nach und der Ball rollte noch einigermassen..
Kann mir einer sagen, was zwischen Weiler und Rodriguez passiert ist? Der hat wohl all seinen Kredit verloren..
"Nein zum VAR" Plakat der Mannschaft in die Hände drücken wollen ist wohl eher kontraproduktiv..
Jetzt weiter so gegen Basel! Die Zeit ist reif für den nächsten Heimsieg..
CL7 hat geschrieben:
Kann mir einer sagen, was zwischen Weiler und Rodriguez passiert ist? Der hat wohl all seinen Kredit verloren..
ich glaube Weiler hat einfach sein potential erkannt
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig* *meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
grossartig-gourmastischer ausflug! grande cornaredo! grande blessing (beim vierten mal warst es tatsächlich endlich du)!
Schalker jung hat geschrieben:Denkt man nun wirklich in LU dass die ganze Kurve/Verein hinter einem Nein zum VAR steht.
logisch, jeder und alle. ausser sammler.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.