Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Europa League 2018/2019
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Europa League 2018/2019
Endlich wird das Geld für die Grossen weniger. wenn dann dort noch die Abonnenten zurückgehen haben dann bald alle wieder ein Budget vom FCL /FC Thun/ FCSG. Es lebe der Sport
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Europa League 2018/2019
Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.jossen hat geschrieben:Jo scho. Aber in meinem Umfeld gibt es auch keine FCB-Fans. Für den FCL ändert sich international gesehen schlussendlich nicht wirklich viel. National gesehen hingegen schonTW II hat geschrieben:Wieso sprichst du eig ständig in der WIR-Form. Kenne diverse Stimmen die total anderer Meinung sind.Aufwindfahne hat geschrieben:bin nicht unzufrieden mit der auslosung. die chancen steigen!
an die lustigen empathischen mitleser von anderen unternehm... äääh vereinen: für mich nachvollziehbar, dass IHR (züri, v.a. aber basel & bern) ein interesse an einem hohen koeffizienten habt. und genau darum WIR nicht. lg.
Aber dein Ziel ist nun tatsächlich erreicht. Freudentag?
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2018/2019
Definitiv ein Freudentag, ja. Es geht nicht ausschliesslich um die 4 statt 5 Plätze, wie heute in den Medien zu lesen ist. Falls Du es schon wieder vergessen hast:TW II hat geschrieben:Wieso sprichst du eig ständig in der WIR-Form. Kenne diverse Stimmen die total anderer Meinung sind.Aufwindfahne hat geschrieben:bin nicht unzufrieden mit der auslosung. die chancen steigen!
an die lustigen empathischen mitleser von anderen unternehm... äääh vereinen: für mich nachvollziehbar, dass IHR (züri, v.a. aber basel & bern) ein interesse an einem hohen koeffizienten habt. und genau darum WIR nicht. lg.
Aber dein Ziel ist nun tatsächlich erreicht. Freudentag?
Habe WIR-Form nicht ständig benutzt, sondern nur in dem einen Eintrag gegenüber den lustigen empathischen Mitlesern aus Züri, Basel und Bern, die das Prinzip nicht verstanden haben. In der sonstigen Diskussion (z.B. beim Eintrag am 19.2.2019 um 13:41) findest du nur die ICH-Form in meinungsbezogenen Aussagen. lg.Endlich. Die Honigtöpfe bleiben für immer zu, denn auch die Euro League 1 wird so demnächst zur geschlossenen Gesellschaft (Nur für Top15-Länder und die Meister).
Da bei uns der Platz 15 im Country Ranking aktuell in allerhöchster Gefahr ist, dürfte sich im Idealfall abzeichnen, dass die Schweizer Liga in mittelfristiger Zukunft sogar wieder etwas ausgeglichener wird. Mindestvoraussetzungen diese Saison: Der FCZ verkackts jetzt nicht europäisch (also eben, eigentlich schon), YB wird Meister und zerreisst auch nächste Saison keine Stricke in Europa. Und wenn Basel nicht zweiter wird, erbt ein anderer Klub mit einem miesen Koeffizienten den CL-Quali-Platz. Ziemlich unlikely, dass der dann die CL-Gruppenphase schafft.
Und plötzlich sind fast alle Schweizer Klubs weg vom Fenster... Einzig der Meister hat ab 2021 eine Chance, aber der muss zuerst drei Quali-Runden (ab Platz 18 - und das ist nicht unwahrscheinlich im optimalen Verlauf - sogar vier!) überstehen, sonst landet er maximal in der EL1. Und alle anderen (drei) CH-Teams => EL2 mit drei Quali-Runden. Das Momentum ist dank eines schwachen FCBs gigantisch. Sollte es so kommen, werden sich allfällige Investoren zwei- und dreimal überlegen, ob es Sinn macht, in ein Schweizer Spitzenteam richtig viel Kohle zu stecken.[...]
Natürlich ändert sich auch international was! Wir werden - sofern irgendwann wieder qualifiziert - vermutlich früher im Wettbewerb einsteigen können. Es wird dadurch zumindest mathematisch* deutlich realistischer, dereinst mal eine Runde weiterzukommen, weil man da auf nominell noch schwächere Gegner trifft.Für den FCL ändert sich international gesehen schlussendlich nicht wirklich viel. National gesehen hingegen schon
*auf den Koeffizienten bezogen, nicht auf unsere History (Hinweis für Schlaubis à la Insider)
Und wenn ich schon auf der Euphoriewelle surfe, ein weiteres Argument gegen die CL und EL1 hat man gleich gestern wieder gesehen. Mega-Euphorie der Züzis wegen Napoli. Und was passiert? Sportlich null Chancen und auch wenn Du mit einer vierstelligen Anzahl Fans zu einem europäischen Spitzenclub fährst: Für den Gegner hat das Spiel den Charakter eines Tests. Ich weiss, viele träumen von Spielen in Manchester, Madrid und Mailand. Aber mir persönlich macht es viel mehr Spass, wenns es für den Gegner ebenfalls ein grosses Spiel ist. Das macht die Sache viel brisanter. Ich befürworte Spiele gegen St. Johnstone und ähnliche Kaliber, bei denen solche Spiele auch eine überdurchschnittliche Bedeutung haben. Im Gegensatz dazu stehen die sportlich sowieso deutlich überlegenen Clubs wie Piräus und Sassuolo, bei denen innert Jahresfrist die Partien gegen Luzern vergessen gehen, weil sie mindestens 20 interessantere Duelle in der Saison haben. Aber keine Angst, lieber TW, das ist meine persönliche Meinung, nicht die von Dir oder Deinen diversen Stimmen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2018/2019
In den 6 garantierten Spielen wären wir natürlich viel besserTW II hat geschrieben:[...]
Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.

Und Cupsieger werden wir mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn die anderen Klubs weniger Kohle haben, weil sie nicht direkt in die CL kommen. Du weisst schon noch, gegen wen wir die letzten Endspiele verloren haben und dass die finanziellen Verhältnisse da wohl mitentschieden haben, oder?
Zuletzt geändert von Aufwindfahne am 22. Feb 2019, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Europa League 2018/2019
Nur kurz zum letzten Satz: Wer in der Neuzeit noch nie europäisch was gerissen hat (trotz teils vielversprechenden Ausgangslagen) und auch nicht bereits ist, alles dafür in die Waagschale zu werfen, um mal über einen steinigen Weg an die Honigtöpfe der Gruppenphase zu gelangen (wie es Thun, Zürich oder Sion sowie etliche Vereine aus anderen Ländern mit schmalem Budget auch geschafft haben), der darf sich nicht darüber beschweren, dass es wegen den anderen jetzt nicht mehr so leicht ist wie bisher. O-Ton Babbel nach Osijek 2017, was leider für die Haltung des ganzen Vereins stand und wohl weiterhin steht (kein wortwörtliches Zitat): Die Partien der zweiten Qualifikationsrunde sind für mich noch keine europäischen Spiele, das beginnt erst in der Gruppenphase. Wir, der grosse FCL, habens nicht nötig, gegen die Namenlosen in Europa antreten zu müssen, das schenken wir uns.TW II hat geschrieben:Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2018/2019
Ach ja, last but not least
Natürlich können das auch richtige Fans sein. Nur machen sie sich andere Überlegungen. Das ist ähnlich wie bei den Klubbossen, die auf internationale Erfolge vom FCB etc. hoffen, weil dies dann mehr Geld (absolut) abwirft für die anderen Ligaklubs. Dass der Gap dadurch immer grösser wird, und was das im Endeffekt bedeutet, übersteigt dann aber leider die Vorstellungskraft der Möchtegern-Strategen...TW hat geschrieben:Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Europa League 2018/2019
So sehr ich Dich bei der Argumentation mit den Gegner und der Bedeutung der Spiele verstehen kann und die europäische Organisation spätestens seit basels zweiter CL-Teilnahme verfluche, so bleibt doch ein Wermutstropfen. Wir haben gegen CH-Teams, welche international was gerissen haben, auch in (für beide) wichtigen Liga-/Cupspielen oft auf Augenhöhe agiert und selber international gegen erbärmliche Gegner gelutscht. Wir hätten bis anhin bei all unseren Gegner in den letzten Jahren die Chance gehabt in Erinnerung zu bleiben.Aufwindfahne hat geschrieben:Und wenn ich schon auf der Euphoriewelle surfe, ein weiteres Argument gegen die CL und EL1 hat man gleich gestern wieder gesehen. Mega-Euphorie der Züzis wegen Napoli. Und was passiert? Sportlich null Chancen und auch wenn Du mit einer vierstelligen Anzahl Fans zu einem europäischen Spitzenclub fährst: Für den Gegner hat das Spiel den Charakter eines Tests. Ich weiss, viele träumen von Spielen in Manchester, Madrid und Mailand. Aber mir persönlich macht es viel mehr Spass, wenns es für den Gegner ebenfalls ein grosses Spiel ist. Das macht die Sache viel brisanter. Ich befürworte Spiele gegen St. Johnstone und ähnliche Kaliber, bei denen solche Spiele auch eine überdurchschnittliche Bedeutung haben. Im Gegensatz dazu stehen die sportlich sowieso deutlich überlegenen Clubs wie Piräus und Sassuolo, bei denen innert Jahresfrist die Partien gegen Luzern vergessen gehen, weil sie mindestens 20 interessantere Duelle in der Saison haben. Aber keine Angst, lieber TW, das ist meine persönliche Meinung, nicht die von Dir oder Deinen diversen Stimmen.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Europa League 2018/2019
Keine Ahnung woher die Annahme kommt, dass der FCL plötzlich Cupsieger oder Meister werden sollte. Das war in den letzten 25 Jahren nie der Fall und die Wahrscheinlichkeit hat sich in den letzen Jahren nicht wirklich erhöht. Im Gegenteil. Die Nutzniesser der letzten Jahre waren immer andere. So bleiben die Europacup-Qualifikationsspiele. Wie die letzten KO-Runden ausgingen wissen wir alle. Hier finde ich ebenfalls kein Argument, wieso man jetzt plötzlich in die Gruppenphase vorrücken sollte, da hast du recht. Die Qualifikationsspiele bleiben auch finanziell eine Nullnummer, weil Antrittsgagen die Anforderungen der UEFA höchstens ausgleichen können. ABER, wenn wir eine Runde früher einsteigen besteht eventuell einmal die Möglichkeit eine Runde weiterzukommen und ZWEI Europacup-Reisen zu erleben. Eine Runde weiterzukommen wäre gesundheitsschädlich. Und in der Gruppenphase abgeschlachtet zu werden fände ich jetzt nicht mega geil. Und ja ich weiss, gewisse wollen nach Barcelona oder London und ich gebe mich mit einer Reise nach Andorra oder Moldawien zufrieden. So verschieden sind die Ansichten.TW II hat geschrieben: Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.
Und falls wir irgendwann mal Cupsieger oder Meister werden sollten, was ich zutiefst hoffe, dann würde sich jede Europacup-Reise maximal wie eine Ehrenrunde anfühlen. Scheissegal ob in Island, Norwegen oder bei den Tottenham Hotspurs. Oh ja ich träume vom Cupsieg, jedes Jahr ab der ersten Runde. Und ich denke dabei nicht ein einziges Mal an den Europacup, sondern nur daran wie diese Stadt für eine kurze Zeit im Ausnahmezustand ist. Ganz ehrlich: Würdest du nicht auf jedes Europacupspiel in dem Jahr verzichten, in welchem der Verein dafür einen Kübel gewinnt? Vielleicht ticken wir wirklich so anders, aber ja, ich würde es. So verwöhnt wurde ich nämlich als FCL-Fan nie, wie es einer des FCB wurde.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass man wieder einmal Cupsieger oder Meister werden kann, erhöht sich nur damit, wenn das Gefälle in der heimischen Liga sinkt und es keinen Liga-Krösus gibt, dem die CL-Millionen in den Arsch geschoben werden. Und nein, alles wird dann auch nicht geil sein, weil dann plötzlich ein Alpstäg in der zusammengerückten Liga plötzlich doch das Porte-Monnaie öffnet, weil er die Chance auf einen Titel sieht. Das würde mir nicht gefallen, aber ich würde es dennoch annehmen.
Re: Europa League 2018/2019
Du malst dir alles bisschen einfach aus, Kutte. Natürlich muss mal die Basis stimmen, wie es Skajunge gut eingebracht hat. Sollte dies der Fall sein, sehe ich nicht ein, warum wir nicht auch in einer Gruppenphase paar Spiele gewinnen können, wenn das sogar Lugano (Heimspiele in der Fremde) schafft (3 Siege haben sie geholt). Bei Zürich hat man gesehen, dass es selbst möglich ist, Leverkusen zu bezwingen (von wegen sportlich keine Chance). Selbst SG hat es bewiesen, dass es möglich ist. In einer starken Gruppen mit Valencia, Swansea und Krasnodar resultierten 2 Siege (in Quali Spartak Moskau eliminiert). Die Euphorie hielt bis zum Ende, obwohl 5 der ersten 6 Spiele verloren gingen.Aufwindfahne hat geschrieben:In den 6 garantierten Spielen wären wir natürlich viel besserTW II hat geschrieben:[...]
Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.- möglich, dass nach +/- zwei Spielen sportlich schon die Luft draussen wär, ob die Reisen da noch gleich viel Spass machen?
Und Cupsieger werden wir mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn die anderen Klubs weniger Kohle haben, weil sie nicht direkt in die CL kommen. Du weisst schon noch, gegen wen wir die letzten Endspiele verloren haben und dass die finanziellen Verhältnisse da wohl mitentschieden haben, oder?
Und sollte man den Schweizer Cup gewinnen, finde ich es mehr als verdient, sich dann in einer EL Gruppenphase messen zu dürfen. Sich darüber zu "freuen", dass das zukünftig nicht mehr möglich ist, kommt mir "komisch ine". Zu deinem Cupfinalszenario, Kutte: Unsere beiden letzten Cupfinals verloren wir gegen Basel, korrekt. Einmal nP, einmal in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit. Wirklich klare Niederlagen. Oft entscheidet in einem solchem KO-Fight nicht mehr NUR die Kohle, darum ist der Cup auch stets für Überraschungen gut. Hier noch die letzten Cupsieger: FCZ, FCB, FCZ, Sion, FCZ, GC.... Wahnsinn, was die Ligakolosse FCB und YB da abgeräumt haben.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2018/2019
Du bist aber schon mit mir einig, dass wenn die Basis irgendeinisch stimmen sollte, wir auch eine EL-Quali überstehen dürften? Alter, das wären ein, zwei oder drei K.O.-Runden, die der FCL (bei mir persönlich mache ich dann hingegen ein grosses Fragezeichen hinTW II hat geschrieben:Du malst dir alles bisschen einfach aus, Kutte. Natürlich muss mal die Basis stimmen, wie es Skajunge gut eingebracht hat. Sollte dies der Fall sein, sehe ich nicht ein, warum wir nicht auch in einer Gruppenphase paar Spiele gewinnen können, wenn das sogar Lugano (Heimspiele in der Fremde) schafft (3 Siege haben sie geholt). Bei Zürich hat man gesehen, dass es selbst möglich ist, Leverkusen zu bezwingen (von wegen sportlich keine Chance). Selbst SG hat es bewiesen, dass es möglich ist. In einer starken Gruppen mit Valencia, Swansea und Krasnodar resultierten 2 Siege (in Quali Spartak Moskau eliminiert). Die Euphorie hielt bis zum Ende, obwohl 5 der ersten 6 Spiele verloren gingen.Aufwindfahne hat geschrieben:In den 6 garantierten Spielen wären wir natürlich viel besserTW II hat geschrieben:[...]
Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.- möglich, dass nach +/- zwei Spielen sportlich schon die Luft draussen wär, ob die Reisen da noch gleich viel Spass machen?
Und Cupsieger werden wir mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn die anderen Klubs weniger Kohle haben, weil sie nicht direkt in die CL kommen. Du weisst schon noch, gegen wen wir die letzten Endspiele verloren haben und dass die finanziellen Verhältnisse da wohl mitentschieden haben, oder?

Der Punkt ist: Es wäre eben eine Überraschung, wenn nicht gar eine Sensation. Braucht mindestens eins, meistens mehrere überdurchschnittliche oder gar richtige "Riesenspiele" von der Mannschaft. Für den Gegner (in den letzten beiden Fällen Basel) reichte hingegen eine durchschnittliche Leistung aus, um uns eben trotzdem zu schlagen. Das ist der Unterschied.Und sollte man den Schweizer Cup gewinnen, finde ich es mehr als verdient, sich dann in einer EL Gruppenphase messen zu dürfen. Sich darüber zu "freuen", dass das zukünftig nicht mehr möglich ist, kommt mir "komisch ine". Zu deinem Cupfinalszenario, Kutte: Unsere beiden letzten Cupfinals verloren wir gegen Basel, korrekt. Einmal nP, einmal in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit. Wirklich klare Niederlagen. Oft entscheidet in einem solchem KO-Fight nicht mehr NUR die Kohle, darum ist der Cup auch stets für Überraschungen gut.
Du bist aber schon einverstanden mit der Aussage der "höheren Wahrscheinlichkeit" oder nicht?Hier noch die letzten Cupsieger: FCZ, FCB, FCZ, Sion, FCZ, GC.... Wahnsinn, was die Ligakolosse FCB und YB da abgeräumt haben.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2018/2019
mit welcher verkleidung warst du gestern am klartext und hast genau diese aussage 1-zu-1 kopiert?Aufwindfahne hat geschrieben:Das ist ähnlich wie bei den Klubbossen, die auf internationale Erfolge vom FCB etc. hoffen, weil dies dann mehr Geld (absolut) abwirft für die anderen Ligaklubs. Dass der Gap dadurch immer grösser wird, und was das im Endeffekt bedeutet, übersteigt dann aber leider die Vorstellungskraft der Möchtegern-Strategen...

btw. immer noch total euphorisiert. ELQR1

ach und übrigens: rang 18 (und damit schon 2 startplätze in der ELQR1) ist auch nicht mehr weit. bzw. die schweiz startet nächsten sommer gar schon von diesem rang aus.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Europa League 2018/2019
Natürlich würd auch ich darauf verzichten, bzw. das sogar vorab unterschreiben, falls es dafür mal einen Kübel geben sollte. Aber Jossen, das ist hier nicht das Thema. Es geht allein darum, warum man sich derewä über sowas freuen kann, dass es weniger Startplätze gibt bzw. die Liga im nirgendwo zu versinken droht. Um das Ganze noch bisschen umzudrehen: Es hat eben auch einen geilen Reiz, die "Geldclubs" FCB oder YB mal in einem Final mal wegzuhauen. Eine nächste Chance bietet sich sehr bald, wenn YB zu Gast ist. Ist zwar kein Final, aber doch ein David vs Goliath Duell. Auch das hat seinen Reiz. Und wie wir alle wissen, kein Club dominierte die Liga die ganze Zeit. Weder Servette, noch GC, noch Basel, noch wird es YB ewig oben halten.jossen hat geschrieben:Und falls wir irgendwann mal Cupsieger oder Meister werden sollten, was ich zutiefst hoffe, dann würde sich jede Europacup-Reise maximal wie eine Ehrenrunde anfühlen. Scheissegal ob in Island, Norwegen oder bei den Tottenham Hotspurs. Oh ja ich träume vom Cupsieg, jedes Jahr ab der ersten Runde. Und ich denke dabei nicht ein einziges Mal an den Europacup, sondern nur daran wie diese Stadt für eine kurze Zeit im Ausnahmezustand ist. Ganz ehrlich: Würdest du nicht auf jedes Europacupspiel in dem Jahr verzichten, in welchem der Verein dafür einen Kübel gewinnt? Vielleicht ticken wir wirklich so anders, aber ja, ich würde es. So verwöhnt wurde ich nämlich als FCL-Fan nie, wie es einer des FCB wurde.TW II hat geschrieben: Meinte dabei auch FCL Fans, welche das ned gut finden. Aber evtl ticken die leicht anders, mag sein. Oder sind in deinen Augen keine richtigen Fans. Jedenfalls bezweifle ich stark, dass sich dieser Absturz weder für die Liga noch für den FCL ausbezahlt. Vielleicht, bzw. sicherlich denkst du auch da anders, aber bei einem allfälligen Cupsieg (ja, träumen darf man ja), ist man nicht mehr in der Gruppenphase, sprich, du hast keine 6 garantierte Spiele, sondern darfst dich wieder in der Quali abmühen. Wie gut wir da jeweils sind, muss ich dir glaub nicht erklären.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Europa League 2018/2019
es läuft, es läuft.
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... k2020.html" onclick="window.open(this.href);return false;
startliste fürs nächste saison (*wobei NED und CZE noch mit je einem team punkte holen können):
11 Austria 27.125
12 Netherlands 25.150 (*)
13 Czech Republic 24.800 (*)
14 Denmark 24.125
15 Cyprus 21.625
16 Greece 21.400
17 Croatia 20.500
18 Switzerland 20.000
19 Serbia 19.500
20 Scotland 18.125
ab rang 18 gibts gar 2 startplätze in der ELQR1
aber dank dem dritten europäischen wettbewerb ab 2021 wird das eh bald alles wieder umgekrempelt.
das wichtigste, es wurde alles getan für: "nie me, nie me tschempiens-liig"
greez

https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... k2020.html" onclick="window.open(this.href);return false;
startliste fürs nächste saison (*wobei NED und CZE noch mit je einem team punkte holen können):
11 Austria 27.125
12 Netherlands 25.150 (*)
13 Czech Republic 24.800 (*)
14 Denmark 24.125
15 Cyprus 21.625
16 Greece 21.400
17 Croatia 20.500
18 Switzerland 20.000
19 Serbia 19.500
20 Scotland 18.125
ab rang 18 gibts gar 2 startplätze in der ELQR1

aber dank dem dritten europäischen wettbewerb ab 2021 wird das eh bald alles wieder umgekrempelt.
das wichtigste, es wurde alles getan für: "nie me, nie me tschempiens-liig"
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Europa League 2018/2019
Chli Spielerei und so, aktuell wären folgende Mannschaften in Q2 ungesetzt (z.T. Annahmen aufgrund Tabellenplatz und Cupfinal):
Kairat Kazakhstan
Vardar Macedonia
AEL Cyprus
Kukësi Albania
Alashkert Armenia
Radnički Niš Serbia
Čukarički Serbia
Kilmarnock Scotland
Shakhtyor Belarus
Vitebsk Belarus
Ventspils Latvia
Stjarnan Iceland
Domžale Slovenia
Crusaders Northern Ireland
Norrköping Sweden
Häcken Sweden
Haugesund Norway
Brann Norway
Viitorul Romania
Fola Esch Luxembourg
FC Vaduz Liechtenstein
Jagiellonia Poland
Tobol Kazakhstan
Piast Gliwice Poland
Ordabasy Kazakhstan
Neftçi Azerbaijan
Səbail Azerbaijan
Olimpija Slovenia
Pyunik Armenia
Cork City Ireland
Dinamo Tbilisi Georgia
Maccabi Haifa Israel
Bnei Yehuda Israel
CSKA Sofia Bulgaria
Željezničar Bosnia-Herzegovina
Levski Sofia Bulgaria
Botev Plovdiv Bulgaria
Kairat Kazakhstan
Vardar Macedonia
AEL Cyprus
Kukësi Albania
Alashkert Armenia
Radnički Niš Serbia
Čukarički Serbia
Kilmarnock Scotland
Shakhtyor Belarus
Vitebsk Belarus
Ventspils Latvia
Stjarnan Iceland
Domžale Slovenia
Crusaders Northern Ireland
Norrköping Sweden
Häcken Sweden
Haugesund Norway
Brann Norway
Viitorul Romania
Fola Esch Luxembourg
FC Vaduz Liechtenstein
Jagiellonia Poland
Tobol Kazakhstan
Piast Gliwice Poland
Ordabasy Kazakhstan
Neftçi Azerbaijan
Səbail Azerbaijan
Olimpija Slovenia
Pyunik Armenia
Cork City Ireland
Dinamo Tbilisi Georgia
Maccabi Haifa Israel
Bnei Yehuda Israel
CSKA Sofia Bulgaria
Željezničar Bosnia-Herzegovina
Levski Sofia Bulgaria
Botev Plovdiv Bulgaria
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Europa League 2018/2019
Was uns in erster Linie einmal weiterhilft, ist ein Sieg des FCB heute Abend.
Dann sollte Platz 5 für die EL reichen. Für Spekulationen bezüglich Platz 3. in der Liga warten wir am besten einmal das Spiel gegen Thun ab.
Dann sollte Platz 5 für die EL reichen. Für Spekulationen bezüglich Platz 3. in der Liga warten wir am besten einmal das Spiel gegen Thun ab.
Re: Europa League 2018/2019
Sogar schon im vermeintlich sportlich offeneren Rennen um die Europa-League-(Quali-)Plätze der nationalen Ligen tauchen über die Jahre gefühlt immer weniger neue Namen auf, schade...Aufwindfahne hat geschrieben:Chli Spielerei und so, aktuell wären folgende Mannschaften in Q2 ungesetzt (z.T. Annahmen aufgrund Tabellenplatz und Cupfinal):
Kairat Kazakhstan
Vardar Macedonia
AEL Cyprus
Kukësi Albania
Alashkert Armenia
Radnički Niš Serbia
Čukarički Serbia
Kilmarnock Scotland
Shakhtyor Belarus
Vitebsk Belarus
Ventspils Latvia
Stjarnan Iceland
Domžale Slovenia
Crusaders Northern Ireland
Norrköping Sweden
Häcken Sweden
Haugesund Norway
Brann Norway
Viitorul Romania
Fola Esch Luxembourg
FC Vaduz Liechtenstein
Jagiellonia Poland
Tobol Kazakhstan
Piast Gliwice Poland
Ordabasy Kazakhstan
Neftçi Azerbaijan
Səbail Azerbaijan
Olimpija Slovenia
Pyunik Armenia
Cork City Ireland
Dinamo Tbilisi Georgia
Maccabi Haifa Israel
Bnei Yehuda Israel
CSKA Sofia Bulgaria
Željezničar Bosnia-Herzegovina
Levski Sofia Bulgaria
Botev Plovdiv Bulgaria

Aber trotzdem: RRROOOBABUGAAAAAAAL!

PS: Frihet til Bergens Glade Jenter!

Re: Europa League 2018/2019
Arno Nühm hat geliirt:
Da dieses Saison ja eventuell sogar der 6. Platz für die Europaleague Quali reichen würde, kann das Saisonziel nur PLatz 7-8 sein. So eine Punktlandung ist auch nicht einfach und gehört respektiert-.-
Ist es nicht so, dass - wenn Xamax weiterhin Gas gibt - sogar der 7. Platz noch reichen könnte, da Sion gesperrt, Xamax keine EL-Lizenz und Cupsieger vorne dabei ist? Kann das mal ein EL-Nerd verifizieren?
Wenn ich recht habe, dann muss Häberli ja genau Platz 8 anpeilen, damit er save ist und sämtliche Abstiegs- und EL-Sorgen vom Tisch hat. Uhuerenkniffliges Unterfangen!
Da dieses Saison ja eventuell sogar der 6. Platz für die Europaleague Quali reichen würde, kann das Saisonziel nur PLatz 7-8 sein. So eine Punktlandung ist auch nicht einfach und gehört respektiert-.-
Ist es nicht so, dass - wenn Xamax weiterhin Gas gibt - sogar der 7. Platz noch reichen könnte, da Sion gesperrt, Xamax keine EL-Lizenz und Cupsieger vorne dabei ist? Kann das mal ein EL-Nerd verifizieren?
Wenn ich recht habe, dann muss Häberli ja genau Platz 8 anpeilen, damit er save ist und sämtliche Abstiegs- und EL-Sorgen vom Tisch hat. Uhuerenkniffliges Unterfangen!
Re: Europa League 2018/2019
Woher hast du diese Information mit der fehlenden Europacup-Lizenz von Xamax?
Re: Europa League 2018/2019
http://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizi ... 55cf9a386e" onclick="window.open(this.href);return false;harud hat geschrieben:Woher hast du diese Information mit der fehlenden Europacup-Lizenz von Xamax?
Re: Europa League 2018/2019
Danke Scooby! Ich hatte das so im Kopf, irgendwo gelesen.
Es gibt doch je 2 CL und EL Plätze aus der Meisterschaft und einen EL Platz aus dem Cup. Ende Saison kann bei einem Cupsieg von Basel die Tabelle durchaus so aussehen:
1. YB > CL
2. Basel > CL Quali
3. Lugano > EL Gruppenphase aus Cup auf der Luzerner Allmend
4. Thun > EL Quali
5. Sion > gesperrt
6. Xamax > keine Lizenz
7. Luzern > EL Quali mit Auswärtspiel Do Abend 21.00 Uhr in Kazachstan
8. Güllen > Save, gottseidank, bestmöglicher Platz, alles richtig gemacht, alle andern sind schön doof
9. Züri > Barrage
10. GC > Abstieg
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege.
Es gibt doch je 2 CL und EL Plätze aus der Meisterschaft und einen EL Platz aus dem Cup. Ende Saison kann bei einem Cupsieg von Basel die Tabelle durchaus so aussehen:
1. YB > CL
2. Basel > CL Quali
3. Lugano > EL Gruppenphase aus Cup auf der Luzerner Allmend
4. Thun > EL Quali
5. Sion > gesperrt
6. Xamax > keine Lizenz
7. Luzern > EL Quali mit Auswärtspiel Do Abend 21.00 Uhr in Kazachstan
8. Güllen > Save, gottseidank, bestmöglicher Platz, alles richtig gemacht, alle andern sind schön doof
9. Züri > Barrage
10. GC > Abstieg
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege.