
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Da hast aber tief gegraben 

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
wemmer scho debi send ...
(der magazin-thematische querverweis zur choreo der einzig wahren kruckischen blüemli-sofa-truppe kann zudem kein zufall sein, hihi)
greez
kriegt ihr beim durchblättern der damaligen matchzytig heute auch so tolle andere heftli beworben?LU-57 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 13:53 https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... ig-cup-web" onclick="window.open(this.href);return false;
seite 9, unten mitte.
damit ist alles gesagt.
greez
(der magazin-thematische querverweis zur choreo der einzig wahren kruckischen blüemli-sofa-truppe kann zudem kein zufall sein, hihi)
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
möchte ja nicht wissen, wie du jetzt da wieder drauf gekommen bist....LU-57 hat geschrieben: ↑1. Mär 2021, 23:51 wemmer scho debi send ...kriegt ihr beim durchblättern der damaligen matchzytig heute auch so tolle andere heftli beworben?LU-57 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 13:53 https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... ig-cup-web" onclick="window.open(this.href);return false;
seite 9, unten mitte.
damit ist alles gesagt.
greez
(der magazin-thematische querverweis zur choreo der einzig wahren kruckischen blüemli-sofa-truppe kann zudem kein zufall sein, hihi)
greez
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Vermute, Chämi hat ihn darauf hingewiesen... jetzt verstehe ich auch endlich, wieso er mich immer Dinge aus alten Matchzytigen gefragt hat.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Danke!
Alles reine Mathematik. Der FCL kann am Ende der Saison ein Torverhätnis von -100 haben. WEIL der Torhüter im Strafraum war, hat Luzern nun einen Punkt mehr als er gehabt hätte, wäre der Torhüter im Kasten geblieben. Folglich kann Celestini den Torhüter nun in einer ähnlichen Ausgangslage IMMER und ohne schlechtes Gewissen nach vorne beordern.
-
- Experte
- Beiträge: 436
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Ist doch so...bjaz hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 10:09Danke!
Alles reine Mathematik. Der FCL kann am Ende der Saison ein Torverhätnis von -100 haben. WEIL der Torhüter im Strafraum war, hat Luzern nun einen Punkt mehr als er gehabt hätte, wäre der Torhüter im Kasten geblieben. Folglich kann Celestini den Torhüter nun in einer ähnlichen Ausgangslage IMMER und ohne schlechtes Gewissen nach vorne beordern.
Wenn du beim Stand von 1:2 nicht mit allen Mittel versuchst noch einen Punkt mitzunehmen, schadest du dir wohl mehr, als wenn du dann in der 94 Minute den Torwart nach vorne beorderst. Glaubst du echt, Ende Saison juckt es jemanden ob du nun 1:2 oder 1:3 verlierst?
Letzte Saison gingen 8 Spiele oder so mit 1 Tor Differenz verloren... Wenns dann jedes Mal schief gegangen wäre hätte man halt eine Tor Differenz von weiteren -8. Also insgesamt -16.
Platzmässig hätte das nichts ausgemacht.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
DAS musst Du bjaz nicht erklären. 

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Ich sehe mich als einer der Clowns, der sich vehement für die Anti-Resultat-Halten-Taktik ausspricht und bin somit voll bei dir @Tempo-Racer. 
Und noch dazu:

Und noch dazu:
Mich juckt das überhaupt nicht. Aber ich weiss jetzt schon, dass das am Ende der Saison die meisten vergessen haben und dem "schlechten" Torverhältnis die Schuld geben, wenn wir in dieser engen Liga bei Punktgleichheit schlechter da stehen. Den wenigsten bleibt dann in Erinnerung, dass wir gar nicht punktgleich wären, hätten wir dieses Risiko nicht in Kauf genommen.Tempo-Racer hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 11:14Glaubst du echt, Ende Saison juckt es jemanden ob du nun 1:2 oder 1:3 verlierst?
Re: [Schweizer Cup] DI, 23.04.2019, 20.15: FCL - FC Thun
Wie hoch ist in unserer Liga eigentlich das Risiko, dass man analog dem Hockey oder Handball ein Tor erhält, wenn der Torhüter mit nach vorne geht? Gibt's dazu irgendwo eine belastbare Statistik?
So spontan kann ich mich an ein Tor von CL7 glaubs einmal gegen Vaduz auf der alten Allmend zum 3:1 (Anm. d. Red.: im April 2009) erinnern. Ansonsten wüsste ich keinen Fall, wo ein Gegentor nach Torwart-Aushilfe im gegnerischen Strafraum eingetreten wäre.
Ein Fussballfeld ist immer noch rund 100 m lang und ein Spieler mit Ball am Fuss in der Regel langsamer als ein Sprinter ohne Ball. Zudem sind es ja meist auch nicht die begnadetsten Kicker vor dem Herrn, welche in der NLA die Schuhe schnüren.
Von daher sehe ich auch das Risiko eines Gegentores nicht als Killerargument.
Die ganze Thematik mit dem Extrapunkt ist ja eigentlich ähnlich wie beim Medaillenspiegel an Olympia. Hast du eine Goldmedaille, bist besser klassiert als jenes Land mit 200 Silbermedaillen.
Daher: GO, no risk no fun! oder so..
So spontan kann ich mich an ein Tor von CL7 glaubs einmal gegen Vaduz auf der alten Allmend zum 3:1 (Anm. d. Red.: im April 2009) erinnern. Ansonsten wüsste ich keinen Fall, wo ein Gegentor nach Torwart-Aushilfe im gegnerischen Strafraum eingetreten wäre.
Ein Fussballfeld ist immer noch rund 100 m lang und ein Spieler mit Ball am Fuss in der Regel langsamer als ein Sprinter ohne Ball. Zudem sind es ja meist auch nicht die begnadetsten Kicker vor dem Herrn, welche in der NLA die Schuhe schnüren.

Die ganze Thematik mit dem Extrapunkt ist ja eigentlich ähnlich wie beim Medaillenspiegel an Olympia. Hast du eine Goldmedaille, bist besser klassiert als jenes Land mit 200 Silbermedaillen.
Daher: GO, no risk no fun! oder so..
Die ganze Wahrheit unzensiert.