Bierkurve Schaffhausen hat geschrieben:Stellungnahme bzgl. des offenen Briefes von R.K.:
Liebe Freunde, Unterstützer, Fans, Supporter...
1.) Zu Beginn dieses offenen Briefes wurden verschiedene Delikte genannt, welche uns durch die Blume zur Last gelegt werden sollten, bzw. verdeutlichen sollten, dass nicht jeder Fan erwünscht ist, was einen hinterfragen lässt, ob man sich WIRKLICH in der aussichtsreichen Position sieht, sich aus den Unmengen begeisterter Zuschauer die lohnendsten aussuchen zu können. Eines hiervon war der doch sehr schwerwiegende Vorfall in Winti, als dieses inakzeptable Spruchband gezeigt wurde. Hierzu können wir einmal mehr wiederholen, dass dies von uns auch nach 3 Jahren zutiefst bedauert wird. Soweit uns bekannt ist, wurden jedoch von uns keinerlei mutwillige Sachbeschädigungen begangen.
Weiter sahen wir uns mit dem Vorwurf konfrontiert, uns in schwarzen Kleidern ins Stadion zu begeben. Hierzu kann sehr deutlich erwähnt werden, dass es keinerlei Auflagen gibt, welche uns die Farbe der Kleidung vorschreibt. Weiter -und dies ist an dieser Stelle ausschliesslich die Meinung des Verfassers- obliegt es in keinster Weise meinem modischen Geschmack in einer gelben Winterjacke aus dem Haus zu gehen, wozu mir sicherlich Viele beipflichten werden. Hinzu kommt, dass auch Schwarz eine unserer Vereinsfarben darstellt, nur falls der eine oder andere dies nach all den Jahren noch nicht bemerkt haben sollte.
Genug der Lächerlichkeiten...!
2.) Dass die Kurve unser "Wohnzimmer" ist, ist schlicht eine rethorische Art und Weise auszudrücken, welche Bedeutung dieser Ort für uns darstellt. R.K. phantasiert sich zu dieser Wortwahl einen Bezug zum derzeit aktiven Ukraine-Krieg zusammen. Als Person, welche in der Öffentlichkeit steht, würde ich mich für dieses ziehen der Zusammenhänge in Grund und Boden schämen! Wie kann man es wagen eine Wortwahl unsererseits DERART zu verunglimpfen und sie auf eine Situation zu projezieren, in der Menschen zu tausenden sterben, verletzt werden, teils hungern und vor dem Nichts stehen???
Mehr als "EKELHAFT", kann und darf einem hierzu nicht einfallen!
3.) Wie bereits in einem vorigen Beitrag unsererseits erwähnt, stehen nach diesem Brief gewisse Unwahrheiten im Raum, zu der wir die Möglichkeit gaben, sie richtig zu stellen, was jedoch nicht geschah...
Einmal wurde geschrieben, dass unsere Junioren mit ihren Eltern eingeladen wurden, ins Stadion zu kommen und das Spiel zusammen zu geniessen. War dies wirklich so?
War es vielleicht doch eher so, dass DIE JUNIOREN eingeladen wurden (welche ironischerweise altersbedingt sowieso keinen Eintritt schuldig sind!) und den begleitenden Elternteilen der volle Tagespreis abgeknöpft wurde???
Es wurde geschrieben, die Entscheidung unseren Sektor B "nicht zu öffnen wurde im Interesse des Clubs getroffen"...
Sagte man nicht vor wenigen Tagen noch den Schaffhauser Nachrichten, die Schliessung unseres Sektors sei mit führenden Mitgliedern der Fangruppen besprochen worden???
Nur zwei Beispiele einer mittlerweile doch sehr langen Liste von äusserst fragwürdigen Vorgängen innerhalb der Vereinsführung, von leeren Versprechungen und falschen Hoffnungen...
4.) Wenn angeprangert wird, wir Fans seien nicht da gewesen als es unserem Club in welcher Hinsicht auch immer schlecht ging, so empfiehlt es sich, eigene Recherchen anzusetzen und vielleicht doch ab und an den Kontakt zu suchen...Wir waren uns geschlossen einig, kein Spiel zu besuchen, welches von der Zertifikatspflicht betroffen war. Trotzdem waren wir IMMER da, sei es an den Heimspielen in der Ecke Sektor B/C, oder unerkannt sogar auswärts. Von unserer Unterstützung zu EUREN Gunsten während den Querelen des Stadionstreits mal ganz abgesehen...
Wir waren immer da, wir sind zum aktuellen Zeitpunkt da und wir werden auch noch da sein wenn so manche Ratte das sinkende Schiff schon längst verlassen hat....
Hier wird eine seit vielen Jahren währende Kultur unseres Clubs und seiner Kurve mit Füssen getreten. Zuerst verschenkte man unsere regionalen Wurzeln und nun werden die letzten Verbliebenen auf eine unverschämte, verlogene Art vertrieben, die seines Gleichen sucht!
Abschliessend fügen wir an, dass wir bis heute zu Gesprächen bereit waren. Wir boten öffentlich an, die eigenen Lügen in der Presse zu beseitigen. Bis kurz vor dem Heimspiel gegen Yverdon suchten wir den Kontakt zur Geschäftsführung. Bis zur letzten Sekunde waren wir bereit, Kompromisse zu erarbeiten, um gemeinsame Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen.
Nach dem heute jedoch der wohl schwärzeste Tag in der Beziehung unseres FC Schaffhausen mit seinen Fans in Erscheinung trat, sehen wir uns gezwungen, den Vorgängen in der Führungsetage unseres FCS fernzubleiben und sie somit auch nicht im geringsten zu Unterstützen.
Unserer Mannschaft werden wir die uns bestmögliche Unterstützung für den Rest der Saison bieten, welche uns nun noch geblieben ist.
Gez.
BKSH
AP/SH seit 2003
SZSH seit 2014