
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fussball Ausland
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Fussball Ausland
Und wieso genau nur für Teams der grossen Ligen? Was muss man da noch testen, was im Ligabetrieb seit Jahrzehnten ohne Probleme bewährt ist?
Die Arroganz der UEFA kotzt so an.
Die Arroganz der UEFA kotzt so an.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
klaro - aber die richtung stimmt.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Fussball Ausland
Hoffe der FCL zieht bald nach, damit man Chämis Vitalfunktionen überwachen kann.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... t-bio-chip
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... t-bio-chip
Re: Fussball Ausland
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... t-bio-chip

Heiliger Bimbam!ManCity will den gläsernen Fan – jetzt kommt der Schal mit Bio-Chip
(...)
Das verstehen wir alles auch ohne einen Schal, in den mehreren Sensoren integriert sind. Einer misst die Herzfrequenz, ein anderer die Körpertemperatur, auch die emotionale Erregung kann gemessen werden. Der englische Nationalspieler Jack Grealish findet das alles sehr interessant, aber vielleicht musste er das auch einfach sagen im Promo-Video, weil ihm Manchester City 18 Millionen Franken im Jahr überweist.
«Der Schal ermöglicht es uns, künftig individuellere, massgeschneiderte Erlebnisse zu gestalten», schreibt der Klub. Manchester Citys Marketingchefin Nuria Tarré schwärmt von diesem «innovativen Weg, um Fans zusammenzubringen und mit ihnen auf eine neue und aufregende Weise in Kontakt zu treten.»
(...)


Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Fussball Ausland
Löcki.. Ist in England. Vorbestellungen wohl schon etliche tausend 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Schade, können sie die Emotionen vor Einführung des VAR nicht mit den jetzigen vergleichen. Sonst hätte das tatsächlich einen Vorteil gehabt.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Fussball Ausland
In Schweizer Stadien ist die Herzfrequenz nach den WC-Gängen sowieso höher als nach jedem Tor, daher leider schwierig zu implementieren.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Was steht nun dem Umbau von Sitz- in Stehplätze von B4 bis und mit ca. C2 eigentlich noch im Wege?UEFA bestätigt Stadionwechsel:
Der 1. FC Union Berlin wird seine Heimspiele in der Europa League im Stadion An der Alten Försterei austragen. Nach der Entscheidung der UEFA, die Nutzung von Stehplätzen auch im Europapokal im Rahmen eines Pilotprojektes zu gestatten, erhielt Union nun die offizielle Bestätigung zur Austragung des europäischen Wettbewerbs im Stadion An der Alten Försterei.
Erstmalig in der Vereinsgeschichte dürfen sich die Eisernen damit auf Europapokal-Abende im eigenen Stadion freuen. Mitgliedern des 1. FC Union Berlin soll die Teilnahme an mindestens einem Gruppenspiel ermöglicht werden.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Fussball Ausland
Die Kapazität des Caterings?Aufwindfahne hat geschrieben: ↑10. Aug 2022, 16:12Was steht nun dem Umbau von Sitz- in Stehplätze von B4 bis und mit ca. C2 eigentlich noch im Wege?UEFA bestätigt Stadionwechsel:
Der 1. FC Union Berlin wird seine Heimspiele in der Europa League im Stadion An der Alten Försterei austragen. Nach der Entscheidung der UEFA, die Nutzung von Stehplätzen auch im Europapokal im Rahmen eines Pilotprojektes zu gestatten, erhielt Union nun die offizielle Bestätigung zur Austragung des europäischen Wettbewerbs im Stadion An der Alten Försterei.
Erstmalig in der Vereinsgeschichte dürfen sich die Eisernen damit auf Europapokal-Abende im eigenen Stadion freuen. Mitgliedern des 1. FC Union Berlin soll die Teilnahme an mindestens einem Gruppenspiel ermöglicht werden.
Samstags kicken - Sonntags ficken
____________________________________
____________________________________
b-d hat geschrieben:PS: Boeme Gott
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
hehe, der war fies 

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
https://www.kicker.de/neuer-stehplatz-p ... 37/artikel
Oh, da macht sich jemand weitreichendere Gedanken.
Oh, da macht sich jemand weitreichendere Gedanken.
Es sei eine "große Herausforderung, die jungen Leute vor unserer Haustür" zu gewinnen. Die NFL dränge mit American Football auf den deutschen Markt und erziele sehr gute Reichweiten, "es gibt auch andere sehr interessante Freizeitaktivitäten". Das führe zu der Schlüsselfrage: "Wie bekommen wir in diesem Medien- und Konsumumfeld die Aufmerksamkeit der jungen Leute für die Bundesliga? Auf der Couch wirst du bestenfalls ManCity-, Bayern- oder Dortmund-Fan. Wenn du aber den Fußball bei uns live erlebst, wirst du Fan von Eintracht Frankfurt. Das ist in Stuttgart oder Bremen nicht anders. Das gesamte Stadionerlebnis dringt tief in dich ein und gibt dir eine ganz andere emotionale Energie."
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re:
das waren noch zeiten...Bill Shankly hat geschrieben: ↑8. Jun 2005, 19:55 Premier League weiterhin Europas führende Liga
Am meisten Fans in deutschen Stadien.
Die Premier League hat in der Saison 2003/2004 1,98 Milliarden Euro umgesetzt. Damit bleibt Englands Vorzeigeliga gemäss gesicherten Zahlen der Primus unter den fünf wirtschaftlich stärksten Meisterschaften Europas. Dies zeigt ein Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte auf.
(si) Neben der Premier League verzeichnete nur die Bundesliga unter den Top-5-Ligen (England, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich) ein positives Ergebnis. Insgesamt erwirtschafteten die Klubs und Verbände in der Saison 2003/2004 einen Gesamtumsatz von annähernd 11 Milliarden Euro. Das Wachstum der europäischen Top-Ligen war mit zwei Prozent aber so tief wie noch nie seit Beginn der Deloitte-Analysen vor 14 Jahren.
Im Bereich der Zuschauerzahlen blieb Deutschland führend. Die Bundesliga zog im Durchschnitt 37'000 Fans in die Stadien. In den letzten fünf Jahren haben die 18 Vereine den Zulauf um mehr als 30 Prozent gesteigert und damit ihre Vormachtstellung gegenüber der Premier League (33'900) und Spaniens Primera Division (27'800) unterstrichen.
https://www2.deloitte.com/content/dam/D ... e-2022.pdf
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Fussball Ausland
Die Vereine der Premier League klotzen weiter. In diesem Sommer geben sie für neue Spieler die Rekordsumme von umgerechnet 2,2 Milliarden Franken aus.
Die Gesamtsumme übertrifft den bisherigen Rekordwert, der vor fünf Jahren erreicht wurde, um 580 Millionen Franken. Gemäss der BBC haben die 20 Klubs in der am Donnerstag zu Ende gegangenen Transferperiode mehr Geld in Neuverpflichtungen investiert als die Topligen Spaniens, Italiens und Deutschlands zusammen.
Einen Rekord der besonderen Art stellte Nottingham Forest auf. Der Aufsteiger engagierte gleich 21 neue Spieler, unter ihnen den Schweizer Internationalen Remo Freuler von Atalanta Bergamo, und wendete dafür 173 Millionen Franken auf.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Fussball Ausland
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
https://www.thetimes.co.uk/article/077f ... abb356f435
Premier League clubs consider plans to scrap FA Cup replays and revamp League Cup
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Supporter
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. Jun 2022, 09:57
Re: Fussball Ausland
Macht für mich grundsätzlich auch Sinn. Die grossen haben keine Lust auf Rückspiele und für die kleinen rechne ich mir mehr Chancen im Penaltyschiessen als in einem Wiederholungsspiel aus.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 10:23 https://www.thetimes.co.uk/article/077f ... abb356f435
Premier League clubs consider plans to scrap FA Cup replays and revamp League Cup
Zudem, mehr als eine Cup brauchts echt nicht meiner Meinungnach, vorallem nicht den wo die Kleinen von Anfang an nicht dabei sind.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Fussball Ausland
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.