Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Die Unparteiischen
-
- Experte
- Beiträge: 437
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: Die Unparteiischen
Berner Schiedstichterin (zer-) pfeifft ein YB Spiel...
Ich weiss die Schweiz ist klein aber stellt sich bei solchen Penalty-Entscheidungen schon die Frage ob ein Zürcher/Genfer oder Ostschweizer Schiri auch so entschieden hätte...
Ich weiss die Schweiz ist klein aber stellt sich bei solchen Penalty-Entscheidungen schon die Frage ob ein Zürcher/Genfer oder Ostschweizer Schiri auch so entschieden hätte...
Re: Die Unparteiischen
Jetzt mal nicht den Aluhut montieren. Man kann an der Qualität der hiesigen Schiris zweifeln, aber doch nicht an deren Neutralität. Jedes Wochenende wird irgendwo anders was zerpfiffen. Es mangelt an der Linie, insbesondere beim VAR. Dass man sich als Schiri bei solchen Handspielen erstmal auf den VAR verlässt, bevor man was pfeift, find ich jetzt noch nachvollziehbar. Ein Grund mehr, ihn abzuschaffen.Tempo-Racer hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 19:10 Berner Schiedstichterin (zer-) pfeifft ein YB Spiel...
Ich weiss die Schweiz ist klein aber stellt sich bei solchen Penalty-Entscheidungen schon die Frage ob ein Zürcher/Genfer oder Ostschweizer Schiri auch so entschieden hätte...
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
-
- Experte
- Beiträge: 437
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: Die Unparteiischen
Fair.Incubator hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 19:20Jetzt mal nicht den Aluhut montieren. Man kann an der Qualität der hiesigen Schiris zweifeln, aber doch nicht an deren Neutralität. Jedes Wochenende wird irgendwo anders was zerpfiffen. Es mangelt an der Linie, insbesondere beim VAR. Dass man sich als Schiri bei solchen Handspielen erstmal auf den VAR verlässt, bevor man was pfeift, find ich jetzt noch nachvollziehbar. Ein Grund mehr, ihn abzuschaffen.Tempo-Racer hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 19:10 Berner Schiedstichterin (zer-) pfeifft ein YB Spiel...
Ich weiss die Schweiz ist klein aber stellt sich bei solchen Penalty-Entscheidungen schon die Frage ob ein Zürcher/Genfer oder Ostschweizer Schiri auch so entschieden hätte...
Würde mir wünschen, wenn der Schiri solche Szenen nicht nur per VAR entscheidet, sondern diese selber am TV beurteilt...
Das Niveau der Schiris allgemein ist besonders diese Saison bisher echt unterirdisch.
-
- Experte
- Beiträge: 261
- Registriert: 28. Feb 2013, 13:39
Re: Die Unparteiischen
Danke Raubi. Wollte auch soeben schreiben: höred uuf ume sangallere
Gohts no lang?
Re: Die Unparteiischen
Leider muss man aber feststellen, dass das umesangallere geholfen hat.Dabei meine ich keine Verschwörungstheorien sondern mediale Aufmerksamkeit. Dort werden strittige Entscheide öfter am Spielfeldrand überprüft..
Wenn die Schiedsrichterin nach VAR Konsultation andeutet, dass der Ball mit der Schulter gespielt wurde, obwohl der YB Spieler den Ball mit dem Unterarm um den Pfosten lenkt, frag ich mich schon was da kommunikativ abging. Wenn wir den Scheiss schon ertragen müssen und nach jedem Tor 2 Minuten warten, finde ich etwas Empörung angebracht.
Vom 2. Hands habe ich noch keine Bilder gesehen..
Wenn die Schiedsrichterin nach VAR Konsultation andeutet, dass der Ball mit der Schulter gespielt wurde, obwohl der YB Spieler den Ball mit dem Unterarm um den Pfosten lenkt, frag ich mich schon was da kommunikativ abging. Wenn wir den Scheiss schon ertragen müssen und nach jedem Tor 2 Minuten warten, finde ich etwas Empörung angebracht.
Vom 2. Hands habe ich noch keine Bilder gesehen..
- Gabor_Gerstenmaier
- FCL-Insider
- Beiträge: 580
- Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
- Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern
Re: Die Unparteiischen
Hab das Gleiche gedacht. Das Problem hockt doch jeweils vor allem im Keller. Wenn man ein Hands von Camara nicht als klaren Elfer sieht, egal ob in Echtzeit oder dann wenigstens in der 17. Slow-Mo, dann weiss ich auch nicht mehr. Macht den VAR nur noch lächerlicher. Am Sa Abend Bebbis - Güllen geschaut. Genau dasselbe. Was da vom VAR nicht geahndet bzw. gesehen wurde, war schlicht ein Witz.Pitcher hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 06:42 Leider muss man aber feststellen, dass das umesangallere geholfen hat.Dabei meine ich keine Verschwörungstheorien sondern mediale Aufmerksamkeit. Dort werden strittige Entscheide öfter am Spielfeldrand überprüft..
Wenn die Schiedsrichterin nach VAR Konsultation andeutet, dass der Ball mit der Schulter gespielt wurde, obwohl der YB Spieler den Ball mit dem Unterarm um den Pfosten lenkt, frag ich mich schon was da kommunikativ abging. Wenn wir den Scheiss schon ertragen müssen und nach jedem Tor 2 Minuten warten, finde ich etwas Empörung angebracht.
Vom 2. Hands habe ich noch keine Bilder gesehen..
Esther Staubli tut mir dann fast leid, weil sie von Kever im Keller wohl aufs Ohr bekommen hat, dass Camara der Ball an die Schultern gesprungen ist und das so weiter gibt, obwohl das halbe Stadion gesehn hat, dass es klar der Unterarm war. Was soll sie da machen? Verliert ja dann auch komplett jegliche Kredibilität und Glaubwürdigkeit, weil der Blinde im Keller pennt.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Re: Die Unparteiischen
2. Hands war meiner Meinung nach noch klarer.Pitcher hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 06:42 Leider muss man aber feststellen, dass das umesangallere geholfen hat.Dabei meine ich keine Verschwörungstheorien sondern mediale Aufmerksamkeit. Dort werden strittige Entscheide öfter am Spielfeldrand überprüft..
Wenn die Schiedsrichterin nach VAR Konsultation andeutet, dass der Ball mit der Schulter gespielt wurde, obwohl der YB Spieler den Ball mit dem Unterarm um den Pfosten lenkt, frag ich mich schon was da kommunikativ abging. Wenn wir den Scheiss schon ertragen müssen und nach jedem Tor 2 Minuten warten, finde ich etwas Empörung angebracht.
Vom 2. Hands habe ich noch keine Bilder gesehen..
Das Problem ist der VAR, er führt zu einer Verantwortungsdiffusion. Der Schiri traut sich dann in solchen Situation gar nicht mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ebenfalls ein No-Go beim VAR in dieser Form, das nicht zeigen der Bilder, sei dies am TV oder im Stadion. Wenn ihr den Kack schon per Video überprüft, dann seid transparent.
Nichtsdestotrotz darf man in der 95. eine solche Flanke nicht zu lassen und mit 3 IV darf Nsame nicht frei zum Kopfball kommen.
- Chnebugrend
- Experte
- Beiträge: 457
- Registriert: 10. Jul 2013, 15:00
Re: Die Unparteiischen
Wenn man den Scheiss-VAR schon umsverrecken einsetzen will, sollten die Damen & Herren in Volketswil sich mal ein Beispiel am Rugby nehmen. Dort kommt der VAR auch recht fleissig zum Einsatz (ämu mindestens an der WM), dort hört & sieht man aber den gesamten Dialog zwischen dem Ref. auf dem Platz und denen im Hintergrund.dragao hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 07:57
Das Problem ist der VAR, er führt zu einer Verantwortungsdiffusion. Der Schiri traut sich dann in solchen Situation gar nicht mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ebenfalls ein No-Go beim VAR in dieser Form, das nicht zeigen der Bilder, sei dies am TV oder im Stadion. Wenn ihr den Kack schon per Video überprüft, dann seid transparent.
Mein persönliches Fazit jedoch frei nach Cato: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der VAR abgeschafft werden muss!
Chaos always defeats order, because it is better organized
Re: Die Unparteiischen
Bin 100% mit der einverstanden.Chnebugrend hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 09:02Wenn man den Scheiss-VAR schon umsverrecken einsetzen will, sollten die Damen & Herren in Volketswil sich mal ein Beispiel am Rugby nehmen. Dort kommt der VAR auch recht fleissig zum Einsatz (ämu mindestens an der WM), dort hört & sieht man aber den gesamten Dialog zwischen dem Ref. auf dem Platz und denen im Hintergrund.dragao hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 07:57
Das Problem ist der VAR, er führt zu einer Verantwortungsdiffusion. Der Schiri traut sich dann in solchen Situation gar nicht mehr Verantwortung zu übernehmen.
Ebenfalls ein No-Go beim VAR in dieser Form, das nicht zeigen der Bilder, sei dies am TV oder im Stadion. Wenn ihr den Kack schon per Video überprüft, dann seid transparent.
Mein persönliches Fazit jedoch frei nach Cato: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der VAR abgeschafft werden muss!
Grundsätzlich VAR abschaffen. Aber wenn man den Scheiss will, dann bitte richtig umsetzen. Es gibt genügend Beispiele wies besser geht (Rugby, American Football etc.).
Re: Die Unparteiischen
Der Vollständigkeit halber auch noch hier im Thread:
Gibt es eigentlich Zahlen und Statistiken, die die Anzahl gepfiffener (Hands-)Elfmeter vor und nach Einführung des VAR darstellen? Nähme mich wunder, ob diese Delegierung von Entscheidungen an den VAR bei diffusen Regeln wie Handspiel darauf einen Einfluss haben.
Das ist genau diese "Verantwortungsdiffusion", welche dragao beschreibt. Für den (Stadion-)Zuschauer einfach nur nervig.Don Pedro hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 21:24 Esthi hat es wirklich nicht grundsätzlich falsch gemacht. Was nervt ist ihr lautes Eingeständnis gegenüber den Spielern, dass sie den Handkontakt gesehen hat, aber dann gleich auf den Knopf im Ohr zeigt.
Genau das ist eines der grössten Probleme am VAR: Entscheidungen werden einfach abdelegiert. Da bei Hands aber selten ganz klare Fehlentscheide passieren aufgrund des Interpretationsspielraums, wird auch selten ein Entscheid via Videobeweis angeordnet. Trotzdem wird das Spiel lange verzögert.
--> VAR abschaffen. Ob das jetzt für oder gegen uns lief. Aber lieber strittige Tatsachenentscheide als strittige VAR-Entscheide und Diskussionen.
Gibt es eigentlich Zahlen und Statistiken, die die Anzahl gepfiffener (Hands-)Elfmeter vor und nach Einführung des VAR darstellen? Nähme mich wunder, ob diese Delegierung von Entscheidungen an den VAR bei diffusen Regeln wie Handspiel darauf einen Einfluss haben.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Die Unparteiischen
Es gab mit dem VAR auch schon zig Beispiele, dass bei im Stadion unmöglich sichtbarem Hands plötzlich Volketswil am Apparat war. Gefühlt konntest du im Strafraum irgendwie versuchen den Ball einem Gegner an die angelegte Hand/Arm/Schulter zu chippen und schon gabs Elfer. Mein Bauchgefühl würde don pedros These nicht stützen 
Btt: Diese angesprochene Verantwortungsdiffusion ist definitiv überärgerlich. Tatsachenentscheide werden auf die Ebene "diskussionswürdige VAR-Entscheide" verschoben. Es ist weder fairer noch fehlerfreier, aber dafür mit VAR unmöglich nachvollziehbar und Fehlentscheide auch nicht mehr entschuldbar.
Sinnlose Geldverschleuderung, VAR abschaffen...

Btt: Diese angesprochene Verantwortungsdiffusion ist definitiv überärgerlich. Tatsachenentscheide werden auf die Ebene "diskussionswürdige VAR-Entscheide" verschoben. Es ist weder fairer noch fehlerfreier, aber dafür mit VAR unmöglich nachvollziehbar und Fehlentscheide auch nicht mehr entschuldbar.
Sinnlose Geldverschleuderung, VAR abschaffen...
Re: Die Unparteiischen
Unter anderem darum wäre es ja auch spannend. Geht dies in die Kategorie "gleicht sich ja sowieso aus", oder wird effektiv mehr oder weniger Hands gepfiffen?Ekim hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 10:50 Es gab mit dem VAR auch schon zig Beispiele, dass bei im Stadion unmöglich sichtbarem Hands plötzlich Volketswil am Apparat war. Gefühlt konntest du im Strafraum irgendwie versuchen den Ball einem Gegner an die angelegte Hand/Arm/Schulter zu chippen und schon gabs Elfer. Mein Bauchgefühl würde don pedros These nicht stützen![]()
Dass sich Entscheide für oder gegen eine Mannschaft ausgleichen, davon gehe ich bei VAR- wie auch Tatsachenentscheiden aus. Auch wenn wohl die Mehrheit der Fans subjektiv die eigene Mannschaft immer im Nachteil sieht. Das scheint irgendwie in der menschlichen Psyche tief verwurzelt zu sein.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2177
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Die Unparteiischen
War ja bekanntlich nicht am Spiel. Abgesehen von den 2 Handspielen, hatte Esther Staubli das Spiel im Griff? Fand ihren ersten Auftritt gegen GC doch etwas vom besseren. Souverän und klare Chefin auf dem Platz. Wie war das gestern?
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jul 2021, 04:48
Re: Die Unparteiischen
Ich fand ja. Anfangs war sie etwas gar schnell, mit den gelben Karten gegen Meyer, Nicky und Rieder. Wollte wohl so eine Linie durchgeben. Danach wirklich gut. Allgemein bin ich, wie du, der Meinung, dass sie die beste Spielleiterin ist von allen. Klare Körpersprache und im Gegensatz zu einigen Männern spricht sie wennschon mit den SpielernWar ja bekanntlich nicht am Spiel. Abgesehen von den 2 Handspielen, hatte Esther Staubli das Spiel im Griff? Fand ihren ersten Auftritt gegen GC doch etwas vom besseren. Souverän und klare Chefin auf dem Platz. Wie war das gestern?
Podcast Hosts von https://stammtischtrainer.ch/
Re: Die Unparteiischen
Nach den ersten beiden Karten drohte ihr das Spiel sehr früh zu entgleiten. Fand die ersten Karten nicht nur kleinlich, sondern ziemlich schlecht. Ohne Not einfach mal paar Karten rausgehauen und das Stadion aufgeweckt. Letzteren Effekt mag ich ja, aber spricht in meinen Augen nicht wirklich für die Unparteiischen. Die beiden Tore kamen für sie zum richtigen Zeitpunkt und waren für beide Teams wohl ein kurzer Schockmoment. Danach insgesamt eher unauffällig. Da hatte ich bei anderen Schiedsrichtern schon weit grössere Augenrollmomente in der Vergangenheit. Die strittigen Handspiele wage ich gar nicht mehr zu beurteilen. Die Regel wurde im letzten Jahrzehnt gefühlt 5x angepasst bzw. verschlimmbessert und mit dem VAR hätte man grundsätzlich und eher theoretisch die zusätzliche Möglichkeit auf eine Korrektur. Für mich ist da strukturell keine Linie erkennbar und die Leidtragenden sind mitunter die Unparteiischen auf dem Feld. Die Opferrolle gestehe ich ihnen dann aber auch nicht wirklich zu, da sie sich hinter dem VAR verstecken und die den anscheinend mega bereichernd finden. Insgesamt wär ich aber froh, wenn Staubli mehr FCL-Spiele pfeifen würde, da es am Schiedsrichter-Himmel doch noch ein paar grössere Pfeifen gibt.Schalker jung hat geschrieben: ↑3. Okt 2022, 15:15 War ja bekanntlich nicht am Spiel. Abgesehen von den 2 Handspielen, hatte Esther Staubli das Spiel im Griff? Fand ihren ersten Auftritt gegen GC doch etwas vom besseren. Souverän und klare Chefin auf dem Platz. Wie war das gestern?
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Die Unparteiischen
... und was ist mit der guten stimmung im stadion, ist dir die egal?

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Die Unparteiischen
kann mir mal einer die aktuell gültige handsregel erklären? frage für einen freund.... danke!
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2177
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Die Unparteiischen
Wenn sich der var nicht meldet, ist alles io
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN