Wenn man sieht, dass es wohl keiner aus der Altersklasse hat, der die Erwartungen erfüllt, ist es legitim einen Transfer zu machen. Wir wollen ja wiedrr eine gute U 21. Aber nicht so wie Schwaz gelb, die einen Fink aus Luzern holen um noch einen 5. Stürmer zu haben. Ob dieser Transfer sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen, da ich maximal die U21 am Rande verfolge.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader / Transfers Saison 2022/2023
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2183
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Eindrückliche Statistiken für einen 17-Jährigen. Andererseits: Wer Rauno Sappinen verfolgt hat und die UEFA-Wertung sieht (Platz 47 von 55 hinter Färöer und Malta), weiss was die estnische Liga so hergibt...
Ganz grundsätzlich bin ich kritisch gegenüber internationale Transfers für die U21 à la FCB eingestellt.
Ganz grundsätzlich bin ich kritisch gegenüber internationale Transfers für die U21 à la FCB eingestellt.
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Trotz allem Lob in letzter Zeit ist schon sehr fraglich warum man einen Kimpioka oder Klijdje holt wenn man einen Villiger und einen Toggenburger im Nachwuchs hat, warum man einen Diambou, Alabi oder Kadak holt wenn man einen Rupp, Emini oder einen Ronaldo Dantas im Nachwuchs hat…
Ich bin froh setzt Frick auf die jungen Talente, aber bei Meyer weiss ich nicht so recht ob er wirklich Verantwortlich für diesen Einsatz von Jungen ist, bzw. ob er diesen so geplant hat. Es wird sich im nächsten Transferfenster zeigen ob er wirklich den Jungen vertraut oder wieder auf irgendwelche ausländischen Spieler setzt.
Mir gefällt es so wie es jetzt ist und hoffe das diese Strategie mit jungen Spielern auch so übernommen wird.
Ich bin froh setzt Frick auf die jungen Talente, aber bei Meyer weiss ich nicht so recht ob er wirklich Verantwortlich für diesen Einsatz von Jungen ist, bzw. ob er diesen so geplant hat. Es wird sich im nächsten Transferfenster zeigen ob er wirklich den Jungen vertraut oder wieder auf irgendwelche ausländischen Spieler setzt.
Mir gefällt es so wie es jetzt ist und hoffe das diese Strategie mit jungen Spielern auch so übernommen wird.
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Bei Diambou völlig deiner Meinung, hätte man mit Rupp gehen können.Kahninho hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 17:35 Trotz allem Lob in letzter Zeit ist schon sehr fraglich warum man einen Kimpioka oder Klijdje holt wenn man einen Villiger und einen Toggenburger im Nachwuchs hat, warum man einen Diambou, Alabi oder Kadak holt wenn man einen Rupp, Emini oder einen Ronaldo Dantas im Nachwuchs hat…
Ich bin froh setzt Frick auf die jungen Talente, aber bei Meyer weiss ich nicht so recht ob er wirklich Verantwortlich für diesen Einsatz von Jungen ist, bzw. ob er diesen so geplant hat. Es wird sich im nächsten Transferfenster zeigen ob er wirklich den Jungen vertraut oder wieder auf irgendwelche ausländischen Spieler setzt.
Mir gefällt es so wie es jetzt ist und hoffe das diese Strategie mit jungen Spielern auch so übernommen wird.
Aber Kadak ist dann doch um Welten besser als Emini, der reicht einfach nicht als potentieller Stammspieler. Den kannst für 10min bei Führung bringen mit seiner Aggressivität, sonst eigentlich nicht.
Kadak und Alabi halt mit Pech bei Kreuzbandrissen.
Auf nächste Saison bin ich aber auch für ein klares Bekenntnis, dass man z.b. Ottiger als Startspieler einplant auf RV.
Kimpioka wohl ein Paniktransfer, Klidje würd ich noch nicht abschreiben. Der hat Potential.
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Den Diambou-Transfer verstehe ich auch nicht wirklich. War ja als Gentner-Ersatz gedacht. Jedoch ist Rupp ja quasi gleich alt. Hätte man auch auf Rupp setzen können. Vielleicht wollte man die u21 nicht zu fest schwächen..?horwer hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 18:11Bei Diambou völlig deiner Meinung, hätte man mit Rupp gehen können.Kahninho hat geschrieben: ↑16. Apr 2023, 17:35 Trotz allem Lob in letzter Zeit ist schon sehr fraglich warum man einen Kimpioka oder Klijdje holt wenn man einen Villiger und einen Toggenburger im Nachwuchs hat, warum man einen Diambou, Alabi oder Kadak holt wenn man einen Rupp, Emini oder einen Ronaldo Dantas im Nachwuchs hat…
Ich bin froh setzt Frick auf die jungen Talente, aber bei Meyer weiss ich nicht so recht ob er wirklich Verantwortlich für diesen Einsatz von Jungen ist, bzw. ob er diesen so geplant hat. Es wird sich im nächsten Transferfenster zeigen ob er wirklich den Jungen vertraut oder wieder auf irgendwelche ausländischen Spieler setzt.
Mir gefällt es so wie es jetzt ist und hoffe das diese Strategie mit jungen Spielern auch so übernommen wird.
Aber Kadak ist dann doch um Welten besser als Emini, der reicht einfach nicht als potentieller Stammspieler. Den kannst für 10min bei Führung bringen mit seiner Aggressivität, sonst eigentlich nicht.
Kadak und Alabi halt mit Pech bei Kreuzbandrissen.
Auf nächste Saison bin ich aber auch für ein klares Bekenntnis, dass man z.b. Ottiger als Startspieler einplant auf RV.
Kimpioka wohl ein Paniktransfer, Klidje würd ich noch nicht abschreiben. Der hat Potential.
Kadak ist ja laut Frick neben M. Meyer der Königstransfer des Sommers und dies obwohl man vorallem mit Beloko einen Volltreffer landete...
Bei Klidje bin ich mir nicht sicher. Hat mich noch zu keinem Prozent überzeugt. Der stand ja mehr im Offside als er Torschüsse hatte...
Kimpioka definitiv ein Paniktransfer
Ich bin gespannt was im Sommer auf der Torhüterposition passiert. Wird Loretz in die Nati B ausgeliehen oder versucht man Müller zu verkaufen und noch einen Batzen zu kassieren und man setzt dann sofort auf Loretz? Heikles aber durchaus berechtigtes Thema wenn man ja auf die eigenen & jungen setzen will...wird interessant

Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Jep, Torwartposition wird echt interessant.
Müller eist in Top-Torhüter, keine Frage, aber das grosse Geld wird man hier nicht (mehr) verdienen aufgrund Alter und mögliche Abnehmer. Ich denke für ihn bleibt die 1. Bundesliga ein unerfüllter Traum - dieser Zug ist abgefahren. Da setzt man entweder auf "grosse / arrivierte" Spieler oder dann setzt man auf jüngere. Gibt natürlich auch andere spannenden Ligen, aber die grossen, mittelgrossen Teams werden auch da nicht anklopfen.
Für Loretz ist es nächstes Jahr einfach enorm wichtig zu spielen.
Im Idealfall in der NLB oder gar in der NLA bei einem schwächeren Team (je nachdem wer da aufsteigt).
Allgemein witzig bzw. halt Fussballgeschäft.
Plötzlich hat man ein Luxusproblem auf der Torhüterposition, da Müller noch mit Vertrag bis Sommer 2025, aber man auch für Loretz eine passende Lösung für beide Seiten suchen darf. Denn nun weiss man, dass Loretz nicht einfach Potenzial hat, sondern dass er über mehrere Spiele schon geliefert hat auf höchstem CH-Niveau.
Müller eist in Top-Torhüter, keine Frage, aber das grosse Geld wird man hier nicht (mehr) verdienen aufgrund Alter und mögliche Abnehmer. Ich denke für ihn bleibt die 1. Bundesliga ein unerfüllter Traum - dieser Zug ist abgefahren. Da setzt man entweder auf "grosse / arrivierte" Spieler oder dann setzt man auf jüngere. Gibt natürlich auch andere spannenden Ligen, aber die grossen, mittelgrossen Teams werden auch da nicht anklopfen.
Für Loretz ist es nächstes Jahr einfach enorm wichtig zu spielen.
Im Idealfall in der NLB oder gar in der NLA bei einem schwächeren Team (je nachdem wer da aufsteigt).
Allgemein witzig bzw. halt Fussballgeschäft.
Plötzlich hat man ein Luxusproblem auf der Torhüterposition, da Müller noch mit Vertrag bis Sommer 2025, aber man auch für Loretz eine passende Lösung für beide Seiten suchen darf. Denn nun weiss man, dass Loretz nicht einfach Potenzial hat, sondern dass er über mehrere Spiele schon geliefert hat auf höchstem CH-Niveau.
- Gabor_Gerstenmaier
- FCL-Insider
- Beiträge: 587
- Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
- Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Ich sehe das mit Müller und der allgemeinen Aussicht auf nächste Saison in etwa so...
Jashari im Sommer fix weg. Hoffe, dass man mindestens seinen Marktwert kriegt, sprich 6 Millionen. Sonst wäre das in Sachen Verkauf bisschen schwach von Remo. Nicht das erste Mal leider. Siehe Omlin und Vargas, welche unter dem Marktwert verkauft wurden, was bei jungen, aufstrebenden Talenten in der Super League fast nur der FCL schafft. RM macht einen sehr soliden Job. Gerade auch diesen Sommer super Arbeit. Aber bei diesen Verkäufen stand der FCL in meinen Augen bisschen mit abgesägten Hosen da. Zumal grad auch Vargas damals ein supermoderner Spieler war. Technisch beschlagen, super Tempo und auch noch einen lang laufenden Vertrag hatte. Solche Spieler sind sehr gefragt und für Spieler seiner Anlagen und seines Entwicklungsstatus, wurden in den letzten Jahren zum Teil horrende Summen bezahlt. Da sind für mich locker 2 Mio zu wenig rausgesprungen für einen Transfer in die Bundesliga. Omlin war bisschen unglücklich mit der sehr tief ausgehandelten Ausstiegsklausel, welche dann auch noch fürs Inland gegolten hat und Basel sich die Finger abgeschleckt hat für einen Top Torhüter zu diesem Preis. Remo Gaugler war damals beim FCL und zum Zeitpunkt vom Transfer dann bei Basel. Ein Schelm wer Böses denkt, woher Basel das Wissen dieser Aussteigsklausel hatte. Jashari ist 20, Captain und Natispieler und hat dazu noch einen langen Vertrag bis 2026 was die Ablöse in der Regel auch beeinflusst, sprich nach oben treibt. In meinen Augen müssten mindestens 10-12 Millionen rausschauen. Siehe Gelson Fernandes oder Cunha damals von Sion oder El Younoussi, Xhaka, Okafor, Salah, Shaqiri und zuletzt Cabral (Basel), Zakaria, Mbabu, Lotomba, Martins Pereira, Doumbia, Sow (YB). Diese Spieler wurden alle zum Teil weit über dem Marktwert verkauft, weil viel Potential. Waren grösstenteils nicht an einem komplett anderen Punkt als Jashari jetzt. Zudem zum Teil zu einer Zeit als die Ablösen noch ein wenig tiefer waren und zum Teil auch zu Vereinen welche nicht zu den ganz grossen Top Vereinen zählen (ZSKA Moskau Southampton, Fiorentina, Frankfurt oder RB Salzburg), aber Kohle haben. Das sollte mit Jashari auch drin liegen. Dies meine ganz trockene Meinung. Wenn man da von rund 6 Millionen redet, finde ich das ehrlich gesagt lächerlich und fast ein bisschen respektlos Ardon gegenüber.
Da mit Jashari eine wichtige Säule im ZM geht, wird man alles versuchen Max Meyer zu halten. Aber eben....der will mit 28 nochmals was grösseres machen. Aber ob es dafür reicht??? Er wäre wohl gut beraten, wenn er noch eine Saison FCL machen würde und nicht schon wieder das Nomadentum weiterführt, um dann wieder irgendwo nicht geliebt zu werden und auf der Bank zu hocken. Da sollte er wissen, was er in Luzern hat. Hängt aber wohl auch davon ab, ob man europäisch was schlaues spielen kann oder nicht. Dazu müsste man ihm wohl klar sagen, dass man ein junges Team um ihn herum aufbauen will und ihm das Gehalt bitzeli aufbessern, da absoluter Leistungsträger. Da finde ich auch hätte er schon längst bisschen mehr Huldigung aus der Kurve verdient, bleibt er doch für mich manchmal bisschen unter dem Radar.
Bei Mülli bin ich da relativ schmerzfrei. Man hörte es munkeln, dass er im Winter mit einem Wechsel geliebäugelt hat, da lose Angebote von Stuttgart da waren. Er wollte das machen. Irgendwie verständlich. Handkehrum aber auch den FCL bisschen im Regen stehen lassen im Winter (Da wusste man ja noch nicht, dass Loretz fast nur mit VAR Penalties zu bezwingen ist). Man hört auch da und dort, dass er in der Kabine zwar nicht unwichtig ist, aber auch nicht ganz unbestritten ist mit seiner Art. (Die ich ja eigentlich grundsätzlich feiere) Hat es aber zum Beispiel nicht cool gefunden von der Kurve, dass wir Loretz immer so gefeiert haben. Warum auch immer ihn das gestört haben soll...(Futterneid?) Lange Rede kurzer Sinn. Mülli hat viel für den FCL gemacht und sich immer zerrissen. Das soll und muss man ihm hoch anrechnen und da wird er als Cupsieger Goalie sowieso auf Lebzeiten einen Platz in der FCL Geschichte haben. Mülli ist aber wohl auch einer der Top Verdiener bei uns. Wenn er weg will, soll man ihn gehen lassen. Denn man hat in meinen Augen einen nahezu ähnlich fähigen eigenen jungen Goalie, der einiges weniger kostet. Somit würde Budget frei um Jashari zu ersetzen oder eben Meyer aufzubessern und zum Bleiben zu überzeugen. Somit wären die Baustellen geflickt und man würde gleichzeitig auf einen jungen eigenen Torhüter setzen, was ich den richtigen Weg finde.
Es gäbe noch viele weitere Personalien, die spannend werden im Sommer. So zum Beispiel "Belokomotive". Kann mir nur schwer vorstellen, dass hier nicht bereits einige Vereine ihn auf dem Zettel haben. Aber auch bei ihm wird es wohl so sein, dass es mindestens noch eine konstante Super League Saison bräuchte, dass er allenfalls höheren Aufgaben geweiht ist. Ich hoffe auch bei ihm auf ein bisschen Demut und keinen Überkationismus. Dazu die vielen Jungen. Ottiger, Meyer, Jaquez, Toggenburger, Villiger, Willimann, Breedjik etc. Alles Spieler die zumindest als Backups einiges mehr Spielzeiten bekommen werden in der neuen Saison. Dazu stehen mit Ronaldo Dantas Fernandes, Rupp oder Stefanovic auch andere Spieler aus der U21 in den Startlöchern, die richtig geil kicken können. Das wird richtig geil, die nächsten Jahre. YES!
An dieser Stelle Danke an Remo Meyer, Michel Renggli, Stefan Wolf, Marco Schneuwly, Mario Frick, Lorenzo Bucchi, Dave Zibung, Claudio Lustenberger, Stefan Marini, Pius Kaspar, den gesamten VR und und und für den eingeschlagenen Weg. Die ganze Schweiz schwärmt von der Nachwuchsabteilung des FCL und reibt sich verdutzt die Augen und kackt sich wohl auch ordentlich in die Buxxe mit Weitsicht auf die nächsten Jahre. Ich würde mich mal warm anziehen in Züri oder Basu.
Jashari im Sommer fix weg. Hoffe, dass man mindestens seinen Marktwert kriegt, sprich 6 Millionen. Sonst wäre das in Sachen Verkauf bisschen schwach von Remo. Nicht das erste Mal leider. Siehe Omlin und Vargas, welche unter dem Marktwert verkauft wurden, was bei jungen, aufstrebenden Talenten in der Super League fast nur der FCL schafft. RM macht einen sehr soliden Job. Gerade auch diesen Sommer super Arbeit. Aber bei diesen Verkäufen stand der FCL in meinen Augen bisschen mit abgesägten Hosen da. Zumal grad auch Vargas damals ein supermoderner Spieler war. Technisch beschlagen, super Tempo und auch noch einen lang laufenden Vertrag hatte. Solche Spieler sind sehr gefragt und für Spieler seiner Anlagen und seines Entwicklungsstatus, wurden in den letzten Jahren zum Teil horrende Summen bezahlt. Da sind für mich locker 2 Mio zu wenig rausgesprungen für einen Transfer in die Bundesliga. Omlin war bisschen unglücklich mit der sehr tief ausgehandelten Ausstiegsklausel, welche dann auch noch fürs Inland gegolten hat und Basel sich die Finger abgeschleckt hat für einen Top Torhüter zu diesem Preis. Remo Gaugler war damals beim FCL und zum Zeitpunkt vom Transfer dann bei Basel. Ein Schelm wer Böses denkt, woher Basel das Wissen dieser Aussteigsklausel hatte. Jashari ist 20, Captain und Natispieler und hat dazu noch einen langen Vertrag bis 2026 was die Ablöse in der Regel auch beeinflusst, sprich nach oben treibt. In meinen Augen müssten mindestens 10-12 Millionen rausschauen. Siehe Gelson Fernandes oder Cunha damals von Sion oder El Younoussi, Xhaka, Okafor, Salah, Shaqiri und zuletzt Cabral (Basel), Zakaria, Mbabu, Lotomba, Martins Pereira, Doumbia, Sow (YB). Diese Spieler wurden alle zum Teil weit über dem Marktwert verkauft, weil viel Potential. Waren grösstenteils nicht an einem komplett anderen Punkt als Jashari jetzt. Zudem zum Teil zu einer Zeit als die Ablösen noch ein wenig tiefer waren und zum Teil auch zu Vereinen welche nicht zu den ganz grossen Top Vereinen zählen (ZSKA Moskau Southampton, Fiorentina, Frankfurt oder RB Salzburg), aber Kohle haben. Das sollte mit Jashari auch drin liegen. Dies meine ganz trockene Meinung. Wenn man da von rund 6 Millionen redet, finde ich das ehrlich gesagt lächerlich und fast ein bisschen respektlos Ardon gegenüber.
Da mit Jashari eine wichtige Säule im ZM geht, wird man alles versuchen Max Meyer zu halten. Aber eben....der will mit 28 nochmals was grösseres machen. Aber ob es dafür reicht??? Er wäre wohl gut beraten, wenn er noch eine Saison FCL machen würde und nicht schon wieder das Nomadentum weiterführt, um dann wieder irgendwo nicht geliebt zu werden und auf der Bank zu hocken. Da sollte er wissen, was er in Luzern hat. Hängt aber wohl auch davon ab, ob man europäisch was schlaues spielen kann oder nicht. Dazu müsste man ihm wohl klar sagen, dass man ein junges Team um ihn herum aufbauen will und ihm das Gehalt bitzeli aufbessern, da absoluter Leistungsträger. Da finde ich auch hätte er schon längst bisschen mehr Huldigung aus der Kurve verdient, bleibt er doch für mich manchmal bisschen unter dem Radar.
Bei Mülli bin ich da relativ schmerzfrei. Man hörte es munkeln, dass er im Winter mit einem Wechsel geliebäugelt hat, da lose Angebote von Stuttgart da waren. Er wollte das machen. Irgendwie verständlich. Handkehrum aber auch den FCL bisschen im Regen stehen lassen im Winter (Da wusste man ja noch nicht, dass Loretz fast nur mit VAR Penalties zu bezwingen ist). Man hört auch da und dort, dass er in der Kabine zwar nicht unwichtig ist, aber auch nicht ganz unbestritten ist mit seiner Art. (Die ich ja eigentlich grundsätzlich feiere) Hat es aber zum Beispiel nicht cool gefunden von der Kurve, dass wir Loretz immer so gefeiert haben. Warum auch immer ihn das gestört haben soll...(Futterneid?) Lange Rede kurzer Sinn. Mülli hat viel für den FCL gemacht und sich immer zerrissen. Das soll und muss man ihm hoch anrechnen und da wird er als Cupsieger Goalie sowieso auf Lebzeiten einen Platz in der FCL Geschichte haben. Mülli ist aber wohl auch einer der Top Verdiener bei uns. Wenn er weg will, soll man ihn gehen lassen. Denn man hat in meinen Augen einen nahezu ähnlich fähigen eigenen jungen Goalie, der einiges weniger kostet. Somit würde Budget frei um Jashari zu ersetzen oder eben Meyer aufzubessern und zum Bleiben zu überzeugen. Somit wären die Baustellen geflickt und man würde gleichzeitig auf einen jungen eigenen Torhüter setzen, was ich den richtigen Weg finde.
Es gäbe noch viele weitere Personalien, die spannend werden im Sommer. So zum Beispiel "Belokomotive". Kann mir nur schwer vorstellen, dass hier nicht bereits einige Vereine ihn auf dem Zettel haben. Aber auch bei ihm wird es wohl so sein, dass es mindestens noch eine konstante Super League Saison bräuchte, dass er allenfalls höheren Aufgaben geweiht ist. Ich hoffe auch bei ihm auf ein bisschen Demut und keinen Überkationismus. Dazu die vielen Jungen. Ottiger, Meyer, Jaquez, Toggenburger, Villiger, Willimann, Breedjik etc. Alles Spieler die zumindest als Backups einiges mehr Spielzeiten bekommen werden in der neuen Saison. Dazu stehen mit Ronaldo Dantas Fernandes, Rupp oder Stefanovic auch andere Spieler aus der U21 in den Startlöchern, die richtig geil kicken können. Das wird richtig geil, die nächsten Jahre. YES!
An dieser Stelle Danke an Remo Meyer, Michel Renggli, Stefan Wolf, Marco Schneuwly, Mario Frick, Lorenzo Bucchi, Dave Zibung, Claudio Lustenberger, Stefan Marini, Pius Kaspar, den gesamten VR und und und für den eingeschlagenen Weg. Die ganze Schweiz schwärmt von der Nachwuchsabteilung des FCL und reibt sich verdutzt die Augen und kackt sich wohl auch ordentlich in die Buxxe mit Weitsicht auf die nächsten Jahre. Ich würde mich mal warm anziehen in Züri oder Basu.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Das grösste Manko unserer Transfers zu vor war schlicht, dass sie sich bei den Männern international noch nicht bewiesen hatten.
Bei Ardon ist das mit Abstrichen anders mit seinem Nati-Aufgebot und seinen wenigen Spielminuten. Dazu kann ihm sein Standing als granit-Nachfolger auch helfen. Wenn ein Land, wie die Schweiz, einen Fussballer mit dieser Perspektive "adelt", weiss man inzwischen auch im Ausland, dass da was dran ist.
Ansonsten passt ganz gut, was Gersti formuliert hat
btw ansonsten einfach einen von güllen holen, wir haben ja Erfahrung mit dem Aufbau von Spielern aus zweitklassigen Teams (Beloko, Dorn, LU21)
Bei Ardon ist das mit Abstrichen anders mit seinem Nati-Aufgebot und seinen wenigen Spielminuten. Dazu kann ihm sein Standing als granit-Nachfolger auch helfen. Wenn ein Land, wie die Schweiz, einen Fussballer mit dieser Perspektive "adelt", weiss man inzwischen auch im Ausland, dass da was dran ist.
Ansonsten passt ganz gut, was Gersti formuliert hat

btw ansonsten einfach einen von güllen holen, wir haben ja Erfahrung mit dem Aufbau von Spielern aus zweitklassigen Teams (Beloko, Dorn, LU21)
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Jérémy Guillemenot? ernsthaftMaster hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 12:26 Das grösste Manko unserer Transfers zu vor war schlicht, dass sie sich bei den Männern international noch nicht bewiesen hatten.
Bei Ardon ist das mit Abstrichen anders mit seinem Nati-Aufgebot und seinen wenigen Spielminuten. Dazu kann ihm sein Standing als granit-Nachfolger auch helfen. Wenn ein Land, wie die Schweiz, einen Fussballer mit dieser Perspektive "adelt", weiss man inzwischen auch im Ausland, dass da was dran ist.
Ansonsten passt ganz gut, was Gersti formuliert hat![]()
btw ansonsten einfach einen von güllen holen, wir haben ja Erfahrung mit dem Aufbau von Spielern aus zweitklassigen Teams (Beloko, Dorn, LU21)
Bauernaufstand 2025!
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Meine Gedanken zu Müller und Fragen zu Transfers, zum Teil auf Gabors Post bezogen
Ich habe zwar das Gemunkel von einem Wechsel im Winter nicht mitbekommen, aber er sendet andere Signale nach aussen wie zu Beginn seiner Zeit in Luzern. Für mich scheint, dass er zwar noch bereit ist Gras zu fressen, aber nicht mehr ganz so glücklich wirkt wie auch schon. Bellenz (glaubs) und Thun waren für mich Schlüsselmomente. Wenn ein Spieler vor der Kurve ausrastet, sollte er Gründe haben und dazu gehört für mich nicht, eine «Standpauke» von Einzelnen zu bekommen. Die Spieler werden ja fast nur noch aufgemuntert oder gefeiert, Resultat egal. Das ist auch ok so, solange der Einsatz stimmt. Wenn dann trotzdem mal einer Platzt und das kundtut, kann man das auch einfach mal annehmen und fertig. Aber diese deutsche Eigenart und gleich in den Gegenangriff gehen hat in diesen Momenten sicher nicht geholfen.
Vielleicht liegt es nicht daran, dass wir Loretz feiern, sondern wie wir das tun. Unter anderem mit Müllers neu auf diese Saison ausgewähltem Lied zum Einlaufen
Aber egal, das hat keinen Platz und wenn ich all die Mutmassungen, Gerüchte und Eindrücke zusammennehme und unsere momentan komfortable Situation daneben setze ist für mich klar. Loretz Nr. 1!
Lieber mit Loretz durch die Wand, als Diesen abzuschieben und zu riskieren, dass die Stimmung bei Müller ganz kippt. Und wenn es nicht funktionieren sollte, tja dann wäre es halt so. Alle haben gesehen, wie er sich das Vertrauen des Vereins erspielt hat.
Betreffend des Transfergeschäfts habe ich Fragen.
- Wie der Marktwert auf Transfermarkt zustande kommt, konnte mir noch niemand erklären. Wenn es hier jemanden gibt, bitte.
- Hat jemand verfolgt, wie sich der Marktwert eines Spielers (auf Transfermarkt) vor und nach dem Transfer entwickelt? Bei Vargas z. B.? Ist sein Wert gestiegen/gesunken, blieb er gleich? Hat er sich so eingependelt, wie die Medien über die angebliche Ablösesumme schrieben?
- Ausstiegsklauseln werden ja sowieso auf den Tisch gelegt wenn Interesse besteht, oder wie wollen die verhandeln wenn nicht alle Bedingungen klar sind?
Ich habe zwar das Gemunkel von einem Wechsel im Winter nicht mitbekommen, aber er sendet andere Signale nach aussen wie zu Beginn seiner Zeit in Luzern. Für mich scheint, dass er zwar noch bereit ist Gras zu fressen, aber nicht mehr ganz so glücklich wirkt wie auch schon. Bellenz (glaubs) und Thun waren für mich Schlüsselmomente. Wenn ein Spieler vor der Kurve ausrastet, sollte er Gründe haben und dazu gehört für mich nicht, eine «Standpauke» von Einzelnen zu bekommen. Die Spieler werden ja fast nur noch aufgemuntert oder gefeiert, Resultat egal. Das ist auch ok so, solange der Einsatz stimmt. Wenn dann trotzdem mal einer Platzt und das kundtut, kann man das auch einfach mal annehmen und fertig. Aber diese deutsche Eigenart und gleich in den Gegenangriff gehen hat in diesen Momenten sicher nicht geholfen.
Vielleicht liegt es nicht daran, dass wir Loretz feiern, sondern wie wir das tun. Unter anderem mit Müllers neu auf diese Saison ausgewähltem Lied zum Einlaufen
Lieber mit Loretz durch die Wand, als Diesen abzuschieben und zu riskieren, dass die Stimmung bei Müller ganz kippt. Und wenn es nicht funktionieren sollte, tja dann wäre es halt so. Alle haben gesehen, wie er sich das Vertrauen des Vereins erspielt hat.
Betreffend des Transfergeschäfts habe ich Fragen.
- Wie der Marktwert auf Transfermarkt zustande kommt, konnte mir noch niemand erklären. Wenn es hier jemanden gibt, bitte.
- Hat jemand verfolgt, wie sich der Marktwert eines Spielers (auf Transfermarkt) vor und nach dem Transfer entwickelt? Bei Vargas z. B.? Ist sein Wert gestiegen/gesunken, blieb er gleich? Hat er sich so eingependelt, wie die Medien über die angebliche Ablösesumme schrieben?
- Ausstiegsklauseln werden ja sowieso auf den Tisch gelegt wenn Interesse besteht, oder wie wollen die verhandeln wenn nicht alle Bedingungen klar sind?
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
haha ja genau, seit seiner Aktion am Cupfinal* wäre es schon nötig, dass der etwas mehr Nähe zu uns hat, so könnte man ihm öpen mal ein Bier anschmeissen.
*falls die wer als Video verfügbar hat, wäre ich froh, wenn man dies zur Verfügung stellen könnte.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Proteinski
- Supporter
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2020, 08:48
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
https://www.transfermarkt.ch/marktwerte ... ews/419827
Hier noch ausführlich: https://www.transfermarkt.ch/-marktwert ... _id/237454So funktionieren die Transfermarkt-Marktwerte
Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.
Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Macht das ganze für mich zwar nicht weniger abstrakt, aber wahrscheinlich verstehe ich einfach zu wenig von Preisfindungsmodellen. Zumindest weiss ich jetzt, dass nicht einfach ein Algorithmus dahinter steckt. Ob das besser oder schlechter als der Einbezug einer Community ist, will ich nicht beurteilen. War den Versuch wert wieder mal nachzufragen, danke dir!Proteinski hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 16:12https://www.transfermarkt.ch/marktwerte ... ews/419827
Hier noch ausführlich: https://www.transfermarkt.ch/-marktwert ... _id/237454So funktionieren die Transfermarkt-Marktwerte
Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.
Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werden hier aufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).
Re: Kader / Transfers Saison 2022/2023
Ich bin bei vielem bei "Gersti". Auch haben mir die Aussagen von "rocksack" angetanvon Gabor_Gerstenmaier » 18. Apr 2023, 11:30
Ich sehe das mit Müller und der allgemeinen Aussicht auf nächste Saison in etwa so..
Für mich ist klar --> Pasci Loretz ist die neue Nr. 1 und Mülli soll sich woanders beweisen. Hier sehe ich den 1. FCK in der 2. BuLi. Mülli hat seine Schuldigkeit beim FCL getan (Göppsieger-Junge), aber dann - charakterlich mit dem Anlegen an die eigenen Fans -na ja- würde sagen nicht die hellste Kerze - was er ja auch in seinen Interviews beweist. Jedenfalls alle hat er im Gegensatz zu Loretz in der Kabine nicht hinter sich. Jetzt ist die letzte Option für einen Transfer mit Knete.von rocksack » 18. Apr 2023, 15:57
Meine Gedanken zu Müller und Fragen zu Transfers, zum Teil auf Gabors Post bezogen
Wo das Problem bei "Kahninho" mit Remo Meyer ist, entzieht sich mir leider
Der Baumeister für die Durchlässigkeit der eigenen Jungs in die 1. Mannschaft ist gerade Remo Meyer und er hat das Team aufgebaut. Gab es ein Scouting vor Meyer? Klar nein. Und zum Scouting gehört auch das Scouting der eigenen Jungs. Wenn ich an all die Vorgänger als Sportchefs / Sportkoordinator oder wie die alle beim FCL benamselt wurden, ist Remo der einzige, welcher strategisch die Sache angegangen ist und eben fähig war (trotz Gegenwind --nicht nur B.A.) ein Team rund um 1. Mannschaft zusammenzustellen, welche uns einen FCL ermöglicht, wie er am vergangenen Samstag gegen den FCZ aufgelaufen ist. Die Ernte wird jetzt eingefahren, in dem vor Jahren die DNA bei den U-Jungs und den U-Trainer geändert wurde. Schlussendlich kostet der Nachwuchs jährlich rund 2 1/2 Kisten und unter all den Koryphäen vor Remo Meyer (Fringer, Gaugler bei den Profis und ach ja auch heutiger VR Prince und Altinternationale Egli bei den Junioren) fehlte ein entsprechendes Anspruchsdenken mit einer Siegermentalität. Beim FCL musste man im Nachwuchs lernen, dass es auch ums Siegen geht und nicht nur um das Mitmachen. Mit den Siegen kamen die FCL-Junioren zu den U-Natiaufgebot, die U-Meisterschaften oder U-Cupfinals und schlussendlich ermöglicht dies eine breite Durchlässigkeit zur 1. Mannschaft. Sogar (clevere) Spielerberater merken (oder sollten merken), dass der FCL eine Linie durchzieht und die Sportabteilung einzig zum Wohle des FCL handelt. Bei einem dauerte es länger als bei anderen und schlussendlich geht es wie oft darum --> zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, dann die Chance nutzen. So wie Loretz und die "neue" FCL-Abwehr vom vergangenen Samstag Abend. Bin gespannt, wie Frick die nächste Zeit aufstellt.von Kahninho » 16. Apr 2023, 17:35 ......
Trotz allem Lob in letzter Zeit ist schon sehr fraglich warum .....aber bei Meyer weiss ich nicht so recht ob er wirklich Verantwortlich für diesen Einsatz von Jungen ist...es so geplant hat.