Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Dann chill ich mal mit Badehose für Badehose und korrigiere mich leicht. Einzelne Beiräte profitieren vom FCL und es müsste doch umgekehrt sein. Vetternwirtschaft gilt ebenfalls ,nur’ für einzelne Beiräte.
Und trotzdem noch, eine grundsätzlich gute Idee wäre es, wenn vorerst mal der FCL (Präsident, GL mit allen Geschäftsstellenmitarbeiter) selbst vom Beirat spüren würden, dass sich der FCL Beirat für eine positive Wahrnehmung des FCL einsetzt. Das wäre meiner Meinung nach die dringendste Aufgabe des Beirates.
Und grundsätzlich eine gute Idee wäre es weiter, wenn der Beirat mit all seiner ,Prominenz’ sich mit einem klaren Statement und für Dritte /Aussenstehende sichtbar/nachvollziehbar, die in den letzten Wochen bekannt gewordenen , Machenschaften‘ rund um das Drecksspiel von Bernhard Traugott Alpstaeg gegenüber Sportchef Meyer sowie in der Konsequenz auch gegenüber ,unserem’ Talent Jashari klar missbilligen würde. Und zwar einfach so dem FCL zu liebe und unnötig unter ,Beschuss’ geratenen den Rücken stärken und Eier zeigen. Immerhin ist Alpstäg auch Beirat und sollte von seinen Freunden die Grenze innerhalb einer Gemeinschaft aufgezeigt bekommen und zwar deutlich.
Und trotzdem noch, eine grundsätzlich gute Idee wäre es, wenn vorerst mal der FCL (Präsident, GL mit allen Geschäftsstellenmitarbeiter) selbst vom Beirat spüren würden, dass sich der FCL Beirat für eine positive Wahrnehmung des FCL einsetzt. Das wäre meiner Meinung nach die dringendste Aufgabe des Beirates.
Und grundsätzlich eine gute Idee wäre es weiter, wenn der Beirat mit all seiner ,Prominenz’ sich mit einem klaren Statement und für Dritte /Aussenstehende sichtbar/nachvollziehbar, die in den letzten Wochen bekannt gewordenen , Machenschaften‘ rund um das Drecksspiel von Bernhard Traugott Alpstaeg gegenüber Sportchef Meyer sowie in der Konsequenz auch gegenüber ,unserem’ Talent Jashari klar missbilligen würde. Und zwar einfach so dem FCL zu liebe und unnötig unter ,Beschuss’ geratenen den Rücken stärken und Eier zeigen. Immerhin ist Alpstäg auch Beirat und sollte von seinen Freunden die Grenze innerhalb einer Gemeinschaft aufgezeigt bekommen und zwar deutlich.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Richtig. Aber das soll hinter verschlossenen Türen passieren. Alles andere ist kontraproduktiv und trägt weiter zum FC Hollywood bei. Meinst du im Ernst, dass sich Alpstaeg durch öffentlichen Druck beeinflussen lässt? No way.
Wenn nur die Hälfte der Anschuldigungen stimmt, dann haben wir einen Mehrheitsaktionär, der charakterliche Problem hat und ausserdem geldgierig und/oder schlecht beraten ist. In Anbetracht des Alters stellen sich noch andere Fragen, aber wir wollen ja nicht stillos sein. Das Problem kann man erst lösen, wenn man finanzielle Alternativen hat. Und auch dann ist es fraglich, ob er sich überhaupt zurück ziehen möchte. Deine Ausführungen in einem vorherigen Post sind schön und romantisch (-> Druck machen mit einem toughen Anwalt). Aber in der Schweiz sind die Hürden im Gesellschaftsrecht sehr hoch, man kann nicht viel machen, ausser er macht sich strafrechtlich schuldig oder handelt gegen die Interessen der AG. Ob eine Beratungsfirma für Filmrechte etc. dafür genügt, wage ich zu bezweifeln. Wobei wir bei meinem ersten Punkt wären: Die richtigen Leute mobilisieren, die ihn kennen und die auf ihn einen guten Einfluss haben. Zur Ruhe kommen, damit wir uns auf das Sportliche konzentrieren können. Macht ja eigentlich Spass, ist eine geile Saison bis jetzt.
Wenn nur die Hälfte der Anschuldigungen stimmt, dann haben wir einen Mehrheitsaktionär, der charakterliche Problem hat und ausserdem geldgierig und/oder schlecht beraten ist. In Anbetracht des Alters stellen sich noch andere Fragen, aber wir wollen ja nicht stillos sein. Das Problem kann man erst lösen, wenn man finanzielle Alternativen hat. Und auch dann ist es fraglich, ob er sich überhaupt zurück ziehen möchte. Deine Ausführungen in einem vorherigen Post sind schön und romantisch (-> Druck machen mit einem toughen Anwalt). Aber in der Schweiz sind die Hürden im Gesellschaftsrecht sehr hoch, man kann nicht viel machen, ausser er macht sich strafrechtlich schuldig oder handelt gegen die Interessen der AG. Ob eine Beratungsfirma für Filmrechte etc. dafür genügt, wage ich zu bezweifeln. Wobei wir bei meinem ersten Punkt wären: Die richtigen Leute mobilisieren, die ihn kennen und die auf ihn einen guten Einfluss haben. Zur Ruhe kommen, damit wir uns auf das Sportliche konzentrieren können. Macht ja eigentlich Spass, ist eine geile Saison bis jetzt.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
„Loyalität, korrektes Auftreten und Vertrauen sind mir wichtig, beruflich und privat. Das sind meine Werte“
Mein Humor..
Mein Humor..
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
tja, offensichtlich nicht. hehe. kurzfristig schade. mittel- und langfristig vielleicht das beste, was uns passieren konnte. wenn wir börni jetzt nicht loswerden, wann dann?LU-57 hat geschrieben: ↑1. Okt 2022, 00:40 tja, börni. entweder du kommst ein für allemal zur einsicht, oder dein abgang wird ganz anders, als du ihn dir erdenkst. im gegensatz zum kotzbrocken-riesenarschloch-ekel walter stierli könnte man dich wägemine nach wie vor als "held" verabschieden und in erinnerung behalten, das wäre wohl (trotz allem) für jede/n einigermassen akzeptabel. bitte pack diese (letzte?) chance, regle deine anteilweitergabe (mit) und mach dir, uns und allen, die den fcl lieben einen grossen gefallen! denn eines muss in der zwischenzeit jedem klar wie wodka sein: das mehrheitsaktionär-modell ist hochkantig gescheitert und gehört schnellstmöglich in die tonne!
auf jetzt! es gibt viel zu tun. und viel zu bewirken. alli!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
So hat er sich das also vorgestellt, der senile Besitzer. Da passt ihm irgendein Kopf nicht, ergo setzt man den VR unter Druck. Spuren die unabhängigen Verwaltungsräte nicht sofort, gibts zur Strafe ein derbes Interview, idealerweise mit einem richtigen Rundumschlag. Ob das alles im Interesse des FC Luzerns ist? Obs Sinn macht? Obs hilft? Scheissegal - ich zahl den Scheiss und hab hier am meisten Geld von allen, also befehle ich.blick.ch hat geschrieben:[...]Nur: Alpstaegs Befehle sollen beim FCL nicht umgesetzt werden. Laut Blick-Infos hat der FCL-Besitzer den kompletten Verwaltungsrat um Präsident Stefan Wolf, Vizepräsident Josef Bieri, Bruno Affentranger, Laurent Prince und Ursula Engelberger-Koller in der vergangenen Woche zur Krisensitzung aufgeboten. Und dem VR unmissverständlich klar gemacht, dass Sportchef Remo Meyer entlassen werden müsse.
Wolf und Meyer bilden Einheit
Der Verwaltungsrat aber stellte sich laut Blick-Infos vor Meyer. Für Alpstaeg ein Schlag ins Gesicht. Tage später setzt der Swisspor-Patron im Sonntagsblick zum Gegenschlag an, bezeichnet die Führungsetage als faul und unfähig. «Ich bin mit der ganzen Führung nicht zufrieden. Ich muss sie alle kritisieren. Sie sind zu wenig demütig, zu wenig aktiv, zu wenig bescheiden.»
Dass Wolf und Meyer eine Einheit bilden, machte der FCL-Präsident bereits vor dem Interview klar. Auf die Vorwürfe angesprochen, dass sein Sportchef gemeinsame Sache mit Jashari-Berater Krasnici mache, antwortete Wolf: «Ich habe die Schnauze voll davon, dass irgendwelche Leute versuchen, Remo Meyer kaputtzumachen!» Für seinen Sportchef lege er die Hand ins Feuer.
Mach Dich vom Acker, Mann. Vielleicht geht das in Deiner Bude so, aber der FCL, der ist vielleicht doch eine Nummer grösser als Du gemeint hast.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Es ist zu hoffen, dass weiterhin die Kurve, der Vorstand, die Sponsoren und, ja, wer hätte gedacht dass ich dies mal schreibe: die Medien weiter klar machen, dass der Börni auf dem Holzweg ist.
Druck auf ihn ist OK, aber DW schreibt: Druck auf ihn und seine Familie erhöhen. Nop, er muss merken, dass ihn niemand mehr sehen und vor allem HÖREN will auf der Allmend.
Fremdschämen für den BA ist noch untertrieben...
Druck auf ihn ist OK, aber DW schreibt: Druck auf ihn und seine Familie erhöhen. Nop, er muss merken, dass ihn niemand mehr sehen und vor allem HÖREN will auf der Allmend.
Fremdschämen für den BA ist noch untertrieben...
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Bin wieder mal am Stöbern im Archiv und muss ein bisschen grinsen. Die Gauner sind mir klar, das sind Petralito und Graf.Questo hat geschrieben: ↑29. Mär 2018, 08:18Ps: Viel Glück bei der Suche nach einem Grossinvestor. Man muss schon ziemlich einen an der Waffel haben, diesen Herren Kohle zu geben. Es ist halt ein bisschen wie bei Mike Tyson, irgendwann bleiben bei diesem Lebenswandel nur noch die Nutten und die Gauner die sich mit einem einlassen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2178
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Fredy Bickel's Aufgaben auch klar 

DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Und für die andere Kategorie fallen mir auch Namen ein.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑22. Nov 2022, 18:06Bin wieder mal am Stöbern im Archiv und muss ein bisschen grinsen. Die Gauner sind mir klar, das sind Petralito und Graf.Questo hat geschrieben: ↑29. Mär 2018, 08:18Ps: Viel Glück bei der Suche nach einem Grossinvestor. Man muss schon ziemlich einen an der Waffel haben, diesen Herren Kohle zu geben. Es ist halt ein bisschen wie bei Mike Tyson, irgendwann bleiben bei diesem Lebenswandel nur noch die Nutten und die Gauner die sich mit einem einlassen.
Ich will Kampffussball!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
2. März 2023 - Ein historischer Tag in der Clubgeschichte des Fussball Club Luzern (gegründet 1901): Wir reichen die Lizenzunterlagen ein ohne eine Unterschrift von Bernhard Alpstäg und erfüllen voraussichtlich alle Bedingungen.
Gerne wieder! Für immer!
Gerne wieder! Für immer!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
20. September 2022
https://fcl.ch/publication/mitteilung-d ... olding-ag/
Verzeiht mir die eher saloppe Ausdrucksweise, aber die Eier im VR werden mit jedem Tag grösser und das völlig zurecht. Endlich! Der FCL zeigt sich kämpferisch wie nie zuvor. Das MUSS sich am Ende einfach auszahlen.
Der alte Mann klammert sich inzwischen offensichtlich an jeden Strohhalm, was wiederum Fragen aufwirft: Hat er Angst, dereinst vor Gericht zu verlieren? Wieso das denn? So, wie der aktuell (re)agiert, ist man sich gar nicht mehr so sicher, was zuerst kommt: Ein Gerichtsentscheid pro FCL oder die KESB, die sich um BA kümmert. Ich fühle nur eines, man ist beim FCL gut beraten, jetzt einfach die Planung ohne ihn ganz konkret voranzutreiben. Für nächste Saison und die übernächste. Die Zukunft ohne Alpstäg halt!
13. März 2023Aufwindfahne hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 09:22 Das nennt man dann wohl Nagelprobe. Jetzt liegt es am VR, zu beweisen, wie unabhängig er wirklich (re-)agieren kann. Sicher unangenehm, dem "Boss" zu widersprechen und auch mittel- und langfristig nicht unproblematisch - aber notwendig wie nie zuvor! Ich wünsche uns allen, dass der FCL in diesem "Sturm hinter den Kulissen" noch näher zusammenrückt und sich gegen Widerstände von aussen und oben standhaft und erfolgreich wehren kann. Ich halte diese Phase für eminent wichtig, ein positiver Ausgang könnte auch nachhaltig befreiend wirken. Klappts nicht, werden wir wieder ein paar Jahre zurückfallen. Aber wenns klappt, wirds geil.
Und es wäre an der Zeit, den alten Mann vor sich selbst zu schützen.
https://fcl.ch/publication/mitteilung-d ... olding-ag/
Verzeiht mir die eher saloppe Ausdrucksweise, aber die Eier im VR werden mit jedem Tag grösser und das völlig zurecht. Endlich! Der FCL zeigt sich kämpferisch wie nie zuvor. Das MUSS sich am Ende einfach auszahlen.
Der alte Mann klammert sich inzwischen offensichtlich an jeden Strohhalm, was wiederum Fragen aufwirft: Hat er Angst, dereinst vor Gericht zu verlieren? Wieso das denn? So, wie der aktuell (re)agiert, ist man sich gar nicht mehr so sicher, was zuerst kommt: Ein Gerichtsentscheid pro FCL oder die KESB, die sich um BA kümmert. Ich fühle nur eines, man ist beim FCL gut beraten, jetzt einfach die Planung ohne ihn ganz konkret voranzutreiben. Für nächste Saison und die übernächste. Die Zukunft ohne Alpstäg halt!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Die erste Info zur Lizenz ist eingetroffen. In einer Woche herrscht dann noch mehr Klarheit.
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2022.pdf
Persönliche Einschätzung zur ganz allgemeinen Lage:
1) YB: werden sehr lange uneinholbar bleiben, ausser Philipp Degen übernimmt mal den Laden.
2) FCSG: Dass die sportlich nicht besser abschneiden, kann eigentlich nur an der Pandemie, dem VAR und Alain Bieri liegen. Und an allen anderen. Die Basis an sich würde stimmen. Sehr solid. Da werden wir uns noch ein paar Mal ärgern müssen.
Mittelfeld, kann in beide Richtungen kippen: FCZ (ohne Canepa habt Ihr keine Chance), FCL (aufgrund des Transferertrags-Potenzials mit besseren Aussichten als bisher - und der Alte muss weg), FCB (ohne Europa wärs wohl ganz, ganz schwierig), Servette (Rolex & Co. halten sie gerade noch so über Wasser - wie lange geht das gut?)
Lugano, GC, Sion: z.T. echt schockierende Zahlen, wow. Praktisch zu 100% abhängig von einer einzigen Firma oder einer Person. Hören die auf, können sie froh sein, wenn noch jemand Zeit findet zum Lichter löschen.
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2022.pdf
Persönliche Einschätzung zur ganz allgemeinen Lage:
1) YB: werden sehr lange uneinholbar bleiben, ausser Philipp Degen übernimmt mal den Laden.
2) FCSG: Dass die sportlich nicht besser abschneiden, kann eigentlich nur an der Pandemie, dem VAR und Alain Bieri liegen. Und an allen anderen. Die Basis an sich würde stimmen. Sehr solid. Da werden wir uns noch ein paar Mal ärgern müssen.
Mittelfeld, kann in beide Richtungen kippen: FCZ (ohne Canepa habt Ihr keine Chance), FCL (aufgrund des Transferertrags-Potenzials mit besseren Aussichten als bisher - und der Alte muss weg), FCB (ohne Europa wärs wohl ganz, ganz schwierig), Servette (Rolex & Co. halten sie gerade noch so über Wasser - wie lange geht das gut?)
Lugano, GC, Sion: z.T. echt schockierende Zahlen, wow. Praktisch zu 100% abhängig von einer einzigen Firma oder einer Person. Hören die auf, können sie froh sein, wenn noch jemand Zeit findet zum Lichter löschen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
sehr interessante zahlen. jetzt wissen wir auch, weshalb gc diese in den letzten jahren nicht preisgeben wollte.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 16:27 Die erste Info zur Lizenz ist eingetroffen. In einer Woche herrscht dann noch mehr Klarheit.
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2022.pdf
Persönliche Einschätzung zur ganz allgemeinen Lage:
1) YB: werden sehr lange uneinholbar bleiben, ausser Philipp Degen übernimmt mal den Laden.
2) FCSG: Dass die sportlich nicht besser abschneiden, kann eigentlich nur an der Pandemie, dem VAR und Alain Bieri liegen. Und an allen anderen. Die Basis an sich würde stimmen. Sehr solid. Da werden wir uns noch ein paar Mal ärgern müssen.
Mittelfeld, kann in beide Richtungen kippen: FCZ (ohne Canepa habt Ihr keine Chance), FCL (aufgrund des Transferertrags-Potenzials mit besseren Aussichten als bisher - und der Alte muss weg), FCB (ohne Europa wärs wohl ganz, ganz schwierig), Servette (Rolex & Co. halten sie gerade noch so über Wasser - wie lange geht das gut?)
Lugano, GC, Sion: z.T. echt schockierende Zahlen, wow. Praktisch zu 100% abhängig von einer einzigen Firma oder einer Person. Hören die auf, können sie froh sein, wenn noch jemand Zeit findet zum Lichter löschen.


basel schon krass, ohne ihre europäischen erfolge (die sich nicht nur in millionen an gagen, sondern in mind. demselben umfang an den verkaufspreis-steigerungen ihrer spieler bemerkbar machen) wären die so richtig im arsch. diese saison ist der poker leider wieder aufgegangen. richtig übel (oder erfreulich für uns) ist allerdings, dass die selbst bei einem solchen erfolg keine millionen anhäufen, sondern einfach nichts verlieren. die müssen also quasi nen öiropagöpp-halbfinal einkalkulieren, damit ihr budget aufgeht ... könnte lustig werden nächstes jahr (als siebtplatzierter gibts kein europa im 23/24 *hust*).
bei uns sind die zahlen immer noch schlecht, aber die tendenz stimmt. der sommer bringt uns hoffentlich 2 jahre ruhe (jashari) bzw. zeit, dieses problem zu beheben/entschärfen. auf der ertragsseite sehen die aussichten auf alle fälle gut aus (steigende zuschauerzahlen, viele junge potentialspieler etc.). die entledigung der altlast alpstäg (wer?) dürfte auch in diesem bereich sehr beflügeln wirken.
hier noch auf einen blick:

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Umso ärgerlicher wenn man bedenkt, mit wieviel Glück die nur schon durch die ersten Runden gekommen sind...gefühlt jedes 2. Duell im Elfmeterschiessen gewonnen. Die wären wohl so ziemlich am Arsch...na dann halt nächstes JahrLU-57 hat geschrieben: ↑25. Apr 2023, 11:32basel schon krass, ohne ihre europäischen erfolge (die sich nicht nur in millionen an gagen, sondern in mind. demselben umfang an den verkaufspreis-steigerungen ihrer spieler bemerkbar machen) wären die so richtig im arsch. diese saison ist der poker leider wieder aufgegangen. richtig übel (oder erfreulich für uns) ist allerdings, dass die selbst bei einem solchen erfolg keine millionen anhäufen, sondern einfach nichts verlieren. die müssen also quasi nen öiropagöpp-halbfinal einkalkulieren, damit ihr budget aufgeht ... könnte lustig werden nächstes jahr (als siebtplatzierter gibts kein europa im 23/24 *hust*).Aufwindfahne hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 16:27 Die erste Info zur Lizenz ist eingetroffen. In einer Woche herrscht dann noch mehr Klarheit.
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2022.pdf
Persönliche Einschätzung zur ganz allgemeinen Lage:
greez
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Dank Basel haben wir nun ja auch eine Chance bestenfalls ohne Qualifikation in die Conference League zu kommen, dies muss man ihnen zu gute halten. Wir haben uns ja nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert bei unseren Anläufen. Ausserdem ist eine starke und ausgeglichene Liga besser als 10x nacheinander YB oder Basel als Meister.
Die Entwicklung stimmt mich sehr zuversichtlich, ich hoffe dass in absehbarer Frist auch der Alte endlich einsieht, dass er in die Scheisse greift wenn er weiter auf seine Pläne besteht. Sportlich und nachwuchstechnisch gehen ihm allmählich die Argumente definitiv aus.
Nächste Saison dann mit Europacup und mit prall gefüllter Transferkasse dank dem 10 Kisten + Weiterverkaufsbeteiligung von Jashari
Die Entwicklung stimmt mich sehr zuversichtlich, ich hoffe dass in absehbarer Frist auch der Alte endlich einsieht, dass er in die Scheisse greift wenn er weiter auf seine Pläne besteht. Sportlich und nachwuchstechnisch gehen ihm allmählich die Argumente definitiv aus.
Nächste Saison dann mit Europacup und mit prall gefüllter Transferkasse dank dem 10 Kisten + Weiterverkaufsbeteiligung von Jashari

Zuletzt geändert von Dave_ am 25. Apr 2023, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Das kann wohl nicht nur ich so nicht bestätigen.

Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
https://www.sfl-org.ch/aktuelles/news/a ... on-202324/
Fuck you BA! Lizenz in erster Instanz trotz deiner Manipulationsversuche.
Fuck you BA! Lizenz in erster Instanz trotz deiner Manipulationsversuche.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
31. Mai 2023 - Ein weiterer, wichtiger Schritt, um das strukturelle Defizit mittelfristig zu beseitigen: Fertig mit Spezialrabatten ohne Gegenleistung, Schluss mit Discount Marketing und sonstigen Hinterzimmer-Deals. Line pricing ist angesagt! Der FCL will sich nicht mehr unter Wert verkaufen und beendet einen unprofitablen Kontrakt. Keine Sonderbehandlung von Minderheitsaktionären der Holding - es gibt schliesslich ca. 100 von denen, wo kämen wir da hin, wenn da jeder ein Schnäppli kriegt. Richtig so.Aufwindfahne hat geschrieben: ↑2. Mär 2023, 10:40 2. März 2023 - Ein historischer Tag in der Clubgeschichte des Fussball Club Luzern (gegründet 1901): Wir reichen die Lizenzunterlagen ein ohne eine Unterschrift von Bernhard Alpstäg und erfüllen voraussichtlich alle Bedingungen.
Gerne wieder! Für immer!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Es ist wieder einmal Zeit für ein kleines Fäktchen:
Sofern die Zahlen auf Transfermarkt stimmen, verzeichnete der FCL in dieser Saison den zweithöchsten Zuschauerschnitt seit 1936 und somit mit ziemlicher Sicherheit auch der Vereinsgeschichte.
12'775 Fans sahen die Spiele im Stadion.
Übertroffen wurde der Wert einzig in der Saison 2011/12, als in der Hinrunde der Effekt des neuen Stadions inkl. Eröffnung gezogen hat.
https://www.transfermarkt.ch/fc-luzern/ ... verein/434
Quo vadis? Naja, der Weg war zumindest schon steiniger. Burnhard, dich braucht kein Mensch hier in Luzern!
Sofern die Zahlen auf Transfermarkt stimmen, verzeichnete der FCL in dieser Saison den zweithöchsten Zuschauerschnitt seit 1936 und somit mit ziemlicher Sicherheit auch der Vereinsgeschichte.
12'775 Fans sahen die Spiele im Stadion.
Übertroffen wurde der Wert einzig in der Saison 2011/12, als in der Hinrunde der Effekt des neuen Stadions inkl. Eröffnung gezogen hat.
https://www.transfermarkt.ch/fc-luzern/ ... verein/434
Quo vadis? Naja, der Weg war zumindest schon steiniger. Burnhard, dich braucht kein Mensch hier in Luzern!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?
Simmt nicht ganz: Witzgorowits schon…Burnhard, dich braucht kein Mensch hier in Luzern!
Und wenn wir schon bei den beiden sind: GC hat momentan grosses Interesse an einem neuen Klubeigner. Und Pressesprecher haben sie auch keinen mehr…