Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ex-FCL Trainer
Ex-FCL Trainer
Soll wie bei den Spieler laufen. Alles weitere hier rein...
Re: Ex-FCL Trainer
locärne hat geschrieben:Bitte threads nicht voreilige schliessen! es gibt ja vielfach ein nachspiel und vielleicht sieht man sich ja ein drittes Mal ....
dies gehört in den Koko Thread
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 59146.html" onclick="window.open(this.href);return false;
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ex-FCL Trainer
Wirklich ein bisschen übereifrig unsere Admins.
Da stellt sich dann aber auch die Frage wieso Urs Schönenberger Thread noch offen ist.
Der ist ja nicht mehr FCL-Trainer oder doch?
Da stellt sich dann aber auch die Frage wieso Urs Schönenberger Thread noch offen ist.
Der ist ja nicht mehr FCL-Trainer oder doch?
Re: Ex-FCL Trainer
Hier kann man sich auch über den vorvorletzten (!) FCL-Trainer austoben, wenn man das möchte.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ex-FCL Trainer
Naja, die Pointe mit Luqmon und Ruiz blieb unerreicht!Samuel hat geschrieben:Was danach kam war - verglichen mit Yakin - nur noch ein übler Witz.
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Re: Ex-FCL Trainer
Ich will Erfolg - aber nicht um jeden Preis. Genauso wenig bedeutet dies, dass ich einen erfolglosen Coach will. Du drehst mir hier die Worte komplett im Mund herum.Samuel hat geschrieben:Offensichtlich passt ein erfolgloser Trainer besser. Wie schnell doch die Volks-Seele vergisst: Vizemeister und Cupfinalist, und das mit einer weissgott nicht hochkarätigen Mannschaft. Wann gab's das schon mal. Aber richtig: das passt nicht zu Luzern. Lieber ein sympathischer und erfolgloser Trainer. Und eine Mannschaft, die um den Ligaerhalt kämpft.Ildrial hat geschrieben:Falsch! Er wurde (zumindest seitens der Fans) davongejagt weil er ein arrogant und unsympathisch ist und mit seiner Art sowas nicht nach Luzern passte.
Für dich in kurz meine Prioritätenliste bezüglich der beiden Kriterien (Graustufen gibt's darin natürlich auch, aber +/- sieht das so aus):
1) sympathisch und erfolgreich
2) sympathisch und nicht erfolgreich
3) unsympathisch und erfolgreich
Und ja, das seh' ich wirklich so. Genauso will ich mit meinem Junioren nicht einach um jeden Preis Erfolg, sondern primär eine Truppe, die bereit ist, gemeinsam aufzutreten, zu gewinnen/verlieren und sich weiterzuentwickeln.
Das versteh' ich nun beim besten Willen nicht. Ein Trainer, der unbedingt zum Verein seines Herzens will, zum Durchbeissen auffordern? Da hätten wir gleich freiwillig absteigen können. So ein Gefüge funktioniert nicht.Samuel hat geschrieben:Nein. Wo kämen wir da hin, wenn wir jeden ziehen lassen würden, dem es gerade nicht passt. Ob im Fussball oder sonst wo. Durchbeissen und sich mal gegen den inneren Schweinehund wehren. Und nicht immer den Weg des geringsten Widerstand gehen. Demut zeigen und sich auch mal in einer Situation bewähren wo es nicht alles nach dem eigenen Grind läuft. Treue und Dankbarkeit gegenüber einem Club zeigen, der einem auf der Leiter nach ganz oben unterstützt hat.Ildrial hat geschrieben:Zudem ist es idiotisch, einen Trainer zu halten, der seinen Abgang proviziert.
Und willst du Muri sagen, er soll doch ein bisschen meh Demut zeigen? Viel Spass...
Und genau wegen diesen mangelnden Charaktereigenschafen, mit denen du Muri beschreibst, wollt' ich ihn ja nicht in Luzern... merksch öpis?
Ja, er tut dann wohl das, wofür er angestellt wurde, aber tut er es dann auch gut?Samuel hat geschrieben:Der Arbeitgeber bezahlt den Lohn, deshalb heisst er Arbeitgeber. Und der Arbeitnehmer macht das wofür er angestellt ist Deshalb heisst er Arbeitnehmer.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: Ex-FCL Trainer
Wer oder was für den Abgang von Yakin verantwortlich ist, kann eigentlich egal sein. Yakin ist ein Taktikfuchs und wenn er Lust hat sicher ein hervorragender moderner Trainer. Charakterlich war dies ja schon als Spieler ähnlich. Aber Yakin wollte weg und hat seinen Abgang provoziert. Gemäss Gerüchten wusster er von den Basler Problemen der Vereinsleitung mit Heiko Vogel und angeblich (ebenfalls nicht bestätigt) wurde ihm versprochen, dass er nachrücken werde. Somit kann man dieses Kapitel schliessen. Vor allem da nun ein Mann an der Linie ist, der für die Zukunft steht und von allen geschätzt und wahrscheinlich bald geliebt wird!!
FCL quo vadis?
Re: Ex-FCL Trainer
Dass Yakin sofort zum Basel Trainer wird wenn der Vogel gehen muss war ja wohl immer klar. Die Basler wären ehrlich gesagt blöde, hätten sie nicht auf Muri geschielt. Und ganz ehrlich: Die sind nicht blöde sondern führen den Verein so, wie sich das alle andern nur wünschen können.Garfield hat geschrieben:Wer oder was für den Abgang von Yakin verantwortlich ist, kann eigentlich egal sein. Yakin ist ein Taktikfuchs und wenn er Lust hat sicher ein hervorragender moderner Trainer. Charakterlich war dies ja schon als Spieler ähnlich. Aber Yakin wollte weg und hat seinen Abgang provoziert. Gemäss Gerüchten wusster er von den Basler Problemen der Vereinsleitung mit Heiko Vogel und angeblich (ebenfalls nicht bestätigt) wurde ihm versprochen, dass er nachrücken werde. Somit kann man dieses Kapitel schliessen. Vor allem da nun ein Mann an der Linie ist, der für die Zukunft steht und von allen geschätzt und wahrscheinlich bald geliebt wird!!
Ob Muri wirklich einfach zum Herzensverein wollte bezweifle ich. Der wollte zum besten CH-Verein mit dem teuersten Kader wo international was reissen kann. Dass dies Basle ist, ist ein netter Zufall. In 1-2 Jahren wird er bei einem internationalen Verein auf der Liste stehen und da wird er auch in Basle wieder einen schnellen Abgang machen. Der Mann will einfach nur nach oben, Karriere als Trainer machen. Vereine sind ihm eigentlich egal.
Re: Ex-FCL Trainer
Sehe ich auch so.mysterius hat geschrieben:Ob Muri wirklich einfach zum Herzensverein wollte bezweifle ich. Der wollte zum besten CH-Verein mit dem teuersten Kader wo international was reissen kann. Dass dies Basle ist, ist ein netter Zufall. In 1-2 Jahren wird er bei einem internationalen Verein auf der Liste stehen und da wird er auch in Basle wieder einen schnellen Abgang machen. Der Mann will einfach nur nach oben, Karriere als Trainer machen. Vereine sind ihm eigentlich egal.
Fanclub Falken
Re: Ex-FCL Trainer
Interessant (?) in diesem Zusammenhang ist übrigens, dass M.Yakin seit seiner Anstellung in Basel durchaus nicht abgeneigt ist, auf entsprechende Medien-Fragen zur Taktik zuzugeben, dass er den FCL nach seinen taktischen Vorstellungen spielen lassen wollte, während er nun in Basel seine Taktik nach an den Stärken und Schwächen der aufgebotenen Spieler ausrichtet.
Mit dem FCL wäre er vermutlich nicht gerade Meister geworden, dafür war (und ist) das Kader spielerisch zu limitiert, aber die Mannschaft sehenden Auges in ein taktisches Korsett zu zwängen, dass ihr zunehmend zu eng, immer weniger umsetzbar und von den gegnerischen Mannschaften mehr und mehr durchschaut wurde, grenzt schon an Perversion und darf neben gewissen Personalentscheiden ebenfalls als Indiz dafür angesehen werden, dass er seine Freistellung provoziert hat.
Mit dem FCL wäre er vermutlich nicht gerade Meister geworden, dafür war (und ist) das Kader spielerisch zu limitiert, aber die Mannschaft sehenden Auges in ein taktisches Korsett zu zwängen, dass ihr zunehmend zu eng, immer weniger umsetzbar und von den gegnerischen Mannschaften mehr und mehr durchschaut wurde, grenzt schon an Perversion und darf neben gewissen Personalentscheiden ebenfalls als Indiz dafür angesehen werden, dass er seine Freistellung provoziert hat.
Re: Ex-FCL Trainer
Aus "Facts online" im 2006 (von Peter Haab)
Die zweite Karriere erreicht einen zwischenzeitlichen Höhepunkt. Gratuliere zum neuen Job als Handlanger von Sesa und alles Gute beim FC Wohlen, Herr Sforza![...]«Wenn ich schon etwas völlig Neues mache, dann nur mit letzter Konsequenz», hat sich Sforza vorgenommen. «Für mich zählt nur der Erfolg, die kompromisslose professionelle Einstellung. Wenn ich eine Anfrage erhalte, will ich zuerst bis ins Detail herausfinden, wie ernst es meinen Partnern tatsächlich ist.»
[...]
«Im Kopf neu programmiert»
Bei Gesprächen mit Leuten von Challenge- League-Klubs hat Sforza oft professionelle Ansätze vermisst. «Die wollten vor allem einen Trainer mit klingendem Namen. Und dann einfach mal abwarten. Doch im Profi-Fussball kommt nichts von selbst. So läuft das bei mir nicht», hält Sforza fest.
[...]Halbheiten sind ihm verhasst. Begriffe wie «Geduld», «Respekt » und «Professionalität» prägen auch den Beginn seiner zweiten Karriere im Profi- Fussball. Sforza forderte von seinem Arbeitgeber klare Strukturen und genau definierte Zielsetzungen. «Ich lege Wert auf eine starke Vereinsführung, die nicht beim ersten Windstoss umfällt»
[...]
«Ich bin ziemlich lange in dem Geschäft und deshalb überhaupt nicht blauäugig», beschwichtigt Sforza.
[...]
«Wenn man bei Vereinen wie Bayern München, Inter Mailand und Kaiserslautern unter Vertrag war, entwickelt man ein Gefühl für Leute, die es ernst meinen», erzählt Sforza.
[...]
Jäggi gibt dem früheren Internationalen eine gute Chance, auch als Trainer erfolgreich zu sein: «Sforza hat die Fähigkeiten, die einen guten Trainer ausmachen. Ich hoffe nur, dass ihm seine Persönlichkeit nicht im Weg steht, wenn er mit Spielern zusammenarbeiten muss, die sich so verhalten wie er früher.» Sforza lächelt. Er kennt diese Bedenken. Er weiss, dass viele seine Arbeit in Luzern mit Skepsis verfolgen. Und er weiss auch, dass es einige freuen würde,wenn die Sache schiefläuft. «Es ist nun mal so: Wer etwas bewegen will, eckt immer bei einigen Leuten an. Das gehört zum Geschäft.» Sforza war nach eigenen Aussagen nie einer, der weit voraus geplant hat. So hält er es auch mit seiner zweiten Karriere.
Zuletzt geändert von Windfahne am 3. Jan 2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ex-FCL Trainer
Ist ja nur um dem FC Wohlen zu helfen, im Sommer will er wieder Trainer werdenWindfahne hat geschrieben:Die zweite Karriere erreicht einen zwischenzeitlichen Höhepunkt. Gratuliere zum neuen Job als Handlanger von Sesa. Alles Gute beim FC Wohlen, Herr Sforza!


BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Ex-FCL Trainer
Der Ciri macht noch richtig Karriere 

- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2183
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Ex-FCL Trainer
Armer Paiva der wird Ciri wohl nie losExileLU hat geschrieben:Der Ciri macht noch richtig Karriere
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Ex-FCL Trainer
hehe schalker jung.
und auch beim zweiten sympathieträger in der glamour-ära gehts vorwärts. und wieder mit option, d.h. spätestens in einem jahr das gleiche geschiss. der baseler anhang wird begeistert sein. noch spannender wärs, wenn der titel im sommer ausbliebe. aber das ist reines wunschdenken.
darum zurück zur realität:
danke an alle, die ihren beitrag für die breit angelegte kampagne #murimuessbliibe geleistet haben. gemeinsam sind wir stark!
und auch beim zweiten sympathieträger in der glamour-ära gehts vorwärts. und wieder mit option, d.h. spätestens in einem jahr das gleiche geschiss. der baseler anhang wird begeistert sein. noch spannender wärs, wenn der titel im sommer ausbliebe. aber das ist reines wunschdenken.
darum zurück zur realität:
danke an alle, die ihren beitrag für die breit angelegte kampagne #murimuessbliibe geleistet haben. gemeinsam sind wir stark!
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Ex-FCL Trainer
C.S. aus W. ab sofort neuer Trainer bei Wohlen 

"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Ex-FCL Trainer
Sieht toppest aus auf dem ersten Foto: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/18234861" onclick="window.open(this.href);return false; 

Some people just need a high five. In their face. With a chair.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1574
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Ex-FCL Trainer
Sandro Chieffo bei der AC Bellinzona
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.