Europa wir kommen wieder! Das Ausscheiden ist verdammt bitter und halt selbst verschuldet fast von A-Z. Die Hibbees waren wirklich eine höchst limitierte Truppe. Mega schade. Für mich hat man die Runde nicht gestern zuhause verloren, sondern mehrheitlich im Hinspiel. Trotzdem hat mich Burch geärgert gestern. Als wissentlich einziger Gegenspieler von Youan (öppen noch der Einzige, der bei denen wirklich bisschen gefährlich war - ach ja....Scheiss Güller) in der ganzen rechten Platzhälfte darfst du einfach nie und nimmer abbremsen motzen und den Spieler runterlaufen lassen bis fast in die Box. Wenn er den Raum zu läuft, kommt es vorher zum Zweikampf und es gibt Zeit, dass jemand anderes den Raum zu laufen kann und man sich organisieren kann. Er hat aber lieber in Richtung Schiri gemaxxt und verliert so die entscheidenen Meter. Das notabene in einer Phase wo das Stadion nahezu explodiert ist. Ich bin mir fast sicher, dass es keine 10 Minuten gedauert hätte und die Schotten wären gefallen. Burch hat da leider das Spiel und auch das Stadion gekillt mit einer sehr dummen Aktion. Hat mir kurzzeitig fast das Herz gebrochen. Sehr schade. Aber man muss ihm auch zu Gute halten, dass er uns gegen Djurgarden mit zwei Top Spielen und einem Tor mächtig zum Weiterkommen verholfen hat. Die Kritik muss er nun aushalten. Das wird er verkraften und es wird ihn stärker machen und vielleicht lernt er ja was. Die erste Gelbe holt er sich auch, als hätte er fast gebettelt drum. Sein Gegenspieler bekommt ja die von ihm geforderte Gelbe. Schiri läuft schon fast weg. Gibt er ihm nochmals paar Takte und kriegt selber Gelb. Das ist einfach dumm und unnötig. Aber wie gesagt, hoffentlich lernt er daraus. Das Ausscheiden komplett an Marco Burch aufzuhängen wäre aber deplatziert. Man erinnere sich an Jashari's Aussetzer im Hinspiel. Ohne dieses 3:1 im Hinspiel, wäre das gestern auch ein anderer Match geworden. Aber nun ja. Wenn man gegen diese limitierte Mannschaft 5 Eier bekommt, dann kann es nicht nur an einem oder zwei Spieler liegen, wenn schon das zwei riesige Böcke waren, die unglaublich weh tun. Aber wenn die einem 5 Hütten einschenken, muss man dann fairerweise auch sagen, dass die Mannschaft (noch) nicht reif genug ist, in einer solchen Situation weiter zu kommen.
Der Frust und die Wut von gestern sind nun aber definitiv der Dankbarkeit und dem Stolz gewichen. Luzern kann Europa durchaus. Und endlich ist Europa wichtig. Auch für den Verein, den Trainer und die Spieler. Für uns war's das schon immer. Es scheint nun Teil des "neuen" FCL's zu sein. Wie Gewisse schon sagten, sind wir auf einem tollen Weg und die Richtung stimmt. Die Stimmung gestern war zum Teil schlicht unfassbar und habe ich so auf der Allmend noch nie erlebt. Man feiert blauweiss wieder. Man will dabei sein. Man will Teil davon sein. Das gibt ein gutes Gefühl. Für alle. Europacup Stimmung in der Stadt, fast volles Stadion, eine Mannschaft der man kämpferisch und in Sachen Leidenschaft sehr wenig bis gar nichts vorwerfen kann. Dann die Spiele in Stockholm bei Djurgarden und in Edinburgh mit tollen Reisen und der einen oder anderen legendären Geschichte für ins FCL-Highlight-Tagebüechli der letzten Jahrzehnte. Danke für das. Danke Mario Frick, Danke an die Mannschaft. Wenn der Weg so weitergegangen wird, bin ich sicher, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis wir wieder in Warschau in Massagesesseln ausharren müssen, weil der Anschlussflug Verspätung hat oder wir unsere Skills in "400 Flüge-Miteinander-Vergleichen-Innert-20min" anwenden können, welche wir uns in den letzten Wochen draufgeschafft haben. Europa wir machen kurz Pause, aber wir sehen uns!
Einmal mehr den lächerlichsten und traurigsten Part gespielt hat die Luzerner Polizei. Dieses Mal durfte ich per Zufall in der ersten Reihe Platz nehmen. Was die da in der Moosmattstrasse vor dem Denner veranstaltet haben, war lächerlich, komplett planlos, überfordert und am Ende selbstverständlich auch wieder gefährlich. Und vor allem war es unverhältnismässig und komplett unnötig. Routenplanung und Zeitplanung der Märsche als Erstes mal komplett versagt. Dann checken die Schotten nicht wo sie durchlaufen müssen, weil der Booolizei Töff oder irgendsowas in die falsche Strasse einbiegt und dann stellen die sich nullkomma plötzlich hin, Delfin kommt und spritzt drauf los und man fängt an zu schroten. Wegen 4-5 schottischen Maxxern, welche sturzbetrunken bisschen "Your Mother is fat" rufen. Ist das euer ernst? Komplett absurde Situation und definitiv ein weiterer Beweis wie unfähig und überrepressiv da agiert wird. Dazu kommt, dass die Luzerner Polizei scheinbar nun auch noch Politik macht inszwischen. Anders kann ich mir ein derart aggressives Verhalten und eine so absurde Fehleinschätzung der Lage nicht erklären.
Bester Mann gestern: Bulle mit Megaphon: "Weichen sie zurück. Stehen sie zurück!!" - in Richtung der Schotten. Ja ich mein...die sind aus SCHOTTLAND! Da versteht man "Weichen sie zurück!" nicht du Vollhorst, weisch. "Go Back!" oder "Stand Back!" hast in 30 Sec gegoogelt. Eisern hat er weitergerufen.

Diese Szene hat für mich aber perfekten Symbolcharakter. Einerseits ist es einfach dumm, fotzdumm. Andererseits zeigt es, dass man keinen Plan hat, wenn man den Schotten Anweisungen auf deutsch geben will. Immer und immer wieder. Und sich dann noch wundert, warum die, die Anweisungen nicht befolgen. Komplett unfähig. Ein Wunder, dass man ihnen nicht noch "S'Guugerzytli" vorgesungen hat. Und dann nochmals andererseits ist es auch so, dass man sich einfach sagt - wir machen es so wie wir wollen und der Rest ist uns egal. Andere Meinungen? Ach nööö. Ratschläge? Ach nööö. Selbstreflektion? Ach nöööö. Wir machen alles richtig und sind die Geilsten, schliesslich können wir ja nichts dafür, dass die kein Deutsch können. Mit dieser Szene ist eigentlich vieles gut zusammengefasst. Freunde da müsst ihr gehörig über die Bücher und mal ordali vor der eigenen Türe wischen. - Nicht so eure Stärke, ich weiss. Aber vielleicht hat ja Ylfete einen Staubsauger.
Hauptsache dafür alle Bullenposten in der Innerschweiz schliessen und weinen wegen fehlenden Kapazitäten - Mimimimi. Postenschliessungen, dass man genug Leute hat für dieses angebliche "Hochrisikospiel" - Das einzige Hochrisiko gestern, wart ihr, ihr Deppen!
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021