gratulation an jassen und lager - ruhm und ehre gebühren uneingeschränkt ihnen
chli seltsam allerdings, mit welcher inbrunst das schoggi-dreieck vom bartli fast schon vergöttert wird ...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Jassturnier 25.11.2022 - Zone 5
Re: Jassturnier 25.11.2022 - Zone 5
haut das ding endlich rein
-
- Forumgott
- Beiträge: 1562
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Jassturnier 25.11.2022 - Zone 5
Bravo Jossen, bravo Lager. Ich feiere Euren Sieg sehr. Unvergessen Eure Entwicklung von Eurer ersten Teilnahme bis zum diesjährigen Triumphzug. Well done!
Vielen Dank an den Organisator und alle Teilnehmer. Ist und bleibt ein grossartiger Anlass.
Vielen Dank an den Organisator und alle Teilnehmer. Ist und bleibt ein grossartiger Anlass.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
I don‘t have dreams. I have goals.
Re: Jassturnier 25.11.2022 - Zone 5
Läck war das einfach 

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Jassturnier 25.11.2022 - Zone 5
folgt resultatübersicht noch?
der rekordmeister kurz vor dem ende der zweiten (von fünf) vorrundenpartie mit dem rücken zur wand (2. niederlage quasi besiegelt), dann den "federer-effekt" beim gegner heraufbeschworen und gleichzeitig den teuersten weisswein des landes doch in die cola-pet-flasche umgeleert (inkl. schütteln) - et wuala: die siegesserie konnte starten. määtschig-cwl! tripple157, die ganze grossfamilie lu-town verschmaust, viertel- und halbfinal mit einer passablen flasche pro runde löcki überwunden, im final schon (weiterhin) in (ewigwährender) jubelpose und dann sowas. allerletztes game, die karten besoffen, der bauer im schoggitopf, das ass am flitzen. häiäiäi. tja: meh cha ned emmer gwönne.
war grandios wie immer. thx an alle. bere bere wegge, cola-wiis *brüll*
greez
der rekordmeister kurz vor dem ende der zweiten (von fünf) vorrundenpartie mit dem rücken zur wand (2. niederlage quasi besiegelt), dann den "federer-effekt" beim gegner heraufbeschworen und gleichzeitig den teuersten weisswein des landes doch in die cola-pet-flasche umgeleert (inkl. schütteln) - et wuala: die siegesserie konnte starten. määtschig-cwl! tripple157, die ganze grossfamilie lu-town verschmaust, viertel- und halbfinal mit einer passablen flasche pro runde löcki überwunden, im final schon (weiterhin) in (ewigwährender) jubelpose und dann sowas. allerletztes game, die karten besoffen, der bauer im schoggitopf, das ass am flitzen. häiäiäi. tja: meh cha ned emmer gwönne.
war grandios wie immer. thx an alle. bere bere wegge, cola-wiis *brüll*
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.