ristomattila hat geschrieben:van Eck muss sicher als Assistenz Trainer bleiben. Im moment sehe ich höchstens Schällibaum, aber den werden wir uns kaum leisten können
Ja klar .....
Und wenn dein Chef kommt und sagt, "so, ab jetzt bist du wieder der Laufbursche", dann würdest du sicher vor Freude Luftsprünge machen ....
ristomattila hat geschrieben:van Eck muss sicher als Assistenz Trainer bleiben. Im moment sehe ich höchstens Schällibaum, aber den werden wir uns kaum leisten können
Ja klar .....
Und wenn dein Chef kommt und sagt, "so, ab jetzt bist du wieder der Laufbursche", dann würdest du sicher vor Freude Luftsprünge machen ....
Junge ich mache das KV, ich bin Laufbursche.
Was wird van Eck wohl lieber sein. Nun auch offiziell nur noch Assistenztrainer sein oder arbeitslos. Er ist jetzt auch nur auf dem Papier Trainer. Denke man sollte Friedel vor van Eck kritisieren
Für mich steht Vaneck noch nicht zur Diskussion. Zuerst muss sein "Chef" den Hut nehmen. Dieser hat ja die Aufgabe Vaneck genau in diesen taktischen Dingen zu coachen. Deshalb hat für mich primär Rausch versagt. Der hat bis jetzt nur Unruhe in den Verein gebracht.
Garfield hat geschrieben:Für mich steht Vaneck noch nicht zur Diskussion. Zuerst muss sein "Chef" den Hut nehmen. Dieser hat ja die Aufgabe Vaneck genau in diesen taktischen Dingen zu coachen. Deshalb hat für mich primär Rausch versagt. Der hat bis jetzt nur Unruhe in den Verein gebracht.
Garfield hat geschrieben:Für mich steht Vaneck noch nicht zur Diskussion. Zuerst muss sein "Chef" den Hut nehmen. Dieser hat ja die Aufgabe Vaneck genau in diesen taktischen Dingen zu coachen. Deshalb hat für mich primär Rausch versagt. Der hat bis jetzt nur Unruhe in den Verein gebracht.
van eck ist als cheftrainer engagiert. inwieweit er sich in dieser funktion reinreden lässt, ist sein problem. allerdings ist rausch sicher der falsche um ihn taktisch zu schulen, denn fussball nach rausch-art ist unterdessen längst überholt.
Garfield hat geschrieben:Deshalb hat für mich primär Rausch versagt. Der hat bis jetzt nur Unruhe in den Verein gebracht.
Das ist nun wohl ein bisschen gar hart. Rausch zeigte kein schlechtes Haendchen bei den Transfers, bei denen er wohl ein Woertchen mitgesprochen hat. Somit hat er in meinen Augen die Kontrollfunktion ueber unseren ach so tollen Sportchef nicht so schlecht wahrgenommen.
Was er aber zur Unterstuetzung von van Eck beitragen kann, laesst mich eher zweifeln. Diese Zweifel werden dann noch groesser, wenn die Mannschaft ploetzlich wieder mit Manndeckern auftritt. Doch so weit sind wir ja zum Glueck noch nicht.
manuel hat geschrieben: wenn die Mannschaft ploetzlich wieder mit Manndeckern auftritt.
Wäre für den Moment vielleicht nicht mal so ne dumme Idee!
Schau Dir mal diese Verteidigung an!
Von mir aus fehlts bei beiden. Van Eck ist zu lieb bzw. Rausch nicht auf der selben Welle mit dem modernen Fussball . Ich weiss, ich habe auch schon besser über Rausch geschrieben. Trotzdem.
Und ich schreibe es nochmals. Der Vorstand hat mich bis jetzt am meisten entäuscht.
Garfield hat geschrieben:Für mich steht Vaneck noch nicht zur Diskussion. Zuerst muss sein "Chef" den Hut nehmen. Dieser hat ja die Aufgabe Vaneck genau in diesen taktischen Dingen zu coachen. Deshalb hat für mich primär Rausch versagt. Der hat bis jetzt nur Unruhe in den Verein gebracht.
Nana, jetzt einfach alle Schuld in taktischen Belangen Rausch in die Schuhe zu schieben ist zu einfach. Schlussendlich ist Van Eck seit 10 Monaten mit dieser Mannschaft zusammen, sollte genau wissen wie er die Spieler anpacken muss und vorallem wo er anzusetzen hat.
Das die Leistungen mit Rausch als Teamchef nicht besser wurden stimmt. Sie wurden aber auch nicht schlechter! Das Team hat unter Van Eck genau so schlecht ausgesehen wie unter dem Duo.
Die Transfers wurden von den meisten gutgeheisen. Man sprach von wirklichen Verstärkungen und von Spielern, die der Mannschaft ein Gesicht geben können. Beide, Rausch und Van Eck haben dabei mitgesprochen. Doch auch hier zeigte nicht Rausch sondern Van Eck ein etwas unglückliches Händchen. Er machte sich vorallem für den Transfer von Wilson und Mehmeti stark, welche er wiederum nicht dazu bringt ihre Leistung abzurufen.
Van Eck ist und bleibt ein toller Typ, doch die Mannschaft bringt er nicht mehr weiter. Ein Wechsel ist nur noch eine Frage der Zeit. Und wie ich bereits im Aufstieg Thread geschrieben habe, muss sich der Vrostand jetzt fragen wo es diese Saison hingehen soll. Will man um den Aufstieg mitspielen, muss man handeln. Alles andere wäre nur verlorene Zeit! Denn so wie es in den ersten vier Spielen gelaufen ist, wird es auch in den nächsten vier Spielen laufen....
manuel hat geschrieben: wenn die Mannschaft ploetzlich wieder mit Manndeckern auftritt.
Wäre für den Moment vielleicht nicht mal so ne dumme Idee!
Schau Dir mal diese Verteidigung an!
Von mir aus fehlts bei beiden. Van Eck ist zu lieb bzw. Rausch nicht auf der selben Welle mit dem modernen Fussball . Ich weiss, ich habe auch schon besser über Rausch geschrieben. Trotzdem.
Und ich schreibe es nochmals. Der Vorstand hat mich bis jetzt am meisten entäuscht.
Die Umstellung auf ein System mit Libero ist keine Loesung. Es war auch letzte Saison keine Loesung, da sich die fuenf im Mittelfeld nur auf den Fuessen rumgetrampelt sind und voellig die Orientierung verloren. Kein Zug nach vorne ueber die Seiten, und beim Gegenangriff waren sie dann trotzdem wieder in der Unterzahl. Nein, das kann's echt nicht sein. Meine Loesung: Weg mit Righetti als linker Aussenverteidiger. Da koennte man Caminada oder Ch. Schwegler bringen. In die Innenverteidigung gehoert momentan neben Nidi noch Diethelm oder Cicoria (der spielte diesen Part in der U21 meist sehr zufriedenstellend). Schoener waere natuerlich noch ein Transfer eines guten Innenverteidigers.
Noch zum Vorstand:
So schlecht hat er auf diese Saison hin nicht gearbeitet. Ich bleib dabei: Die bisherigen Transfers waren gut. Weiter konnte mit Mazda ein toller Co-Sponsor verpflichtet werden. Der Deal mit U1 ist sicherlich auch keine schlechte Sache. Und der andere lustige Sponsor Hahn bezahlt die vertraglich abgemachten Summen auch. Ich denke, die Rahmenbedingungen sind besser als auch schon. Wegen dem Vorstand haben sie sicherlich nicht 70 min. jaemmerlichen Fussball geboten in Bellinzona. Auch ich nerve mich immer wieder ueber den Vorstand. Diesen aber nun wegen dem teils verpatzten Saisonstart in die Pfanne zu hauen, empfinde ich als gar einfach. Ueber den Vorstand nerve ich mich erst wieder, wenn der Transfer von Esposito zustande kaeme.
manuel hat geschrieben:Auch ich nerve mich immer wieder ueber den Vorstand. Diesen aber nun wegen dem teils verpatzten Saisonstart in die Pfanne zu hauen, empfinde ich als gar einfach.
Es geht nicht um den jetzigen teils verpatzten Saisonstart! Wenn ich vom Vorstand schreibe, spreche ich die vergangen 20 Jahre, in denen ich den FCL mitverfolge, an.
Das mit der Verteidigung war ja auch nur so geschrieben von mir. Ich meine das ja gar nicht so. Wollte eher auf die, sanft ausgedrückt, momentan unglückliche FCL Abwehr anspielen.
absolut richtig: der vorstand hat zum ersten mal seit längerem gute arbeit geleistet.
1. sehr gute finanzielle rahmenbedingungen und das mindestens für die nächsten 3 jahre.
2. eine relativ geschickte transferpolitik (keine gesättigten altstars, 1-2 stürmer, die mal das tor treffen können und einen turm für die innenverteidigung). was noch fehlt, ist ein zu nidi passender innenverteidiger sowie einer für rechts hinten. über einen defensivabräumer kann man sprechen, falls c. schwegler weggeht.
that's it, von dem her könnte man eigentlich etwas erwarten.
ristomattila hat geschrieben:van Eck muss sicher als Assistenz Trainer bleiben. Im moment sehe ich höchstens Schällibaum, aber den werden wir uns kaum leisten können
Schällibaum wäre durchwegs eine Alternative. In einem Umfeld wie in Genf konnte er nur "versagen" und aus seiner Zeit beim FCL habe ich nur gute Erinnerungen. Aber ob er sich mit Van Eck als Assistent (wo ich ihn definitiv sehe) verstehen würde? Wohl eher nicht. Völlig unrealistisch gesehen wäre es jedenfalls nicht, schliesslich ist zur Zeit kein Trainer in der NLA gefährdet und je länger ein Trainer "weg vom Fenster" ist, desto schwieriger wird es wieder einen Job zu finden, da wäre auch eine finanzielle Einbusse zu erwarten.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
UNDERCOVER hat geschrieben:absolut richtig: der vorstand hat zum ersten mal seit längerem gute arbeit geleistet.
1. sehr gute finanzielle rahmenbedingungen und das mindestens für die nächsten 3 jahre.
2. eine relativ geschickte transferpolitik (keine gesättigten altstars, 1-2 stürmer, die mal das tor treffen können und einen turm für die innenverteidigung). was noch fehlt, ist ein zu nidi passender innenverteidiger sowie einer für rechts hinten. über einen defensivabräumer kann man sprechen, falls c. schwegler weggeht.
that's it, von dem her könnte man eigentlich etwas erwarten.
Absolut, der Vorstand hat sich gesteigert. Die Öffentlichkeitsarbeit bleibt aber weiterhîn ein Witz...ist aber bekanntlich ein anderes, leides Thema!
NOISER hat geschrieben:wo der fehler auch immer liegen mag, fakt ist dass man mit diesem kader ganz einfach um den austieg mitspielen muss!
und die aufgabe des vorstandes ist es, zu analysieren wo der wurm drin steckt und entsprechend zu handeln.
wenn aus den nächsten 2 spielen nicht minimum 4 punkte geholt werden, möchte ich nicht in van eck's haut stecken!
Mit dem Kader vom letzten Jahr hätten wir erst recht aufsteigen müssen -> auf dem Blatt hatten wir keine Konkurenz ....
Und wenn der FCL noch etwas diese Saison mitreden will, dann muss er die nächsten 2 Spiele gewinnen, der Abstand ist jetzt schon 6 Punkte!!
Sorry, aber ich bin definitiv anderer Meinung als einige hier im Forum. Der Teamchef Rausch hat nichts zu tun mit den Transfers von Tchouga, Vogt, Wilson und Co. Einzig Ratinho geht auf seine Kappe. Dafür kann er sehr viel für die Unruhe in der Mannschaft, welche durch die Geschichte mit Schwegler - Arsenal hinein getragen wurde. Zudem trifft er taktisch die falschen Entscheidungen, was bei seiner antquierten Taktikvorstellung nur logisch ist. Ch. Schwegler ist sein Spieler. Wenn er in der Verteidigung eingesetzt wird, dann ist dies nur auf seinem Mist gewachsen. Habe fertig !!
"Immer wenn es dem Verein schlecht geht, singen tausende Fans auf den Tribünen: „René van Eck, du bist der beste Mann.“"
"Stierli besitzt auch aktuell als Mitglied der Klub-Holding immer noch ein Vetorecht, wenn ein Trainer bestimmt wird. Und so war es kein Wunder, dass der aktuelle Präsident Mike Hauser sein Telefonat am Anfang der letzten Woche mit René van Eck mit der wichtigsten Frage eröffnete: „Welche Frisur haben Sie aktuell, tragen Sie auch noch Vollbart?“ Der FC Luzern sucht seine Trainer scheinbar bevorzugt nach Haarlänge und nicht nach Kompetenz aus."
zusammenhang wahnsinnig gut erkannt...
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.