
FCL - Yverdon 2:0
Max & Lars topfen
Alpstaeg verreis!
Nicola Sturgeon, Premierministerin von Schottland, 19.06.2019 hat geschrieben:
"I still don’t fully understand how it works, but I understand enough to know that I hate VAR!"
1.HZ war aber die gewohnte Raute oder? Erst in der 2.HZ wurde auf 4-2-3-1 umgestellt.Don Pedro hat geschrieben: ↑23. Okt 2023, 08:09 1. Halbzeit war ok. Man müsste aber doch auch einfach mal das zweite Tor erzielen, gopf.
2. Halbzeit dann typisch FCL. Zwar immer bemüht, aber zu selten wirklich druckvoll. Zudem hat man Yverdon wieder ins Spiel kommen lassen. Stark, die unmittelbare Reaktion aufs 1:1. Das wäre sonst noch seeeehr mühsam geworden.
Fand generell gestern, dass sich eine unglaubliche Nonchalance / Selbstgerechtigkeit ausgebreitet hat. Niemand im Stadion (ausser wohl dem Team) nahm Yverdon wirklich ernst, hatte ich das Gefühl. Entsprechend die Stimmung und Emotionalität auf Niveau 1. Cuprunde. Von der Gegentribüne kam rein gar nichts und die Kurve fand ich supporttechnisch mehr als nur mau. Auch die Mannschaft machte teils den Anscheind, den zweiten Treffer nicht uunbedingt erzwingen zu wollen. War mir alles einfach ein bisschen zu brav. Kein Wunder, kommt man dann wieder ins Zittern.
Schade, musste Haas so lange auf der Bank schmoren. Im 4-2-3-1 bleibt aber definitiv nicht genügend Platz für 4 zentrale Mittelfeldspieler. Pius Dorn dafür Matchwinner. Ein Kopfballtor plus ein geiles Pässchen zum 2:1, was wetsch meh?
Btw: Danke an Assistenz-Cheftrainer Steve. Alles richtig gemacht! "Okou raus, Chader rein" trotz aller Unkenrufe angesagt und irgendwie an Frick weitergeleitet. Differenz 2 Punkte!![]()
Gegen den Ball haben sie in der ersten Halbzeit schon 4-2-3-1 mit Jashari und Beloko auf der Doppel-6 und Okou und Dorn auf den Flügeln gespielt. Mit Ball habe ich oftmals Beloko als alleinige 6 gesehen und Jashari war dann oftmals etwas offensiver neben Meyer (etwa 4-1-2-3). Dann je nach Angriffsseite ein Aussenverteidiger offensiv und asymmetrisch Dorn oder Okou etwas zentraler. Fand das eigentlich ganz ansprechend und man hat gesehen, was in den letzten zwei Wochen trainiert wurde.
Das mit der Ehrung der Schiedsrichter ist eine Ligaauflage vom SFV. Deshalb musste das zu diesem Zeitpunkt gemacht werden. Ich vermute, wenn man den "Stadion"Song früher gespielt hätte, wäre die Choreo nicht so gelungen, da dann die meisten den Schal Stadt das Blatt in der Hand gehabt hätten. DANKE DEN CHOREOMACHERN.strohmann hat geschrieben: ↑23. Okt 2023, 21:35 sinnbildlich bereits zu Beginn die Aktion des Stadionspeakers: warum um Gotteswillen wird direkt im Nachgang zum Konserven-Stadionsong (wird da nur noch eine Strophe gespielt?) und bei laufender Top- Choreo jegliche Stimmung im Keim erstickt, in dem man in Trauerstimme die Leistung der Schiedsrichter verdankt??