Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Kader 2024/2025
grün - Neuzugänge vor und während der Saison
Torhüter
- Vaso Vasic (1990), Royal Mouscron, 2026
- Pascal Loretz (2003), eig NW, 2027
- Julian Bock (2004), eig NW, 2026
Verteidigung
- Severin Ottiger (2003), eig NW, 2027
- Pius Dorn (1996) (De), Thun, 2026
- Ismajl Beka (1999) (KOS), Wil, 2026
- Jesper Löfgren (1997) (SWE), Djugarden, 2027 (Kaufoption gezogen)
- Andrejs Ciganiks (1997) (LTV), Widzew Lodz, 2027
- Bung Meng Freimann (2005), eig NW, 2027
- Ruben Dantas Fernandes (2003), eig NW, 2027, zurück nach Leihe
Mittelfeld / Angriff
- Nicky Beloko (2000), Neuchatel Xamax, 2025
- Jakub Kadak (2000) (SVK), AS Trencin, 2026
- Sofyan Chader (2000) (FRA), Clermont Foot, 2025
- Tyron Owusu (2003), eig NW, 2027
- Thibault Klidjé (2001) ( TOG), Girodine Bordeaux, 2026
- Luuk Breedjik (2004), eig NW, 2026
- Lars Villiger (2003), eig NW, 2028
- Kevin Spadanuda (1997), AJ Ajaccio, 2026
- Levin Winkler (2003), eig NW, 2027
- Sinan Karweina (1999) (DE), Klagenfurt, 2026
- Aleksandar Stankovic (2005) (SER), Inter Mailand, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Donat Rrudhani (1999) (KOS), YB Bern, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Adrian Grbic (1996) (AUT), FC Lorient, 2027
- Mattia Walker (2005), eig NW, 2028
Ausgeliehen:
- Teddy Okou (1998) (FRA), Stade Lausanne Ouchy, 2026, ausgeliehen nach Lausanne-Sport bis 2025
- Mauricio Willimann (2003), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Schaffhausen bis 2025
- Iwan Hegglin (2002), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Schaffhausen bis 2025
- Nando Toggenburger (2004), eig NW, 2027, ausgeliehen nach Lausanne Ouchy bis 2025
- Diego Heller (2004), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Kriens bis 2025
Abgänge/Auslaufende Verträge:
- Denis Simani (1991), (ALB), Vaduz, 2024 > Abgang bestätigt (Vaduz)
- Martin Frydek (1992) (CZE), Sparta Prag, 2024 > Abgang bestätigt (Aris Thessaloniki)
- Serkan Izmirlioglu (1998), Wil, 2024
- Samuele Campo (1995), FC Basel, 2024
- Noah Rupp (2003), eig NW, 2024 > Karlsruhe
- Ardon Jashari (2002), eig NW, 2026 > Abgang bestätigt (Brügge)
- Max Meyer (1995) (DE), Fenerbahce, 2024 > Abgang bestätigt (Nikosia)
- Thoma Monney (2002), eig NW, 2024 > Baden
- Yvan Alounga (2002) (KAM), FC Aaarau, 2024 > Lafnitz
- Varol Tasar (1996) (D) Servette, 2024 > Yverdon
- Samuel Alabi (2000) (GHA), FC Ashdod, 2024
- Nicola Haas (1996), Empoli, ausgeliehen bis 2024 (mit Kaufoption)
- Kemal Ademi (1996), FK Khimki, 2025, Vertrag aufgelöst > Osijek
- Joaquin Ardaiz (1999) (URU), Schaffhausen, 2025, Vertrag aufgelöst
- Leny Meyer (2004), eig NW, 2025 > VfB Stuttgart II
- Dario Ulrich (1998), Vaduz, 2025 > FC Winterthur
- Luca Jaquez (2003), eig NW, 2028 > VfB Stuttgart
Zuzüge:
- Julian Bock (2004), eig NW, 2026
- Ruben Dantas Fernandes (2003), eig NW, 2026, zurück nach Leihe
- Nando Toggenburger (2004), eig NW, 2025, zurück nach Leihe
- Joaquin Ardaiz (1999) (URU), Schaffhausen, 2025, zurück nach Leihe
- Levin Winkler (2003), eig NW, 2027
- Jesper Löfgren (1997) (SWE), Djugarden, 2027 (Kaufoption gezogen)
- Iwan Hegglin (2002), eig NW, 2026
- Sinan Karweina (1999) (DE), Klagenfurt, 2026
- Aleksandar Stankovic (2005) (SER), Inter Mailand, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Andrejs Ciganiks (1997) (LTV), Widzew Lodz, 2027
- Donat Rrudhani (1999) (KOS), YB Bern, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Adrian Grbic (1996) (AUT), FC Lorient, 2027
- Bung Meng Freimann (2005), eig NW, 2027
- Mattia Walker (2005), eig NW, 2028
Uebersicht auslaufende Verträge Ende Saison:
- Nicky Beloko (2000), Neuchatel Xamax, 2025
- Sofyan Chader (2000) (FRA), Clermont Foot, 2025
grün - Neuzugänge vor und während der Saison
Torhüter
- Vaso Vasic (1990), Royal Mouscron, 2026
- Pascal Loretz (2003), eig NW, 2027
- Julian Bock (2004), eig NW, 2026
Verteidigung
- Severin Ottiger (2003), eig NW, 2027
- Pius Dorn (1996) (De), Thun, 2026
- Ismajl Beka (1999) (KOS), Wil, 2026
- Jesper Löfgren (1997) (SWE), Djugarden, 2027 (Kaufoption gezogen)
- Andrejs Ciganiks (1997) (LTV), Widzew Lodz, 2027
- Bung Meng Freimann (2005), eig NW, 2027
- Ruben Dantas Fernandes (2003), eig NW, 2027, zurück nach Leihe
Mittelfeld / Angriff
- Nicky Beloko (2000), Neuchatel Xamax, 2025
- Jakub Kadak (2000) (SVK), AS Trencin, 2026
- Sofyan Chader (2000) (FRA), Clermont Foot, 2025
- Tyron Owusu (2003), eig NW, 2027
- Thibault Klidjé (2001) ( TOG), Girodine Bordeaux, 2026
- Luuk Breedjik (2004), eig NW, 2026
- Lars Villiger (2003), eig NW, 2028
- Kevin Spadanuda (1997), AJ Ajaccio, 2026
- Levin Winkler (2003), eig NW, 2027
- Sinan Karweina (1999) (DE), Klagenfurt, 2026
- Aleksandar Stankovic (2005) (SER), Inter Mailand, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Donat Rrudhani (1999) (KOS), YB Bern, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Adrian Grbic (1996) (AUT), FC Lorient, 2027
- Mattia Walker (2005), eig NW, 2028
Ausgeliehen:
- Teddy Okou (1998) (FRA), Stade Lausanne Ouchy, 2026, ausgeliehen nach Lausanne-Sport bis 2025
- Mauricio Willimann (2003), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Schaffhausen bis 2025
- Iwan Hegglin (2002), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Schaffhausen bis 2025
- Nando Toggenburger (2004), eig NW, 2027, ausgeliehen nach Lausanne Ouchy bis 2025
- Diego Heller (2004), eig NW, 2026, ausgeliehen nach Kriens bis 2025
Abgänge/Auslaufende Verträge:
- Denis Simani (1991), (ALB), Vaduz, 2024 > Abgang bestätigt (Vaduz)
- Martin Frydek (1992) (CZE), Sparta Prag, 2024 > Abgang bestätigt (Aris Thessaloniki)
- Serkan Izmirlioglu (1998), Wil, 2024
- Samuele Campo (1995), FC Basel, 2024
- Noah Rupp (2003), eig NW, 2024 > Karlsruhe
- Ardon Jashari (2002), eig NW, 2026 > Abgang bestätigt (Brügge)
- Max Meyer (1995) (DE), Fenerbahce, 2024 > Abgang bestätigt (Nikosia)
- Thoma Monney (2002), eig NW, 2024 > Baden
- Yvan Alounga (2002) (KAM), FC Aaarau, 2024 > Lafnitz
- Varol Tasar (1996) (D) Servette, 2024 > Yverdon
- Samuel Alabi (2000) (GHA), FC Ashdod, 2024
- Nicola Haas (1996), Empoli, ausgeliehen bis 2024 (mit Kaufoption)
- Kemal Ademi (1996), FK Khimki, 2025, Vertrag aufgelöst > Osijek
- Joaquin Ardaiz (1999) (URU), Schaffhausen, 2025, Vertrag aufgelöst
- Leny Meyer (2004), eig NW, 2025 > VfB Stuttgart II
- Dario Ulrich (1998), Vaduz, 2025 > FC Winterthur
- Luca Jaquez (2003), eig NW, 2028 > VfB Stuttgart
Zuzüge:
- Julian Bock (2004), eig NW, 2026
- Ruben Dantas Fernandes (2003), eig NW, 2026, zurück nach Leihe
- Nando Toggenburger (2004), eig NW, 2025, zurück nach Leihe
- Joaquin Ardaiz (1999) (URU), Schaffhausen, 2025, zurück nach Leihe
- Levin Winkler (2003), eig NW, 2027
- Jesper Löfgren (1997) (SWE), Djugarden, 2027 (Kaufoption gezogen)
- Iwan Hegglin (2002), eig NW, 2026
- Sinan Karweina (1999) (DE), Klagenfurt, 2026
- Aleksandar Stankovic (2005) (SER), Inter Mailand, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Andrejs Ciganiks (1997) (LTV), Widzew Lodz, 2027
- Donat Rrudhani (1999) (KOS), YB Bern, ausgeliehen bis 2025 (mit Kaufoption)
- Adrian Grbic (1996) (AUT), FC Lorient, 2027
- Bung Meng Freimann (2005), eig NW, 2027
- Mattia Walker (2005), eig NW, 2028
Uebersicht auslaufende Verträge Ende Saison:
- Nicky Beloko (2000), Neuchatel Xamax, 2025
- Sofyan Chader (2000) (FRA), Clermont Foot, 2025
Zuletzt geändert von Heiri am 31. Mär 2025, 14:55, insgesamt 26-mal geändert.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Grossartige Übersicht, danke!
M. Meyer weg ende Saison kann ich unterstützen.
Simani & Frydek kein weiteres Jahr FCL hinterlässt viele Fragezeichen, klar, wissen die mehr punkto medizinischem Bulletin sowie möglichen Zugängen. Ohne Frydek sind wir auf den Aussenverteidigerpositionen (offensiv) praktisch tot, seien wir ehrlich, und seit Beka's Kreuzbandriss ist die IV dünn besetzt. Fragt sich, ob man Jesper verlängern und finanzieren kann? Mit Beka nach so einer schweren Verletzung voll zu rechnen halte ich für riskant, ab Rückrunde 2025 dürfte er sein altes Rendement erreichen, sofern er gesund und ohne Komplikationen bleibt - was wir hoffen und ihm wünschen! Fazit: Die Defensive benötigt ein Augenmerk im Transfersommer.
Der Rest der Liste liest sich irgendwie wie ein traurige, endlose Liste gescheiterter Transfers...mag etwas hart klingen, aber 80% davon sind weit weit weg vom Erhofften - was leider auch nicht für Remo Meyer spricht. Und die Verträge laufen gefühlt ja noch ewig...und sind teils auch schon 1-2 Jahr weg vom Fenster sprich FCL, ausgeliehen oder ausgebootet. Was bei unserer Jugend so hervorragend läuft, läuft bei den Zugängen so gar nicht. Man mag den FCB ja gerne belächeln, gerade was letzten Sommer lief...trotzdem: All unsere Zugänge sind nicht billig, wenigstens vom Lohn, sie haben kaum eingeschlagen und zu guter Letzt: sie haben auch null Potential auf Transfergewinne! Bei Basel sind auch 70-80% gescheitert, aber die gelungenen Entwicklungen von Kade, Barry dürften im Sommer wieder 5-6x mehr einbringen beim Verkauf als unser Juwel den Verkauf von Jashari.
PS: Weiss bei Ardon jemand über die Klauseln Bescheid? Ich hoffe schwer bei dem tiefen Verkaufspreis dass wir 20-40% an seinem nächsten Transfer partizipieren!
M. Meyer weg ende Saison kann ich unterstützen.
Simani & Frydek kein weiteres Jahr FCL hinterlässt viele Fragezeichen, klar, wissen die mehr punkto medizinischem Bulletin sowie möglichen Zugängen. Ohne Frydek sind wir auf den Aussenverteidigerpositionen (offensiv) praktisch tot, seien wir ehrlich, und seit Beka's Kreuzbandriss ist die IV dünn besetzt. Fragt sich, ob man Jesper verlängern und finanzieren kann? Mit Beka nach so einer schweren Verletzung voll zu rechnen halte ich für riskant, ab Rückrunde 2025 dürfte er sein altes Rendement erreichen, sofern er gesund und ohne Komplikationen bleibt - was wir hoffen und ihm wünschen! Fazit: Die Defensive benötigt ein Augenmerk im Transfersommer.
Der Rest der Liste liest sich irgendwie wie ein traurige, endlose Liste gescheiterter Transfers...mag etwas hart klingen, aber 80% davon sind weit weit weg vom Erhofften - was leider auch nicht für Remo Meyer spricht. Und die Verträge laufen gefühlt ja noch ewig...und sind teils auch schon 1-2 Jahr weg vom Fenster sprich FCL, ausgeliehen oder ausgebootet. Was bei unserer Jugend so hervorragend läuft, läuft bei den Zugängen so gar nicht. Man mag den FCB ja gerne belächeln, gerade was letzten Sommer lief...trotzdem: All unsere Zugänge sind nicht billig, wenigstens vom Lohn, sie haben kaum eingeschlagen und zu guter Letzt: sie haben auch null Potential auf Transfergewinne! Bei Basel sind auch 70-80% gescheitert, aber die gelungenen Entwicklungen von Kade, Barry dürften im Sommer wieder 5-6x mehr einbringen beim Verkauf als unser Juwel den Verkauf von Jashari.
PS: Weiss bei Ardon jemand über die Klauseln Bescheid? Ich hoffe schwer bei dem tiefen Verkaufspreis dass wir 20-40% an seinem nächsten Transfer partizipieren!
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Inwiefern tiefer Verkaufspreis? Was wäre denn eine gute Ablösesumme?
Nur weil in den Medien eine Zahl steht, muss diese ja noch lange nicht stimmen. Tut sie in der Regel auch (zunächst) nicht, wie man in der Vergangenheit oft gesehen hat.
20-40% bringst in aller Regel einfach nicht hin, auch wenn es schön wäre. Solche Summen erhälst du nur, wenn der aufnehmende Verein keine hohe Ablöse bezahlen kann und du bereit bist, auf die Zukunft des Spielers zu wetten. Kann aufgehen, muss aber nicht. Aber als FCL machst generell einfach nicht den grossen Reibach. Dafür haben wir zu oft verkackt in Europa, bezahlen zu tiefe Löhne und spielen als graue Maus in einer zu mediokren Liga.
Ansonsten ja, da steht ein schwieriger Sommer vor Remo und eine schwierige Saison vor dem FCL. Angesichts der Umwälzungen wäre ein Verbleib Frydeks unbedingt zu wünschen gewesen. Ansonsten ist es eigentlich logisch, dass sich der letzte katastrophale Transfersommer nun rächt. Seien wir gespannt. Zeit hat man nun ja..


Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Tja logisch hilft es nicht, wenn man von Luzern weg transferiert gegenüber YB oder Basel. Jashari ist mindestens auf dem Level von Rieder, natürlich auf etwas anderer Position. Ardon hat aber überragende Leistungen in einem eher bescheidenen Team gebracht, derweil Rieder damals noch ein sehr sehr starkes Kollektiv um sich hatte. Ergo, der faire Wert von Ardon ist bei 12-15 Mio.
Sobald Muuri im Sommer endlich weg sein wird, wird man das auch in der Nati erkennen und ihn weiter aufbauen für die Zeit nach Xhaka & Co.
Sobald Muuri im Sommer endlich weg sein wird, wird man das auch in der Nati erkennen und ihn weiter aufbauen für die Zeit nach Xhaka & Co.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Rieder hat Champions League gespielt. Für einen Spieler von uns, der nie in einer internationalen Gruppenphase (egal welcher) gespielt hat, werden nie nur annähernd 10 Mio. überwiesen werden. Das ist weltfremd sorry. Wenn dann müsste er Stammspieler in der Nati sein, was von einem mittelmässigen SL-Team heute (leider) so gut wie unmöglich ist.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Abwarten & Kaffee trinken - mal schauen, wie teuer diesen Sommer FCB Spieler weggehen werden. Auch wie wir, nur mit Euro-Quali-Spielen...
Das Thema Nati ist halt Tami-Schwach und von Muri nicht zu reden...also man nimmt Ardon nach Quatar mit und lässt ihn dann wieder wie eine heisse Kartoffel fallen...wo ist da der Plan, die Strategie?!? Tja, die letzten zwei Begriffen mit dem Familiennamen Yakin zu verbinden ist auch recht abenteuerlich...das sind (erfolgreiche) Künstler die mit Intuition und Bauchgefühl agieren...
Das Thema Nati ist halt Tami-Schwach und von Muri nicht zu reden...also man nimmt Ardon nach Quatar mit und lässt ihn dann wieder wie eine heisse Kartoffel fallen...wo ist da der Plan, die Strategie?!? Tja, die letzten zwei Begriffen mit dem Familiennamen Yakin zu verbinden ist auch recht abenteuerlich...das sind (erfolgreiche) Künstler die mit Intuition und Bauchgefühl agieren...
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
-
- Supporter
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Dez 2013, 22:42
- Wohnort: Luzern
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Ich hatte mir erhofft, ohne die genauen Vertragsdetails bei Übernahme Grbic zu kennen, dass man Ihn für nächste Saison fix verpflichtet. Hat mir in einer nicht funktionierenden Offensive diese Rückrunde zumeist gefallen und sehe Potenzial für 15 Tore
. Was meint Ihr?

Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Sehe sein Potenzial absolut auch. Er könnte regelmässig treffen und ist zudem überdurchschnittlich gut am Ball, zudem fällt er physisch sicher nicht ab.Stunde des Siegers hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 13:54 Ich hatte mir erhofft, ohne die genauen Vertragsdetails bei Übernahme Grbic zu kennen, dass man Ihn für nächste Saison fix verpflichtet. Hat mir in einer nicht funktionierenden Offensive diese Rückrunde zumeist gefallen und sehe Potenzial für 15 Tore. Was meint Ihr?
Übernahmedetails zwischen FCL und Lorient kenne ich natürlich auch nicht, denke aber, dass diese nur ein Teil des Problems wären. Er kam aber vor 4 Jahren für 9 Mio zu Lorient und erhielt einen 5-Jahresvertrag, was sicher auch heisst, dass sein er sehr, sehr gut dotiert war. Fand er die Rückrunde in Luzern gut genug bzw. fühlt er sich hier gut genug aufgehoben, dass er trotz grosser Lohneinbussen und vieler Ungewissheiten für nächste Saison zu uns wechseln will? Dass M. Meyer, dessen Situation sehr vergleichbar ist, hier zurück auf die Beine fand, schaden sicherlich nicht.
Im Gegensatz zu den Abgängen von Simani, Meyer und Frydek sehe ich auch in der Kommunikation Remo Meyers zu Grbo noch einen minimalen Hoffnungsschimmer. Das ist Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass die öffentliche Aussage von Remo ("zu teuer") hier auch ein wenig ein Verhandlungsmove ist, um den Preis noch zu drücken.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Ist wohl auch eine Frage von Grbic s alternativen. Findet er ein besseres Angebot, wo er spielen kann, dürfte er nicht zu halten sein- genauso wie im Fall, dass sich seine Situation bei Lorient im Hinblick auf die nächste Saison verbessern sollte. Tritt keines dieser Fälle ein, stellt sich für ihn die Frage: Spielen oder Bank drücken?
Dann könnte sich R.M s Position verbessern. Das Problem bei einem solchen Szenario: Der Spieler, bzw sein Berater werden sich kaum innert kürze entscheiden, sondern den Markt nach Möglichkeiten sondieren. Und unserem Sportchef, solange er den Spieler will, die Hände gebunden sein. Auch mit dem Risiko, dass er am Ende ohne erfahrenen Stürmer dasteht.
Dann könnte sich R.M s Position verbessern. Das Problem bei einem solchen Szenario: Der Spieler, bzw sein Berater werden sich kaum innert kürze entscheiden, sondern den Markt nach Möglichkeiten sondieren. Und unserem Sportchef, solange er den Spieler will, die Hände gebunden sein. Auch mit dem Risiko, dass er am Ende ohne erfahrenen Stürmer dasteht.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Nach dem gestrigen Auftritt einmal mehr unverständlich, dass man Frydek keinen neuen Vertrag gibt. Respektive ein so schlechtes Angebot mach, dass der Spieler von selber geht...
Bin mal gespannt, wen Remo im Sommer so aus dem Hut zaubert.
Bin mal gespannt, wen Remo im Sommer so aus dem Hut zaubert.
Fanclub Falken
-
- Supporter
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. Jun 2022, 09:57
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Schon wahnsinnig, wie viel besser er ist als alles andere was wir auf der Position aufstellen können (ausser man würde ev. Dorn wieder zum AV machen).
Nun ja, wenn der halt gehen will dann ist es so. Vielleicht will der auch einfach mit der Familie zurück nach Tschechien und es bräuchte Unsummen um in hier zu halten... Schlussendlich so schmerzhaft sein Abgang auch ist, grundsätzlich bin ich froh vergeben wir keine FC Sion mässige Rentenverträge. Obwohl ich mir da auch nicht mehr so sicher bin wie auch schon bei den Granaten welche Remo aktuell aus dem Hut zaubert.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Ich hätte heuer schon Sidler lieber wieder bei uns anstatt Winterthur gesehen bei seiner NLA Rückkehr.
M. DiGusto als Jashari Ersatz würde ich sehr gerne sehen! Kein 1:1 Ersatz, aber die offensive Kreativität hätte er. Nur - wieso zum FCL, wenn man in Winterthur evt. gar Int. spielen kann, zudem mit 23ig langsam der Zug abfährt, sollte die Karriere international weitergehen.
Wie sieht es mit NLB Transfers aus? Gab ja Gerüchte aus Aarau...
M. DiGusto als Jashari Ersatz würde ich sehr gerne sehen! Kein 1:1 Ersatz, aber die offensive Kreativität hätte er. Nur - wieso zum FCL, wenn man in Winterthur evt. gar Int. spielen kann, zudem mit 23ig langsam der Zug abfährt, sollte die Karriere international weitergehen.
Wie sieht es mit NLB Transfers aus? Gab ja Gerüchte aus Aarau...
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]
*** blauondwiis@gmail.com ***
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Sidler in Ehren aber doch auch mehr durchschnitt... mit Ulrich haben wir ja bereits einen der nicht wirklich reicht
Di Giusto ist OM /Jashari DM
Kann man also gar nicht vergleichen und ich lehne mich weit aus dem Fenster, bin aber der Meinung dass der eher Richtung Campo geht
Challenge League nicht so mitverfolgt wie auch schon... Robin Kamber von Schaffhausen wäre evtl. was
Di Giusto ist OM /Jashari DM
Kann man also gar nicht vergleichen und ich lehne mich weit aus dem Fenster, bin aber der Meinung dass der eher Richtung Campo geht
Challenge League nicht so mitverfolgt wie auch schon... Robin Kamber von Schaffhausen wäre evtl. was
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Bis auf Dorn hatte man mit Challenge League Transfers in den letzten Jahren wenig Erfolg (Demashaj, Ouku, Ardaiz, Alounga, Spadanuda, auch wenn der nicht direkt aus der CHL kam)Galaxis hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 15:38 Sidler in Ehren aber doch auch mehr durchschnitt... mit Ulrich haben wir ja bereits einen der nicht wirklich reicht
Di Giusto ist OM /Jashari DM
Kann man also gar nicht vergleichen und ich lehne mich weit aus dem Fenster, bin aber der Meinung dass der eher Richtung Campo geht
Challenge League nicht so mitverfolgt wie auch schon... Robin Kamber von Schaffhausen wäre evtl. was
BCL '12
DCS '14
DCS '14
- Michaelitos
- FCL-Insider
- Beiträge: 555
- Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
- Wohnort: Lozärn
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Beloko, Beka und auch Simani (war wichtig in dem einten halben Jahr) einfach unterschlagen

BCL '12
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Ehj, der Chader war auch Challenge League
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Izmirgulou oder wie der heisst auch topMichaelitos hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 16:24Beloko, Beka und auch Simani (war wichtig in dem einten halben Jahr) einfach unterschlagen![]()

BCL '12
DCS '14
DCS '14
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Ich stelle mir einfach Fragen zum Scouting des FCL. Hier wurde in den letzten Jahren ja massiv ausgebaut. SCK Brunski, Magro, Paco mit seinen ,Gehilfen‘. Da stimmt für mich Kosten und Nutzen gar nicht. Und …. so leid es mir tut …. welcher Spieler ausser Ardon wurde unter Frick besser? Wie kam es, dass es innerhalb der Mannschaft nie zum Stimmen kam? Beim Staff (Matter, CL7, Bucchi, Schmidt, Dave, Marini und nochmals Brunski) wurde ebenfalls massiv aufgerüstet und das ist wohl neben den Nachwuchslöhnen die einzige Lohndifferenz zu Winti. Hier stimmt einfach Kosten Nutzen nochmals nicht. Die miserable (wenn es denn effektiv so ist) Stimmung mit den Eigeninteressen hätte doch mit diesem Staff und gewisser ,Fürsorge‘ nicht aufkommen müssen oder aber viel früher der Riegel geschoben werden sollen.
Aber schon klar - Hauptgrund ist und bleibt für mich diese Saison die katastrophale Chancenauslassung und die ,Missgeschicke‘ gegen die direkten Konkurrenten in den Schlussminuten (Winti, FCZ).
Immer wenn es darauf ankam lief wenig bis nichts zusammen.
Wie schon erwähnt - Remo ist aktuell in seiner Arbeit nicht zu beneiden. Keine Kohle und keine Mannschaft jedoch ein grosser Wasserkopf (Staff und Scouting), welche auch noch bei Laune gehalten werden müssen.
Aber schon klar - Hauptgrund ist und bleibt für mich diese Saison die katastrophale Chancenauslassung und die ,Missgeschicke‘ gegen die direkten Konkurrenten in den Schlussminuten (Winti, FCZ).
Immer wenn es darauf ankam lief wenig bis nichts zusammen.
Wie schon erwähnt - Remo ist aktuell in seiner Arbeit nicht zu beneiden. Keine Kohle und keine Mannschaft jedoch ein grosser Wasserkopf (Staff und Scouting), welche auch noch bei Laune gehalten werden müssen.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Rechne Frick schon auch einen grossen Anteil zu, dass ein Dorn, Beloko, Beka oder auch ein Burch top performten. Alles Spieler, die von Frick vollstes Vertrauen erhielten.
Die Liste an Spielern, die ständig im Kampf um die Startelf waren, wohl nur begrenztes Vertrauen erhielten und in den Erhaltenen Minuten nicht einschlugen, ist jedoch lange.
Reine Spekulation, ob diese Situation und die ständigen Aufstellungsrochaden, dann auch Einfluss auf das Zwischenmenschliche und den Teamspirit hatten. Obwohl ich der Mannschaft punkto Einsatz wenig vorwerfe diese Saison, wirkte das Team nach dem Saisonstart und nach dem EL-Out wie verwandelt. Es machte den Eindruck, als ob die Silberrücken fehlten, welche klare Verhältnisse schufen, eine Linie punkto Auftreten und Disziplin vorlebten und eine Konstanz ins Team brachten.
Auch konnte bis auf Ardon kaum einer überdurchschnittliche Leistungen abrufen, wenns der Mannschaft mal nicht lief. Und solche Momente und Halbzeiten, in dem gefühlt alles misslang, gab es diese Saison duzende.
Sportlich kann ich gut damit leben, wenn wir im Mittelfeld landen und die Strategie mit vielen Eigengewächsen weiterverfolgen. Vom System gab es viele Lichtblicke, die mich verhalten zuversichtlich stimmen. Da spielten wir mit den besten Teams der Liga auf Augenhöhe.
Ob die sportliche Leitung einen Leader im Mittelfeld und einen im Sturm aus dem Hut zaubern kann wird noch länger eine Wundertüte bleiben.
Die mindestens ebenso grosse Aufgabe wird es sein, den von the clou beschriebenen Wasserkopf auf der Geschäftsstelle wieder abzubauen und dort Kosten einzusparen.
Die Liste an Spielern, die ständig im Kampf um die Startelf waren, wohl nur begrenztes Vertrauen erhielten und in den Erhaltenen Minuten nicht einschlugen, ist jedoch lange.
Reine Spekulation, ob diese Situation und die ständigen Aufstellungsrochaden, dann auch Einfluss auf das Zwischenmenschliche und den Teamspirit hatten. Obwohl ich der Mannschaft punkto Einsatz wenig vorwerfe diese Saison, wirkte das Team nach dem Saisonstart und nach dem EL-Out wie verwandelt. Es machte den Eindruck, als ob die Silberrücken fehlten, welche klare Verhältnisse schufen, eine Linie punkto Auftreten und Disziplin vorlebten und eine Konstanz ins Team brachten.
Auch konnte bis auf Ardon kaum einer überdurchschnittliche Leistungen abrufen, wenns der Mannschaft mal nicht lief. Und solche Momente und Halbzeiten, in dem gefühlt alles misslang, gab es diese Saison duzende.
Sportlich kann ich gut damit leben, wenn wir im Mittelfeld landen und die Strategie mit vielen Eigengewächsen weiterverfolgen. Vom System gab es viele Lichtblicke, die mich verhalten zuversichtlich stimmen. Da spielten wir mit den besten Teams der Liga auf Augenhöhe.
Ob die sportliche Leitung einen Leader im Mittelfeld und einen im Sturm aus dem Hut zaubern kann wird noch länger eine Wundertüte bleiben.
Die mindestens ebenso grosse Aufgabe wird es sein, den von the clou beschriebenen Wasserkopf auf der Geschäftsstelle wieder abzubauen und dort Kosten einzusparen.
Re: Kader / Transfers Saison 2024 / 2025
Mein Eindruck zu dieser Saison: Es war auffällig, dass die Mannschaft das Feuer der letzten Saison nicht mehr in gleichem Ausmass auf den Platz brachte. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Zum einen haben gewichtige Spieler, welche für diesen Spirit Gold wert waren, unseren Verein verlassen (z.B. Schürpf). Letzte Saison konnte Sorgic gegen Ende gerade noch eine Top Platzierung ermöglichen. Diese Saison hilft er Sion, dass es um den direkten Wiederaufstieg gut aus sieht. Er konnte halt nicht 1:1 ersetzt werden. Und zu dem geplanten Systemwechsel, um in der Offensive unberrechenbarer zu werden: Nun, dieser ist brachial gescheitert. Und damit wurden dann die Transfers von Spadanuda, Oku etc fast schon hinfällig. Defensiv spielte man, meines Erachtens, auch nicht überragend, erhielt halt schon viele Tore. Und wenn Du weniger Tore schiesst, fällt dies dann ins Gewicht.
Was für mich schon auch zur Frage steht: Was hatte das Hickhack mit Jashari für einen Einfluss? Zuerst wollte er nach Basel, Degen giftelte und täubelte wie zu seinen besten Zeiten. Auch Jashari gab alles, wollte den Transfer erzwingen, Remo blieb hart. Und in der Konsequenz wurde ihm das Capitanamt entzogen, Max Meyer kam zu dieser Ehre. Jashari kam dann vorbildlich ins Training und zeigte Ansicht gute Leistungen, welche sogleich honoriert wurden. Und, wir wissen es alle, Meyer wurde dann nach dem Cup Out gegen Delemont die Capitanbinde wieder entzogen und Jashari übergeben. Alles für mich nachvollziehbar, nur: Ich habe schon das Gefühl, dies hinterliess seine Spuren. Augenfällig, wie Max Meyer irgendwie nicht mehr den Glanz von vorher aufs Spielfeld brachte. Und, vielleicht irre ich mich, aber seit diesem Zeitpunkt verformte das Team irgendwie nicht mehr gleich wie zuvor. Aber schon vorher war da immer noch die Klausa Jashari. Hatte dieses Transfertheater nicht auch Auswirkungen auf die Kabine? In einer Phase, in welcher fast eine komplette Offensivkette neu dazukam? War das Ganze einfach etwas viel Unruhe, welches dann, gerade auch bei Jungen Spielern, halt doch das eine oder andere Prozent beeinflusste?
Was heisst das für die kommende Saison? Die Vorzeichen sind nun andere: Es herrscht erst einmal Klarheit: Die Mannschaft weiss, welche Spieler gehen, auch wenn dies Schmerzhafte Abgänge sind. Ich finde dies schon ein wichtiges Signal. Nicht, dass die Spieler gehen, aber das würden sie ja so oder so. Aber diese Klarheit finde ich wichtig. Nun wird wichtig sein, dass Remo preformt. Er hat nun sieben Jahre (wenn ich mich richtig erinnere) Erfahrung als Sportchef in Luzern. Und diese ist nun wirklich gefragt. Er hat die Aufgabe, aus bescheidenen finanziellen Mitteln eine Schlagfertige Truppe hin zubekommen. Dies ist machbar, gerade er hat dies in der Vergangenheit des öfteren Bewiesen. Haben sich Transfers, für diese Millionen ausgegeben wurden oft als Fehler herausgestellt (Ardaiz z.B.), so konnten wir mit bescheidenen Mitteln verschiedentlich gute Verstärkungen holen (Beloko, Dorn etc...). Und wir haben einen Trainer, der sehr wohl gerade mit solchen Spielern das Optimum herausholen kann.
Meine Meinung: Spieler, die diese Mannschaft für nächste Saison nachhaltig verstärken, müssen nicht Millionen kosten. Aber sie müssen erkannt und nach Luzern geholt werden. Da liegt unsere Chance: Das Entwicklungspotential für die Spieler in Luzern ist enorm (das zeigten diverse Spieler, auch einige aus Deutschland, welche hier ihre Karriere wieder lancieren konnten, und diverse Eigengewächse, welche den Weg ins Ausland fanden, und nicht auf der Ersatzbank landeten; ich finde dies ein Sackstarkes Argument). Mit solchen Spielern hatten wir doch die schönen Momenten, sie passen hierher. Und diese können wir weitertransferierten, wenn sie sich weiterentwickelt haben (dass wir jetzt Frydek. Meyer etc gratis geben müssen, das schmerzt schon - hier wäre vielleicht Verbesserungspotential, aber natürlich ist dies schwierig).
Es ist vieles Möglich, dass steht für mich ausser Frage. Aber Remo ist jetzt echt gefordert.
Was für mich schon auch zur Frage steht: Was hatte das Hickhack mit Jashari für einen Einfluss? Zuerst wollte er nach Basel, Degen giftelte und täubelte wie zu seinen besten Zeiten. Auch Jashari gab alles, wollte den Transfer erzwingen, Remo blieb hart. Und in der Konsequenz wurde ihm das Capitanamt entzogen, Max Meyer kam zu dieser Ehre. Jashari kam dann vorbildlich ins Training und zeigte Ansicht gute Leistungen, welche sogleich honoriert wurden. Und, wir wissen es alle, Meyer wurde dann nach dem Cup Out gegen Delemont die Capitanbinde wieder entzogen und Jashari übergeben. Alles für mich nachvollziehbar, nur: Ich habe schon das Gefühl, dies hinterliess seine Spuren. Augenfällig, wie Max Meyer irgendwie nicht mehr den Glanz von vorher aufs Spielfeld brachte. Und, vielleicht irre ich mich, aber seit diesem Zeitpunkt verformte das Team irgendwie nicht mehr gleich wie zuvor. Aber schon vorher war da immer noch die Klausa Jashari. Hatte dieses Transfertheater nicht auch Auswirkungen auf die Kabine? In einer Phase, in welcher fast eine komplette Offensivkette neu dazukam? War das Ganze einfach etwas viel Unruhe, welches dann, gerade auch bei Jungen Spielern, halt doch das eine oder andere Prozent beeinflusste?
Was heisst das für die kommende Saison? Die Vorzeichen sind nun andere: Es herrscht erst einmal Klarheit: Die Mannschaft weiss, welche Spieler gehen, auch wenn dies Schmerzhafte Abgänge sind. Ich finde dies schon ein wichtiges Signal. Nicht, dass die Spieler gehen, aber das würden sie ja so oder so. Aber diese Klarheit finde ich wichtig. Nun wird wichtig sein, dass Remo preformt. Er hat nun sieben Jahre (wenn ich mich richtig erinnere) Erfahrung als Sportchef in Luzern. Und diese ist nun wirklich gefragt. Er hat die Aufgabe, aus bescheidenen finanziellen Mitteln eine Schlagfertige Truppe hin zubekommen. Dies ist machbar, gerade er hat dies in der Vergangenheit des öfteren Bewiesen. Haben sich Transfers, für diese Millionen ausgegeben wurden oft als Fehler herausgestellt (Ardaiz z.B.), so konnten wir mit bescheidenen Mitteln verschiedentlich gute Verstärkungen holen (Beloko, Dorn etc...). Und wir haben einen Trainer, der sehr wohl gerade mit solchen Spielern das Optimum herausholen kann.
Meine Meinung: Spieler, die diese Mannschaft für nächste Saison nachhaltig verstärken, müssen nicht Millionen kosten. Aber sie müssen erkannt und nach Luzern geholt werden. Da liegt unsere Chance: Das Entwicklungspotential für die Spieler in Luzern ist enorm (das zeigten diverse Spieler, auch einige aus Deutschland, welche hier ihre Karriere wieder lancieren konnten, und diverse Eigengewächse, welche den Weg ins Ausland fanden, und nicht auf der Ersatzbank landeten; ich finde dies ein Sackstarkes Argument). Mit solchen Spielern hatten wir doch die schönen Momenten, sie passen hierher. Und diese können wir weitertransferierten, wenn sie sich weiterentwickelt haben (dass wir jetzt Frydek. Meyer etc gratis geben müssen, das schmerzt schon - hier wäre vielleicht Verbesserungspotential, aber natürlich ist dies schwierig).
Es ist vieles Möglich, dass steht für mich ausser Frage. Aber Remo ist jetzt echt gefordert.