Aufwindfahne hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 07:40 https://www.pilatustoday.ch/sport/fcl/ ... -157688519

Aufwindfahne hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 07:40 https://www.pilatustoday.ch/sport/fcl/ ... -157688519
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Eigentlich hast du recht, doch vergisst du dass der neue Stadtrat sehr FCL freundlich ist. Wobei die eh lieber in der Kurve stehen. Diesem Züssli hätte ich schon nach dem Cupsieg Hausverbot erteilt.the clou hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 17:30
Stärke würde bedeuten, dass ab sofort dem Stadtrat mit der privaten Entourage der Gratis-Zutritt zum FCL Spiel mit dem Gratis-10er-Business-Lounge-Tisch und dem Gratis-Migros-Buffet inklusive Alkoholika, dem Gratis-Pausendessert, dem Gratis-nach dem Match Bier/Wein- und der Gratis-Bratwurst verwehrt bleibt.
Seit 10 Jahren profitieren die gewählten StadträtInnen mit den "ChefbeamtInnen" vom FCL Goodwill und der FCL bezahlt der Migros demgegenüber schön brav die Bewirtung (ca. CHF 140.00 /pro Person - also ca. CHF 1'400 (exkl. MWST) pro Spiel für den 10er Tisch). Neben dieser monetären Ausgabe gegenüber der Migros liefert der FCL der Stadt zusätzlich auch noch Billettsteuer für den 10er-Tisch-Matchzutritt ab, weil die Stadt auch auf Gratisticket (ist ja verdecktes Sponsoring - Sponsoring vom FCL bei der Stadt Luzern
) die Billettsteuer gegenüber dem FCL geltend macht.
Wohl schon. Das Beispiel Kriens zeigt aber, dass eine Billettsteuer auch heute noch breit akzeptiert ist. Die Schlaumeier haben diese Abgabe nämlich eingeführt, nachdem die Gemeinde zwischenzeitlich arg in die roten Zahlen gerutscht war und der Bau der Pilatusarena (gibt dann imfall meeeega viele Konzerte und Events da, weisch!) konkret wurde.CollegeBoy hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 21:25 Eine etwas dämliche Frage (und wahrscheinlich bereits mehrfach gestellte), aber könnte man die Bilettesteuer nicht mit ein paar Unterschriften vors Volk bringen…?
direkt nachdem er den lumag-schlüssel ausgehändigt hat?Schalker jung hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 18:18 Eigentlich hast du recht, doch vergisst du dass der neue Stadtrat sehr FCL freundlich ist. Wobei die eh lieber in der Kurve stehen. Diesem Züssli hätte ich schon nach dem Cupsieg Hausverbot erteilt.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Geil nach der Auftaktniederlage gleich vom Abstiegskampf zu schreiben… LEGENDÄR…
bei dir tönt das so, als wär das (im fall der fälle) sowas negatives ...
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Zumindest die neuen Terminals (die wohl einen grossen Teil der Kosten ausmachen) und meiner Meinung nach auch ein beträchtlicher Teil der (Betriebs-)Software, gehören doch zur Stadioninfrastruktur und müssten konsequenterweise von Alpstäg resp. der Stadion AG finanziert werden? Ich hoffe der FCL lässt sich diesbezüglich nicht über den Tisch ziehen, insbesondere nach dem (Nicht-)Entscheid der Stadt betreffend Heimfall.
Für den Spielbetrieb mit der Stadioninfrastruktur hat direkt die swissp.........event AG aufzukommen und indirekt folglich die FCL Holding. Die Stadion AG stellt einzig ein Stadion zur Verfügung. Quelle gesichert.von tuce » 25. Jul 2024, 09:12....Zumindest die neuen Terminals (die wohl einen grossen Teil der Kosten ausmachen) und meiner Meinung nach auch ein beträchtlicher Teil der (Betriebs-)Software, gehören doch zur Stadioninfrastruktur und müssten konsequenterweise von Alpstäg resp. der Stadion AG finanziert werden? Ich hoffe der FCL lässt sich diesbezüglich nicht über den Tisch ziehen, insbesondere nach dem (Nicht-)Entscheid der Stadt betreffend Heimfall..
Dieses Tam Tam für 3 Löli Gruppenspiele ohne schweizer Beteiligung. Können wohl froh sein wenn 5000 Nasen kommen.
Meine Worte.von risto » 25. Jul 2024, 13:27...Dieses Tam Tam für 3 Löli Gruppenspiele ohne schweizer Beteiligung. Können wohl froh sein wenn 5000 Nasen kommen.
Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22
@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
Das mit Erreà stimmt meines Wissens nicht. Der Vertrag mit Ochsner wurde beendet und neu ist Erreà direkter Ausrüster. Ich denke da fliesst auch etwas Geld. Bei den Ochsner und 11Teamsport Geschichten, bekommst als Verein einfach Rabatte auf die Produkte, aber kein Geldthe clou hat geschrieben: ↑25. Jul 2024, 13:48Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22
@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
@Schalker jung: Vergleiche einfach die einzelne Geschäftsberichte und so hast Du "Anhaltspunkte" wie die Einnahme-Gelder sich entwickeln. Wobei ist echt schwer mit all den Gegengeschäften und Verrechnungspositionen wischen den Firmen (Gage als Beispiel)
Du schreibst, von Mindereinnahmen. Ich habe keinen Einblick in den Geschäftsbericht der Mobate Juni/Juli/August 24. Deshalb weiss ich nicht was Maumutlift im gegensatz zu Estermann, Errea im gegensatz zu Ochsner....bezahlt. Deshalb erlaube ich mir nicht über die Einnahmen zu berichten. Vielleicht hast du ja die Kontakte für die Geschäftsberichte der Sommermonate 24. Wäre sicher Spannend. Noch zum Uefacup. Im Heimspiel war fast immer Gratis.the clou hat geschrieben: ↑25. Jul 2024, 13:48Nein, kenne ich nicht. Aber Errea-Shirt ist schlicht ein Ersatz von Ochsner/Craft - jedoch kein neuer Deal. Und Mammutlifte ein Ersatz von ? vielleicht Möbel Ulrich Sursee. Was ich sagen wollte, mit P.J. ging es nicht vorwärts. Nicht mehr und nicht weniger.von Schalker jung » 23. Jul 2024, 21:22
@the clou: dann kennst du die Verträge mit Errea, und den Sponsoren? Zum beispiel ist da neu Mammutlifte. Ich kenne sie nicht und weiss auch nicht wer wieviel Zahlt. Vorallem nicht, wie der Vergleich zu den letzten Jahren aussieht.
@Schalker jung: Vergleiche einfach die einzelne Geschäftsberichte und so hast Du "Anhaltspunkte" wie die Einnahme-Gelder sich entwickeln. Wobei ist echt schwer mit all den Gegengeschäften und Verrechnungspositionen wischen den Firmen (Gage als Beispiel)