Insider hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 15:42
Toggenburger für diese Saison zu SLO ausgeliehen.
Finde ihn eigentlich fast besser als die meisten unserer Stürmer, und bei Thun hat er in nur kurzer Zeit oft getopft. Naja Bei Ouchy wird er sicher spielen, hoffen wir er macht seine 15 Töpfe und kommt nachher wieder mit vollem Selbstvertrauen zurück.
Gerne 15 Töpfe, aber nicht Torschützenkönig der Challenge League. Die schlagen bei uns leider nicht ein
Insider hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 15:42
Toggenburger für diese Saison zu SLO ausgeliehen.
Finde ihn eigentlich fast besser als die meisten unserer Stürmer, und bei Thun hat er in nur kurzer Zeit oft getopft. Naja Bei Ouchy wird er sicher spielen, hoffen wir er macht seine 15 Töpfe und kommt nachher wieder mit vollem Selbstvertrauen zurück.
Gerne 15 Töpfe, aber nicht Torschützenkönig der Challenge League. Die schlagen bei uns leider nicht ein
Ach wenn ich zurückdenke, wie man sich damals über Ardaiz freute…
Hoffe Nando kann einiges an Erfahrung sammeln und mit einem soliden Selbstvertrauen zurückkehren.
Verstehe den Transfer zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Da muss offenbar ein weiterer Stürmer (Grbic?) im Anflug sein. Nun ist man doch etwas dünn besetzt für einen 2-Mann-Sturm.
Für Toggenburger sicher die Chance, sich zu beweisen in der NLB und hoffentlich zu mehr Spielzeit zu kommen.
Don Pedro hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 23:48
Verstehe den Transfer zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Da muss offenbar ein weiterer Stürmer (Grbic?) im Anflug sein. Nun ist man doch etwas dünn besetzt für einen 2-Mann-Sturm.
Für Toggenburger sicher die Chance, sich zu beweisen in der NLB und hoffentlich zu mehr Spielzeit zu kommen.
So ganz begeistert bin ich auch nicht, Nando abzugeben. Hoffe, es wurde schriftlich festgehalten, dass gewisse Spielzeit gegeben werden muss - so ne Farce wie in Thun ist sonst nur schädlich, dann pendelt er besser bei uns zwischen der 1. Mannschaft und U21...
Er stand am Weekend als einziger Stürmer in einem 5-4-1 während 82 Minuten auf dem Feld.
Viel Spielpraxis sehe ich als sehr realistisch an. Das System ist jetzt aber nicht gerade FCL like, wenn die so weiter spielen.
Donat Rrudhani wechselt leihweise bis Saisonende von der Bundeshauptstadt in die Innerschweiz. Im nächsten Sommer besitzt der FCL eine Kaufoption auf den kosovarischen Nationalspieler.
Bin auch auf die zukünftige Aufstellung/Formation gespannt. Grundsätzlich hat man jetzt mit Rrudhani, Kadak und Karweina drei potenzielle 10er im Kader.
Da die 3er Kette hoffentlich fix ist, könnte ich mir folgende Formation vorstellen:
So wäre dann auch das Problem des RV gelöst, weil es Dorn in der Mitte nicht mehr braucht, da es weniger 6er/8er braucht als mit der Raute. Für die ZM-Position hat man auch noch Winkler oder Owusu.
Bin auf jedenfall sehr gespannt auf Rrudhani, glaube aber, dass man damit "endlich" wieder einen richtig tollen Kreativspieler verpflichtet hat (Karweina hat dazu auch schon gewisse Anlagen gezeigt...).
Ich finds top, hats geklappt und hoffe zu erträglichen Konditionen. Den Kader würde ich soweit belassen bis zum Winter, ausser die PremierLeague kauft uns noch unsere Talente weg, dann müssen wir natürlich nochmals reagieren.
M.E. hat Remo Meyer in Anbetracht der schwierigen Ausgangslage einen ganz guten Job gemacht.
Hoffen wir, dass sich die ersten positiven Eindrücke der Neuen bestätigen.
So sehe ich es ähnlich wie Horwer. Ich finde aber, dass Frick auch diese Saison - wenn ich immer möglich - unsere Jungen laufen lassen soll (zukünftige Transfererlöse).
Folglich für mich Loretz, Jaquez, Ottiger & Villiger und zudem die Teamleader Dorn und Ciganiks als Fixstarter (in fett).
Zudem sind wir mit zwei Systemen etwas variabler als auch schon.
Also bis jetzt sieht es für offensiv sehr gut aus. Mittelfeld und die Defensive sind für mich die Fragezrichen. Wie gut integriert sich Stankovic wirklich? Und gewinnt unsere Defensive an Stabilität?