Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
[Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Bald ists soweit mit dem Göpp-Knaller!! --> alli is Brögglifeld!
Der Gästeblock war im Nu ausverkauft: https://www.usl.lu/share/cup-z-aarau-usverchauft
Sinan leider out bis Jahresende, bitter bitter.
--> ich nehme die beiden Testspiele vom FCL 0-1 Vaduz resp. FCA 2-1 GC mal als gutes Omen, verpatzte Hauptprobe, geglückte Vorstellung. Unsere U21-Nati war schliesslich (erfolglos) abwesend, hoffen auf Besserung heute in Montenegro! Gut, ist unser Spiel am So angesetzt, Loretz & Co mit dem Spiel auswärts heute Di.
Vorschläge Aufstellung?
Der Gästeblock war im Nu ausverkauft: https://www.usl.lu/share/cup-z-aarau-usverchauft
Sinan leider out bis Jahresende, bitter bitter.
--> ich nehme die beiden Testspiele vom FCL 0-1 Vaduz resp. FCA 2-1 GC mal als gutes Omen, verpatzte Hauptprobe, geglückte Vorstellung. Unsere U21-Nati war schliesslich (erfolglos) abwesend, hoffen auf Besserung heute in Montenegro! Gut, ist unser Spiel am So angesetzt, Loretz & Co mit dem Spiel auswärts heute Di.
Vorschläge Aufstellung?
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8809
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
bin in erster linie darauf gespannt, wie gross die fackelspiesse noch sind. wenn sich der verkleinerungs-trend analog 2006-2016 fortgesetzt hat, dann dürften sie wohl noch ca. 5cm lang sein. wir werden sehen.
ähnlich erwartungsvoll bin ich in bezug auf die "kreativität" der heimkurve. dürfen wir uns immer noch auf spruchbänder mit maximaler kraftausdruck-reimwörter-quoten freuen?
ansonsten scheint alles ready für eine frohlockende rückkehr ins wunderbare BRÖGGLIFÄLD OLE!
greez
ähnlich erwartungsvoll bin ich in bezug auf die "kreativität" der heimkurve. dürfen wir uns immer noch auf spruchbänder mit maximaler kraftausdruck-reimwörter-quoten freuen?
ansonsten scheint alles ready für eine frohlockende rückkehr ins wunderbare BRÖGGLIFÄLD OLE!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2186
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Zum Fackelspiess kann ich dich Beruhigen. Die Grösse ist immer noch identisch. Mindestens im Heimblock. Der Preis ist glaube ich aber 14 oder 16.-. Ob es das Bier im Gästeblock auch in den Holzbeccher gibt?LU-57 hat geschrieben: ↑11. Sep 2024, 13:34 bin in erster linie darauf gespannt, wie gross die fackelspiesse noch sind. wenn sich der verkleinerungs-trend analog 2006-2016 fortgesetzt hat, dann dürften sie wohl noch ca. 5cm lang sein. wir werden sehen.
ähnlich erwartungsvoll bin ich in bezug auf die "kreativität" der heimkurve. dürfen wir uns immer noch auf spruchbänder mit maximaler kraftausdruck-reimwörter-quoten freuen?
ansonsten scheint alles ready für eine frohlockende rückkehr ins wunderbare BRÖGGLIFÄLD OLE!
greez

DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Mario, der geht auf Dich (und das Team)
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Verdient. Sogar raab war interessanter..

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Verdient - Glückwunsch! Ein Geschenk zum 100Jährigen.
Eine andere Meinung hab ich noch nicht gehört im Fanlager bis jetzt...ausser Marios Interview.
Schade...schade, schade.
Fortsetzung folgt.
Eine andere Meinung hab ich noch nicht gehört im Fanlager bis jetzt...ausser Marios Interview.
Schade...schade, schade.
Fortsetzung folgt.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
-
- Experte
- Beiträge: 437
- Registriert: 10. Dez 2012, 20:53
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Fand Kampf und Willen jetzt nicht sonderlich schlecht ehrlich gesagt. Aber hat alles halt scho sehr unglücklich ausgesehen...
Karweinas Abwesenheit hat man heute leider sehr gut gemerkt. Dazu Dorn auf der RV Position auch eher unter den Möglichkeiten.
Owusu und Kadak blass, während Rrudhani unnötig früh die erste Gelbe abholt...
So kann keiner (ausser Beloko) im Mittelfeld einen Zugriff aufs Spiel ausüben.
Am Rande: Der IV #5 David Acquah auch mit Abstand der stärkste Aarauer. Der wird den Sprung wohl vor diesem Fackelspiess-Verein machen.
Sonst:
+ Fackelspiess
++ DJ mit Abba und Helene Fischer zur Pause
- Rüebli-Land allgemein
Karweinas Abwesenheit hat man heute leider sehr gut gemerkt. Dazu Dorn auf der RV Position auch eher unter den Möglichkeiten.
Owusu und Kadak blass, während Rrudhani unnötig früh die erste Gelbe abholt...
So kann keiner (ausser Beloko) im Mittelfeld einen Zugriff aufs Spiel ausüben.
Am Rande: Der IV #5 David Acquah auch mit Abstand der stärkste Aarauer. Der wird den Sprung wohl vor diesem Fackelspiess-Verein machen.
Sonst:
+ Fackelspiess
++ DJ mit Abba und Helene Fischer zur Pause
- Rüebli-Land allgemein
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Schade... alles in allem sicher nicht gestohlen und das Glück erkämpft, sonst würde die letzte Situation zu einem Tor führen.
Das Feuer hat mir heute etwas gefehlt... obwohl Mario im Interview sagte, dass die Energie da gewesen sei.
Bin mir jedoch sicher, dass die Mannschaft nächstes Wochenende bereit sein wird, denn ansonsten gibts ne Klatsche.
Das Feuer hat mir heute etwas gefehlt... obwohl Mario im Interview sagte, dass die Energie da gewesen sei.
Bin mir jedoch sicher, dass die Mannschaft nächstes Wochenende bereit sein wird, denn ansonsten gibts ne Klatsche.
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Zuletzt geändert von schesl am 15. Sep 2024, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Frick und Cup, ein riesen Aergernis. Schnellster bzw einzig moeglicher Weg was zu gewinnen und man scheidet erneut gegen eine Wursttruppe aus. Fricks Versagen. Schad.
- John Maynard
- Rekordmeister
- Beiträge: 2387
- Registriert: 15. Apr 2005, 12:56
- Wohnort: Am See
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
frage mich welche Leistung schlechter war, die von der Kurve (gehöre da auch dazu) oder die der Mannschaft....
Scheisse mann! ...aber weiter geht`s.
Scheisse mann! ...aber weiter geht`s.
MISSION REKORDMEISTER 

Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Tja nach einem langen Wochenende war auch bei mir pers. schon viel Luft draussen...aber bei einem offenen Stadion verhallt der Schall halt einfach, bei dem Wind erst recht. Und das ist dann auch wenig ansteckend.
Mein grösster Ärger ist - und das war vielerorts hörbar - die Niederlage können wir nur uns selber zuschreiben. GC hat als einziger NLA Club überzeugt und gegen das wohl formstärkst-mögliche Team, auswärts, auf Plastik, relativ souverän die Aufgabe gelöst. Werder Bremen hat gegen HappyBo's Mainz auswärts gezeigt, dass auch eine deutlich längere Unterzahl kein Beinbruch ist - auf dem kleinen Spielfeld erst recht nicht. Haben wir nicht Sion rel. mühelos zu 8(!) am Ende geschlagen zuhause vor 2 Jahren?
Der Einsatz war tatsächlich recht gut, aber trotzdem zu wenig. Mehr Bewegung beim Anbieten für Pässe und Passgenauigkeit und Geschwindigkeit waren mangelnd. Und ständig in die Beine oder gar Rücken passen statt in den Lauf... Gefährlich wurde es sofort - allerdings nur 3-4 mal, als 2-3 Direktpässe mal gelangen. Dann gabs Platz, dann kamen die Gegner nicht in den Zweikampf und sofort wurden die Limiten sichtbar, weil so muss das Stellungspiel stimmen, sonst schäperts. Wie Eng es halt auf dem Feld ist, hier noch in Zahlen: 100m x 66m gegenüber dem Standart-Mass wie wir es auch auf der Allmend haben: 105 m × 68 m. --> das sind geschlagene 10% wo alles enger ist, ideal für einen Cup-Kampf. Ich hoffe (und frage mich) ob man dem jetzt zwei Wochen Rechnung getragen hat und das simuliert hat? Ich fürchte eher nicht...
Trotzdem kann man auch versöhnlich enden: Das Spiel war knapp und der Auftritt deutlich, deutlich besser als vor einem Jahr. Der Gegner hat so gespielt, wie man muss als Aussenseiter und hat mit Abstand das Spiel der Saison abgeliefert. In der Liga ein riesenflopp, im (nationalen) Cup top.
Und wir haben bisher wie häufig halt nicht das Glück des Unverschämten: ich denke da an Wil, welches Winterthur das Weiterkommen praktisch frei und franko schenken, an Basel mit dem Witz-Elfmeter, jetzt kriegens erst noch ein Heimspiel bereits im Achtelfinale, usw.
Ich hoff, dass Karweina's Aus nicht ähnliche Schock-Wirkung hat wie letzte Saison Beka's Kreuzbandriss. Auch damals ist nach dem LausanneSpiel vieles gebrochen und war der Anfang einer gebrauchten Spielzeit.
PS: Das erste Spiel, in welchem ich Jashari #6 so richtig vermisst habe. Einer im engen Mittelfeld, der mal zwei Spieler ausdribbelt, um dann einen gescheiten Pass zu spielen. Das ist aber v.a. ein Kompliment an das bisher Gezeigte in der Saison zu verstehen.
Mein grösster Ärger ist - und das war vielerorts hörbar - die Niederlage können wir nur uns selber zuschreiben. GC hat als einziger NLA Club überzeugt und gegen das wohl formstärkst-mögliche Team, auswärts, auf Plastik, relativ souverän die Aufgabe gelöst. Werder Bremen hat gegen HappyBo's Mainz auswärts gezeigt, dass auch eine deutlich längere Unterzahl kein Beinbruch ist - auf dem kleinen Spielfeld erst recht nicht. Haben wir nicht Sion rel. mühelos zu 8(!) am Ende geschlagen zuhause vor 2 Jahren?
Der Einsatz war tatsächlich recht gut, aber trotzdem zu wenig. Mehr Bewegung beim Anbieten für Pässe und Passgenauigkeit und Geschwindigkeit waren mangelnd. Und ständig in die Beine oder gar Rücken passen statt in den Lauf... Gefährlich wurde es sofort - allerdings nur 3-4 mal, als 2-3 Direktpässe mal gelangen. Dann gabs Platz, dann kamen die Gegner nicht in den Zweikampf und sofort wurden die Limiten sichtbar, weil so muss das Stellungspiel stimmen, sonst schäperts. Wie Eng es halt auf dem Feld ist, hier noch in Zahlen: 100m x 66m gegenüber dem Standart-Mass wie wir es auch auf der Allmend haben: 105 m × 68 m. --> das sind geschlagene 10% wo alles enger ist, ideal für einen Cup-Kampf. Ich hoffe (und frage mich) ob man dem jetzt zwei Wochen Rechnung getragen hat und das simuliert hat? Ich fürchte eher nicht...
Trotzdem kann man auch versöhnlich enden: Das Spiel war knapp und der Auftritt deutlich, deutlich besser als vor einem Jahr. Der Gegner hat so gespielt, wie man muss als Aussenseiter und hat mit Abstand das Spiel der Saison abgeliefert. In der Liga ein riesenflopp, im (nationalen) Cup top.
Und wir haben bisher wie häufig halt nicht das Glück des Unverschämten: ich denke da an Wil, welches Winterthur das Weiterkommen praktisch frei und franko schenken, an Basel mit dem Witz-Elfmeter, jetzt kriegens erst noch ein Heimspiel bereits im Achtelfinale, usw.
Ich hoff, dass Karweina's Aus nicht ähnliche Schock-Wirkung hat wie letzte Saison Beka's Kreuzbandriss. Auch damals ist nach dem LausanneSpiel vieles gebrochen und war der Anfang einer gebrauchten Spielzeit.
PS: Das erste Spiel, in welchem ich Jashari #6 so richtig vermisst habe. Einer im engen Mittelfeld, der mal zwei Spieler ausdribbelt, um dann einen gescheiten Pass zu spielen. Das ist aber v.a. ein Kompliment an das bisher Gezeigte in der Saison zu verstehen.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Bin gerade ein wenig am zweifeln, ob die gestrige Leistung oder die Tatsache, dass hier über die Grösse des Spielfelds schwadroniert wird, lächerlicher ist.
Fanclub Falken
- Gabor_Gerstenmaier
- FCL-Insider
- Beiträge: 588
- Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
- Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Ganz komischer Sonntag Nachmittag. Ich hatte eigentlich in der Pause nicht so Angst. Zu schwach war Aarau. Sprich zu limitiert. Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff. Einiges mehr an Ballbesitz, Kontrolle etc. Einfach keine wirklichen Torchancen. Aber ich dachte, dass dann Aarau schon irgendwann müde wird. Da muss man dann fairerweise auch sagen, dass Aarau physisch einen sehr guten Eindruck machte und mich überraschte. Die haben das 90min durchgezogen. Unseren Mannen ist es einfach nicht gelungen, dann noch einen Gang raufzuschalten. Man hat sich irgendwie einlullen lassen, anstatt grad von Anfang an aufs Gas zu drücken.
Der Mannschaft jetzt vorzuwerfen, dass die Einstellung nicht gestimmt hat oder so, finde ich etwas gar hart. Letztes Jahr gegen Delemont war das ganz klar der Fall . Ein Max Meyer der auf der Bank damals sagte, dass er es dann schon richten würde, wenn er rein kommt und solches überhebliches Zeugs, habe ich gestern nicht erkennen können. Viel mehr Nervosität und Verkrampfung. Man wollte unbedingt verhindern, dass es gleich rauskommt wie letzte Saison. Zudem hat es gestern halt einfach gezeigt, dass wir nach wie vor nicht sehr viele kreative und unberechenbare Elemente in der Mannschaft haben. Karweina gehört ganz klar zu diesen dazu. Der hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Man wusste immer ganz genau, was wir spielen wollen und wie der nächste Spielzug aussehen wird. Das war relativ einfach auszurechnen und halt zu guter Letzt halt einfach eine Qualitätsfrage. Bei solch statischem Spiel, haben dann halt auch ein Klidje und ein Villiger vorne weniger Räume und der Druck über die AV's hält sich sehr in Grenzen.
Ich bleibe aber dabei, dass gestern einfach ein Tag eingezogen wurde, wo wenig gepasst hat. Die Einstellung als solches stelle ich nicht in Frage. Fände ich auch nicht fair nach diesem guten Saisonstart, wo man sehr über den Kampf und den Willen kam. Was ich mich aber Frage ist, ob die Mannschaft taktisch richtig eingestellt wurde. Wenn dann, geht die Niederlage für mich am meisten auf Frick's Kappe und den Staff. Man hätte auch auf 3er Kette hinten umstellen können. Aber man hatte ja keinen IV auf der Bank. Wieso? Was wäre passiert, wenn sich ein IV verletzt hätte? Doch ein wenig Überheblichkeit? Ich habe vor allem da Fragen. Wieso hat man bei so wenig erspielten Chancen, null Dynamik und null Tiefe, nicht auf ein 4-2-3-1 umgestellt oder eben ein 3-5-2. Mit der Raute auf diesem engen Geläuf war im Zentrum alles zugesperrt. Hat auch den zwei Sturmspitzen nicht geholfen. Warum da nicht reagiert wurde, find ich fragwürdig. Da erwarte ich einen Plan B von Frick und seinen Mannen. Da kam nichts. Für mich gestern das grösste Fragezeichen.
Aber die Negativität die jetzt schon wieder vorherrscht, finde ich bisweilen komplett daneben. Schon während dem Spiel herrschte irgendwie eine spürbare Aggressivität und Negativität auf den Rängen, die ich nicht als "rüüdig" förderlich empfinde. Klar gegen Aarau im Cup zu verlieren ist richtig hart scheisse. Der Montag danach richtig gefickt. Aber c'mon...aber was ich vor dem Stadion nachdem Spiel schon wieder gehört habe, gibt mir hart auf die Eier. Da war alles dabei. "Frick raus", "Meyer raus", "Dorn ist kein Kapitän" und so weiter und so fort. Komplett daneben solche Aussagen. Ja Frick kann Cup nicht. Fakt. Frick hat in die Scheisse gegriffen. Ja. Die Mannschaft war zu keiner Reaktion fähig. Ja. Es war ein Scheiss Sonntag der mich auch hart anfickt. Ja. Aber ich erinnere gerne an anfangs Saison, wo nach zwei Spielen schon alle von Abstieg geredet haben und was weiss ich. Nun sind wir mit einem nach wie vor extrem jungen Team mit vielen eigenen Spielern auf Platz 3 und haben tolle Spiele gezeigt. Jetzt kommt ein Match der übel war, zum leider komplett falschen Zeitpunkt. Und alle schreien schon wieder ganz laut. Ich verstehs nicht. Sich fett aufregen über die bittere Niederlage ja. Den ganzen Verein, den Staff, die Transferpolitik und die Mannschaft weitschweifend in Frage stellen? Nein. Absolut lächerlich.
Der Mannschaft jetzt vorzuwerfen, dass die Einstellung nicht gestimmt hat oder so, finde ich etwas gar hart. Letztes Jahr gegen Delemont war das ganz klar der Fall . Ein Max Meyer der auf der Bank damals sagte, dass er es dann schon richten würde, wenn er rein kommt und solches überhebliches Zeugs, habe ich gestern nicht erkennen können. Viel mehr Nervosität und Verkrampfung. Man wollte unbedingt verhindern, dass es gleich rauskommt wie letzte Saison. Zudem hat es gestern halt einfach gezeigt, dass wir nach wie vor nicht sehr viele kreative und unberechenbare Elemente in der Mannschaft haben. Karweina gehört ganz klar zu diesen dazu. Der hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Man wusste immer ganz genau, was wir spielen wollen und wie der nächste Spielzug aussehen wird. Das war relativ einfach auszurechnen und halt zu guter Letzt halt einfach eine Qualitätsfrage. Bei solch statischem Spiel, haben dann halt auch ein Klidje und ein Villiger vorne weniger Räume und der Druck über die AV's hält sich sehr in Grenzen.
Ich bleibe aber dabei, dass gestern einfach ein Tag eingezogen wurde, wo wenig gepasst hat. Die Einstellung als solches stelle ich nicht in Frage. Fände ich auch nicht fair nach diesem guten Saisonstart, wo man sehr über den Kampf und den Willen kam. Was ich mich aber Frage ist, ob die Mannschaft taktisch richtig eingestellt wurde. Wenn dann, geht die Niederlage für mich am meisten auf Frick's Kappe und den Staff. Man hätte auch auf 3er Kette hinten umstellen können. Aber man hatte ja keinen IV auf der Bank. Wieso? Was wäre passiert, wenn sich ein IV verletzt hätte? Doch ein wenig Überheblichkeit? Ich habe vor allem da Fragen. Wieso hat man bei so wenig erspielten Chancen, null Dynamik und null Tiefe, nicht auf ein 4-2-3-1 umgestellt oder eben ein 3-5-2. Mit der Raute auf diesem engen Geläuf war im Zentrum alles zugesperrt. Hat auch den zwei Sturmspitzen nicht geholfen. Warum da nicht reagiert wurde, find ich fragwürdig. Da erwarte ich einen Plan B von Frick und seinen Mannen. Da kam nichts. Für mich gestern das grösste Fragezeichen.
Aber die Negativität die jetzt schon wieder vorherrscht, finde ich bisweilen komplett daneben. Schon während dem Spiel herrschte irgendwie eine spürbare Aggressivität und Negativität auf den Rängen, die ich nicht als "rüüdig" förderlich empfinde. Klar gegen Aarau im Cup zu verlieren ist richtig hart scheisse. Der Montag danach richtig gefickt. Aber c'mon...aber was ich vor dem Stadion nachdem Spiel schon wieder gehört habe, gibt mir hart auf die Eier. Da war alles dabei. "Frick raus", "Meyer raus", "Dorn ist kein Kapitän" und so weiter und so fort. Komplett daneben solche Aussagen. Ja Frick kann Cup nicht. Fakt. Frick hat in die Scheisse gegriffen. Ja. Die Mannschaft war zu keiner Reaktion fähig. Ja. Es war ein Scheiss Sonntag der mich auch hart anfickt. Ja. Aber ich erinnere gerne an anfangs Saison, wo nach zwei Spielen schon alle von Abstieg geredet haben und was weiss ich. Nun sind wir mit einem nach wie vor extrem jungen Team mit vielen eigenen Spielern auf Platz 3 und haben tolle Spiele gezeigt. Jetzt kommt ein Match der übel war, zum leider komplett falschen Zeitpunkt. Und alle schreien schon wieder ganz laut. Ich verstehs nicht. Sich fett aufregen über die bittere Niederlage ja. Den ganzen Verein, den Staff, die Transferpolitik und die Mannschaft weitschweifend in Frage stellen? Nein. Absolut lächerlich.
Zuletzt geändert von Gabor_Gerstenmaier am 16. Sep 2024, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Sorry, da gibt's echt nichts schön zu reden nach gestern.
Schon nach 10 Minuten war für mich klar, dass die Wahrscheinlichkeit dieses Spiel zu verlieren, sehr hoch ist. Langsamer Spielaufbau, kein Tempo in den Pässen, keine Laufbereitschaft., keine Überzeugung in den Zweikämpfen, man sah es sofort kommen. Und dass gegen einen speziell in der ersten Halbzeit ultraschwachen Gegner, der verunsichert war und kaum 2-3 Pässe aneinander spielen konnte.
Da gibt's doch nur eines, voll vorne drauf (nicht dieses Alibi Pressing von gestern), den verunsicherten Gegner zu Fehler zwingen und das Spiel in den ersten 20-30 Minuten gleich entscheiden. Nichts davon war zu sehen.
Und dann redet Dorn im Interview nach dem Spiel von einem grossen Spiel am nächsten Wochenende welches man vor der Brust hat. Wie bitte? Das wichtige Spiel war eigentlich gestern. Der Cup ist die einzige Chance um was zu gewinnen. Prioritäten völlig falsch eingeschätzt.
Ich bin eigentlich einer der die Mannschaft inkl. Trainerteam immer in Schutz nimmt. Aber das gestern, dass war einfach nur Scheisse.
Schon nach 10 Minuten war für mich klar, dass die Wahrscheinlichkeit dieses Spiel zu verlieren, sehr hoch ist. Langsamer Spielaufbau, kein Tempo in den Pässen, keine Laufbereitschaft., keine Überzeugung in den Zweikämpfen, man sah es sofort kommen. Und dass gegen einen speziell in der ersten Halbzeit ultraschwachen Gegner, der verunsichert war und kaum 2-3 Pässe aneinander spielen konnte.
Da gibt's doch nur eines, voll vorne drauf (nicht dieses Alibi Pressing von gestern), den verunsicherten Gegner zu Fehler zwingen und das Spiel in den ersten 20-30 Minuten gleich entscheiden. Nichts davon war zu sehen.
Und dann redet Dorn im Interview nach dem Spiel von einem grossen Spiel am nächsten Wochenende welches man vor der Brust hat. Wie bitte? Das wichtige Spiel war eigentlich gestern. Der Cup ist die einzige Chance um was zu gewinnen. Prioritäten völlig falsch eingeschätzt.
Ich bin eigentlich einer der die Mannschaft inkl. Trainerteam immer in Schutz nimmt. Aber das gestern, dass war einfach nur Scheisse.
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Absolut. Da ging sehr wenig. Schon beim Aussteigen aus dem Extrazug und dem Marsch war es sehr entspannt, viel zu entspannt für ein Cupspiel bei einem "ebenbürtigen" Cupgegener. Da kann ich mich leider auch nicht rausnehmen.John Maynard hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 08:23 frage mich welche Leistung schlechter war, die von der Kurve (gehöre da auch dazu) oder die der Mannschaft....
Scheisse mann! ...aber weiter geht`s.
Zeigt mal wieder wie wichtig, dass Zusammenspiel zwischen Kurve und Mannschaft ist.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Bin ich d'accord in allen Punkten. Die Mannschaft 2022 hat halt nix mehr mit der von heute zu tun, seit der maximalen Verjüngung hat die Mannschaft oft Probleme mit der Favoritenrolle gegen aufsässige Gegner. Auswärts in Bellinzona hatten wir auch mal mit mehr Glück als Verstand gewonnen...Gabor_Gerstenmaier hat geschrieben: ↑16. Sep 2024, 10:27 Wenn dann, geht die Niederlage für mich am meisten auf Frick's Kappe und den Staff.
Müde Spielen im Brügglifeld--> ihr kennt meine Meinung, das ist dort noch schwieriger, den Gegner laufen zu lassen...
Die Negativität hat wohl mit dem Rüebli-Land zu tun, direkt auf uns übergeschwappt...

Vor Lugano (a), Winti (heim) und FCZ (a), was haben die Leute da gesagt? --> Herausgekommen sind 7 Punkte!
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
FC Lozärn - Fanpodcast
Spotify / Apple / YouTube: Blau ond Wiis
Insta: blauondwiis
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Schaden, was ein Grottenkick...
Die Vorfreude war immens. Ob auf dem vollen Perron im Sursee oder im überfüllten Extrazug, die Freude war jedem anzusehen. Doch spätestens nach den ersten 5min war typische Katerstimmung angesagt. Auf dem Spielfeld, wie auch im Gästesektor. Irgendwie fehlte die Energie. Vermisste den typische Cup-Fight auf dem Feld. Von beiden Teams. Zu wenig Leidenschaft kann ich unserer Mannschaft dennoch nicht vorwerfen. Da waren andere Cuppleiten um einges schlimmer...
Unsere beiden Stürmer hatten keinen Zugriff auf das Spiel, die Räume waren viel zu eng (#5 von Aarau, was ein Schrank...). Finde da hätte eine Systemumstellung nach spätestens 60min auf 4-2-3-1 Sinn gemacht. Schlimmer konnte es ja nicht werden...
Kadak fehlte die nötige Kreativität. Karweina's Ausfall schmerzt sehr. Hoffentlich kann Chader diese Kerativität und Unberechbarkeit zurückbringen.
Die rote Karte war sehr unglücklich, aber insgesamt gerechtfertigt. In Kombination mit den 3 Wechseln paar Minuten zuvor ond dem Wechsel direkt nach dem Platzverweis, war dies wohl der Genickbruch.
Hoffe die Worte des Capo's kamen bei der Mannschaft an. Nun Thema abhacken, Kopf hoch und volle Konzentration auf die Meisterschaft. Gegen Güllen muss eine Reaktion her.
Allez!
Die Vorfreude war immens. Ob auf dem vollen Perron im Sursee oder im überfüllten Extrazug, die Freude war jedem anzusehen. Doch spätestens nach den ersten 5min war typische Katerstimmung angesagt. Auf dem Spielfeld, wie auch im Gästesektor. Irgendwie fehlte die Energie. Vermisste den typische Cup-Fight auf dem Feld. Von beiden Teams. Zu wenig Leidenschaft kann ich unserer Mannschaft dennoch nicht vorwerfen. Da waren andere Cuppleiten um einges schlimmer...
Unsere beiden Stürmer hatten keinen Zugriff auf das Spiel, die Räume waren viel zu eng (#5 von Aarau, was ein Schrank...). Finde da hätte eine Systemumstellung nach spätestens 60min auf 4-2-3-1 Sinn gemacht. Schlimmer konnte es ja nicht werden...
Kadak fehlte die nötige Kreativität. Karweina's Ausfall schmerzt sehr. Hoffentlich kann Chader diese Kerativität und Unberechbarkeit zurückbringen.
Die rote Karte war sehr unglücklich, aber insgesamt gerechtfertigt. In Kombination mit den 3 Wechseln paar Minuten zuvor ond dem Wechsel direkt nach dem Platzverweis, war dies wohl der Genickbruch.
Hoffe die Worte des Capo's kamen bei der Mannschaft an. Nun Thema abhacken, Kopf hoch und volle Konzentration auf die Meisterschaft. Gegen Güllen muss eine Reaktion her.
Allez!
- Bahnmeister
- Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 7. Feb 2003, 00:45
- Wohnort: Oberaargau BE
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Kann mich auch 24h danach noch nicht beruhigen. ..
--> SUPPORTER SEKTION BERN <--
Re: [Göpp-Thread] So, 15.09.2024, 16:00 Uhr, FC Aarau - FCL
Leider unterirdische Leistung. Cup ade. Holen wir halt die Meisterschaft als Trostpflaster.
L a s s d i r d e i n G l i t z e r n n i c h t n e h m e n, n u r w e i l e s a n d e r e b l e n d e t ...