im bahnhofparking bezahlt man immerhin ziemlich saftig...Schmedi hat geschrieben:Die Linken sollen auch mal für die Kultur Fussball spenden. Da heissts immer Spitzenfussball. Bei solchen Defiziten wie das Stadttheater immer schreibt sind da wohl kaum "Fyyrabetheäterler" am Werk sonder hauptberuchliche Schauspieler. Dann müsste man für die Spitzentheäterler auch kein Geld mehr investieren. Zumal noch dazukommt, dass KKL und Theater grösstenteils von Auswärtigen besucht wird, die mit dem Auto im Bahnhofparking ihren fetten Merc parkieren stört auch niemanden.

bei dem geld fürs stadttheater könnte man von mir aus problemlos die rund die hälfte (5-6 mio) kürzen, denn die auslastung ist eine katastrophe (polemisiert heisst das: das theater interessiert momentan keine sau!). das kkl hingegen ist verdammt wichtig für uns: erstens schafft es viele arbeitsplätze (direkt und indirekt) und zweitens ist es ziemlich wohltuend für das image luzerns.