Stimme dir ausnahmsweise völlig zu!
Aber das Spiel hätte mit 4 zu 0 Gewonnen werden können...


müssen, in anbetracht der ersten halbzeit.PRADA-WISU hat geschrieben:@ Garfield
Stimme dir ausnahmsweise völlig zu!
Aber das Spiel hätte mit 4 zu 0 Gewonnen werden können...![]()
ok, müdigkeit ist ein grund. aber der zeitpunkt könnte dennoch schlechter nicht gewählt werden! kein drittliga-trainer wechselt in solch einer situation.Garfield hat geschrieben:Seit Ihr alle völlig besofffffffen!!
ICH HABE IN DER ERSTEN HÄLFTE DEN BESTEN FCL SEIT JAHREN GESEHEN!! Das kann doch nicht war sein, was hier geschrieben wird. Vaneck hat eine gewagte Aufstellung gebracht und damit wurde Fussball zum Verlieben celebriert. Das hat doch echt Spass gemacht. Was kann er dafür, wenn zB Vogt 2m vor dem Tor den Torhüter anschiesst. Mein Gott mir fehlen echt die Worte. Ach und noch was. Bevor ihr über die Auswechslungen von Vaneck herfällt, wäre es vielleicht der Wert sich ein bisschen zu erkundigen. Ich habe diese zuerst auch nicht verstanden. Aber es lohnt sich manchmal, bei den Beteiligten nachzufragen. Gemäss Ratinho sei Vogt völlig ausgepumpt gewesen, da er in der 1.Hälfte ein enormes Laufpensum absolviert hat. Aber dies ist ja eh niemandem aufgefallen....
heheUNDERCOVER hat geschrieben:...alles eine frage der technik, die zu seinem pech nur beschränkt trainierbar ist...
Dito!UNDERCOVER hat geschrieben: 1. katastrophaler wechselfehler, alles falsch gemacht:
-torgefährlicher stürmer (er braucht immens viele chancen, sechs tore hat er aber auch nicht zufällig geschossen) raus beim stand von 0:0.
-mit tchouga wird der aktivste und ballsicherste mittelfeldspieler in den sturm "verschenkt".
-mit dem wechsel bei einem eckball des gegners wird das gegentor provoziert.
damit hat sich van eck selber rausgeworfen.
Dito!UNDERCOVER hat geschrieben: 2. ratinho bremst das spiel und verschenkt bälle. kann sich allerdings mit einem trainerwechsel ändern.
Hier hast du den Vogel abgeschossen. In der ersten Halbzeit gingen praktisch sämtliche gefährlichen Chancen über Hodel. Zweitens konnten über das gesamte Spiel kaum gefährliche Angriffe der Vaduzer über links kommen, da Hodel frühzeitg und Calapes dahinter prktisch immer zu machten. Calapes hatte defensiv bedeutend weniger zu tun als Cicoria. Im übrigen haben sich die beiden Spieler Hodel und Calapes alternierend abgedeckt. Sprich wenn Calapes nach vorne ging, hat Hodel seine Position hinten übernommen. Im übrigen schaust du dir am besten nocheinmal das Spiel am Fernsehen an. Wenn es etwas zu beanstanden gäbe, dann dass er seine Chance zum 1:0 nicht nützte. Die Pässe kamen praktisch immer an und die Flanken fanden meistens in den Strafraum. Deine beschriebene Szene (Pass auf Vogt) war bei ihm eine Einzelheit. Bei anderen Spielern war dies die Regel! (Andreoli lässt grüssen)UNDERCOVER hat geschrieben:3. ausser calapes, tchouga, zibung und streckenweise pirmin schwegler (sowie ab und zu mehmeti, der mich manchmal etwas überrascht hat!) blieben viele blass. unverständlich, weshalb einige einen (durchaus sehr einsatzfreudigen) hodel loben: calapes musste defensiv zu viel für ihn arbeiten, seine flanken sind und bleiben glückssache und sein passspiel ist generell ziemlich verbesserungswürdig (bestes beispiel als er das abspiel auf den mitlaufenden spieler verpasst und ihn erst anspielt, als der schon im offside steht). halt alles eine frage der technik, die zu seinem pech nur beschränkt trainierbar ist.
Und dann dieses Statement von dir zu Andreoli. Denn Willen zeigten alle Spieler auf dem Platz. Da hast du gerade noch einmal den Vogel abgeschossen!UNDERCOVER hat geschrieben:4. bei andreoli möchte ich noch den willen loben - man merkte ihm an, dass er wenigstens etwas machen möchte und nach dem rückstand verantwortung übernehmen will, um das spiel wieder in geordnete bahnen zu bringen. gut gemacht, wenigstens einer mit ehre!
UNDERCOVER hat geschrieben:5. schiedsrichter: klar eine katastrophale rolle beim penalty (wenn man sich nicht sicher ist, dann schaut man allenfalls ZUERST zum linienrichter, tipp für die zukunft). ABER: an dieser entscheidung lags heute abend nicht.
Ich hoffe es sehr!!!UNDERCOVER hat geschrieben:tschüss rené, danke für alles und viel glück für deine zukunft. spätestens am dienstag geht das rennen um den trainerposten offiziell los.
Ich frage mich ernsthaft, was Natale und Van Eck wieder an diesem Spieler gesehen haben. Und vorallem warum sie keine Referenz einholen. Vor der Verpflichtung habe ich mit Personen aus Zürich gesprochen die diesen Spieler bestens kannten. Sie konnten diesen Entscheid nicht verstehen und zeigten sich verwundert über Transferentscheid des FCL.Garfield hat geschrieben: Was mich am meisten geärgert hat, ist dieser Avdic! Was der geboten hat, war unter jeder S.... Wie konnte man einen solchen Spieler nur verpflichten. Da brennen ein Nidi und Nachwuchsspieler auf einen Einsatz, aber man setzt ihnen einen Spieler vor die Nase, der keinerlei Identifikation mit der Innerschweiz aufweist und nach der Winterpause eh nicht mehr beim FCL spielen wird. Eine weitere Episode der trostlosen Einkaufspolitik. Lasst doch einen Ostojic, Caminada oder von mir aus auch einen Boz ran. Aber nicht einen Frisurenpopanzen! Fuck!
Und wieso passt Rato nicht auf die andere Seite wenn Hodel oder Calapassigi gretarsson hat geschrieben:Das meiste wurde ja schon treffend gesagt. Aber Ratinho war für mich ein absolutes Ärgerniss. Verschleppt das Spiel, läuft -spaziert- immer im selben Tempo. Ausser es gibt ein Freistoss oder Eckball zutretten.
Ich hab sie in den 1. 60 min gesehen. Das war verdammt geiler Fussball (ja, ich gebs zu, auch dank Van Eck) Was danach kam, ist schon genügend Kritisiert worden.Verdammt wo ist die Mannschaft die aufsteigen will???
Ich frage mich einfach, wieso man dann in diesen 60 Minuten, wo man "verdammt geilen Fussball" spielte, wo angeblich die beste Luzerner Mannschaft seit Jahren spielte, kein einziges Tor zu Stande bringt!? Kann mir das bitte einer erklären? Danke.Phil Danker hat geschrieben:Das war verdammt geiler Fussball (ja, ich gebs zu, auch dank Van Eck)